Cape Columbine Nature Reserve, Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika

Paternoster an der Westküste in Südafrika: Die schönsten Sehenswürdigkeiten, besten Aktivitäten & unsere Insidertipps

Paternoster, was aus dem lateinischen übersetzt so viel wie „unser Vater“ bedeutet, ist ein idyllischer kleiner Ferienort an der Westküste in Südafrika. Mit seinen malerischen, weiß verputzten Häusern, den zauberhaften Sandstränden, der Möglichkeit Pinguine zu sehen und seinen fantastischen Restaurants liegt Paternoster nur 40 Minuten von Langebaan und dem berühmten West Coast Nationalpark entfernt. Während unserer 3-monatigen Südafrika Rundreise haben wir ein paar Nächte in Paternoster verbracht und uns auf Anhieb in dieses gemütliche Örtchen verliebt.

Es ist das Flair, welches uns in Paternoster vom ersten Moment an in den Bann gezogen hat. Die vielen kleinen Fischerbötchen, die für ein unvergleichliches Bild sorgen, die auffällig weiß verputzten malerischen Häuschen, die einen Hauch von Griechenland versprühen und das einzigartige Kunsthandwerk, welchem du in Paternoster so nah wie nirgends sonst kommen kannst. Während das idyllische Dorf am Wochenende, wenn all die Kapstädter zu Besuch sind, zum Leben erwacht, haben wir besonders die ruhigen Tage unter der Woche genossen, in denen bis auf ein paar Einheimische, die versuchen ihren Crayfish, auch Hummer genannt, an uns wenige Touristen zu verkaufen, nahezu niemand auf den Straßen von Paternoster unterwegs war.

In diesem Beitrag nehmen wir dich mit in den zauberhaften Ort Paternoster an der Westküste in Südafrika. Wir verraten dir nicht nur die schönsten Sehenswürdigkeiten in Paternoster, sondern auch was du darüber hinaus erleben kannst und in welchen Unterkünften es sich in Paternoster am besten übernachten lässt.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Die Westküste mit ihrer einmaligen Landschaft ist ein Paradies für Naturliebhaber. In diesem Sinne, «Welkom» (das ist Afrikaans und steht für Willkommen) in Paternoster an der Westküste in Südafrika.

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Südafrika:

  • Bester Reiseführer: ist unser persönlicher, subjektiver und individueller 650-seitiger Südafrika Reiseführer, der dich auf eine unvergessliche Reise einmal rund um Südafrika mitnimmt und dir alles mit an die Hand gibt, was du für deine Südafrika Rundreise wissen musst!
  • Reisedauer: idealerweise mindestens 1-2 Nächte
  • Südafrika Eindrücke: Für weitere Südafrika Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Südafrika vorbei. Wir waren bereits mehrmals in Südafrika und nehmen euch in unseren Instagram Stories natürlich immer live mit!
  • Südafrika Packliste: Die ultimative Südafrika Packliste für deine Reise nach Südafrika
  • Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.

To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Südafrika:

  • Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard*, z.B. bei der Standard Bank. Unser Tipp: Hebe nicht mehr als 50 Euro für eine 2-3-wöchige Reise ab. Sowohl mit der DKB Visa Card* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen!
  • Transfer zur ersten Unterkunft / Mietwagen organisieren: Unbedingt rechtzeitig vorab. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.
  • SIM-Karte:

Du möchtest wissen, wie du Paternoster und die Westküste am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!

Südafrika Reiseführer

Übernachten in Paternoster

Auch, wenn man es Paternoster nicht direkt ansieht, hat der zunehmende Tourismus in den letzten Jahren für zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten im idyllischen Ferienort gesorgt. Nicht gerade einfach, sich bei dieser üppigen Auswahl an Unterkünften für die perfekte Unterkunft zu entscheiden. Entgegen der klassischen und typischen Hotels, wie sie andernorts in Südafrika an beinahe jeder Ecke zu finden sind, konzentriert sich Paternoster auf einzigartige, moderne Self-Catering Unterkünfte ganz im Stil des einzigartigen Ortes. Du glaubst gar nicht, welche Schätze sich in den malerischen weiß verputzten Häusern verstecken. Wir haben ausgiebig recherchiert und uns schließlich für die wohl schönste Unterkunft von allen entschieden – das Apartment Kaneel im Haus Klipmossel*, verwaltet von Stay in Paternoster.

Ausgestattet mit zwei klimatisierten Doppelzimmern mit jeweils einem eigenen Bad, einer voll ausgestatteten Küche mit allem was das Herz begehrt und einer riesigen Terrasse mit einem gigantischen Braai (Grill), bietet das Apartment Kaneel* alles, was wir zum Wohlfühlen benötigen.

Und darüber hinaus, denn als wir einen tieferen Blick in die Küche geworfen haben konnten wir unseren Augen kaum trauen. Hier versteckte sich doch tatsächlich eine Kühltruhe sowie ein Rucksack mit Geschirr für ein fantastisches Picknick in der Natur oder am Strand. Wie genial ist das denn!

Die bereit gelegten Marshmallows haben es natürlich keinen Tag überlebt. Schon am ersten Abend haben wir sie auf dem riesigen Braai auf der Terrasse gegrillt. Mindestens genauso genial fanden wir die Außendusche zum Abwaschen von Meerwasser und Sand. Diese befindet sich im Hinterhof des Hauses.

Details & Sauberkeit im Apartment Kneel

Selten haben wir in einem Apartment übernachtet, in welchem so großer Wert auf jegliche Details gelegt wurde. Ganz zu schweigen von der Sauberkeit, die im Apartment Kaneel* wirklich fantastisch war!

Das Haus selbst ist in Privatbesitz. Die Eigentümer leben heute in den Niederlanden, kehren aber jährlich zurück, um ihre Ferien im herrlichen Paternoster zu genießen. Wir hatten das große Glück zur gleichen Zeit vor Ort zu sein und die liebe Eigentümerin persönlich kennenzulernen. Das riesige Apartment, in welchem die beiden Eigentümer während ihrem Urlaub in Paternoster leben, steht zur restlichen Zeit des Jahres ebenfalls zur Vermietung zur Verfügung.

Im Haus gibt es noch ein drittes Apartment, das Apartment Bokoog*. Dieses umfasst ebenfalls zwei klimatisierte Doppelzimmer mit je einem eigenen Bad und eine voll ausgestattete Küche.

Die Lage des Hauses zum Entdecken der schönsten Paternoster Sehenswürdigkeiten ist fantastisch. Das Haus befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, abseits der Hauptstraße. Nur eine Minute Fußweg entfernt befindet sich der wohl schönste und ruhigste Sandstrand von Paternoster. Täglich sind wir zum Sonnenuntergang vor an den Strand und haben die Einsamkeit und Ruhe unfassbar genossen.

Falls du auf der Suche nach einer wirklich fantastischen, erstklassig sauberen und sehr geräumigen Unterkunft in Paternoster bist, können wir dir die Apartments im Haus Klipmossel, aber natürlich besonders unser Apartment Kaneel* nur wärmstens ans Herz legen.

Apartment Kaneel*

Weitere tolle Unterkünfte in Paternoster:

Paternoster an der Westküste in Südafrika: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Wenn ich heute an unsere Zeit in Paternoster zurückdenke ist es vor allem die Gemütlichkeit und Verträumtheit, die mir in Erinnerung geblieben ist. In den frühen Morgenstunden haben wir den bunten hölzernen Fischerbooten dabei zugesehen, wie sie aufs Meer hinaus fuhren. Am Mittag saßen wir gemütlich und fast schon zeitlos in wunderbaren Restaurants direkt am Meer und haben den fangfrischen Fisch getestet und unseren Träumen freien Lauf gelassen. Ach, war das herrlich! Dabei haben wir uns nicht nur einmal gefühlt, als wären wir gerade auf einer Insel mitten in Griechenland. Am Nachmittag sind wir dann durch die gemütlichen Boutiquen geschlendert, haben den Künstlern beim Fertigen ihrer Werke zugesehen oder einen Strandspaziergang unternommen. Was uns dabei besonders überrascht hat? Dass es in Paternoster wirklich viel zu entdecken gibt.

Eines ist in Paternoster ganz gewiss, Paternoster und seine Sehenswürdigkeiten werden dich überraschen. Denn der kleine idyllische Ferienort hat weitaus mehr zu bieten, als du auf den ersten Blick denken wirst. Auf der Karte siehst du alle Paternoster Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Überblick. Möchtest du die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App öffnen, klicke einfach auf das Rechteck oben rechts.

1. Paternoster in Südafrika: Die schönsten Strände in Paternoster

Insgesamt gibt es 4 zauberhafte weiße Sandstrände rund um Paternoster, die du unbedingt besuchen solltest.

Der Paternoster Main Beach

Während es am Paternoster Main Beach, dem Hauptstrand von Paternoster besonders zur Mittagszeit schön ist, lädt der kleinere Strand von Paternoster vor der Sonkwas Street, genannt Bek Bay oder auch Bekbaai Beach, vor allem zum Sonnenuntergang zu einem Besuch ein.

Paternoster früher vs. heute

Bevor wir uns gleich den wundervollen Sehenswürdigkeiten von Paternoster widmen, werfen wir einen kurzen Blick zurück. Paternoster hieß nämlich nicht schon immer Paternoster. Vor dreihundert Jahren noch, war Paternoster als St. Martin's Bay bekannt. Statt Häusern erstreckte sich ein mit Wildtieren bedecktes Sumpfgebiet kilometerweit entlang der Küste. Es war das Gebiet von Flusspferden und Leoparden auf dem Land sowie Pinguinkolonien auf den vorgelagerten Inseln. Die Vorfahren des Küstenstreifens waren die Strandläufer, die an den Küsten umherstreiften und Nahrung aus dem Meer sammelten, um sich zu ernähren.

Im Laufe der Zeit siedelten sich schließlich Menschen in der Region an und es entwickelte sich ein kleiner Ort, der nach unserem Vater, also Paternoster, benannt wurde. Lange Zeit konzentrierte sich Paternoster ausschließlich auf Fischfang und Strandkultur. Guano wurde wegen seiner wertvollen Eigenschaften als Düngemittel abgebaut und die in der Bucht vorhandenen Wale wurden gejagt, was zur Gründung der Walfangstation an der Saldana-Bucht führte. Dies waren Paradebeispiele für den industriellen Appetit des Menschen auf die Ausbeutung natürlicher Reserven, denn schnell nahm der Fischfang in Paternoster Überhand. Eine zeitlang verwendeten die Fischer sogar Esel- und Pinguinfleisch als Köder für die entdeckte Delikatesse, den Langustenfisch, der weltweit verkauft wurde. Die Folgen sind bis heute zu spüren, denn die Pinguinkolonie in Paternoster war irgendwann so gut wie verschwunden und erholt sich nur langsam. 

Aufgrund des Rückgangs der Hummerbestände an der Westküste wurde irgendwann die Notwendigkeit erkannt, das rein industrielle Fischen zu verbieten - die Crayfish Wharf als Entwicklung alternativer nachhaltiger Lebensgrundlagen durch den Tourismus und die Bewirtschaftung der verbleibenden Bestände und Entwicklung der Aquakultur wurde gegründet.
Der Paternoster Main Beach sieht je nach Ebbe und Flut unterschiedlich aus

Der Bekbaai Beach

Unser Geheimtipp für einen romantischen Abend zu zweit: Bei Dee (info@gilcrestplace.com) kannst du dir einen Picknickkorb an den Bekbaai Beach bestellen, um dort bei einem romantischen Abendessen am Strand den Sonnenuntergang über den Felsen bis hinaus aufs Meer zu beobachten. Noch ein weiterer Geheimtipp am Rande, Dee bietet auch Sushi Kurse an! Alternativ kannst du dir aber natürlich auch selbst ein Picknick zubereiten und den Picknickkorb mit Geschirr aus dem Apartment Kaneel* verwenden.

Der West Coast Peninsula Beach

Unmittelbar daneben in Richtung Cape Columbine Nature Reserve befindet sich der herrliche West Coast Peninsula Beach.

Der Langstrand

Der wohl längste weiße Sandstrand von Paternoster aber, der sogenannte Langstrand, zieht sich knapp 7 km von Paternoster bis zum Groot Paternoster Private Nature Reserve die Küste entlang und ist an Schönheit kaum zu übertreffen. Bist du auf der Suche nach einem besonderen Highlight, dann wandere den Langstrand etwa 7 km am frühen Vormittag oder sogar zum Sonnenaufgang bis zum Groot Paternoster Private Nature Reserve – halte unbedingt Ausschau nach Delfinen oder sogar Walen – es lohnt sich.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Traumhafter Sonnenuntergang am Bekbaai Beach

Übrigens, die Walsaison in Paternoster ist in den Sommermonaten zwischen Dezember und Februar und damit gegenläufig zur Walsaison an der Garden Route. Die ruhige und geschützte St. Martins Bay ist die perfekte Kinderstube für die Weibchen, die hier ihre Kälber zur Welt bringen. Oft werden die riesigen Flossen vom Bek Bay Beach oder dem Paternoster Main Beach gesichtet.

Alternativ zu einem ausgedehnten Strandspaziergang kannst du den Langstrand auch im Rahmen eines geführten Ausritts mit Ronel von Drikus Horse Trails (bassonr@telkomsa.net) oder mit dem Südafrikaner Deon bei einem Beach Buggy Drive (deon@farrout.co.za) besuchen.

Auf der Karte habe ich dir alle Standorte der Strände eingezeichnet.

2. Paternoster Sehenswürdigkeiten: Die Paternoster Waterfront

Die Paternoster Waterfront ist nicht, was du erwarten wirst, wenn du bereits an der V&A-Waterfront in Kapstadt warst. Stattdessen ist die Paternoster Waterfront urig, gemütlich und wird dich in diesem Sinne überraschen. An der Paternoster Waterfront gibt es zwei sehr gute Fischrestaurants und ein Café, außerdem ein paar kleinere Läden lokaler Künstler und das bekannte Art Shed at the Wharf.

Art Shed at the Wharf

Das Art Shed at the Wharf ist eine herrliche Kunstgalerie, in welcher die lokalen Künstler ihre Schmuckstücke präsentieren und verkaufen. Wir hatten das große Glück, eine der Künstlerinnen im dazugehörigen Café kennenzulernen und haben viel spannendes über die Produktion gelernt. Paternoster nämlich, ist schon seit Jahren ein Treffpunkt für Künstler aus aller Welt. Viele von ihnen, haben sich inspiriert vom idyllischen Örtchen, schon vor Jahren in Paternoster niedergelassen. Die aktuelle Loadshedding Thematik macht Künstlern zunehmend die Kunstherstellung nahezu unmöglich. Loadshedding werden die vom staatlichen Stromanbieter Eskom veranlassten Stromausfälle genannt. Denn bis so ein Tonofen erst einmal richtig läuft, benötigt es ein paar Stunden. Kaum ist es soweit, ist aber bereits der nächste Stromausfall vorhanden – eine knifflige Situation.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Gemütliche Atmosphäre an der Paternoster Waterfront

Koelkamers Theater

Seit einigen Jahren gibt es neben dem Kunstraum an der Paternoster Waterfront nun auch ein von locals betriebenes Theater, das Koelkamers Theater. Die Freude an lebendiger Kunst in diesem hübschen kleinen Feriendorf an der Westküste von Südafrika zu sehen, ist einfach nur herrlich. Der ideale Ort, um näher in die afrikanische Kunstszene einzutauchen und in den Genuss von talentierten Afrikaans-Sänger und Schauspieler zu kommen! Auf der offiziellen Website hier kannst du dich über aktuelle Theaterstücke und Aufführungen erkundigen.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Einmal Captain sein – an der Paternoster Waterfront

Vintage Toy Museum

Ganz neu wird aktuell ein Vintage Spielzeugmuseum neben the Art Shed errichtet. Wir konnten einen kleinen Blick hineinwerfen und waren sofort begeistert.

Paternoster Fish Shop

An der Paternoster Waterfront befindet sich außerdem der beliebte Paternoster Fish Shop, in welchem du fangfrischen Fisch für einen südafrikanischen Braai-Abend (Grillabend) erwerben kannst, sowie zwei fantastische Fischrestaurants.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Der Paternoster Fish Shop an der Paternoster Waterfront

3. Paternoster Sehenswürdigkeiten: Die malerischen Gassen und das Kunsthandwerk

Street Art, Kunstgalerien und historische Gebäude – in Paternoster gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Am besten geht das bei einem gemütlichen Spaziergang durch das hübsche Örtchen. Wir empfehlen dir die Folgenden Orte auf deinem Spaziergang durch Paternoster zu besuchen. Beachten solltest du dabei allerdings, dass die meisten Geschäfte nur von Mittwoch bis Sonntag geöffnet sind. Montags erholen sich die meisten vom ereignisreichen Wochenende und der Ort ist wie leer gefegt.

Stone Fish Studio

Du möchtest lokale Töpferkunst bewundern? Im Stone Fish Studio kannst du dabei zusehen, wie selbstgemachte Produkte entstehen. Wirklich beeindruckend und wären wir nicht gerade auf Weltreise, hätte ich mich hier ganz gewiss mit neuem Geschirr eingedeckt. Besonders witzig fanden wir die Öffnungszeiten der Künstlerin: „Definitely from 10 am – 4 pm. Usually 7 days a week. Often earlier and later. Sometimes closed. Probably kayaking“ ;-). Unser Geheimtipp: Jeden Samstag zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr kannst du an einem Töpfer-Workshop teilnehmen und aus erster Hand lernen, wie die beeindruckenden Töpferwaren entstehen! Dazu meldest du dich am besten schon am Tag zuvor im Stone Fish Studio oder über WhatsApp an (+27 82 8248917).

Die Winkel OP Paternoster

Die Winkel OP Paternoster, auch OEP VE KOEP genannt, ist Café, Gemischtwarenladen und Weinladen in einem und versteckt einen besonderen Geheimtipp, den ich dir weiter unten beim Wolfgat Restaurant verrate!

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Ist das Flair der Häuser nicht herrlich?

The Trading Post

Im kleinen Gemischtwarenladen The Trading Post findest du über Antiquitäten, Fischereigeräte bis hin zu Büchern wirklich alles. Der goldige Laden hat uns etwas an die früheren Tante Emma Läden erinnert. Auf den alten davor stehenden Wagen haben wir erst einmal unser Gewicht gecheckt – und sind gleich mal etwas erschrocken ;-).

Paternoster Street Art Trail

In Paternoster gibt es auch einen kleinen Streetart Trail, dem wir natürlich direkt gefolgt sind. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten, einige Häuser und Mauern sind von kleinen Street Art Kunstwerken verziert.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Mit so viel Street Art hatten wir in Paternoster nicht gerechnet

The Hobnobbery

The Hobnobbery – oder soll ich es lieber Ort der Gemütlichkeit nennen? Im zauberhaften The Hobnobbery kannst du stöbern was das Zeug hält und nach schönen Geschenken, Schmuck, Pflanzen und Kleidung Ausschau halten, während du das leckerste Sandwich überhaupt genießt.

The Hobnobbery, Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Von Außen unscheinbar, von Innen das Paradies – The Hobnobbery

The Hobnobbery gehört zu unseren persönlichen Paternoster Geheimtipps. Zum Lunch oder Kuchen Essen können wir dir einen Besuch hier wirklich nur wärmstens empfehlen. Bei unseren Paternoster Geheimtipps verraten wir dir noch mehr über dieses hippe Café!

Jem & Pantoffels

Traditionelle Marmeladen, besonderen Pfeffer oder selbstgemachte Kunst, all das findest du in der zauberhaften Boutique Jem & Pantoffels.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Jem & Pantoffels – malerischer geht es kaum

The Boho Beach Shop

Lust auf Boho Style? Alles rund um Lifestyle, Kleidung und Accessoires findest du im Boho Beach Shop neben der Paternoster Wine & Tasting Lounge.

Paternoster Wine & Tasting Lounge

Das Wine Tasting in der Paternoster Wine & Tasting Lounge finden wir preislich etwas überzogen. Möchtest du Wein testen, dann plane lieber einen Besuch in Südafrikas schönster Weinregion von Stellenbosch, Franschhoek und Paarl ein und genieße stattdessen die übrigen Aktivitäten und Paternoster Sehenswürdigkeiten in vollem Zuge. Hier geht’s zum Beitrag:

Die Winelands in Südafrika: Zauberhafte Weingüter und unsere Tipps für Stellenbosch, Franschhoek und Paarl – die beliebteste Weinregion in Südafrika

Und hast du doch Lust auf ein Glas Wein, dann können wir dir wärmstens das Gaaitje Restaurant (siehe unsere Restaurant Tipps weiter unten im Beitrag) empfehlen. Mit Blick aufs Meer schmeckt der Wein ohnehin direkt noch viel, viel besser!

4. Paternoster Sehenswürdigkeiten: Das Cape Columbine Nature Reserve

Mit etwas Glück wachst du an deinem ersten Morgen in Paternoster auf, es ist neblig und du kannst dem nostalgischen Nebelhorn aus der Ferne lauschen, welches vom Leuchtturm im Cape Columbine Nature Reserve herüber weht.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Bereits die Anfahrt ins Nature Reserve ist spektakulär

Das Cape Columbine Nature Reserve ist in Privatbesitz und hat uns wirklich voll und ganz in seinen Bann gezogen. Nirgends sonst haben wir bisher einen Ort gesehen, der so wunderschön ist! Im Cape Columbine Nature Reserve kannst du im Einklang mit der Natur direkt am Strand Campen, Wanderungen vom feinsten Unternehmen oder aber den letzten bemannten Leuchtturm an der südafrikanischen Küste erklimmen. Das Cape Columbine Nature Reserve erfreut sich aktuell noch der wenigen Bekanntheit und ist als Geheimtipp unter Kapstädtern beliebt, die hier gerne mit ihren Trailern über das Wochenende am Meer Campen. Die Kosten für eine Campinglizenz betragen ab 250 Rand pro Nacht.

Im Cape Columbine Nature Reserve steht der letzte bemannte Leuchtturm

Ja, du hast richtig gelesen, im Cape Columbine Nature Reserve steht der letzte bemannte Leuchtturm an der südafrikanischen Küste. Er wurde 1936 erbaut und war der erste südafrikanische Leuchtturm, der alle drei Navigationssicherheitsmerkmale erhielt. Ein Licht, ein Nebelsignal und ein Funkfeuer. Heute ist er nach wie vor aktiv und gehört gleichzeitig zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Paternoster an der Westküste in Südafrika!

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Der letzte bemannte Leuchtturm an der südafrikanischen Küste steht im Cape Columbine Nature Reserve

Was den Besuch des Leuchtturms betrifft, so lass dich nicht verwirren. Hierfür ist es weder notwendig den Leuchtturm Wärter persönlich zu kennen, noch von einer Tourismusorganisation zu kommen. Der Leuchtturm ist von Montag bis Freitag ausgenommen der Feiertage von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet und kann gegen ein kleines Entgelt von 16 Rand pro Person besucht werden. So ganz verlässlich sind die Öffnungszeiten jedoch nicht. Nachdem du das Cape Columbine Nature Reserve betreten hast – dessen Eintritt im Übrigen separat zu zahlen ist und derzeit R29 pro Person kostet – musst du am Gate des Leuchtturms anrufen. Der Leuchtturm Wärter lässt dich dann hinein.

Wir empfehlen dir die Folgende Nummer +27 62 154 8814 allerdings vorab anzurufen und zu fragen, ob eine Besichtigung heute möglich ist. Nicht, dass es dir ergeht wie uns, du bereits die R29 Eintritt in den Park gezahlt hast und erst danach feststellst, dass der Leuchtturm gerade gewartet wird. Dadurch, dass der Leuchtturm nämlich nach wie vor aktiv ist, haben Wartungen immer Vorrang, sodass ein Besuch dann nicht möglich ist. Der freundliche Leuchtturmwärter gibt dir aber gerne am Telefon Auskunft und lässt dich hinein, sobald alles passt.

Nützliche Informationen für deinen Besuch im Cape Columbine Nature Reserve:

  • Eintritt Cape Columbine Nature Reserve: Erw./Kinder 31/22 Rand
  • Eintritt zur Besichtigung des Leuchtturms: 16 Rand pro Person
  • Öffnungszeiten Cape Columbine Nature Reserve: Mo-So 7-19 Uhr, Leuchtturm Mo-Fr 10-15 Uhr 
  • Nummer des Leuchtturmwärters: +27 62 154 8814
  • Die beste Chance Delfine zu sichten besteht früh am Morgen
  • Du hast Lust auf Grillen? Perfekt! Der besten Spot für einen ausgedehnten Braai ist Tietiesbaai im Cape Columbine Nature Reserve. Vergiss nicht, alles was du benötigst mitzubringen, denn außer den Grillvorkehrungen gibt es hier nur Natur pur.
  • Website

5. Paternoster Sehenswürdigkeiten: Kajaktour zur Pinguinkolonie

Hätten wir nicht nur drei Tage in Paternoster gehabt und somit noch etwas Zeit verfügbar, wäre diese Kajaktour vermutlich unser absolutes Highlight geworden. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Mit Kayak Paternoster paddelst du bei einer geführten Kajaktour raus auf die St. Martins Bay, während du zahlreiche Seevögel und Pinguine an den Felsen beobachtest. Mit etwas Glück wirst du vielleicht sogar einer Gruppe von Delfinen auf deiner Kajaktour begegnen – wenn das nicht herrlich klingt!

Buchen kannst du die Kajaktour ganz einfach über WhatsApp +49 82 898 3028.

6. Paternoster Sehenswürdigkeiten: Bird Watching in Paternoster

Paternoster und allgemein die Westküste in Südafrika ist beliebt bei Vogelbeobachtern. Hier kannst du nicht nur den gefährdeten schwarzen Austernfischer beobachten, sondern auch noch mehr als 350 andere Vogelarten. Am besten geht das im Cape Columbine Nature Reserve, entlang dem Langstrand oder mit dem lokalen Guide Bruce, der exklusive Vogel- und Schildkrötenbeobachtungstouren anbietet (WhatsApp: +27 82 488 0680)

Unsere Restaurant Tipps für Paternoster – mehr als nur eine kulinarische Erfahrung

Teste den fangfrischen Fisch in einem der grandiosen Restaurants

Fangfrischen Fisch gibt es in Paternoster wie Sand am Meer. Doch während wir anderenorts nur ein oder zwei Restaurants wirklich von Herzen weiterempfehlen können, waren wir in Paternoster wirklich ausnahmslos überall positiv überrascht. In Paternoster ist noch möglich, was in anderen Orten längst unmöglich geworden ist. Authentische Küche in einem Lokal direkt am Strand zu genießen. Die Folgenden zwei Restaurants haben es uns besonders angetan.

Gaaitje Restaurant

Das Gaaitije Restaurant haben wir mehrmals von euch empfohlen bekommen und ganz ehrlich? Es war unser absolutes Highlight. Das Essen ist ein Traum, die Aussicht könnte nicht besser sein und die Cocktails einfach himmlisch. Hinzu kommt die super sympathische Bedienung und der sehr nette Eigentümer, den wir bei einem kleinen Pläuschchen persönlich kennenlernen durften.

Falls du Lust auf fangfrischen Fisch, das beste Eis mit hausgemachter Schokosauce und leckere Cocktails hast, dann können wir dir das Gaaitje Restaurant wirklich nur wärmstens empfehlen. Das Gaaitje Restaurant gehört zu den schickeren Restaurants und ist (normalerweise) täglich außer Dienstag und Mittwoch zum Lunch & Dinner geöffnet. Wir hatten Glück und das Restaurant war auch am Dienstag geöffnet, vorbei schauen lohnt sich deshalb täglich.

Unser Geheimtipp: Besuchst du das Restaurant während dem Loadshedding und versuchst einfach mal dein Glück, dann gibt es ein extra loadshedding Menü, bei welchem ausgewählte Gerichte für den halben Preis angeboten werden. Eine geniale Möglichkeit in den Genuss des herrlichen Restaurants zu kommen. Oft ist das Restaurant bei Loadshedding allerdings nur bis 18 Uhr geöffnet, da die Vorkehrungen nicht ausreichen würden, um bei Dunkelheit Licht zu gewähren. Wir sind deshalb an diesem Tag einfach schon um 16:30 Uhr zum Abendessen gegangen und kamen so in den Genuss des wohl köstlichsten Abendessens aller Zeiten. Leider stimmen die Zeiten auf Google nicht, deshalb lohnt es sich, zum Beispiel am Vormittag kurz vorbei zu schauen und nach den Öffnungszeiten für Mittags oder den Abend zu fragen.

Voorstrand Restaurant

Auch das Voorstrand Restaurant haben wir auf Empfehlung besucht und waren wirklich begeistert. Der fangfrische Seehecht hat unsere Erwartungen übertroffen, die Bedienung war überaus freundlich und der Ausblick ein Traum. Das Voorstrand Restaurant ist täglich zum Lunch & Dinner geöffnet.

Paternoster Restaurants, Westküste, Südafrika
Mit Meerblick schmeckt der fangfrische Seehecht gleich doppelt so gut

Genieße ein exklusives Dinner im Restaurant Wolfgat

Das Restaurant Wolfgat, welches von World Restaurant Awards als bestes Restaurant des Jahres 2019 gekürt wurde, liegt versteckt mitten in Paternoster und bietet eine kulinarische Erfahrung der Extraklasse. Bist du bereit ein gewisses Sümmchen zu investieren, kannst du hier ein einmaliges Geschmacksabenteuer mit saisonalen Gerichten erleben. Die Gerichte sind so nur an dieser Küstenlinie zu finden. Diese werden vom international renommierten Küchenchef Kobus van der Merwe mit viel Fingerspitzengefühl zubereitet. Buchen solltest du allerdings hier mindestens 3-4 Monate vorab. Das Restaurant ist weltweit begehrt und die verfügbaren Tische Monate im Voraus restlos ausgebucht.

Dir ist das Wolfgat zu teuer oder du hattest einfach kein Glück einen der begehrten Tische zu ergattern? Dann habe ich hier einen Geheimtipp für dich! Denn es gibt einen einzigen weiteren Ort auf dieser Welt, bei welchem der Küchenchef von Kobus van der Merwe lernen durfte und nun ganz offiziell ein kleines abgesprochenes 3-Gänge-Menü anbieten darf. Das Schwesternrestaurant zum Wolfgat ist das Die Winkel op Paternoster. Auf vorab Reservierung – dies kann jedoch auch spontan einige Tage vorab passieren – kannst du dort je nach Verfügbarkeit in den Genuss der Sterneküche für einen deutlich akzeptableren Preis kommen.

Das Restaurant Wolfgat ist von Mittwoch bis Sonntag nur nach vorheriger Reservierung geöffnet.

Weitere fabelhafte Restaurants in Paternoster

The Hobnobbery

Super gemütlich und ein echter Geheimtipp ist das Café The Hobnobbery – Geschenkeladen, Pflanzenladen und Café in einem.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Gemütliche Atmosphäre in The Hobnobbery

Falls du Lust auf fantastische Sandwiches mit glutenfreiem Brot ohne Aufpreis, leckere heiße Schokolade, fantastischen Kaffee oder die größten Küchenstücke, die zudem auch noch fantastisch schmecken, aller Zeiten hast, solltest du The Hobnobbery definitiv einen Besuch abstatten. Aber Achtung, The Hobnobbery ist nur von Dienstag bis Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Mondvol Coffee Shop

Leckeren Kuchen, gutes Essen und Kaffee gibt es im Mondvol Coffee Shop. Normalerweise sind die Orte, welche nicht gerade in erster Reihe liegen meistens absolut genial und einen Besuch wert. Im Fall von Paternoster allerdings gilt das ganz und gar nicht. Die Qualität des Essens im Mondvol Coffee Shop war gut, aber die Portionen für diesen Preis leider ungerechtfertigt und der Service mehr als langsam. Persönlich würden wir den Mondvol Coffee Shop nicht mehr besuchen. Stattdessen empfehlen wir dir eines der herrlichen Restaurants direkt am Strand zu wählen – dort stimmen nicht nur die Portionen, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Atmosphäre. Der Mondvol Coffee Shop ist von Dienstag bis Sonntag zum Frühstück und Mittagessen geöffnet.

Cathy’s Kitchen

Leckeres Essen bei einer gemütlichen Atmosphäre findest du bei Cathy’s Kitchen in Paternoster. Beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen sorgt das Ambiente für ein fantastisches Flair! Cathy’s Kitchen ist von Montag bis Sonntag von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum Frühstück und Lunch geöffnet. Freitags ist von 16:00 bis 20:00 Happy Hour.

Paternoster Sehenswürdigkeiten, Westküste, Südafrika
Rechts auf dem Bild, Cathy’s Kitchen

Paternoster in Südafrika: Ausflüge in die Umgebung

Yzerfontein

Der gemütliche Ferienort Yzerfontein liegt gerade einmal 55 km von Langebaan und 81 km von Paternoster entfernt und eignet sich wunderbar für einen Tagesausflug. Wir haben Yzerfontein von Langebaan aus besucht, bei nur einer Stunde Fahrt lohnt sich das aber definitiv auch ab Paternoster.

Am Hafen von Yzerfontein kannst du mit etwas Glück Robben im Wasser spielen sehen. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang am Yzerfontein Beach. Wir haben uns ein Strandtuch genommen, uns auf den puderweichen Sand gelegt und einfach mal die Seele baumeln lassen.

Yzerfontein, Westküste, Südafrika
Was für ein herrlicher weißer Sandstrand in Yzerfontein

Unbedingt einplanen solltest du einen Halt im hervorragenden Restaurant Grounded. Das Essen ist zuckerfrei und gesund, auf Wunsch glutenfrei und könnte nicht köstlicher sein! Besonders überzeugt hat uns der Rote-Beete-Ingwer Saft mit Rote Beete, Apfel, Karotte, Gurke, Ingwer und Zitrone sowie der Cocoa Coffee mit Banane, Kaffee, Erdnussbutter, Chia Samen, Kakaopulver und Hafermilch – was für ein Genuss! Zur Hauptspeise hatten wir zwei Burger, wobei das glutenfreie Burger Patty wirklich fantastisch war. Zur Nachspeise einen selbstgemachten zuckerfreien Schoko-Kokosnuss Taler und To Go zwei der himmlisch leckeren glutenfreien Kuchen. Ich sage euch, das Grounded ist wirklich das Food-Paradies!

Mehr lesen: Yzerfontein an der Westküste in Südafrika: Die schönsten Sehenswürdigkeiten, besten Aktivitäten & unsere Insidertipps

Yzerfontein, Westküste, Südafrika
Die besten Burger überhaupt im Restaurant Grounded in Yzerfontein

Langebaan und der West Coast Nationalpark

Nur 40 Minuten von Paternoster entfernt an der Saldanha Bay vorbei liegt der hippe Surferort Langebaan sowie der sagenhafte West Coast Nationalpark, welchen du definitiv besuchen solltest. Wir haben mehrere Tage in Langebaan verbracht. Im eigenen Beitrag hier verraten wir dir, was es in Langebaan alles zu sehen und zu entdecken gibt. Außerdem geben wir dir in diesem Beitrag hier alle Tipps zum West Coast Nationalpark und verraten dir, wo du diese türkisblaue Bucht findest: Der West Coast Nationalpark an der Westküste in Südafrika: Wanderungen, Strände, Highlights & beste Reisezeit

West Coast Nationalpark, Langebaan, Westküste, Südafrika
Türkisblaues Meer und weißer Sandstrand – willkommen im West Coast Nationalpark

Häufig gestellte Fragen

1. Wie viele Tage sind für einen Urlaub an der Westküste in Südafrika empfehlenswert?

Ganz ehrlich? Bei dieser atemberaubenden Natur und der herrlichen Ruhe hätten wir es ewig ausgehalten! Wer Langebaan oder Paternoster an der Westküste besucht, kann hier auf jeden Fall eine erholsame Auszeit verbringen. Möchtest du nur die wichtigsten Orte Yzerfontein, Langebaan und Paternoster sowie den West Coast Nationalpark besuchen, solltest du mindestens 3-4 Tage dafür einplanen.

2. Was ist die beste Reisezeit für die Westküste in Südafrika?

Ein Besuch an der Westküste lohnt sich ganzjährig, wobei die beste Reisezeit für Yzerfontein, Langebaan und Paternoster die Monate September bis April sind. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen mild bis warm und es gibt kaum Regen. Gleichzeitig ist das auch die beste Reisezeit zum Wind- und Kitesurfen an der Westküste, wobei hier vor allem die südafrikanischen Sommermonate Dezember und Januar vorteilhaft sind!

Die beste Reisezeit für den West Coast Nationalpark ist zur Flower Season im südafrikanischen Frühling bzw. Winter in den Monaten August und September. Nur in diesen beiden Monaten blühen die Wildblumen in der Region und der West Coast Nationalpark verwandelt sich in ein buntes Blütenmeer.

Mehr lesen: Das ist die beste Reisezeit für das südlichste Land in Afrika – finde die beste Reisezeit und den besten Reisemonat für Südafrika

3. Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Südafrika?

Das gängigste Zahlungsmittel in Südafrika ist die Kreditkarte. Seit die South African National Parks (SANParks) offiziell Bargeldlos sind um die Sicherheit zu erhöhen, hat sich die Kreditkarte auch bei vielen weiteren Dingen durchgesetzt und das Bargeld fast ausnahmslos ersetzt. Touristen sparen sich so lästige Umtauschgebühren und mögliche Aufschläge beim Abheben von Bargeld. Um auch künftig noch Parkwächtern, Tankwarten, Kellnern etc. ein Trinkgeld zu ermöglichen, empfiehlt es sich dennoch ein paar Rand abzuheben und in Bar dabei zu haben. Ein Notgroschen von ca. 50 Euro (etwa 1.000 Rand) in Bar (aufgeteilt in kleinere Scheine) mitzuführen ist darüber hinaus immer sinnvoll.

Die Gebühren zum Geld abheben am Flughafen sind in Südafrika ziemlich hoch – egal mit welcher Kreditkarte, denn die Gebühr wird vom Automaten erhoben. Da Südafrika ohnehin weitestgehend bargeldlos ist, genügt es an deinem ersten Übernachtungsort direkt bei einer Bank, wie etwa der Standard Bank, Bargeld abzuheben.

Eine Kreditkarte, mit der man weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben kann, ist für eine Südafrika Reise unerlässlich. Empfehlenswert sind:

  • DKB Visa Debit-/bzw. Kreditkarte: Zu den besten Kreditkarten zählt die DKB Visa Card*, die weltweit gebührenfreie Zahlungen und kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht. Bei der Beantragung der DKB Visa Card*, bekommst du zum kostenlosen Girokonto eine Visa Debitkarte dazu. Bereits mit der DKB Visa Debitkarte kannst du weltweit kostenlos mit Karte bezahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Die weltweite Kartenzahlung in Fremdwährung ist jedoch nur mit dem kostenlosen Aktivstatus kostenlos. Um den Aktivstatus zu bekommen, muss regelmäßig ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro auf das Girokonto erfolgen. Beachte, dass die Visa Debitkarte keine vollständige Kreditkarte ist und es vor allem bei Mietwagenverleihern zu Problemen kommen kann. Es lohnt sich für 2,49 Euro im Monat zusätzlich die DKB Visa Kreditkarte zu bestellen. Mit dieser wird die Zahlung nur einmal im Monat vom Konto abgebucht und du kannst das Kreditkartenlimit flexibel einstellen.
  • Hanseatic Bank GoldCard: Ebenso wie die DKB, gehört die Hanseatic zu den beliebtesten Kreditkartenanbietern für weltweite Reisen. Die Hanseatic Bank bietet derzeit zwei Kreditkarten, die für Südafrika attraktiv sind. Zum einen die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard*, zum anderen die Hanseatic Bank GoldCard*, die 4,90 Euro pro Monat kostet, aber zusätzliche Vorteile, wie ein großzügigeres Kreditkartenlimit von bis zu 3.500 Euro und gebührenfreies Geld abheben, auch innerhalb Deutschlands, bietet. Weitere Vorteile der Hanseatic Bank GoldCard sind, dass diverse Versicherungen, wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Reisegepäckversicherung inbegriffen sind. Mit beiden Kreditkarten kannst du weltweit bargeldlos bezahlen und gebührenfrei Geld abheben.
  • TF Bank: Wer sich zusätzlich mit einer Mastercard absichern möchte, kann auf die gebührenfreie TFBank Mastercard Gold* zurückgreifen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldauszahlungen ermöglicht.
Reisekreditkarten im Vergleich

4. Welche Rundreisen kann ich durch Südafrika unternehmen, die einen Besuch an der Westküste einschließen?

Die meisten Reisenden besuchen die Westküste von Südafrika und damit die Orte Langebaan und Paternoster in Kombination mit Kapstadt, den Zederbergen oder einer Weiterreise ins Nord-Kap.

Du möchtest wissen, wie du Paternoster und die Westküste am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!

Südafrika Reiseführer

Südafrika Reiseführer

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseführer für Südafrika? Unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist jetzt endlich erhältlich!


Reiseinspiration rund um Südafrika

Robberg Nature Reserve in Plettenberg Bay an der Garden Route in Südafrika: Wanderrouten, Aktivitäten und unsere Tipps

Das höchste Gebirge im südlichen Afrika – Die Drakensberge in Südafrika: Wandern, Ausreiten & unsere Tipps

Kapstadt Sehenswürdigkeiten: Unsere schönsten 23 Kapstadt Highlights & Reisetipps


Du warst schon einmal in Paternoster an der Westküste in Südafrika, wie hat es dir gefallen?

Was hat dir am besten gefallen? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unserer Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!

Falls du dich für eine von uns besuchte Unterkunft entschieden hast, würden wir uns nach deinem Aufenthalt riesig über dein Feedback freuen!


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!

https://de.pinterest.com/pin/1000362135958944713/

Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?

Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.

*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner