Kapstadt Unterkünfte: 18 geniale Unterkünfte in und um Kapstadt – Urlaub in Südafrika
Als beliebteste Touristenstadt Südafrikas hat Kapstadt ein breit gefächertes Angebot an Unterkünften, die sowohl aus luxuriösen Hotels, gemütlichen Gästehäusern, Apartment-Komplexen als auch privaten Wohnungen und günstigen Backpacker Unterkünften bestehen. Bei dieser riesigen Auswahl ist es gar nicht so einfach die richtige Unterkunft für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Vor allem, weil Kapstadt anders ist anders als deutsche Großstädte. Grund dafür ist wohl das Wohlstandsgefälle, welches deutlich extremer ist und dafür sorgt, dass die Kluft zwischen den reichen, touristischen Vierteln und den Townships enorm ist. Was das Übernachten in Kapstadt betrifft lohnt es sich, etwas Recherche zu betreiben, denn das wichtigste Kriterium ist eine Unterkunft, die in einem sicheren Viertel liegt.
Kurz und knapp lässt sich sagen, dass Kapstadt in 111 Stadtbezirke unterteilt wird, die wiederum mehrere Distrikte umfassen und sich grob in acht unterschiedliche Gebiete einteilen lassen. Die 8 Gebiete heißen Cape Flats, Atlantic Seaboard, City Bowl, Southern Suburbs, Northern Suburbs, West Coast, Helderberg und natürlich die Kap-Halbinsel. Sich einen Überblick über die verschiedenen Stadtviertel zu verschaffen, kann ich jedem vor einem Besuch in Kapstadt nur wärmstens empfehlen. In unserem 650-seitigen Südafrika Reiseführer gehe ich ganz ausführlich auf die verschiedenen Stadtteile in Kapstadt ein und gebe dir Unterkunftsempfehlungen in jedem der empfehlenswerten Stadtteile für jedes Budget.
In diesem Beitrag verraten wir dir unsere persönlichen 18 schönsten Unterkünfte in und um Kapstadt, sei gespannt!
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Südafrika:
- Bester Reiseführer: ist unser persönlicher, subjektiver und individueller 650-seitiger Südafrika Reiseführer, der dich auf eine unvergessliche Reise einmal rund um Südafrika mitnimmt und dir alles mit an die Hand gibt, was du für deine Südafrika Rundreise wissen musst!
- Reisedauer: Mindestens 3-4 Tage sind für Kapstadt empfehlenswert.
- Südafrika Eindrücke: Für weitere Südafrika Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Südafrika vorbei. Wir waren bereits mehrmals in Südafrika und nehmen euch in unseren Instagram Stories natürlich immer live mit!
- Südafrika Packliste: Die ultimative Südafrika Packliste für deine Reise nach Südafrika
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Südafrika:
- Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard*, z.B. bei der Standard Bank. Unser Tipp: Hebe nicht mehr als 50 Euro für eine 2-3-wöchige Reise ab. Sowohl mit der DKB Visa Card* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen!
- Transfer zur ersten Unterkunft / Mietwagen organisieren: Unbedingt rechtzeitig vorab. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.
- SIM-Karte:
- eSIM-Karte: Idealerweise besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte. Wir nutzen die Südafrika eSIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen von Holafly – mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*). Der Vorteil an einer eSIM-Karte von Holafly ist ganz klar, dass sich Holafly immer in das beste verfügbare Netz einwählt und über unbegrenztes Datenvolumen verfügt. Eine gute Alternative ist der eSIM-Karten Anbieter Airalo, der allerdings nur feste Datenpakete bietet (hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Airalo für Südafrika vergleichen*).
- Lokale SIM-Karte: Alternativ kannst du dir eine lokale SIM-Karte vor Ort besorgen. Der beste lokale SIM-Karten Anbieter ist Vodacom. (Wir haben bereits MTN und Vodacom getestet)
Du möchtest wissen, wie du Kapstadt am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!
Südafrika Reiseführer – 2. Auflage (2025)!
✔ 650 Seiten, 11 exklusive Guides einmal rund um Südafrika, Lesotho & Königreich Eswatini!
✔ Zum Lesen auf dem Tablet, Smartphone oder Laptop!
