Lotusblume Tahiti

Die 10 schönsten tropischen Blumen der tahitianischen Inseln

Wenn du das erste Mal von Tahiti hörst, denkst du ganz bestimmt an die pure Südsee voller Palmen und weißem Sandstrand soweit das Auge reicht! Doch nur die wenigsten wissen, dass die Inseln von Tahiti noch so viel mehr zu bieten haben. Das Innere der Inseln ist mystisch und geheimnissvoll und vor allem satt und saftig grün. Kein Wunder, dass die Inseln Französisch Polynesiens das absolute tropische Pflanzen- und Blumenparadies sind.

Sobald du auf Französisch Polynesien ankommst, heißen dich die Blumen der Inseln willkommen. Der wundervolle Duft der Tiare-Blüte steigt dir sofort in die Nase und sorgt dafür, dass du dich direkt rundum zufrieden, glücklich und angekommen fühlst! Deine erste handgemachte Blumenkette erhälst du bereits beim Ausstieg aus dem Flugzeug – das beste Gefühl von Urlaub im Paradies! Beinahe in jedem Hotel kommst du zudem in den Genuss der fantastisch riechenden tahitianischen Seifen, die natürlich aus den eigenen Blumen hergestellt werden.

Welche faszinierenden Pflanzen dich auf den Inseln Tahitis erwarten, zeige ich dir in diesem Beitrag. Lass dich verzaubern von den schönsten Blumen und der beeindruckenden Pflanzenwelt Französisch Polynesiens!

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

1. Red Fackel Ingwer (Zier-Ingwer)

Die absolut faszinierendste Blume finde ich die Zier-Ingwer mit ihren robusten roten Blütenschichten und ihrer großen, kissenartigen roten Mitte.

MIETWAGEN GESUCHT?
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen bist, empfehlen wir dir die Seiten von billiger-mietwagen.de* und Mietwagen-check.de*. Dort findest du eine riesige Auswahl mit super Preisen. Seit vielen Jahren nutzen wir diese beiden Plattformen zum Buchen unserer Mietwägen.

2. Tahiti-Gardenie (Tiare Tahiti)

Die Tiare Tahiti, wie sie unter den Locals bezeichnet wird, ist mit ihren kleinen, weißen, siebenblättrigen Gardenienblüten überall zu finden. Sie werden oft hinter dem Ohr getragen oder zu Blumenketten verbunden.

Tiare Tahiti
Tiare Tahiti

UNTERKUNFT GESUCHT?
Für deine Unterkunftssuche empfehlen wir dir die Plattform Booking.com*. Hier buchen wir schon seit Jahren unsere Unterkünfte und sind immer sehr zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

3. Frangipani

Überaus häufig auftretend und wunderschön ist die Frangipani, die es in den verschiedensten Farbtönen gibt. Besonders häufig verbreitet sind die weißen Frangipani. Darüber hinaus gibt es sie mit hellem und kräftigem pink oder gar mit pink-orange-weißen Schattierungen. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die liebe Monika von Moorea, die mit ihrem Mann vor einigen Jahren auf die zauberhafte tropische Insel ausgewandert ist und uns das folgende Bild aus ihrem Garten zur Verfügung gestellt hat.

Frangipani auf Moorea – Bild von Monika L. / Afareaitu

Mindestens genauso beliebt und häufig auftretend ist die Lila Monette (Allamanda blanchetti) mit ihren zarten rosafarbenen Blüten.

Frangipini
Die lila Monette auf Tahiti

4. Lotusblume

Die Lotusblume wird oft auch als heilige Blume bezeichnet und ist im Buddhismus das Symbol für die Rheinheit des Herzens und der Treue.

5. Heliconia bec de perroquet (Parrot’s beak heliconia)

Die Parrot’s beak heliconia stammt ursprünglich aus Südamerika und ist für ihre roten, pinken, gelben oder orange farbenen, aufrechten Blütenstände bekannt, die je nach Sorte variieren.

Heliconia bec de perroquet, Tahiti Blume
Heliconia bec de perroquet

Hinweis: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte, Mietwagen oder Flug für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über unsere Affiliate Links und unterstütze so unsere Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Wir würden uns sehr freuen. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 😊

6. Hibiskus (purau)

Die flatternden Blüten des Hibiskus, oder auch Purau, wie die Blume auf Tahiti gerne genannt wird, kommen dort in allen erdenklichen Farben wie beispielsweise Gelb, Rosa oder Rot vor. Kunstvoll werden sie oft dekorativ verwendet.

DU LIEBST TOLLE FOTOS?
Noch schöner wird wird eine Reise, wenn du deine Bilder und Eindrücke nach deiner Rückkehr oder Unterdessen auch schon deinen Liebsten zeigen kannst. In unserem Ourtravelwanderlust Shop Foto & Technik* zeigen wir dir unsere Foto- und Technikausrüstung. Viel Spaß beim Stöbern!

7. Heliconia

Diese ist wohl die dramatischste Blüte der Tahitianischen Blütenvielfalt. Die Blüten der Heliconia wachsen in einer Reihe von Arrangements. Die Blüten werden besonders gerne zur Dekoration der tahitianischen Feste verwendet.

8. Orchidee

Auch die Inseln Tahitis sind, wie so viele tropische Destinationen, Heimat einer Vielzahl von Orchideen. Die berühmteste Orchidee Französisch Polynesiens ist die Vanille-Orchidee. Die, wenn sie von Hand bestäubt wird, sogar Vanilleschoten produziert.

9. Jasmin (Pitate)

Die auf Tahiti bekannte Pitate erkennst du aufgrund ihren kleinen und extrem duftenden weißen Blüten, die gerne in Seifen oder Parfums verwendet werden.

10. La Dépeche de Tahiti

Die Blume la Dépeche de Tahiti oder auch Tiare Apetahi, ist eine ganz besondere Blume, denn sie wächst nur an einem einzigen Ort auf der ganzen Welt – und zwar auf einem Berggipfel der heiligen Insel Raiatea. Die Blütenblätter der Tiare sind bei Tagesanbruch geöffnet. Nach der Legende wurde die Blume nach einem tahitianischen Mädchen benannt, welches sich in den Sohn des Königs verliebte und an einem gebrochenen Herzen starb. Die Blütenblätter der Tiare Apetahi symbolisieren die fünf Finger des Mädchens und das knackende Geräusch, dass durch das Öffnen der Blütenblätter geschieht, symbolisiert das Brechen ihres Herzens.


Du warst schon einmal auf den Inseln Tahitis, wie hat es dir gefallen?

Welche Blumen haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!


Reiseführer Tahiti für deinen Traumurlaub auf Französisch Polynesien

Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseführer? Dann haben wir ganz tolle Nachrichten für dich! Denn wir schreiben aktuell an unserem eigenen, ganz persönlichen Französisch Polynesien Reiseführer, in dem wir dir jede Menge Herzenstipps rund um die einzelnen Inseln, das Inselhopping auf Französisch Polynesien, das Land und die Leute mit auf deine Reise ins Paradies geben möchten. Warum wir direkt einen ganzen Reiseführer schreiben? Weil wir bei unserer Reisevorbereitung damals gemerkt haben, dass es einfach viel zu wenige brauchbare Informationen über dieses wunderschöne Fleckchen Erde gibt. Die meisten Reiseführer kratzen lediglich an der Oberfläche, einen reinen Französisch Polynesien Reiseführer, der auf alle Fragen eine Antwort hat, gibt es bislang unserer Meinung nach nicht – dabei haben die Inseln doch so unglaublich viel zu bieten! In unserem Reiseführer beantworten wir außerdem die häufigsten Fragen von euch. Abonniere gerne unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten über unseren Reiseführer zu erfahren oder folge uns auf Instagram. Sobald wir die ersten Züge fertig haben, möchten wir euch bei der Gestaltung unseres Reiseführers ganz eng einbinden und fragen euch auf Instagram auch nach euren Wünschen / Vorstellungen! Bis wir diesen aber fertig haben, findet ihr jede Menge Infos bereits hier auf unserem Blog.

Den richtigen und ultimativen Französisch Polynesien Reiseführer zu finden ist demnach wie bereits erwähnt gar nicht so einfach. Möchtest du dennoch auf einen Reiseführer zurückgreifen, möchte ich dir die folgenden beiden empfehlen.

Ich persönlich bin ein großer Lonely Planet Fan und bin beispielsweise auch damals, 2014 auf meine fast einjährige Reise nach Australien, Neuseeland und Südostasien nur mit den englischen Versionen des Lonely Planet gereist. Reiseblogs waren damals noch absolut unüblich und ich lese ohnehin sehr gerne, deshalb war das für mich genau die richtige Informationsquelle – nur die Bilder haben mir etwas gefehlt, da googeln insbesondere im Outback Australiens oft natürlich nicht möglich war.

Meine erste Empfehlung ist daher der Lonely Planet: Tahiti & French Polynesia* Reiseführer. Auf 594 Seiten bekommst du gut strukturiert jede Menge Informationen, ehrliche Reviews, nützliche Maps, Highlighs und kulturelle Einblicke! Der Lonely Planet: Tahiti & French Polynesia* gilt als #1 best-selling guide to Tahiti & French Polynesia! Was natürlich nicht verwunderlich ist, da es ansonsten kaum Auswahl gibt, trotzdem finden wir den Reiseführer bislang auch am besten von allen möglichen Reiseführern!

Wer lieber einen deutschen Reiseführer hat und nicht nur in Französisch Polynesien unterwegs ist, wird mit dem Nelles Guide Reiseführer Südsee: Salomonen, Vanuatu, Neukaledonien, Fidschi–Inseln, Samoa, Tonga, Cook–Inseln, Polynesien, Osterinse*l eine gute Wahl treffen. Der 2018 erschienene Reiseführer gibt auf 272 Seiten nützliche Informationen rund um die Südsee.

Falls ihr Wünsche oder Anregungen für unser Herzensprojekt, einen Reiseführer über Französisch Polynesien habt, schreibt es uns gerne in die Kommentare!


Reisetipps rund um Tahiti

Inselhopping Französisch-Polynesien: Mit Air Tahiti leicht gemacht!

Alles rund um Französisch-Polynesien

Maupiti – die Ursprünglichste Insel Französisch Polynesiens

Beste Reisezeit – Französisch Polynesien

Bora Bora – Inseltraum Südsee


Du möchtest keine Infos mehr verpassen?

Folge uns gerne auf Instagram oder Pinterest. Hier kannst du uns auch mit einer persönlichen Nachricht erreichen. Ansonsten kannst du uns auch jederzeit per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de erreichen.

* Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen