Naturschutzgebiet Mindelsee, Radolfzell am Bodensee

Wandern im Naturschutzgebiet Mindelsee: Die Mindelsee-Runde

Die Mindelsee-Runde führt in knapp 8km einmal um das Naturschutzgebiet Mindelsee, in dessen Mitte sich der wunderschöne Mindelsee befindet. Das Naturschutzgebiet Mindelsee ist seit 1976 anerkannt als “International bedeutsames Feuchtgebiet für Watt- und Wasservögel”. Nicht verwunderlich ist es also, dass wir auf unserer Wanderung zahlreiche faszinierende Tiere entdecken durften.

Insbesondere im Herbst spielt sich hier ein ganz besonderes Spektakel ab, denn dann wechseln über 20.000 Reiherenten auf dem Mindelsee ihr Kleingefieder. Du kannst die Reiherenten tagsüber dabei beobachten, wie sie sich putzen und ausruhen. Gegen Abend fliegen sie dann zum nahegelegenen Bodensee, um nachts nach der Dreikantmuschel zu tauchen – ihrer Leibspeise. Die Ruhe und der Artenreichtum im Naturschutzgebiet Mindelsee bieten für diese Tiere die ideale Grundlage.

Dauer: 8km | ca. 2h
Wanderung: Leichte Wanderung
Highlights: Natur, Tierparadies, Aussicht, schöne Waldwege, schöne Sitzgelegenheiten am See

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub am Bodensee:

  • Bester Reiseführer: ist entweder ein Einheimischer vor Ort – wir können dir wärmstens empfehlen an spannenden Stadtführungen teilzunehmen – oder natürlich unser Blog ;-)! Hier findest du zahlreiche Beiträge rund um den Bodensee mit unseren persönlichen Geheimtipps und Erlebnissen aus zwei Jahren wohnen, wo andere Urlaub machen – und darüber hinaus!
  • Sightseeing-Tipp: Die Bodensee Card PLUS als All-Inclusive Ticket ermöglicht dir freien Eintritt in mehr als 160 Ausflugsziele, freie Fahrt mit den Kursschiffen und exklusive Zusatzangebote. Übrigens: Mit dem Code BODENSEE23 bekommst du bis einschließlich 31.05.2023 5% Rabatt auf alle Kartentypen – das gab’s noch nie! Einlösbar hier: Bodensee Card PLUS.
  • Rund um den Bodensee: Das Bodensee Ticket (BoTic) ist die perfekte Ergänzung zur Bodensee Card Plus. Damit hast du länderübergreifend freie Fahrt im gesamten Nahverkehr sowie auf den zwei Fährverbindungen quer über den See.
  • Gepäcktransport am Bodensee: Radweg-Reisen nimmt dir gerne dein Gepäck ab, sodass du mit leichten Taschen unbeschwert die Bodenseeregion erkunden kannst. Die perfekte Lösung bei einer Fahrradtour, oder wenn du einzelne Strecken zu Fuß zurücklegen möchtest!

Parken

Parken lässt es sich entweder beim Wild- und Freizeitpark oder beim Parkplatz Mindelsee-Waldfriedhof. Das Parken am Mindelsee ist kostenfrei.

Die Wanderung

Wir beginnen unsere Wanderung um den Mindelsee gerne am Parkplatz Mindelsee-Waldfriedhof. Von dort sind es knapp 0,6km, bis wir direkt an den Mindelsee gelangen. Bis zum Wildpark sind es rund 4km. Die Mooshalde ist von hier aus knapp 2,4km entfernt.

Auf dem Rundweg gibt es zahlreiche wunderschöne Fleckchen direkt am See, um auf einer Bank zu verweilen und die Tiere im See oder die beeindruckende Landschaft zu beobachten.

DU LIEBST TOLLE FOTOS?
Noch schöner wird wird eine Reise, wenn du deine Bilder und Eindrücke nach deiner Rückkehr oder Unterdessen auch schon deinen Liebsten zeigen kannst. In unserem Ourtravelwanderlust Shop Foto & Technik* zeigen wir dir unsere Foto- und Technikausrüstung. Viel Spaß beim Stöbern!

Außerdem sorgen riesige entwurzelte und umgestürzte Bäume für einen ganz besonderen Flair. Die Bäume werden hier größtenteils einfach sich selbst und den Tieren überlassen.

Alle paar Meter entdecken wir Vogelhäuschen. Dass absolute Tierparadies.

Die Wanderung um den Mindelsee ist ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Familien.

Unterkünfte in Radolfzell am Bodensee

Der Mindelsee liegt nicht weit von Radolfzell am Bodensee entfernt, sodass es sich empfiehlt sich in Radolfzell oder Konstanz eine Unterkunft zu buchen.

Das ideale Hotel für einen Besuch auf der Halbinsel Mettnau ist das ArtVilla am See*. Die Unterkunft liegt auf der Halbinsel Mettnau nur wenige Minuten vom Strandbad entfernt und bietet gleichzeitig einen Zugang zu 4 Golfplätzen. Neben einem Saunabereich gibt es einen Garten mit Sonnenterrasse.

Hier geht’s zur Unterkunft ArtVilla am See*

Besonders empfehlen können wir dir zudem das moderne aquaTurm Hotel & Energie* mit gigantischer Dachterrasse, die vor allem am Abends ein wahres Bodensee Highlight ist! Das Frühstück wird ebenfalls auf dem Dach mit herrlicher Aussicht serviert!

Hier geht’s zum aquaTurm Hotel & Energie*

Das moderne Stadthotel K99* sticht ebenso besonders aufgrund seinem Frühstücksraum mit Ausblick in der 8. Etage hervor! Ausreichend Parkplätze sind hier zudem vorhanden.

Hier geht’s zum Stadthotel K99*

Das direkt am Bodensee liegende Hotel Bora HotSpaResort* hat eine Traumlage und einen einmaligen Wellness- und Saunabereich! Besonders gut gefällt den Gästen das abwechlungsreiche und qualitativ hochwertige Frühstück sowie die wunderschön modern eingerichteten Zimmern. Das Hotel liegt nur 30 Minuten von Konstanz entfernt in Radolfzell am Bodensee. Eine kleine Anmerkung vorab: Baden und der Wellnessbereich ist nur FKK möglich, falls du also nicht nur zum Übernachten das Hotel wählst, ist diese Information definitiv entscheidend.

Hier geht’s zum Hotel Bora HotSpaResort*

Hier findest du weitere Unterkünfte in Radolfzell am Bodensee nahe dem Mindelsee.*

» Unser Tipp: Kennst du schon die Bodensee Card PLUS ?

Die Bodensee Card PLUS (BCP) ist die offizielle Erlebniskarte der Vierländerregion und wenn du uns fragst, einfach genial! Gültig an 3 oder 7 einzeln wählbaren Tagen im gesamten Jahr vom 01. Januar bis 31. Dezember hast du freien Eintritt bei über 160 Leistungspartnern. Zudem kannst du die Bodensee-Linienschifffahrt an 2 Tagen (BCP 3 Tage) bzw. 4 Tagen (BCP 7 Tage) nutzen. Die BCP wird grenzüberschreitend in der kompletten Vierländerregion akzeptiert (Deutschland, Österreich, Schweiz, Fürstentum Liechtenstein). Bodensee Card PLUS Inhaber erhalten zudem einen exklusiven Express Check-In bei vielen der Ausflugsziele. Das ist vor allem vorteilhaft bei der Pfänderbahn Bregenz oder der Säntis-Schwebebahn, wie wir aus eigener Erfahrung nur allzu gut wissen.

Die Bodensee Card PLUS ist ganzjährig hier online bestellbar. Sie kann für 3 Tage ab 76,- € (81,- CHF) für Erwachsene und 46,- € (49,- CHF) für Kinder erworben werden. Die Bodensee Card PLUS für 7 Tage kostet 121,-€ (128,- CHF) für Erwachsene und 73,- € (77,- CHF) für Kinder.

Von unserer Erfahrung mit der Bodensee Card PLUS berichten wir dir in diesem Beitrag hier ganz ausführlich. Außerdem beschreiben wir dir, welche Sehenswürdigkeiten du mit der Bodensee Card PLUS besuchen kannst und für wen und ab wann sich die Bodensee Card PLUS lohnt.


Du warst schon einmal am Bodensee, wie hat es dir gefallen?

Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!


Reiseführer Bodensee für deinen Urlaub

Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseführer?

Glücksorte am Bodensee: Fahr hin & werd glücklich: Schau dir doch mal den Reiseführer Glücksorte am Bodensee* an. Der Autor Thomas Blasche hat 80 Orte für alle Glückssuchenden ausgewählt, größtenteils in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Sehr inspirierend.

Reiseführer Bodensee: Herstücke am Bodensee – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken. Insidertipps für Touristen und (Neu)Einheimische: Der Reiseführer Herzstücke am Bodensee* von Alexander Pohle und Ulrike Niederer ist erst im Februar 2021 erschienen und ist der perfekte Reiseführer für alle, die glauben schon alles zu kennen. Hier haben tatsächlich auch wir noch einige neue Läden und Außergewöhnliche Orte entdeckt – absolut tolles Buch und super schöner Reiseführer, der einen zu den abgelegensten Orten abseites der Touristenpfade führt.

52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Auch sehr inspirierend finde ich den Dumont Reiseführer 52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee*. Die Autorin Yvonne Weik zeigt unwiderstehliche Ausflüge für wenige Stunden, einen Tag oder ein ganzes Wochenende am Bodensee.


Reisetipps rund um den Bodensee

Direkt neben dem Mindelsee befindet sich die kleine Gemeinde Radolfzell am Bodensee. Ein Besuch am Mindelsee lässt sich daher ideal mit einer Besichtigung von Radolfzell verbinden. Mehr über Radolfzell am Bodensee findest du hier.

Oder aber du besuchst den Mindelsee in Kombination mit der größten Stadt am Bodensee: Konstanz. Die TOP 17 Reisetipps für Konstanz findest du hier.

In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das wunderschöne Örtchen Bodman. Eine Wanderung zur Ruine Altbodman und zur Burg Frauenberg bietet dir einen fantastischen Blick über den Bodensee bis hin zu den Alpen. Hier gelangst du zur Wanderung auf dem Bodanrück.


Du möchtest keine Infos mehr verpassen?

Folge uns gerne auf Instagram oder Pinterest. Hier kannst du uns auch mit einer persönlichen Nachricht erreichen. Ansonsten kannst du uns auch jederzeit per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de erreichen.

* Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen