Dahliengarten, Insel Mainau

Insel Mainau: Ausflug auf die Blumeninsel Mainau

Mein absolutes Lieblingsausflugsziel am Bodensee ist ohne Frage die Insel Mainau – auch die Blumeninsel Mainau genannt. Auf der Insel Mainau könnte ich Stunden verbringen, während ich einfach über die Insel Mainau schlendere und mich von den Blumen verzaubern lasse oder die Aussicht über die ganze Insel Mainau über den Bodensee genieße. Durch immer wieder neue Attraktionen und ständig wechselnde Blüte ist die Insel Mainau zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier kannst du dich jederzeit über die aktuelle Blüte im Mainau-Park erkundigen. Auch abseits der vielen Blumen erwarten dich auf der Insel Mainau zahlreiche Attraktionen, die auf dem Inselplan wunderbar dargestellt sind. Zu meinen liebsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Mainau gehören in jedem Fall das Schmetterlingshaus, die italienische Blumen- und Wassertreppe sowie die Aussicht vor dem Palmenhaus und die jährliche Orchideenschau!

Bei einem Ausflug auf die Insel Mainau lässt sich das wandern am Bodensee wunderbar verknüpfen. Denn obwohl natürlich auch ein Inselbus angeboten wird, empfehle ich dir ganz klar für das ultimative Mainau-Erlebnis die ganze Insel zu Fuß zu erkunden. Insbesondere, da auch abseits der typischen Stopps auf der Insel Mainau so unglaublich viel geboten wird und es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt!

Zieh dir bequeme Schuhe an, pack dir genügend zu Trinken ein, buche dir dein Online-Ticket und entdecke die wundervolle Blumeninsel Mainau.

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub am Bodensee:

  • Bester Reiseführer: ist entweder ein Einheimischer vor Ort – wir können dir wärmstens empfehlen an spannenden Stadtführungen teilzunehmen – oder natürlich unser Blog ;-)! Hier findest du zahlreiche Beiträge rund um den Bodensee mit unseren persönlichen Geheimtipps und Erlebnissen aus zwei Jahren wohnen, wo andere Urlaub machen – und darüber hinaus!
  • Sightseeing-Tipp: Die Bodensee Card PLUS als All-Inclusive Ticket ermöglicht dir freien Eintritt in mehr als 160 Ausflugsziele, freie Fahrt mit den Kursschiffen und exklusive Zusatzangebote. Übrigens: Mit dem Code BODENSEE23 bekommst du bis einschließlich 31.05.2023 5% Rabatt auf alle Kartentypen – das gab’s noch nie! Einlösbar hier: Bodensee Card PLUS.
  • Rund um den Bodensee: Das Bodensee Ticket (BoTic) ist die perfekte Ergänzung zur Bodensee Card Plus. Damit hast du länderübergreifend freie Fahrt im gesamten Nahverkehr sowie auf den zwei Fährverbindungen quer über den See.
  • Gepäcktransport am Bodensee: Radweg-Reisen nimmt dir gerne dein Gepäck ab, sodass du mit leichten Taschen unbeschwert die Bodenseeregion erkunden kannst. Die perfekte Lösung bei einer Fahrradtour, oder wenn du einzelne Strecken zu Fuß zurücklegen möchtest!

Anreise

Die Insel Mainau befindet sich im wunderschönen Bodensee und zählt zu einem der südlichsten Zipfel Deutschlands. Um auf die Insel Mainau zu gelangen, gibt es die verschiedensten Möglichkeiten – je nachdem, auf welcher Uferseite du dich befindest. Die geläufigsten sind aber mit dem Rad, der Bahn und Bus, den Bodensee-Schiffen oder ganz einfach mit dem Auto.

Passagierschiff von Meersburg oder Konstanz auf die Insel Mainau

Von Meersburg oder Konstanz aus verkehren Schiffe direkt auf die Insel Mainau, sodass du direkt mit dem richtigen Insel- und Urlaubsflair dort ankommst. Alle aktuellen Informationen zum Fahrplan findest du hier. Solltest du diese Anreisemöglichkeit in Erwägung ziehen, buche dir am besten ein Kombiticket aus Eintrittskarte und Fahrkarte in einem. Dabei ist die Anreise mit dem Schiff während der Saison von Ostern bis in den Oktober hinein von den Starthäfen Konstanz oder Meersburg möglich.

Fähre Meersburg nach Konstanz

Sehr zu empfehlen ist es auch deinen Besuch auf die Insel Mainau mit einem Ausflug nach Konstanz zu verbinden. Du benötigst dann ganz einfach nur ein Tagesticket für den Mainau Parkplatz und kannst mit dem Auto anreisen.

Fähre Meersburg nach Konstanz, Bodensee

Mit dem Bus von Konstanz

Auch mit dem Bus von Konstanz aus ist eine Anreise kein Problem.

Parken auf der Insel Mainau

Das Parken ist mit einem Online-Park-Ticket oder einem Vorort-Parkticket für 6 Euro am Tag möglich.

Insel Mainau, Anreise
Kleiner Strand auf der Inseln Mainau

Eintritt

Für Erwachsene kostet der Eintritt auf die Insel Mainau 22 Euro, für Studierende und Schüler ab 13 Jahren 13 Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahre sind kostenfrei.

Das Kombi-Ticket Landesgartenschau Überlingen und Insel Mainau kostet 36 Euro und ist für drei Tage für jeweils einmaligen Eintritt gültig.

Aktuelles

Aktuell hat die Insel Mainau täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet (Stand 14.01.2022). Der Kauf von Online-Tickets wird empfohlen. Das Schmetterlingshaus ist von 10.00 bis 16.300 Uhr geöffnet, in der Anlage gilt Maskenpflicht. Das Palmenhaus ist von 11.00 bis 16.30 geöffnet.

Da sich die Regeln für den Einlass aktuell ständig ändern, schaue hier unbedingt vor deinem Besuch nach, welche Vorschriften gelten.

MIETWAGEN GESUCHT?
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen bist, empfehlen wir dir die Seiten von billiger-mietwagen.de* und Mietwagen-check.de*. Dort findest du eine riesige Auswahl mit super Preisen. Seit vielen Jahren nutzen wir diese beiden Plattformen zum Buchen unserer Mietwägen.

Sehenswürdigkeiten auf der Insel Mainau – Inselplan

Für mich rentiert sich ein Besuch auf der Insel Mainau bei gutem Wetter eigentlich immer! Denn es gibt so unglaublich viele Sehenswürdigkeiten zu bestauen, dass ich hier tatsächlich einen ganzen Tag verbringen könnte. Durchschnittlich bleibe ich 4-5h auf der Insel Mainau.

Ist die Insel Mainau wirklich eine Insel?

Bei der Insel Mainau handelt es sich tatsächlich um eine echte Insel. Erst 1853 wurde die erste Brücke auf die Insel gebaut, die zweite 1977. Der Park mit all seinen wertvollen exotischen und einheimischen Pflanzen auf der Insel Mainau wurde bereits 1827 vom ungarischen Fürsten Esterházy angelegt. Als 1853 der Großherzog Friedrich I. von Baden die Insel Mainau als Sommersitz erwarb, vergrößerte er den Baumbestand, schuf das Arboretum und ließ den “Italienischen Rosengarten” anlegen. Er brauchte außerdem erstmals Zitronen- und Orangenbäume sowie Palmen auf die Insel Mainau. Kein Wunder also, dass sich heutzutage zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf der Insel befinden.

» Unser Tipp: Kennst du schon die Bodensee Card PLUS ?

Die Bodensee Card PLUS (BCP) ist die offizielle Erlebniskarte der Vierländerregion und wenn du uns fragst, einfach genial! Gültig an 3 oder 7 einzeln wählbaren Tagen im gesamten Jahr vom 01. Januar bis 31. Dezember hast du freien Eintritt bei über 160 Leistungspartnern. Zudem kannst du die Bodensee-Linienschifffahrt an 2 Tagen (BCP 3 Tage) bzw. 4 Tagen (BCP 7 Tage) nutzen. Die BCP wird grenzüberschreitend in der kompletten Vierländerregion akzeptiert (Deutschland, Österreich, Schweiz, Fürstentum Liechtenstein). Bodensee Card PLUS Inhaber erhalten zudem einen exklusiven Express Check-In bei vielen der Ausflugsziele. Das ist vor allem vorteilhaft bei der Pfänderbahn Bregenz oder der Säntis-Schwebebahn, wie wir aus eigener Erfahrung nur allzu gut wissen.

Die Bodensee Card PLUS ist ganzjährig hier online bestellbar. Sie kann für 3 Tage ab 76,- € (81,- CHF) für Erwachsene und 46,- € (49,- CHF) für Kinder erworben werden. Die Bodensee Card PLUS für 7 Tage kostet 121,-€ (128,- CHF) für Erwachsene und 73,- € (77,- CHF) für Kinder.

Von unserer Erfahrung mit der Bodensee Card PLUS berichten wir dir in diesem Beitrag hier ganz ausführlich. Außerdem beschreiben wir dir, welche Sehenswürdigkeiten du mit der Bodensee Card PLUS besuchen kannst und für wen und ab wann sich die Bodensee Card PLUS lohnt.

Meine TOP 10 Sehenswürdigkeiten auf der Insel Mainau

1. Schmetterlingshaus

Wenn es irgendwo ein Schmetterlingshaus gibt, bin ich immer sofort dort zu finden. Hier auf der Insel Mainau kannst du bei einer ca. 90%igen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 25°C und 30°C rund 120 verschiedene Schmetterlingsarten aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika bestaunen. Wobei die größten Schmetterlinge, die ich je gesehen habe, auf jeden Fall im Butterfly-Park in Kuala Lumpur zu sehen waren.

Liebst du Schmetterlinge auch so sehr wie ich? Dann begeistern dich vielleicht auch die Schmetterlingshäuser in Cairns, Australien oder in Kuala Lumpur, Malaysia.

2. Italienische Blumen-Wassertreppe

Die Italienische Blumen-Wassertreppe lässt dich einen Hauch von Italien mitten im Bodensee verspüren. Dabei verbindet die Treppe die Mediterran-Terassen und den tiefer gelegenen Uferbreich durch einen Wasserlauf miteinander. Die Kaskade ist dem Stil italienischer Renaissancegärten nachempfunden und wird von echten säulenförmigen Zypressen begleitet. Am beeindruckensten ist die Treppe in jedem Fall zur Blütezeit im Mai!

Hinweis: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte, Mietwagen oder Flug für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über unsere Affiliate Links und unterstütze so unsere Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Wir würden uns sehr freuen. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 😊

3. Orchideenschau im Palmenhaus

Auf keinen Fall verpassen solltest du das 1270qm große Palmenhaus. Das Palmenhaus ist mit seinen Palmen und Orangenbäumen das exotische Herz der Blumeninsel. Hier kannst du mehr als 20 verschiedene Palmen besichtigen, darunter eine über 15 Meter hohe Kanarische Dattelpalme. Mein persönliches Highlight ist die Orchideenschau im Frühjahr. Im Herbst gibt es ebenfalls eine Herbstausstellung. Im Palmenhaus kannst du unter anderem die Kanarische Dattelpalme, die echte Dattelpalme, die Palmetto-Palme, die Hesperidenpalme, die australische und chinesische Livingstonepalme oder beispielsweise auch die chinesische Hanfpalme uvm. besichtigen.

4. Gärtnerturm

Direkt am Barockschloss befindet sich der Gärtnerturm. Dieser gefällt mir deshalb so gut, weil du von dort eine wunderschöne Sicht auf das Schloss Mainau und ins Arboretum hast und außerdem der Turm unglaubliche Geschichte beinhaltet. Denn das massive Untergeschoss des Turms stammt aus dem Mittelalter und wurde aus den Resten der mittelalterlichen Festungsanlage, die sich damals auf der Insel befand, erbaut. Im 19. Jahrhundert sind dann sein achteckiger Aufbau und das Helmdach entstanden.

Gärtnerturm, Insel Mainau

5. Dahliengarten

Super gerne schlendere ich im Frühling durch den Dahliengarten, wenn sich die weitläufigen Beete in ein farbenfrohes Meer aus Tulpen, Zierlauch, Vergißmeinnicht oder Islandmohn verwandeln.

Das absolute Highlight im Spätsommer sind dann die vielfältigen Blütenvariationen der Dahlien. Von Ende August bis Mitte Oktober kannst du dann rund 12.000 Dahlien bestaunen. Dabei können die Dahlien bis zu 2 Meter Höhe bringen. Die Blütengröße varriert von rund 4 bis 25 Zentimetern. Die Wahl der Dahlienkönigin findet vom 27. August bis 3. Oktober statt. Die Mainau Besucher fürden dann aus rund 250 Sorten ihre persönliche Dahlenfavoritin wählen.

Dahliengarten, Insel Mainau
Riesenzierlauch, Dahliengarten, Insel Mainau

DU LIEBST TOLLE FOTOS?
Noch schöner wird wird eine Reise, wenn du deine Bilder und Eindrücke nach deiner Rückkehr oder Unterdessen auch schon deinen Liebsten zeigen kannst. In unserem Ourtravelwanderlust Shop Foto & Technik* zeigen wir dir unsere Foto- und Technikausrüstung. Viel Spaß beim Stöbern!

6. Italienischer Rosengarten

Der italienische Rosengarten liegt südlich vom Schloss Mainau. Die streng geometrische Anlage gab Großherzog Friedrich I. von Baden im 19. Jahrhundert in Auftrag. Seitdem versprühen Pergolen und vier Marmorskulpturen, die die vier Jahreszeiten symbolisieren, mediterranen Flair. In der Mitte befindet sich ein Brunnen. Im Rosengarten kannst du üppig rankende Kletterrosen, elegante und kunstvolle Rosenpyramiden und klassische Rosenbete in 1.000 Sorten bewundern. Da immer wieder neue Rosensorten gepflanzt werden, ändert sich das Sortiment von Jahr zu Jahr. Alljährlich findet auch eine Wahl der Rosenkönigin statt.

7. Hortensienweg

Auf dem Hortensienweg erwartet dich eine unglaublich schöne Blütenpracht mit direktem Seeblick. Der Hortensienweg führt dich dabei unmittelbar am Restaurant Schwedenschenke und dem Würstlegrill, vorbei durch den Dachgarten bis zur Blumenuhr.

UNTERKUNFT GESUCHT?
Für deine Unterkunftssuche empfehlen wir dir die Plattform Booking.com*. Hier buchen wir schon seit Jahren unsere Unterkünfte und sind immer sehr zufrieden mit den Angeboten und Preisen.

8. Barockschloss

Das Barockschloss ist in jedem Fall der architektonische Mittelpunkt der Insel Mainau und gleichzeitig auch prachtvolle Kulisse für verschiedenste Anlässe. Das Schloss wurde 1739 bis 1746 mit einer Hufeisenförmigen Bauweise erbaut. Herzstück ist der ehemalige in Weiß und Gold gehaltene Audienzsaal.

9. Mediterran-Terassen

Auf den mediterran-Terassen mit fantastischen Blumen und atemberaubendem Ausblick kommt auf jeden Fall mediterraner Flair auf. Von hier hast du auch den herrlichsten Blick auf die Wassertreppe und den Dahliengarten sowie auf den Bodensee.

10. Arboretum

Im Arboretum befinden sich riesige Mammutbäume, Atlas- und Libanon-Zedern, Mesasequoien oder auch Tulpenbäume, Magnolien, Trompetenbäume und viele mehr. Das Wort Arboretum bezeichnet dabei eine Sammlung meist exotischer Gehölze. Das Arboretum der Meinung geht bis ins Jahr 1864 zurück. Denn zu dieser Zeit ließ Großherzog Friedrich I. von Baden fremdländische Gehölze aus fast allen Kontinenten auf dem Hochplateau der Insel anpflanzen und leckte den Grundstück der heutigen Sammlung. Heute befinden sich rund 250 Gehölzarten und -sorten im Arboretum der Insel Mainau.

Die schönsten Unterkünfte in der Umgebung

Für einen Besuch auf der Insel Mainau eignet es sich ganz wunderbar in oder um Konstanz, auf der Insel Reichenau oder in Meersburg zu übernachten.

Unsere Tipps für Konstanz:

Wenn du Wert auf Exklusivität legst: Exklusiv übernachten lässt es sich im wunderbaren Steingenberger Inselhotel* auf der Dominikanerinsel. 1235 wurde auf der Dominikanerinsel vor Konstanz ein Dominikanerkloster erbaut. Heute befinden sich ausschließlich das Steigenberger Inselhotel*, der Rothaus Biergarten sowie das Kapitalhaus des damaligen Dominikanerklosters auf der Insel.

➽ Steigenberger Inselhotel*

Wenn du auf der Suche nach einem Hotel der Oberklasse bist: Wirklich schön ist das 4 Sterne Hotel 47°* mit fantastischem Frühstück und einer wunderschönen Aussicht auf Konstanz.

➽ 4 Sterne Hotel 47°*

Ebenfalls ein Hotel in höherem Preissegment, welches aber absolut zauberhaft ist, ist das Hotel Halm Konstanz* (Booking.com 8,6; Januar 2022). Das Hotel ist aufgrund seiner perfekten Lage ideal für einen Städtetrip. Besonders beeindruckend ist die historische Bausubstanz, welche für eine ganz wundervolle Atmosphäre sorgt.

➽ Hotel Halm Konstanz*

Falls du lieber auf einem Campingplatz oder etwas außergewöhnlich übernachten willst: Direkt am Wasser liegt der Campingplatz Klausenhorn*. Du hast hier die einmalige Möglichkeit in Schlaffässern, Bauwägen oder Hütten direkt am See zu übernachten. Gut ausgestattet und in Anlehnung an die Unterkünfte vor rund 600 Jahren während des Konstanzer Konzils bieten sie ein einzigartiges Erlebnis.

Das “Welcome to Paradies – Ferienwohnung von Privat”* (Booking.com 9,3; Januar 2022) ist mit 15 Gästebewertungen noch relativ neu, wird aber besonders aufgrund der ruhigen und trotzdem idealen Lage, dem eigenen Parkplatz mit direktem Zugang zur Wohnung und der hervorragenden Ausstattung geschätzt.

Welcome to Paradies – Ferienwohnung von Privat*

“Fewo Konstanz City im Paradies”* (Booking.com 9,3; Januar 2022) ist ebenfalls eine sehr schöne Ferienwohnung im Herzen von Konstanz und besonders zu empfehlen, wenn du deinen Urlaub in Konstanz ohne Auto planst. Gäste schätzen besonders die große, moderne Wohnung mit außerordentlicher Ausstattung und einem Balkon mit Abend-Sonne.

Fewo Konstanz City im Paradies*

Unsere Tipps für Meersburg:

Eine ausgezeichnete Wahl in Meersburg für alle, die es etwas exklusiver aber dennoch eine eigene Ferienwohnung möchten, ist das BodenSEE Apartments Meersburg Sonnhalde*. Der Ausblick von der Dachterrasse scheint absolut traumhaft zu sein. Gäste loben ganz besonders die hochwertige und moderne Ausstattung und die ideale Lage zur Innenstadt.

BodenSEE Apartments Meersburg Sonnhalde*

Etwas günstiger (weil etwas weiter vom See entfernt) aber dafür schön und modern eingerichtet ist das Haus mit Seesicht*. Genauer gesagt handelt es sich hier um eine komplett ausgestattete Haushälfte mit eigenem privaten Parkplatz direkt vor dem Haus!

Haus mit Seesicht*

Mitten in der Altstadt von Meersburg liegt das Boutique Hotel 3 Stuben*, welches sowohl sehr ältere verschnörkselte Zimmer als auch moderne Boutique Zimmer im Angebot hat. Wir empfehlen das Hotel aber nur ohne Auto, da die Parkplatzsituation in der Meersburger Innenstadt nicht gerade einfach ist. Falls du dennoch das Hotel buchen möchtest, kannst du entweder für 9 Euro am Tag den Parkplatz dazu buchen oder aber am Parkplatz am Töbele für 5 Euro am Tag parken.

Boutique Hotel 3 Stuben*

Eine handvoll Unterkünfte gibt es auf der Insel Reichenau:

Unser persönlicher Favorit auf der Insel Reichenau ist das Appartment Böhler 2*. Die Lage direkt am See und die hölzernen Balken der Decken finden wir persönlich einfach super. Am eigenen Seegrundstück lässt es sich ganz wunderbar entspannen. Hinzu kommt die moderne, voll ausgestattete Küche.

Appartment Böhler 2*

Eine schöne Ferienwohnung findest du in der Unterkunft Ferienwohnungen Richard Wurz.* Gäste schätzen hier ganz besonders die Ruhe und die ideale Lage auf der Insel.

Unterkunft Ferienwohnungen Richard Wurz*

Wer auf der Suche nach einem Hotel ist, wird im Ganter Hotel & Restaurant Mohren* fündig. In optimaler Lage, nur 3 Minuten vom Münster St. Maria u. Markus entfernt überzeugt dieses Hotel mit neu renovierten Zimmern und einer ruigen Lage.

Ganter Hotel & Restaurant Mohren*

Weitere Unterkünfte findest du zudem hier:

Booking.com

Du warst schon einmal auf der Insel Mainau, wie hat es dir gefallen?

Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!


Reiseführer Bodensee für deinen Urlaub

Bist du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseführer?

Glücksorte am Bodensee: Fahr hin & werd glücklich: Schau dir doch mal den Reiseführer Glücksorte am Bodensee* an. Der Autor Thomas Blasche hat 80 Orte für alle Glückssuchenden ausgewählt, größtenteils in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Sehr inspirierend.

Reiseführer Bodensee: Herstücke am Bodensee – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken. Insidertipps für Touristen und (Neu)Einheimische: Der Reiseführer Herzstücke am Bodensee* von Alexander Pohle und Ulrike Niederer ist erst im Februar 2021 erschienen und ist der perfekte Reiseführer für alle, die glauben schon alles zu kennen. Hier haben tatsächlich auch wir noch einige neue Läden und Außergewöhnliche Orte entdeckt – absolut tolles Buch und super schöner Reiseführer, der einen zu den abgelegensten Orten abseites der Touristenpfade führt.

52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee: Auch sehr inspirierend finde ich den Dumont Reiseführer 52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee*. Die Autorin Yvonne Weik zeigt unwiderstehliche Ausflüge für wenige Stunden, einen Tag oder ein ganzes Wochenende am Bodensee.


Reisetipps rund um den Bodensee

Die schönsten Aussichtspunkte auf der Schweizer Seite des Bodenseer Untersees

Hidden Gem im Bodensee: Diesen zauberhaften Ort musst du gesehen haben – Die Werd Inseln & der historische Ort Stein am Rhein

26 Tipps & 4 Geheimtipps für die Insel Lindau am Bodensee: historischer Altstadtcharme trifft auf gigantisches Alpenpanorama | Lindau Sehenswürdigkeiten & Restauranttipps

Überlingen am Bodensee: Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Meersburg am Bodensee: Sehenswürdigkeiten und Reisetipps


Du möchtest keine Infos mehr verpassen?

Folge uns gerne auf Instagram oder Pinterest. Hier kannst du uns auch mit einer persönlichen Nachricht erreichen. Ansonsten kannst du uns auch jederzeit per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de erreichen.

*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen