
Südafrika Packliste: Die ultimative Südafrika Packliste für deinen Safari Urlaub im südlichen Afrika
Sicher fragst du dich, was du für deinen Urlaub in Südafrika mitnehmen solltest und was auf deine Südafrika Packliste gehört. Eines solltest du bei der Zusammenstellung deiner Packliste für Südafrika immer bedenken: Entscheidend ist, zu welcher Reisezeit du Südafrika besuchst und welche Regionen in Südafrika du besuchst. Während du entlang der Garden Route von Südafrika generell auf eine vielfache Auswahl an Safari-Kleidung, mit Ausnahme der Game Reserves mehr oder weniger verzichten kannst, empfiehlt es sich bei längeren Aufenthalten rund um den Kruger Nationalpark sowie den übrigen Wildschutzreservaten in Südafrika zusätzliche Safari-Kleidung einzupacken.
Trotzdem gilt, weniger ist mehr! Während im südafrikanischen Winter von Juni bis Oktober vor allem lange, regenfeste Kleidung von Vorteil ist, darf im südafrikanischen Sommer von Dezember bis Februar Badekleidung keinesfalls fehlen.
In diesem Beitrag findest du unsere persönliche Südafrika Packliste, voll gepackt mit allen Gegenständen, Kleidungsstücken und der Technik, die uns in unseren bisherigen Südafrika Reisen begleitet hat. Mit unserer Südafrika Packliste bist du bestens für deinen Roadtrip in Südafrika vorbereitet. Eine gesonderte Vorbereitung gilt den Besuchen in einem Nationalpark bzw. Wildtierreservat wie dem Kruger Nationalpark. Aber dazu gleich mehr.
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Südafrika:
- Bester Reiseführer: ist unser persönlicher, subjektiver und individueller 650-seitiger Südafrika Reiseführer, der dich auf eine unvergessliche Reise einmal rund um Südafrika mitnimmt und dir alles mit an die Hand gibt, was du für deine Südafrika Rundreise wissen musst!
- Südafrika Eindrücke: Für weitere Südafrika Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Südafrika vorbei. Wir waren bereits mehrmals in Südafrika und nehmen euch in unseren Instagram Stories natürlich immer live mit!
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Südafrika:
- Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard*, z.B. bei der Standard Bank. Unser Tipp: Hebe nicht mehr als 50 Euro für eine 2-3-wöchige Reise ab. Sowohl mit der DKB Visa Card* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen!
- Transfer zur ersten Unterkunft / Mietwagen / Camper organisieren: Unbedingt rechtzeitig vorab. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.
- SIM-Karte:
- eSIM-Karte: Idealerweise besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte. Wir nutzen die Südafrika eSIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen von Holafly – mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*). Der Vorteil an einer eSIM-Karte von Holafly ist ganz klar, dass sich Holafly immer in das beste verfügbare Netz einwählt und über unbegrenztes Datenvolumen verfügt. Eine gute Alternative ist der eSIM-Karten Anbieter Airalo, der allerdings nur feste Datenpakete bietet (hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Airalo für Südafrika vergleichen*).
- Lokale SIM-Karte: Alternativ kannst du dir eine lokale SIM-Karte vor Ort besorgen. Der beste lokale SIM-Karten Anbieter ist Vodacom. (Wir haben bereits MTN und Vodacom getestet)
Du bist auf der Suche nach deiner perfekten, individuellen ultimativen Südafrika Rundreise? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika! Dazu natürlich auch die komplette Südafrika Packliste zum Ausdrucken und Abhacken!
Südafrika Reiseführer – 2. Auflage (2025)!
✔ 650 Seiten, 11 exklusive Guides einmal rund um Südafrika, Lesotho & Königreich Eswatini!
✔ Zum Lesen auf dem Tablet, Smartphone oder Laptop!
