Konstanz Bodensee

Lecker Essen in Konstanz am Bodensee: Unsere Lieblingsrestaurants in Konstanz

Hand aufs Herz – gibt es etwas schöneres im Urlaub als nach einem erlebnisreichen Tag köstlich Essen zu gehen? Zumindest wenn wir unseren Urlaub am Bodensee in der größten Stadt am Bodensee, in Konstanz, verbringen, darf der Besuch von leckeren Restaurants und das Testen frischer Bodenseespezialitäten bei uns nie fehlen. Kein Wunder, dass der Bodensee bei uns für unverfälschte Lebensqualität steht. Allein der Blick über den See und die Berge ist ein Fünf-Sterne-Genuss. Kombiniert mit einem Glas Bodenseewein, frischen, lokalen Köstlichkeiten und der langsam untergehenden Sonne – unvergleichlich! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wo du lecker in Konstanz Essen gehen kannst, welches unsere persönlichen Lieblingsrestaurants in Konstanz sind und welche Bodensee Spezialitäten du keinesfalls verpassen solltest. Sei gespannt!

Essen gehen in Konstanz – unsere persönlichen Restauranttipps & kulinarische Spezialitäten in Konstanz

Im Folgenden stellen wir dir unsere Lieblingsrestaurants zum Essen gehen in Konstanz vor, wobei die Reihenfolge hier keine Rolle spielt. In der Karte siehst du, wo in Konstanz sich die Restaurants befinden.

Unsere Konstanz Lieblingscafés

Das Voglhaus | Café und Kaufhaus

Das Voglhaus mit einer gigantischen Auswahl an Kaffees aus den verschiedensten Herkunftsländern und veganen Leckereien befindet sich mitten in der Konstanzer Altstadt und ist unser absolutes Lieblingscafé in Konstanz! Unbedingt probieren solltest du die vegetarische Quiche und den mexikanischen Wrap, dazu eine hausgemachte Limonade sowie die super leckeren Schocko-Cookies!

Im Voglhaus Konstanz kannst du daher nicht nur fantastisch frühstücken, sondern auch herrlich zu Mittag Essen!

Voglhaus Konstanz, Bodensee
Unser Lieblingscafé: Das Voglhaus in Konstanz

Hier findest du die Speisekarte
Adresse:
Wessenbergstr. 8, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 8 – 19 Uhr, Sonntag 9 – 18 Uhr

Café Selma

Seit Sommer 2019 gibt es auf dem Haettelihof ein kleines, feines Hofcafé, das Café Selma. Dort kannst du in tollem Hofambiente leckere Hofprodukte genießen!

Adresse: Hættelihof, Mainaustr. 185, 78464 Konstanz
Öffnungszeiten: Donnerstag 14 – 18 Uhr, Freitag und Samstag, 12-18 Uhr
Für weitere saisonelle Öffnungszeiten und das leckere Frühstücksangebot schau gern bei Café Selma auf Instagram vorbei

milk & honey | Cafébar im Herzen der Konstanzer Altstadt

Das milk & honey ist ein besonderer Geheimtipp und gehört ohne Frage zu unseren Konstanzer Lieblingscafés für köstlichen Kuchen und himmlisch leckeren Kaffee. Im milk & honey gibt es Kaffeespezialitäten, handgemachtes Eis, Aperitif und vor allem immer ein schattiges Plätzchen, mitten in der Konstanzer Altstadt. Unsere Empfehlung: Bánh Mì (unser liebstes Essen aus Vietnam) der leckere Avocado-Kuchen!

Adresse: Neugasse 13, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten:  täglich zwischen 11 und 21 Uhr, außer mittwochs (Ruhetag)

Weitere fabelhafte Cafés & Tipps für Konstanz:

Mittag- & Abendessen in Konstanz: Unsere Lieblingsrestaurants

The Tonic Konstanz | Gesunde Bowls & mehr

Eines unserer Lieblingsrestaurants in Konstanz ist das The Tonic Konstanz am Bodanplatz. Beginnend mit leckeren Süßkartoffelpommes, lieben wir die Auswahl an leckeren gesunden Bowls, aber auch die Risottospezialitäten auf der je nach Jahreszeit wechselnden Speisekarte. Bist du im April/Mai in Konstanz, erwarten dich leckere Spargelspezialitäten, gegen Juli ist Pfifferlingszeit und im Herbst kannst du dich als Entschuldigung der Natur dafür, dass der Sommer vorbei ist darauf freuen, dass die Kürbissaison beginnt! Neu bei The Tonic Konstanz ist die Option das “Essen to go” in Rebowls einpacken zu lassen. Was du dir aber keinesfalls entgehen lassen solltest, ist ein leckerer hausgemachter Brownie mit Vanille- und Schokoeis zum Nachtisch!

Hier findest du die Speisekarte
Adresse:
Bodanplatz 12a, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten findest du hier.

Tamaras Weinstube – Zum guten Hirten

Immer voll, dank einmaligem Ambiente, ausgezeichneten Speisen und fantastischem Wein ist Tamaras Weinstube zum guten Hirten. Im Innenraum erwartet dich ein herrlich ursprüngliches Flair, welches dich in längst vergessene Zeiten zurückversetzt. Der vor allem im Sommer beliebte Außenbereich lässt dich bei dem ein oder anderen Glas Wein den Trubel des Gässchens genießen. Was ich dir in jedem Fall empfehlen kann ist den Roséwein Weißherbst! Wir besuchen Tamaras Weinstube auch gern schon etwas später am Abend mit Freunden auf ein Gläschen Wein. Unsere letzten Besuche in Tamaras Weinstube haben wir in unserem Instagram Storyhighlight Bodensee radtour festgehalten. Schau gerne vorbei, wir freuen uns.

Hier findest du die Speisekarte
Adresse: Zollernstraße 6-8, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 16 bis 00 Uhr 

Constanzer Wirtshaus

Ebenfalls ein fantastisches Wirtshaus mit regionalen Speisen, einer hervorragenden Aussicht auf den See und mit köstlichem eigenen Bier ist das Constanzer Wirtshaus. Persönlich empfehlen kann ich zur Vorspeise die hausgemachte Kaspressknödel in würziger Gemüsebrühe und zur Hauptspeise die badischen Kässpätzle. Für weitere Eindrücke aus dem Constanzer Wirtshaus schau gerne in unserem Instagram Storyhighlight Bodensee sept. 2022 I vorbei.

Hier findest du die Speisekarte
Adresse: Spanierstr. 3, 78467 Konstanz
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11:00 bis 23:00 Uhr

Konstanz Geheimtipp: Restaurant Anglerstuben

Das Restaurant Anglerstuben bietet ausgezeichnetes regionales Essen und fantastischen Service in einer absoluten Wohlfühlatmosphäre. Es werden ausschließlich frische und ausgesuchte Produkte aus der Bodenseeregion und aus Südbaden serviert – mit ausgezeichneter gehobener Küche. Unbedingt testen solltest du die Fischsuppe.

Hier findest du die Speisekarte
Adresse: Reichenaustraße 51, 78467 Konstanz
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11:30 Uhr – 14:00 Uhr | 18:00 Uhr – 23:00 Uhr, Samstag 18:00 Uhr – 23:00 Uhr

Kulinarische Spezialitäten in der Konstanzer Hafenhalle

Du solltest unbedingt einmal den leckeren, fangfrischen Bodensee-Fisch probieren. Besondere kulinarische Höhepunkte, die das ganze Jahr über rund um den See serviert werden sind Felchen, Barsche und Zander. Am besten schmeckt der natürlich in einem Restaurant direkt am Konstanzer Hafen mit Blick auf den Bodensee. Empfehlen können wir hier die Konstanzer Hafenhalle, das ist Restaurant, Biergarten und Café in einem.

Hier findest du die Speisekarte
Adresse: Hafenhalle, Hafenstr. 10, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Montag – Freitag ab 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12 Uhr

La Bodega | Spanische Tapasbar

Ebenfalls ein tolles Restaurant in Konstanz ist die spanische Tapasbar La Bodega im Stadtteil Niederburg, nahe dem Pulverturm. Kanarische Gerichte und Tapas warten in diesem urigen Restaurant mit Holztischen und kaminroten Wänden mit Fischernetzen auf deinen Besuch.

La Bodega, Konstanz
Tapas-Genuss in der La Bodega, Konstanz

Hier findest du die Speisekarte
Adresse: Schreibergasse 40, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten findest du hier.

Kervan Veggie Imbiss: Wenn es einmal schnell gehen soll

Kervan ist das angesagte vegane Schnellrestaurant mitten im Herzen von Konstanz. Hier findest du frisch zubereitete vegane Döner- und Falafelspezialitäten. Mein absoluter Tipp: Falafel im Fladenbrot vegan – unglaublich lecker!!

Und das Beste: die Philosophie! Denn völlig korrekt bemerkte der Kervan Imbiss in Konstanz: “Nahrungsgewohnheiten ändern sich – da machen wir mit. Und so sind wir stolz darauf, seit September 2021 der erste komplett vegan-vegetarische Imbiss in Konstanz zu sein.” (siehe Kervan)

Restaurant Karvan, Konstanz
Vegane Falafel im Fladenbrot: unglaublich lecker

Hier findest du die Speisekarte
Adresse:
Wessenbergstraße 35, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 11 – 21 Uhr, Montag Ruhetag

Karma Restaurant | Die Küche Singapurs

Das Karma Restaurant liegt in der Siegesmundstraße nahe dem Shoppingzentrum Lago. Wenn du Lust auf etwas anderes und besonderes hast und begeistert von der asiatischen Küche bist, ist das Karma Restaurant vielleicht genau das Richtige für dich! Das Karma Restaurant wirbt mit dem Spruch, “die Küche Singapurs ist so vielfältig wie die Bewohner dieser Stadt.” Und dieser Spruch ist so zutreffend. Denn in Singapur isst man nicht nur, sondern zelebriert das Essen. Und genau dazu bist du im Karma Restaurant eingeladen – die Kulinarik Singapurs zu entdecken und zu genießen.

Restaurant Karma, Singapur, Konstanz am Bodensee
Restaurant Karma, Konstanz

Hier findest du die Speisekarte
Adresse: Sigismundstraße 14, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 11:30 – 15:00 Uhr  &  17:30 – 23:00 Uhr, Sonntag 11:30 – 23:00 Uhr

Dom Konstanz

Bist du noch auf der Suche nach einer Cocktailbar und gleichzeitg einem der besten Burgerläden der Stadt? Dann können wir dir das Dom Konstanz empfehlen. In der gemütlichen Café-Bar mit Biergarten erwarten dich super leckere Cocktails und fantastische Burger vom Lavasteingrill. Das Dom Konstanz befindet sich nahe dem Münsterplatz in Richtung Niederburg.

Dom Konstanz, Bodensee
Dom Konstanz

Das Dom Konstanz befindet sich in der Nähe des Münsterplatzes in Richtung dem Stadtteil Niederburg.

Hier findest du die Speisekarte
Adresse:
Brückengasse 1, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten findest du hier. Derzeit ist Mo & Di Ruhetag.

Weitere fabelhafte Restaurants in Konstanz:

NEUGIERIG AUF KONSTANZ?
In unserem Beitrag über Konstanz verraten wir dir unsere persönlichen TOP 20 Konstanz Sehenswürdigkeiten, den ein oder anderen Konstanz Geheimtipps und unsere Konstanz Lieblingshotels!

Lust auf eine Kneipentour durch Konstanz? Das sind die besten Bars

KONSTANZ ESSEN GEHEIMTIPPS

Möchtest du mehr über Konstanz und die typisch einheimischen Restaurants erfahren, dann ist vielleicht eine Konstanzer Altstadt-Food Tour* genau das Richtige für dich! Bei dieser Tour geht es mit einem lokalen Führer durch die Altstadt von Konstanz in drei traditionelle Restaurants. Im ersten Restaurant erwartet dich eine köstliche deutsche Vorspeise. Gleichzeitig erfährst du alles über die Zutaten und die deutsche Küche. Im nächsten Restaurant das Hauptgericht und zu guter Letzt im dritten Restaurant ein typisch traditionelles lokales Dessert. Die Tour vereint somit Kultur, Geschichte und Familientraditionen von Konstanz. Ganz nebenbei führt sie auch an den bekanntesten Konstanzer Sehenswürdigkeiten vorbei.

Hier kannst du die Konstanz Altstadt Food Tour buchen*

Hinweis: Die beschriebene Food Tour wird leider nicht immer angeboten. Empfehlen kann ich dir zudem die Konstanz Altstadt Tour (unbezahlte Werbung), in der du unter anderem die Folgenden Stopps einlegst:

  • Ein Spezialitätencafé am Rande der Niederburg
  • Ein charmanter Unverpackt-Laden mit Innenhof
  • Ein Voglhaus mit besonderer Philosophie
  • Eine Crêperie mit Fensterladen-Verkauf
  • Ein Nougat-Laden, der glücklich macht

Märkte in Konstanz

Zu den beliebtesten Genuss Märkten in Konstanz gehören der Konstanzer Bio-Markt und die Konstanzer Wochenmärkte.

Die Wochenmärkte in Konstanz finden dienstags und freitags auf dem Sankt-Stephans-Platz und mittwochs und samstags auf dem Sankt-Gebhard-Platz statt. Von März bis Oktober finden die Märkte von 7 Uhr bis 13 Uhr und von November bis Februar von 7.30 Uhr bis 13 Uhr statt.

Jeden Donnerstag gibt es zudem von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr einen Wochenmarkt auf dem Parkplatz des Steakhauses „Heuboden“ in Wollmatingen.

Weitere Infos findest du auf der offiziellen Konstanz Seite hier.

Übersicht: Wo Frühstücken, Mittag- und Abendessen in Konstanz?

In der Folgenden Übersicht siehst du, welche der Restaurants am Besten zum Frühstücken, Mittagessen oder Abendessen geeignet sind und welche Bars wir gerne für einen gemütlichen Abend besuchen!

Konstanz Essen: Restaurants und Bars
Lecker Essen in Konstanz: Unsere Tipps

Du bist neugierig geworden auf Konstanz?

Hier geht’s zu unseren TOP 20 Konstanz Sehenswürdigkeiten und unseren persönlichen Geheimtipps für die größte Stadt am Bodensee. Mit dabei: Unsere persönlichen Konstanz Hotel-Tipps!


Du hast eines unserer Lieblingsrestaurants getestet oder sogar noch weitere Tipps für gutes Essen in Konstanz für uns?

Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!


Reiseführer Bodensee für deinen Urlaub

Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseführer?

Glücksorte am Bodensee: Fahr hin & werd glücklich: Schau dir doch mal den Reiseführer Glücksorte am Bodensee* an. Der Autor Thomas Blasche hat 80 Orte für alle Glückssuchenden ausgewählt, größtenteils in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Sehr inspirierend.

Reiseführer Bodensee: Herstücke am Bodensee – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken. Insidertipps für Touristen und (Neu)Einheimische: Der Reiseführer Herzstücke am Bodensee* von Alexander Pohle und Ulrike Niederer ist erst im Februar 2021 erschienen und ist der perfekte Reiseführer für alle, die glauben schon alles zu kennen. Hier haben tatsächlich auch wir noch einige neue Läden und Außergewöhnliche Orte entdeckt – absolut tolles Buch und super schöner Reiseführer, der einen zu den abgelegensten Orten abseites der Touristenpfade führt.

52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Auch sehr inspirierend finde ich den Dumont Reiseführer 52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee*. Die Autorin Yvonne Weik zeigt unwiderstehliche Ausflüge für wenige Stunden, einen Tag oder ein ganzes Wochenende am Bodensee.


Reisetipps rund um den Bodensee

Konstanz eignet sich natürlich ideal als Ausgangspunkt für die verschiedensten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee. Am besten geht das mit dem Schiff, dem eigenen Auto oder einem Mietwagen*.

Gottlieben am Bodensee: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere Tipps

Bodensee Urlaub: Besondere Bodensee Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in drei Ländern und sieben Tagen – Ein unvergessliches Abenteuer

26 Tipps & 4 Geheimtipps für die Insel Lindau am Bodensee: historischer Altstadtcharme trifft auf gigantisches Alpenpanorama | Lindau Sehenswürdigkeiten & Restauranttipps

Bregenz am Bodensee: die schönsten Sehenswürdigkeiten & unsere Tipps

Wanderung auf dem Bodanrück zur Ruine Altbodman und Kloster Frauenberg

TOP 10 Aktivitäten rund um den Bodensee


Du möchtest keine Infos mehr verpassen?

Folge uns gerne auf Instagram oder Pinterest. Hier kannst du uns auch mit einer persönlichen Nachricht erreichen. Ansonsten kannst du uns auch jederzeit per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de erreichen.

*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen