
Mittagessen im Paradies – Restauranttipps & Lieblingsplätze
Meine absoluten Lieblingsplätze zum Mittagessen in Französisch-Polynesien möchte ich dir natürlich auch nicht vorenthalten. Neben dem ein oder anderen Restaurant bzw. Snack-Tipp, befinden sich hier vor allem meine liebsten Plätze zum Mittagessen. Falls du noch nach Tipps zur gesunden, schnellen und vor allem einfachen Selbstversorgung auf Reisen suchst, schau gerne bei meiner Kategorie Gesund auf Reisen vorbei. Denn hier sammle ich alle meine liebsten Rezepte.
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
1. Mitten auf der Lagune von Bora Bora – Südseetraum pur
Selbstversorgung
Mein allerschönstes Mittagessen-Erlebnis war, als wir mit dem eigenen Boot an einem der schönsten Plätze auf der Lagune von Bora Bora ankerten, unser selbstgekochtes Essen auspackten und die 360 Grad Aussicht auf die kleinen vorgelagerten Motus, die Hauptinsel Bora Bora und die Unterwasserwelt genossen. Hier habe ich dir ganz detailliert über das Erlebnis berichtet und gebe dir zahlreiche Tipps, damit dieser Südseetraum auch für dich bald zur Realität wird.

✈︎ FLUG NACH TAHITI BUCHEN ✈︎
Wir buchen seit Jahren unsere Flüge über Skyscanner.de*. An Skyscanner.de* mögen wir, dass wir stets das günstigste Flugdatum und die beste Route angezeigt bekommen und so einen guten Vergleich haben.
2. Pearl Havaiki Lodge | Fakarava
Selbstversorgung und Snack-Restaurant
Direkt am Strand der Havaiki Lodge auf Fakarava befinden sich neben einer Strandbar auch diese wunderschönen Essgelegenheiten im Meer. Dein Mittagessen (ganz gleich ob selbst besorgt oder in der Strandbar gekauft) kannst du an den Tischen im Meer genießen. Währenddessen kannst du die bunten Fische unter dir sowie den ein- oder anderen Ammenhai bzw. Black Tip Shark beobachten! Ein einzigartiges Erlebnis!

DU LIEBST TOLLE FOTOS?
Noch schöner wird wird eine Reise, wenn du deine Bilder und Eindrücke nach deiner Rückkehr oder Unterdessen auch schon deinen Liebsten zeigen kannst. In unserem Ourtravelwanderlust Shop Foto & Technik* zeigen wir dir unsere Foto- und Technikausrüstung. Viel Spaß beim Stöbern!
3. Motu Piti ‘U’u Tai | Bora Bora
Lunchplatz während einer Ganztagestour
An diesem traumhaften Ort unter Palmenblättern Mittag zu essen, gehört auf jeden Fall auf deine Bucketlist. Die kleine Insel Piti ‘U’u Tai ist in Privatbesitz und bietet neben einen wunderschönen Strand auch noch eine unglaubliche Aussichtsplattform, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Falls du noch auf der Suche nach der schönsten Ganztagestour auf Bora Bora bist, schau gerne bei meinem Beitrag über Bora Bora vorbei.


4. Pointe Taurere auf Piti Aua | Bora Bora
Selbstversorgung und Snack-Restaurant
Der Pointe Taurere auf Piti Aua bietet nicht nur eine wunderbare Sicht auf die Hauptinsel von Bora Bora, sondern gleichzeitig einen absoluten Traumstrand mit unglaublicher Lagune. Wenn du das Glück hast mit dem eigenen Boot diesen Traumstrand ansteuern zu können, solltest du das auf keinen Fall verpassen. Zudem befindet sich hier ein kleines privates Restaurant, welches du zum Mittagessen besuchen kannst.



DU LIEBST SCHNORCHELN?
Unser Schnorchelequipment haben wir stets im Gepäck. In unserem Ourtravelwanderlust Shop Schnorcheln & Tauchen* zeigen wir dir unsere vollständige Schnorchel- und Tauchausrüstung. Viel Spaß beim Stöbern.
5. Pizzeria Moanatea am Dolphin Viewpoint | Rangiroa
Restaurant
Während unseres Aufenthalts auf Rangiroa waren wir hier sogut wie jeden Mittag essen, außer am Ruhetag ;-). Nicht, weil wir so unglaublich Lust auf Pizza hatten, obwohl die Pizza hier wirklich ausgezeichnet und zudem nichtmal so teuer wie überall sonst ist, sondern hauptsächlich, weil die Pizzeria sich in erster Reise zum Dolphin Viewpoint befindet. Du kannst also am Tisch sitzen, deine Pizza genießen und ganz nebenbei noch die Delphine im Tiputa Pass durch die wunderschönen Palmen hindurch beobachten – gibt es etwas schöneres? Während du auf dein Essen wartest kannst du natürlich auch vorne direkt ans Meer gehen und in erster Reihe die Delphine beobachten.
Die Crêpes sind hier übrigens auch ausgezeichnet!

Hinweis: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte, Mietwagen oder Flug für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über unsere Affiliate Links und unterstütze so unsere Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Wir würden uns sehr freuen. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 😊
6. Typisches Polynesisches BBQ am Strand | Motu Pitiahe auf Maupiti
Lunchplatz während einer Ganztagestour
Ein unvergessliches Erlebnis und dazu das beste, typisch traditionell polynesische BBQ am Strand bekommst du bei einer Ganztagestour mit Sammytours auf Maupiti. Ganz nebenbei kannst du hier nach dem Essen auch noch lernen, wie man traditionell Körbe oder Hüte aus Palmenblättern flechtet. Alle Infos dazu findest du hier.

7. TOATEA CRÊPERIE & BAR | Moorea
Restaurant
In der TOATEA CRÊPERIE & BAR, die sich im Hilton Hotel auf Moorea befindet, gibt es auf jeden Fall Crêpes der ganz besonderen Art. Denn mit etwas Glück siehst du hier unter dir jede Menge Haie und Fische schwimmen, während du ganz nebenbei die besten Crêpes überhaupt verspeist. Der Zugang zum Hilton Hotel und somit zu den Overwater-Bungalows und der Crêperie ist für Besucher der Crêperie übrigens möglich, weshalb auch Gäste von extern in diesem wunderbaren Restaurant essen dürfen. Reserviere dir aber unbedingt vorher einen Tisch, denn die Bar ist vor allem bei Anbruch der Dunkelheit immer sehr gut besucht.

MIETWAGEN GESUCHT?
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen bist, empfehlen wir dir die Seiten von billiger-mietwagen.de* und Mietwagen-check.de*. Dort findest du eine riesige Auswahl mit super Preisen. Seit vielen Jahren nutzen wir diese beiden Plattformen zum Buchen unserer Mietwägen.
8. Restaurant Tarona auf Maupiti
Restaurant
Wenn du Lust auf richtig typisches Polynesisches Essen und vor allem die gigantischen polynesischen Portionen hast, solltest du dem Restaurant Tarona auf Maupiti auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Aufgrund der Ursprünglichkeit der Insel, gibt es auf Maupiti auch nur begrenzt Restaurants. Zudem speisen hier auch hauptsächlich Einheimische, weshalb du hier noch ganz traditionelles Essen erhälst. Speisekarte, Preise und weitere Informationen findest du unter meinem eigenen Beitrag über Maupiti.

Alle meine Lieblingsrestaurants & Plätze zum Essen auf einen Blick
Bist du noch auf der Suche nach einem günstigen Flug nach Tahiti? Dann vergleiche unbedingt die Flüge über Skyscanner.de*! Wir buchen unsere Flüge schon seit Jahren immer über Skyscanner.de*!
Du warst schon einmal auf Französisch Polynesien, wie hat es dir gefallen?
Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Reiseführer Tahiti für deinen Traumurlaub auf Französisch Polynesien
Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseführer? Dann haben wir ganz tolle Nachrichten für dich! Denn wir schreiben aktuell an unserem eigenen, ganz persönlichen Französisch Polynesien Reiseführer, in dem wir dir jede Menge Herzenstipps rund um die einzelnen Inseln, das Inselhopping auf Französisch Polynesien, das Land und die Leute mit auf deine Reise ins Paradies geben möchten. Warum wir direkt einen ganzen Reiseführer schreiben? Weil wir bei unserer Reisevorbereitung damals gemerkt haben, dass es einfach viel zu wenige brauchbare Informationen über dieses wunderschöne Fleckchen Erde gibt. Die meisten Reiseführer kratzen lediglich an der Oberfläche, einen reinen Französisch Polynesien Reiseführer, der auf alle Fragen eine Antwort hat, gibt es bislang unserer Meinung nach nicht – dabei haben die Inseln doch so unglaublich viel zu bieten! In unserem Reiseführer beantworten wir außerdem die häufigsten Fragen von euch. Abonniere gerne unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten über unseren Reiseführer zu erfahren oder folge uns auf Instagram. Sobald wir die ersten Züge fertig haben, möchten wir euch bei der Gestaltung unseres Reiseführers ganz eng einbinden und fragen euch auf Instagram auch nach euren Wünschen / Vorstellungen! Bis wir diesen aber fertig haben, findet ihr jede Menge Infos bereits hier auf unserem Blog.
Den richtigen und ultimativen Französisch Polynesien Reiseführer zu finden ist demnach wie bereits erwähnt gar nicht so einfach. Möchtest du dennoch auf einen Reiseführer zurückgreifen, möchte ich dir die folgenden beiden empfehlen.
Ich persönlich bin ein großer Lonely Planet Fan und bin beispielsweise auch damals, 2014 auf meine fast einjährige Reise nach Australien, Neuseeland und Südostasien nur mit den englischen Versionen des Lonely Planet gereist. Reiseblogs waren damals noch absolut unüblich und ich lese ohnehin sehr gerne, deshalb war das für mich genau die richtige Informationsquelle – nur die Bilder haben mir etwas gefehlt, da googeln insbesondere im Outback Australiens oft natürlich nicht möglich war.
Meine erste Empfehlung ist daher der Lonely Planet: Tahiti & French Polynesia* Reiseführer. Auf 594 Seiten bekommst du gut strukturiert jede Menge Informationen, ehrliche Reviews, nützliche Maps, Highlighs und kulturelle Einblicke! Der Lonely Planet: Tahiti & French Polynesia* gilt als #1 best-selling guide to Tahiti & French Polynesia! Was natürlich nicht verwunderlich ist, da es ansonsten kaum Auswahl gibt, trotzdem finden wir den Reiseführer bislang auch am besten von allen möglichen Reiseführern!
Wer lieber einen deutschen Reiseführer hat und nicht nur in Französisch Polynesien unterwegs ist, wird mit dem Nelles Guide Reiseführer Südsee: Salomonen, Vanuatu, Neukaledonien, Fidschi–Inseln, Samoa, Tonga, Cook–Inseln, Polynesien, Osterinsel* eine gute Wahl treffen. Der 2018 erschienene Reiseführer gibt auf 272 Seiten nützliche Informationen rund um die Südsee.
Falls ihr Wünsche oder Anregungen für unser Herzensprojekt, einen Reiseführer über Französisch Polynesien habt, schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Unsere Französisch-Polynesien Reisetipps
Inselhopping Französisch-Polynesien: Mit Air Tahiti leicht gemacht!
Alles rund um Französisch-Polynesien
Maupiti – die Ursprünglichste Insel Französisch Polynesiens
Beste Reisezeit – Französisch Polynesien
Du möchtest keine Infos mehr verpassen?
Folge uns gerne auf Instagram oder Pinterest. Hier kannst du uns auch mit einer persönlichen Nachricht erreichen. Ansonsten kannst du uns auch jederzeit per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de erreichen.
* Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

