
Unteruhldingen am Bodensee: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Unteruhldingen am Bodensee und das Weltkulturerbe Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee – eine der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten am Bodensee
Das Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen am Bodensee ist sowohl für Groß als auch Klein ein wunderbares Ausflugsziel am Bodensee. In bester Lage sind die Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee schon von Weitem zu sehen. Bei einem Besuch im Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen kannst du das Weltkulturerbe, die Pfahlbauten, aus nächster Nähe kennenlernen. Auf den Stegen zwischen den Bauten, die mit uralten Techniken aus der Steinzeit faszinieren, lässt es sich ganz wunderbar über den Bodensee wandern. Die Pfahlbauten machen eine längst vergangene, versunkene Welt wieder erlebbar.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf einen Ausflug nach Unteruhldingen am Bodensee und berichten dir, was es neben dem Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen am Bodensee noch schönes zu sehen gibt! Außerdem verraten wir dir ein ganz besonders leckeres traditionelles Schwäbisches Restaurant, welches du bei deinem Besuch in Unteruhldingen auf keinen Fall verpassen solltest.
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub am Bodensee:
- Bester Reiseführer: ist entweder das Buch Glücksorte am Bodensee*- oder natürlich unser Blog ;-)! Hier findest du zahlreiche Beiträge rund um den Bodensee mit unseren persönlichen Geheimtipps und Erlebnissen aus zwei Jahren wohnen, wo andere Urlaub machen – und darüber hinaus!
- Sightseeing-Tipp: Die Bodensee Card PLUS* als All-Inclusive Ticket ermöglicht dir freien Eintritt in mehr als 160 Ausflugsziele, freie Fahrt mit den Kursschiffen und exklusive Zusatzangebote. Falls du dich für die Bodensee Card PLUS* entscheidest, würden wir uns freuen, wenn du dir die Karte über unseren Empfehlungslink* zulegen möchtest. So erhalten wir eine kleine Provision, für dich bleibt der Preis aber natürlich gleich! 🙂
- Reisedauer: Ein Besuch in Unteruhldingen am Bodensee lohnt sich sowohl für einen Tagesausflug, als auch für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub. Aufgrund der tollen Lage, kannst du einige der schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten ab Unteruhldingen ideal erkunden.
Übernachten in Unteruhldingen am Bodensee
Unteruhldingen liegt in wunderbarer Lage direkt am Bodensee und eignet sich wunderbar für ein paar entspannte Tage. Das hier sind unsere Favoriten zum Übernachten in Unteruhldingen am Bodensee:
- Das Hotel Seehof* befindet sich direkt an der Seepromenade gegenüber des Hafens und hat die wohl beste Lage in Uhldingen-Mühlhofen, die man sich nur wünschen kann. Die Zimmer bieten eine grandiose Seesicht und sind allesamt neu renoviert und modern eingerichtet – genau so wie wir persönlich es lieben!
- Modernes wohnen in einem eigenen Haus mit zwei Schlafzimmern, kompletter Ausstattung und herrlicher Dachterrasse bietet das Haus zur Aach.*
- Empfehlen können wir im Nachbardorf Uhldingen-Mühlhofen aufgrund seiner modernen Einrichtung und der optimalen Lage für Wanderungen zudem das Gästehaus Schechter*. Gäste schätzen hier besonders die Sauberkeit!
Unteruhldingen am Bodensee: Die schönsten Sehenswürdigkeiten & unsere Tipps
Auf der Karte findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten in Unteruhldingen am Bodensee und unsere Übernachtungstipps im Überblick.
1. Unteruhldingen am Bodensee: Das Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen am Bodensee
Beginnen wir direkt mit einer der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee, den historischen Pfahlbauten.
Im Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen kannst du 23 Pfahlbau Rekonstruktionen aus der Steinzeit sowie aus der darauffolgenden Bronzezeit (ca. 4.000 bis 850 v. Chr.) sehen. Das archäologische Freiluftmuseum in Unteruhldingen wurde bereits 1922 eröffent und ist somit das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Seit 2011 zählt es zum UNESCO Weltkulturerbe und lockt jährlich zahlreiche Touristen an.

Wir haben das Pfahlbautenmuseum bereits mehrmals besucht und schätzen einen Besuch vor allem am Nachmittag oder am frühen Vormittag, denn dann ist das Licht am schönsten.
Besonders spannend sind die Präsentationsthemen in den einzelnen Pfahlbauten, wie die frühe Geschichte des Sees, das Welterbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“, Ötzi und seine Zeitgenossen sowie ihre Krankheiten und Arzneimittel.
Der Rundweg beginnt erst einmal auf dem Festland und gibt Einblicke in das frühere Leben in den Pfahlbauten. Von hier hat man außerdem einen guten Blick auf die Umrandung, die wohl früher um die Pfahlbauten gesetzt wurde.

Neben den Pfahlbauten gefällt uns die Aussicht auf den Bodensee natürlich ganz besonders gut. Für uns gehört das Pfahlbautenmuseum sozusagen zum Pflichtprogramm bei einem Urlaub am Bodensee und damit auch zu den schönsten 30 Sehenswürdigkeiten am Bodensee.
Nützliche Informationen für deinen Besuch:
- Öffnungszeiten: Die Pfahlbauten sind täglich ab 9.30 bzw. 10 Uhr geöffnet, wirf gerne einen Blick auf die offizielle Website für die genauen Zeiten, die je nach Monat minimal wechseln
- Eintritt: Erw./Kinder 14/8,50 Euro
- Website
2. Unteruhldingen am Bodensee Sehenswürdigkeiten: Das Auto & Traktor Museum
Die zweite beliebte Sehenswürdigkeit in Unteruhldingen am Bodensee ist das spannende Auto und Traktor Museum. Besucher können sich hier auf eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben begeben. Vor allem Lukas als absoluter Autoliebhaber war mehr als begeistert. Insgesamt gibt es über 350 Automobile, Motorräder und Traktoren. Die Fahrzeuge sind integriert in eine Sammlung zahlloser Exponate, mit denen die Entwicklung des Land- und Stadtlebens der letzten 100 Jahre dargestellt wird.

Echt eine tolle Idee sind die Bobby Cars und Traktoren, die für Kinder am Eingang zum Fahren durch das Museum bereit stehen. Regelmäßige Sonderausstellungen wie beispielsweise die aktuelle VW Käfer Sonderausstellung mit mehr als 30 VW Käfer sorgen für spannende Abwechslung.


Nützliche Informationen für deinen Besuch:
- Öffnungszeiten 1. Mai – 31. Oktober: Mo-So 9.30-17.30 Uhr; außerhalb der Hauptsaison von 10-17 Uhr
- Eintritt: Erw./Kinder 14/8 Euro; Tipp: Mit der Bodensee Card PLUS* ist der Eintritt in das Museum kostenfrei!
- Website
Anschließend lohnt sich ein Besuch im dazugehörigen Jägerhof Restaurant, welches im urigen Bauernhof Ambiente köstliche Deutsche Küche serviert.


Hinweis: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte, Mietwagen oder deine Aktivitäten für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über unsere Affiliate Links und unterstütze so unsere Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Wir würden uns sehr freuen. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 😊
3. Weitere Sehenswürdigkeiten in Unteruhldingen am Bodensee
Neben den berühmten Pfahlbauten und dem Auto & Traktor Museum gibt es in Unteruhldingen noch einige weitere schöne Orte, die einen Besuch wert sind.
Aufgrund der Lage direkt am Bodensee hat Unteruhldingen eine richtig schöne Strandpromenade, die darauf wartet, von dir besucht zu werden. Der Hafen bzw. Sportboothafen liegt dabei in der Mitte von zwei Stegen, die jeweils ein Stück in den Bodensee hinein führen.

Der eine, größere Steg, von welchem auch die Bodensee-Schifffahrt Unteruhldingen an- und ablegt, grenzt direkt an das Strandbad von Unteruhldingen. Von diesem Steg hast du den besten Blick auf die Pfahlbauten und im Hintergrund die Wallfahrtskirche Birnau, da du dich dann ein ganzes Stück im Wasser befindest. Am anderen Bodenseeufer befindet sich die Insel Mainau. Bei guter Sicht hast du von hier einen herrlichen Blick auf das Schloss Mainau.


Der zweite Steg befindet sich gegenüber und lädt durch feste Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Entspannen ein. Hier befindet sich auch unser Lieblingsplatz in Unteruhldingen am Bodensee (siehe Foto). Von diesem Ort hast du einen herrlichen Blick hinüber auf die Schweizer Alpen und über den Bodensee.

Unmittelbar hinter der Strandpromenade liegt die St Quirinius Kapelle.

Aktivitäten in Unteruhldingen am Bodensee
Zu den beliebtesten Aktivitäten am Bodensee gehört natürlich das Bootfahren auf dem Bodensee. Leihe dir dazu ganz einfach am Sportboothafen ein Boot aus und genieße den restlichen Tag auf dem See!
Oder aber du erkundest das Bodenseeufer rund um Unteruhldingen mit dem Fahrrad. Besonders beliebt ist hier die Strecke über Meersburg bis nach Hagnau am Bodensee. Die gesamte Fahrradstrecke verläuft direkt am Bodensee und bietet den allerschönsten Blick auf den See.
Unmittelbar nach dem Ortsschild von Unteruhldingen, nur etwa 10 Minuten Fußweg von den Pfahlbauten Unteruhldingen, beginnt der Strand zwischen Unteruhldingen und Meersburg. Hier lässt es sich im Sommer ganz wunderbar baden!
Für Kinder wurde erst dieses Jahr ein grandioser Spielplatz direkt neben dem Strandbad errichtet.
Ebenfalls ein nettes Ausflugsziel mit Kindern ist das Reptilienhaus Unteruhldingen.
Essen & Trinken in Unteruhldingen am Bodensee
Unsere liebste Eisdiele in Unteruhldingen ist die Eiscafé Pizzeria IL PAVILLONE, direkt vor dem Pfahlbautenmuseum. Unbedingt testen solltest du die Sorte Bodenseeapfel!
Wer auf der Suche nach Holzofenspezialitäten oder Bodenseefisch aus eigenem Fang ist und direkt am See essen möchte, der ist im Häfeli am Bodensee genau richtig! Das Häfeli ist unsere liebstes Restaurant in Unteruhldingen von Frühjahr bis in den Herbst hinein, weil es direkt am See an einem kleinen, längst vergessenen Hafen liegt und einfach Ruhe und Entspannung ausstrahlt. Da im Häfeli ausschließlich Außensitzplätze zur Verfügung stehen, ist es in den Wintermonaten geschlossen.
Unbedingt testen solltest du die traditionellen Dinnele. Das Dinnele ist ein traditionelles Gericht schwäbisch-alemannischen Ursprungs. Als Basis für die Dinnele im Häfeli dient der hausgemachte Brotteig aus Weizen, Roggen, Dinkelvollkorn, Wasser Hefe und Salz. Dünn ausgerollt wird er mit herzhaft gewürztem Sauerrahm bestrichen, nach Wunsch belegt und im Holzofen knusprig gebacken. So lecker und unsere absolute Herzensempfehlung für die Schwäbische Küche mit veganen Optionen!


Unteruhldingen am Bodensee: Anreise und Parken
Mit dem Auto: Für Autos sind die Parkplätze P1 oder P2 vorgesehen (Unteruhldingen, Parkplatz zum See, Ehbachstraße). Am einfachsten ist es, du lädst dir vorher die App Easy Park herunter, dann bezahlst du auch nur so lange für den Parkplatz, wie du tatsächlich dort stehst.
Unmittelbar nach der Unterführung wartet eine Bummelbahn, die typisch für Unteruhldingen ist. Sie bringt dich, wenn du die wenigen Minuten Fußweg nicht laufen möchtest, direkt an die Seepromenade.

Mit dem Wohnmobil: Für Wohnmobile wurde der Parkplatz P2 errichtet (Unteruhldingen, Parkplatz am Sport und Funpark, Bodenseestraße)
Mit dem Bus: Der Bus „Seelinie 7395“ fährt ganzjährig und verbindet die Uferorte sowie die größeren Bahnhöfe im Kreis im 15 Minuten Takt. Aussteigepunkt für die Pfahlbauten ist „Meersburger Straße“ (H1) in UNteruhldingen.
Mit dem Schiff: Am einfachsten (natürlich abhängig davon, wo du dich befindest) ist oft die Anreise mit dem Schiff. Sp sparst du dir die Parkplatzsuche und den Verkehr. Saisonal fahren fünf Schifffahrtsgesellschaften den Hafen Unteruhldingen direkt an. Am besten ist natürlich ein Kombiticket. Die BSB Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH fährt von Konstanz, Mainau, Meersburg, Lindau, Friedrichshafen und Überlingen den Unteruhldinger Hafen an. Hier findest du den Fahrplan.

Du warst schon einmal am Bodensee und insbesondere in Unteruhldingen, wie hat es dir gefallen?
Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Reiseführer Bodensee für deinen Urlaub
Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseführer?
Glücksorte am Bodensee: Fahr hin & werd glücklich: Schau dir doch mal den Reiseführer Glücksorte am Bodensee* an. Der Autor Thomas Blasche hat 80 Orte für alle Glückssuchenden ausgewählt, größtenteils in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Sehr inspirierend.
Reiseführer Bodensee: Herstücke am Bodensee – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken. Insidertipps für Touristen und (Neu)Einheimische: Der Reiseführer Herzstücke am Bodensee* von Alexander Pohle und Ulrike Niederer ist im Februar 2021 erschienen und ist der perfekte Reiseführer für alle, die glauben schon alles zu kennen. Hier haben tatsächlich auch wir noch einige neue Läden und Außergewöhnliche Orte entdeckt – absolut tolles Buch und super schöner Reiseführer, der einen zu den abgelegensten Orten abseites der Touristenpfade führt.
52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Auch sehr inspirierend finde ich den Dumont Reiseführer 52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee*. Die Autorin Yvonne Weik zeigt unwiderstehliche Ausflüge für wenige Stunden, einen Tag oder ein ganzes Wochenende am Bodensee.
Reisetipps rund um den Bodensee
Wusstest du, dass der Bodensee gleich über mehrere Inseln verfügt?
- Insel Mainau am Bodensee: Das musst du vor deinem Ausflug auf die Blumeninsel Mainau wissen
- UNESCO Weltkulturerbe Insel Reichenau am Bodensee: Die Gemüseinsel – Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
- Urlaub am Bodensee: Die schönsten Inseln im und um den Bodensee auf einen Blick
Weitere tolle Städte am Bodensee sind:
- Konstanz am Bodensee: TOP 20 Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
- Meersburg am Bodensee: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere Reisetipps
- Lindau Sehenswürdigkeiten & Restauranttipps: 26 Tipps & 4 Geheimtipps für die Insel Lindau am Bodensee: historischer Altstadtcharme trifft auf gigantisches Alpenpanorama
Diese Wanderungen rund um den Bodensee solltest du keinesfalls verpassen:
- Wanderung auf dem Bodanrück zur Ruine Altbodman und der Burg Frauenberg bis nach Bodman
- Panoramaweg Hödinger Höhe: Wanderung von Überlingen nach Hödingen mit gigantischer Aussicht auf den Bodensee
- Blütenwanderung Sipplingen am Bodensee: gigantische Aussichtspunkte treffen auf geologischen Lehrpfad
- Meersburger Höhenweg – Rundwanderung mit Panoramablick auf den Bodensee
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