- Südafrika Packliste
- Diese Dinge haben uns täglich in den Nationalparks begleitet:
- Südafrika Packliste: Dokumente
- Südafrika Packliste: Koffer und Rucksäcke
- Südafrika Packliste: Essenziell
- Südafrika Packliste: Kleidung
- Südafrika Packliste: Elektronik
- Südafrika Packliste: Reiseapotheke
- Südafrika Packliste: Kulturbeutel
- Südafrika Packliste: Das gehört ins Handgepäck
- Südafrika Reiseführer
Südafrika Packliste
Bevor ich dir unsere allgemeine Packliste, sortiert nach den Kategorien Essenziell, Kleidung, Koffer und Rucksäcke, Elektronik, Dokumente, Reiseapotheke, Kulturbeutel und Sonstiges vorstelle, verrate ich dir kurz und knapp, welche Dinge uns täglich in den Nationalparks begleitet haben.
Diese Dinge haben uns täglich in den Nationalparks begleitet:
Am wichtigsten für die Nationalparks in Südafrika ist natürlich die Wild Card bzw. der Wild Card Confirmation Letter. Alles, was du über die Wild Card wissen musst und für wen sich die Wild Card lohnt, findest du selbstverständlich in unserem ausführlichen, 650-seitigen Südafrika Reiseführer – dem idealen Begleiter auf deiner Südafrika Rundreise!
- 2-3 Liter Wasser: Idealerweise kaufst du dir größere Wasserkanister und füllst diese in deine eigenen wiederverwendbaren Edelstahl-Trinkflaschen* um, um Plastik zu vermeiden.
- Eine sehr gute Kamera wie etwa die Kameras der Sony Alpha 7 Reihe*
- Ausreichend Speicherkarten*
- Ideal für Safari ist ein Teleobjektiv ab 300 mm Brennweite, wie das Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS mit 200-600 mm Brennweite* inkl. Bildstabilisator und Streulichtblende. Nicht günstig, dafür aber von hervorragender Qualität.
- Taschenlampe mit 10.000 Lumen* (ideal für die Nächte im Busch!)
- Fernglas* (Preis-Leistungssieger)
- Leistungstarke Powerbank*
- Mückenschutzmittel*
- Heat It Insektenstichheiler* oder bite away Insektenstichheiler* für nach dem Mückenbiss
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (d.h. ohne Oxybenzon, Octocrylen & Parabene)
- Sonnencreme*, Safarihut* und Sonnenbrille
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen* (Farben: Khaki oder Beige)
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer* (Farben: Khaki oder Beige)
- Optional: USB-C-Adapter zum Laden des Handys im Auto*
- Am Strand: Reisehandtuch*
Südafrika Packliste: Dokumente
- Gültiger Reisepass (mind. 30 Tage nach Ausreise)
- Gültiges Rückflug- bzw. Weiterflugticket
- Führerschein (inkl. Internationaler Führerschein für den Mietwagen)
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
- Kreditkarten: z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*. Idealerweise als digitale Kreditkarte im Wallet auf dem Smartphone
- Wichtig für Kreditkarten sind TÜV geprüfte RFID Blocker NFC Schutzhüllen*, gibt es auch als Slim Wallet* mit Münzfach
- Impfausweis, ggf. Allergiepass
- Optional: Tauchschein
Südafrika Packliste: Koffer und Rucksäcke
Wir reisen seit einiger Zeit mit dem Koffer Travelite City Trolley L* und sind mit diesem wirklich zufrieden.
- Koffer, z.B. der Travelite City Trolley L* mit TSA Schloss, der von 113 Litern Volumen auf 124 Liter erweiterbar ist, solltest du doch etwas mehr Souvenirs kaufen 🙂
- Tagesrucksack, z.B. der Vaude Unisex Citygo 30* (für Ausflüge und als Handgepäck-Rucksack)
- Bauchtasche*, Brustbeutel* oder flache Bauchtasche* für unter der Kleidung
- Packwürfel*, um im Koffer Ordnung zu halten
- Apple Air Tags* inkl. AirTag Hülle* (Besorge dir je Koffer bzw. Rucksack 1 AirTag oder alternativ, falls du kein Apple-Gerät nutzt, das Android-Pendant Samsung Galaxy SmartTag2*). Air Tags vermitteln ein sicheres Gefühl und ermöglichen das verfolgen deines Gepäcks.
Südafrika Packliste: Essenziell
Die folgenden Dinge wiederholen sich zum Teil, sind aber essenziell bei einer Reise nach Südafrika.
- Ein zuverlässiges Mückenschutzmittel*
- Pflege nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene)
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
- Reise-Wäscheleine* (Seit unserer Weltreise ist die Wäscheleine fast täglich im Einsatz)
- Kopfbedeckung: Safarihut*
- Reisehandtuch*
- Taschenlampe mit 10.000 Lumen* (ideal für die Nächte im Busch!),
- Stirnlampe*
- Handy inkl. Ladekabel und Powerbank*
- Rucksack für Wanderungen und unsere Technik – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert!
- Fernglas* (Preis-Leistungssieger)
- Optional: Eigenes Reise-Moskitonetz* (je nach Wahl der Unterkünfte und Aufenthalten in Malaria-Risikogebieten)
- Optional: USB-C-Adapter zum Laden des Handys im Auto*
Südafrika Packliste: Kleidung
Die Wahl der Kleidung richtet sich nach deiner Reisezeit. Während im Sommer durchaus kurze Kleidung getragen werden kann, sind im Winter vor allem lange Kleidung, eine wetterfeste Jacke und ein gemütlicher Pulli von Vorteil.
- Unterhosen, Socken, BH’s, Tops, T-Shirts
- Kurze Hosen
- Lange Hosen, z.B. Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen* (Farben: Khaki oder Beige) bzw. Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer* (Farben: Khaki oder Beige)
- Badehose bzw. Badeanzug / Bikini
- Lockere Leinen-Hemden (schützt vor Sonne und Moskitos, ideal für Abends)
- Kleider (Hinweis: in Südafrika ist es oft windig)
- Sportoutfit: z.B. Leggings, Sport BH’s, Sporthose
- Leichte Regenjacke*
- Safarihut* bzw. Cap
Schuhe: Flip Flops, Sandalen und Feste Schuhe zum Wandern und bei Safaris (Turnschuhe, Sneakers)
Südafrika Packliste: Elektronik
Das wichtigste bei einer Reise nach Südafrika ist natürlich eine sehr gute Kamera wie etwa die Kameras der Sony Alpha 7 Reihe* und dazu ausreichend Speicherkarten*. Ideal für Safari ist ein Teleobjektiv ab 300 mm Brennweite, wie das Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS mit 200-600 mm Brennweite* inkl. Bildstabilisator und Streulichtblende. Nicht günstig, dafür aber von hervorragender Qualität.
- Handy mit sehr guter Kamera, z.B. iPhone 16 Pro Max* inkl. Ladekabel
- Kopfhörer, z.B. Apple AirPods*
- Leistungstarke Powerbank*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, Actionkamera, z.B. GoPro Hero 13* und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
- Steckdosenadapter weltweit: In den meisten Unterkünften passen die deutschen Stecker, aber nicht in allen. Mit einem multifunktionalen Reiseadapter*, der für mehrere Länder gilt, kannst du auf Nummer sicher gehen. Wer viel Elektronik dabei hat, kann zudem noch eine Mehrfachsteckdose mitnehmen.
Südafrika Packliste: Reiseapotheke
Eine gute Reiseapotheke sollte bei keiner Reise fehlen. Dabei solltest du die Reiseapotheke vor allem an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ein Hinweis noch zur Malariaprophylaxe*, diese ist Rezeptpflichtig und die Einnahme sollte immer mit dem Arzt deines Vertrauens besprochen werden. Zum Thema Malaria und zur Malariaprophylaxe findest du weitere Infos im Beitrag zum Kruger Nationalpark.
Wichtig: Diese Liste bietet keine Garantie auf Vollständigkeit und ersetzt nicht die Absprache mit einem Arzt deines Vertrauens.
In unserer Südafrika Reiseapotheke findest du vor allem die folgenden Dinge:
- Reisetabletten gegen Übelkeit* (z.b: gegen Schwindel bei Bootsfahren)
- OMNi Biotic* (bereitet den Magen auf exotisches Essen vor)
- Erste Hilfe Set*, 32 teilig
- Mückenschutzmittel* und Pflege für nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Wund- und Heilsalbe*, z.B. Bepanthen*
- Handesdesinfektionsmittel*
- Flächendesinfektionsmittel*
- Mittel gegen Sonnenbrand*, z.B. After Sun*
- Mittel gegen Durchfall*
- Lippenherpes Creme* (alternativ Pflaster bei Lippenherpes*)
- Aspirin Complex* gegen Schnupfen
- Allergie Tabletten*
- Voltaren Schmerzgel* (gibt es auch als Schmerzgel forte* mit stärkerer Wirkung)
- Wundspray*
- Nasenspray*
- Augentropfen*
- Fenistil Creme* (hilft z.B. auch nach einem Mückenstich)
- Tigerbalm* – Nacken und Schulter Balsam z.B bei Verspannungen
- Verbandmaterial, Pflaster (normale Pflaster* oder wasserfeste Pflaster*), sterile Tupfer*
Südafrika Packliste: Kulturbeutel
Transparente Kulturbeutel* sind nicht nur super praktisch, weil man schnell findet was man sucht, sondern auch schnell abwaschbar, sollte doch einmal etwas auslaufen. Tipp: Klebe Shampoo-Flaschen oder Sonnencremes immer mit einem dünnen Streifen Klebestreifen zu, bevor du sie einpackst. So vermeidest du das Auslaufen! Eine tolle Alternative ist dieser Kulturbeutel zum Aufhängen*.
MEIN TIPP
Wir nutzen sowohl Zuhause als auch auf Reisen eine elektrische Zahnbürste. Die Philips Sonicare 4100* ist klein und handlich und ideal sowohl für Zuhause als auch auf Reisen (Hinweis: nutzen wir auch auf dem Flug und transportieren wir im Handgepäck).
- Reiseföhn* mit mind. 1.600 Watt
- Zahnpasta: z.B. Elemex*, ggf. zusätzlich Elmex gelee Fluorid Zahngel* und Mundspülung*
- Duschgel & Shampoo, bspw. als festes Shampoo*
- Nagelset inkl. Pinzette*
- Rasierer für Frauen* bzw. Rasierer für Männer*
- Deo, Gesichtscreme, Bodylotion, Handcreme sowie Lippencreme*
- Haargummis und Klammern sowie Haarbürste*
- Lippenpflege mit Sonnenschutz*
- Kleine Waschmittelpackung für die schnelle Handwäsche zwischendurch
- Optional: Schminke, Haarspray, Wattestäbchen, Tampons, Binden, Kontaktlinsen, Verhütungsmittel z.B. Kondome*
Südafrika Packliste: Das gehört ins Handgepäck
- Gültiger Reisepass
- Flugticket
- Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Wiederverwendbare Wasserflasche*
- Handy inkl. Ladekabel
- Leistungsstarke Powerbank*
- Hygieneartikel und Kosmetik (in durchsichtigem Zipbeutel*)
- Reise- bzw. Thrombosestrümpfe*
- Passende Kleidung für Ankunft
- Reisezahnbürste und Zahnpasta*, z.B. die elektrische Zahnbürste von Philips Sonicare*
- Unterwäsche und Kleidung für 2-3 Tage (Im Falle eine Gepäckverlusts)
- Optional: geräuschreduzierende Ohrstöpsel*, eine atmungsaktive Schlafmaske* und ein aufblasbares Nackenkissen*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, Actionkamera, z.B. GoPro Hero 13* und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
Dich interessiert unser weiteres Weltreise Equipment? Wirf gerne einen Blick in unseren OurTravelWanderlust Shop. Hier haben wir dir all unser Equipment aufgelistet.
Südafrika Reiseführer
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseführer für Südafrika? Unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist jetzt erhältlich!
Unsere Reisetipps rund um Südafrika
Südafrika Sehenswürdigkeiten: TOP 10 Südafrika Highlights für den perfekten Südafrika Roadtrip
Südafrika Nationalparks: Diese 15 Nationalparks in Südafrika solltest du nicht verpassen
Weinregion Paarl in Südafrika: Sehenswürdigkeiten, Alpaca Café & unsere Lieblingsweingüter in Paarl
Du warst schon einmal in Südafrika, wie hat es dir gefallen?
Wie hat es dir gefallen? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Falls du dich für eine von uns beschriebenen Unterkunft entschieden hast, würden wir uns nach deinem Aufenthalt riesig über dein Feedback freuen!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
https://de.pinterest.com/pin/1000362135966540843/Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.