- Kapstadt Unterkünfte: 15 der schönsten Unterkünfte in und um Kapstadt
- 1. Übernachten in Kapstadt: The Dongola Guesthouse | Constantia | €€€
- 2. Übernachten in Kapstadt: Sovn Experience + Lifestyle | Camps Bay | €€€€
- 3. Übernachten in Kapstadt: O‘ Two Hotel | Mouille Point | €€€€
- 4. Übernachten in Kapstadt: Cape Grace, A Fairmont Managed Hotel | V&A Waterfront | €€€€
- 5. Übernachten in Kapstadt: Silo Hotel | V&A-Waterfront | €€€€
- 6. Übernachten in Kapstadt: Camissa House | Oranjezicht | €€€€
- 7. Übernachten in Kapstadt: Rouge on Rose Boutique Hotel | Bo Kaap | €€€
- 8. Übernachten in Kapstadt: Residence William French | Simon’s Town | €€€
- 9. Übernachten in Kapstadt: South Beach Camps Bay Boutique Hotel | Camps Bay | €€€€
- 10. Übernachten in Kapstadt: Ocean View House | Camps Bay | €€€
- 11. Übernachten in Kapstadt: Schickes Apartment mit Meerblick | Vredehoek | €
- 12. Übernachten in Kapstadt: The Finsbury | Newlands | €€
- 13. Übernachten in Kapstadt: Villa Coloniale Schumacher Luxury Retreat | Constantia | €€€€
- 14. Übernachten in Kapstadt: Villa Lion View Private Luxury Retreat | Constantia | €€€
- 15. Übernachten in Kapstadt: Bentley’s Guesthouse | Bloubergstrand | €€
- 16. Übernachten in Kapstadt: Parker Cottage Guesthouse | €€€
- 17. Übernachten in Kapstadt: Sail Away Studios | Simon’s Town | €€
- 18. Übernachten in Kapstadt: Pineapple House Boutique Hotel | Sea Point | €€€
- Häufig gestellte Fragen
- Kapstadt Unterkünfte: In welcher Lage sollte ich meine Unterkunft in Kapstadt wählen?
- Wie viele Tage sind für einen Urlaub in Kapstadt empfehlenswert?
- Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Kapstadt?
- Was ist die beste Reisezeit für Kapstadt in Südafrika?
- Welche Rundreisen kann ich ausgehend von Kapstadt durch Südafrika unternehmen?
- Südafrika Reiseführer
Kapstadt Unterkünfte: 15 der schönsten Unterkünfte in und um Kapstadt
Ein kleiner Reminder vorab: Wir sind unabhängig und haben von niemandem Geld bekommen, um eine Unterkunft hier aufzuführen. In einigen der Unterkünfte haben wir selbst übernachtet und waren anschließend so überzeugt, sodass wir dir die Kapstadt Unterkünfte hier gerne weiterempfehlen möchten. Von den restlichen aufgeführten Unterkünften haben wir uns aus Interesse persönlich vor Ort überzeugt. Andere wiederum sind das Ergebnis unserer eigenen Recherche, die wir vor der Buchung unserer Unterkünfte betrieben haben oder sogar Herzensempfehlungen von euch. Die Bewertungen aller Unterkünfte sprechen ebenfalls für sich.
Wenn dir einer unserer persönlichen Favoriten gefällt und du diese Unterkunft für deinen Aufenthalt in Kapstadt buchen möchtest, würden wir uns riesig freuen, wenn du uns und unsere Arbeit unterstützen möchtest und über den beigefügten Link buchen möchtest. Wir versichern dir, die Unterkunft wird für dich dadurch keinen Cent teurer – im Gegenzug werden wir für unsere Arbeit bezahlt. Wir danken dir von ♥-en! Und nun, freue dich auf 15 der schönsten Kapstadt Unterkünfte!
Meine 18 liebsten Unterkünfte in Kapstadt auf einen Blick:
- The Dongola Guesthouse* in Constantia | €€€
- Sovn Experience + Lifestyle* in Camps Bay | €€€€
- O‘ Two Hotel* in Mouille Point | €€€€
- Cape Grace Hotel* an der V&A-Waterfront | €€€€
- The Silo Hotel* an der V&A-Waterfront | €€€€
- Camissa House* in Oranjezicht | €€€€
- Rouge on Rose Boutique Hotel* in Bo Kaap | €€€
- Residence William French* in Simon’s Town | €€€
- South Beach Camps Bay* in Camps Bay | €€€
- Ocean View House* in Camps Bay | €€€
- Apartment bei Ingrid in Vredehoek | €
- The Finsbury* in Newlands | €€
- Villa Coloniale* in Constantia | €€€€
- Villa Lion View* in Constantia | €€€
- Bentley’s Guesthouse* in Bloubergstrand | €€
- Parker Cottage* in Tamboerskloof | €€€
- Sail Away Studios* in Simon’s Town | €€
- Pineapple House Boutique Hotel* in Sea Point | €€€
Was bedeuten die €-Zeichen?
€ = ⌀ unter 50€/Nacht
€€ = ⌀ 51-100€/Nacht
€€€ = ⌀ 101-150€/Nacht
€€€€ = ⌀ ab 151€/Nacht
1. Übernachten in Kapstadt: The Dongola Guesthouse | Constantia | €€€
30 Airlie Place, Constantia, 7806 Kapstadt, Südafrika
Der Kapstädter Vorort Constantia hat uns verzaubert. Und das nicht nur ein bisschen, sondern voll und ganz. Grund hierfür ist neben der herrlich grünen Landschaft, der wohltuenden Ruhe und den fabelhaften Weingütern im Constantia Valley, kombiniert mit hervorragenden Restaurants ganz klar die Wahl unserer Unterkunft. Das bezaubernde The Dongola Guesthouse* erwartete uns im Herzen des Kapstädter Vororts Constantia mit einem ruhigen, großzügigen Garten und einem sehr sauberen, gut durchdachten Zimmer, in dem wir uns vom ersten Moment an wohlgefühlt haben.
Herzstück des The Dongola Guesthouse* sind die beiden Eigentümer Karin und Claudio, die vor ein paar Jahren aus der Schweiz nach Constantia in Kapstadt ausgewandert sind. Gemeinsam mit ihrem herzlichen Team sorgen sie für eine tolle Atmosphäre, in der es sich vom ersten Moment an Wohlfühlen lässt! Bist du auf der Suche nach einer wunderschönen, sauberen und herzlichen Unterkunft mit persönlichen Tipps und Empfehlungen zum Wohlfühlen in Constantia in Kapstadt, können wir dir das The Dongola Guesthouse* nur wärmstens empfehlen.
➽ Entdecke hier das The Dongola Guesthouse*
2. Übernachten in Kapstadt: Sovn Experience + Lifestyle | Camps Bay | €€€€
27 Geneva Drive, Camps Bay, 8040 Kapstadt, Südafrika
Mein persönlicher Geheimtipp zum Übernachten im beliebten Viertel Camps Bay in Kapstadt ist das Sovn Experience + Lifestyle* im höheren Budget, das liebevoll von zwei norwegischen Auswanderern betrieben wird. Wählen kannst du zwischen 5 individuelle eingerichteten Zimmern in den unterschiedlichsten Preiskategorien, Meer-, Garten- oder Poolblick inklusive. Highlight ist das fantastische Frühstück!
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Sovn Experience + Lifestyle*
3. Übernachten in Kapstadt: O‘ Two Hotel | Mouille Point | €€€€
3 Surrey Place, Mouille Point, Mouille Point, 8005 Kapstadt, Südafrika
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber in den letzten Tagen in einem Land haben wir oft das Bedürfnis, noch einmal Einkaufen zu gehen, vielleicht die ein oder anderen Mitbringsel zu besorgen und noch einmal mittendrin zu sein. Zusätzlich wollen wir meistens noch einmal so richtig entspannen und es uns einfach gut gehen lassen. Das 4-Sterne O‘ Two Hotel* liegt direkt am Meer und bietet herrliche Ausblicke aus den Zimmern und vom Rooftop-Pool auf den Signal Hill, den Lion’s Head und im Hintergrund auf den Tafelberg. Die privaten Parkplätze direkt vor dem Hotel sorgen für das rundum Wohlfühlpaket.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft O‘ Two Hotel*
4. Übernachten in Kapstadt: Cape Grace, A Fairmont Managed Hotel | V&A Waterfront | €€€€
West Quay Victoria & Alfred Waterfront, V&A Waterfront, 8002 Kapstadt, Südafrika
Das Cape Grace Hotel* ist ein exklusives, frisch renoviertes Hotel an der V&A-Waterfront, das mit seinem zeitlosen Design Luxusurlauber aus aller Welt begeistert. Besonders hervorzuheben ist die perfekte Lage an der V&A-Waterfront sowie der erstklassige Service. Die Zimmer bieten wunderschöne Aussichten und lassen keine Wünsche übrig.
➽ Hier kommst du zum Cape Grace Hotel*
5. Übernachten in Kapstadt: Silo Hotel | V&A-Waterfront | €€€€
Silo Square, V&A Waterfront, V&A Waterfront, 8001 Kapstadt, Südafrika
Bleiben wir noch kurz bei den exklusivsten Hotels in Kapstadt, darf das The Silo Hotel* keinesfalls fehlen. Das The Silo Hotel* ist ein architektonisches Meisterwerk, welches sich über der V&A Waterfront erhebt und für puren Luxus steht!
➽ Hier kommst du zum Silo Hotel*
6. Übernachten in Kapstadt: Camissa House | Oranjezicht | €€€€
28 Bridle Road, Oranjezicht, 8001 Kapstadt, Südafrika
Am Rande vom Tafelberg im Stadtviertel Oranjezicht liegt das 4-Sterne-Camissa House*. Das Camissa House bietet einen herrlich erfrischenden Außenpool, luxuriös eingerichtete Zimmer, exzellentes Frühstück und eine geniale Lage direkt unter dem Tafelberg.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Camissa House*
Diese Dinge dürfen auf keiner Südafrika Reise fehlen:
7. Übernachten in Kapstadt: Rouge on Rose Boutique Hotel | Bo Kaap | €€€
25 Rose Street, Cape Town CBD, 8001 Cape Town, South Africa
Das Rouge on Rose Boutique Hotel* ist etwas ganz besonderes, denn es befindet sich in einem der farbenfrohen Häuser mitten im Viertel Bo Kaap im Herzen von Kapstadt – mit Blick auf den Tafelberg und den Lion’s Head. Familiär geführt bietet es verschiedene Zimmerkategorien (sogar mit freistehenden Badewannen) und ist ideal für alle, die ein kleineres Budget haben und im Herzen von Kapstadt nächtigen möchten.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Rouge on Rose Boutique Hotel*
8. Übernachten in Kapstadt: Residence William French | Simon’s Town | €€€
44 Dorries Drive Simon’s Town, 7975 Simonʼs Town, South Africa
Zugegeben, meine achte Empfehlung der besten Unterkünfte in Kapstadt, die Residence William French*, liegt nicht direkt in Kapstadt, dafür lediglich 40 Minuten entfernt davon im wunderschönen Simon’s Town, zu Beginn der Kap-Halbinsel. Wir können nicht anders, als die Residence Willam French mit in diese Liste aufzunehmen, weil sie einfach rundum herrlich ist – und zudem eine Herzensempfehlung einer lieben Leserin an euch. Und wie wir finden, ein echter Geheimtipp! Eine mit Liebe geführte Unterkunft mit 4 wunderschön eingerichteten Zimmern und einem gigantischen Blick auf das Meer von der eigenen Terrasse oder dem gemeinsamen Swimming-Pool. Mit 3-4 Gängen muss bereits das Frühstück ein Traum sein – ganz zu schweigen vom selbst zubereiteten Abendessen!
Hast du schon einmal überlegt, Silvester in Kapstadt bzw. Südafrika zu verbringen? Besonders hervorzuheben sind die sagenhaften Silvesterpartys bei Inhaber William und seiner Frau Janine.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Residence William French*
9. Übernachten in Kapstadt: South Beach Camps Bay Boutique Hotel | Camps Bay | €€€€
Link Road, Camps Bay, 8005 Kapstadt, Südafrika
Das South Beach Camps Bay* liegt, wie der Name schon verrät, am Rande von Camps Bay und bietet wunderschöne, moderne Zimmer bzw. Apartments mit Meerblick im mittleren bis höheren Preissegment. Alle Apartments sind mit einer Küche ausgestattet. Im eigenen Kühlschrank wird täglich das Frühstück für den nächsten Morgen bereitgestellt, was für eine besondere Flexibilität sorgt. Die Unterkunft bietet zwei Pools mit Meerblick und einen Fitnessraum.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft South Beach Camps Bay Boutique Hotel*
Du bist auf der Suche nach deinem perfekten Reiseführer? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist endlich in der 2. Auflage erhältlich!
Südafrika Reiseführer – 2. Auflage (2025)!
✔ 650 Seiten, 11 exklusive Guides einmal rund um Südafrika, Lesotho & Königreich Eswatini!
✔ Zum Lesen auf dem Tablet, Smartphone oder Laptop!
10. Übernachten in Kapstadt: Ocean View House | Camps Bay | €€€
33 Victoria Road, Bakoven, Camps Bay, 8005 Kapstadt, Südafrika
Das Ocean View House* ist eine schöne, frisch renovierte und familiengeführte 4-Sterne-Pension im Herzen von Camps Bay. Fast jedes Zimmer bietet eine herrliche Aussicht auf den Atlantischen Ozean, den Garten und die Berge.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Ocean View House*
Hinweis: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Vielleicht hast du ohnehin vor, bald deine Unterkünfte, Mietwagen oder Flug für deinen nächsten Urlaub zu buchen? Dann mache das doch über unsere Affiliate Links und unterstütze so unsere Arbeit, weiterhin Beiträge kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten! Wir würden uns sehr freuen. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 😊
11. Übernachten in Kapstadt: Schickes Apartment mit Meerblick | Vredehoek | €
Genaue Adresse wird bei Buchung bekannt gegeben, ich möchte sie hier deshalb nicht exakt aufführen
Wie hat uns eine liebe Mitreisende so schön geschrieben: „Ihr habt euch in den letzten 10 Tagen richtig wohlgefühlt, nicht?“ Und ja, das haben wir! Es war einer dieser Orte, an denen wir uns vom ersten bis zum letzten Moment einfach Zuhause gefühlt haben. Das lag zum einen am wunderbaren, schicken Apartment mit Blick über ganz Kapstadt und sogar bis zum Meer und zum anderen an unserer fantastischen Gastgeberin Ingrid, die uns nicht nur ein zauberhaftes Weihnachten, sondern auch noch ein unvergessliches Silvester beschert hat. Wir haben zum Neujahr von 2023 für 10 Tage bei Ingrid im Apartment gewohnt und waren uns damals schon sicher, dass das nicht unser letzter Aufenthalt bei Ingrid war. Korrekt gedacht, denn bereits 2024 haben wir erneut eine Zeit lang bei Ingrid übernachtet.
Mittlerweile bietet Ingrid 3 Apartments zur Auswahl, die wirklich gut durchdacht sind. Pool, Waschmaschine und die Herzlichkeit der Gastgeberin inklusive. Die Apartments sind neu, hervorragend ausgestattet – insbesondere die Küche, verfügen über ein bequemes Bett, zum Teil über eine große Terrasse mit Blick über Kapstadt und sogar bis hinüber zum Meer, einen Schreibtisch, eine Couch und natürlich ein Badezimmer. Für loadshedding ist gesorgt, Ingrid besitzt einen Inverter, sodass du völlig entspannt deinen Urlaub genießen kannst. Parken lässt es sich an der Straße, wir hatten selbst zur stärksten Hochsaison kein Problem einen Parkplatz zu finden. Einen „Haken“ gibt es dann doch, denn die Unterkunft lässt sich erst ab 7 Übernachtungen buchen.
➽ Hier geht’s zu den einladenden Apartments in Vredehoek
12. Übernachten in Kapstadt: The Finsbury | Newlands | €€
19 Finsbury Avenue, Newlands, 7700 Kapstadt
Ein weiteres tolles Apartment in Kapstadt ist das The Finsbury*, das privat geführt wird, aber wirklich gut durchdacht ist! Wer vor allem auf Preis/Leistung achtet und auf der Suche nach einem tollen Apartment ist, trifft mit dem The Finsbury auf jeden Fall eine sehr gute Wahl!
➽ Hier kommst du zum Apartment The Finsbury*
13. Übernachten in Kapstadt: Villa Coloniale Schumacher Luxury Retreat | Constantia | €€€€
11 Willow Road, Constantia, 7800 Kapstadt, Südafrika
Die Villa Coloniale* ist ein 5-Sterne-Gästehaus im Herzen von Constantia. Gäste schätzen besonders die geschmackvoll eingerichteten Zimmer und den großzügigen und erholsamen Garten mit Salzwasserpool. Bis zur V&A Waterfront sind es knapp 20 km Autofahrt, vorbei am Kirstenbosch National Botanical Garden und einmal quer durch die Innenstadt.
Die Villa Coloniale ist die ideale Wahl für all diejenigen, die im Herzen des Weingebiets Constantia wohnen möchten und auf eine saubere, gepflegte Unterkunft in einer erholsamen Atmosphäre wert legen.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Villa Coloniale Schumacher Luxury Retreat*
14. Übernachten in Kapstadt: Villa Lion View Private Luxury Retreat | Constantia | €€€
36 Price Drive, Constantia, 7806 Cape Town, South Africa
Ebenfalls in Constantia liegt die 5-Sterne-Villa Lion View Private Luxury Retreat*, die 2019 eröffnet wurde. Gäste schätzen besonders die moderne, luxuriöse Ausstattung, die gigantische Aussicht und das hervorragende Frühstück. Und eines kann ich dir versichern, vom wunderschönen Infinity-Pool und sicher auch einigen Zimmern, hast du eine unvergleichliche Aussicht!
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Villa Lion View Private Luxury Retreat*
15. Übernachten in Kapstadt: Bentley’s Guesthouse | Bloubergstrand | €€
61 Dolphin Drive, 7441 Bloubergstrand Südafrika
Im Gegensatz zu den meisten voranstehenden Kapstadt Hotelempfehlungen liegt das wunderbare das helle, wunderschön eingerichtete Bentley’s Guesthouse* mit Pool auf der Terrasse im Viertel Bloubergstrand, knapp 30 Minuten Fahrtzeit von Kapstadt entfernt. Bist du zum zweiten Mal in Kapstadt und kennst dich bereits etwas aus, oder möchtest du vor allem Tagesausflüge entlang der Westküste unternehmen, kann es sich lohnen eine Unterkunft in Bloubergstrand zu wählen.
➽ Hier kommst du zum Bentley’s Guesthouse*
Hast du schon eine Auslandskrankenversicherung für deine Südafrika Reise?
Sobald du außerhalb der EU verreist, greift deine gesetzliche oder auch private Krankenversicherung in der Regel nicht mehr. Sollte dir etwas passieren, musst du dies dann aus eigener Tasche bezahlen. Unter Umständen kann das sehr schnell sehr teuer werden. Auch wenn sich natürlich niemand wünscht, auf Reisen ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen, passiert dies oft schneller als man denkt. Der geringe Beitrag für die Auslandskrankenversicherung ist in jedem Fall gut investiert. Bei einer Reise nach Südafrika ist eine Auslandskrankenversicherung ein Muss.
Welche Auslandskrankenversicherung die für dich richtige ist, musst du letztendlich selbst entscheiden. Bei Reisen unter 56 Tagen empfehle ich dir die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung*. Diese gibt es als Einmalversicherung ab 10 Euro oder als Jahresversicherung ab 25 Euro im Einzeltarif und im Familientarif. Die Jahres-Versicherung besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab. Reist du länger als 56 Tage, solltest du eine langfristige Auslandskrankenversicherung bis 1 Jahr oder eine langfristige Auslandskrankenversicherung bis 5 Jahre in Erwägung ziehen.
Besonders praktisch: Die HanseMerkur bietet entweder für eine Reise ab 49 Euro oder pro Jahr ab 55 Euro auch eine Reiserücktrittsversicherung* an, falls du den Urlaub absagen oder abbrechen musst.
Alternativ kannst du auf eine Versicherung deines Kreditkartenanbieters zurückgreifen. Bei der American Express Platinum Kreditkarte* oder der Hanseatic Bank GoldCard* sind attraktive Reiseversicherungen inklusive.
16. Übernachten in Kapstadt: Parker Cottage Guesthouse | €€€
3 Carstens Street, Tamboerskloof, 8001 Kapstadt, Südafrika
Das charmante Parker Cottage Guesthouse* mit seinen hohen Decken und einer liebevollen Ausstattung liegt im Herzen der Kapstädter Innenstadt nicht weit vom Viertel Bo-Kaap und der Longstreet entfernt und bietet neben schönen Zimmern einen gemütlichen Garten.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Parker Cottage Guesthouse*
17. Übernachten in Kapstadt: Sail Away Studios | Simon’s Town | €€
432 Main Road, 7975 Simonʼs Town, Südafrika
Die nächste Unterkunft, die ich dir bei einem kleinen Budget empfehlen möchte liegt ebenfalls nicht in Kapstadt sondern wie die Residence William French* in Simon’s Town. Preislich allerdings ein riesiger Unterschied, weshalb beide Unterkünfte natürlich nicht vergleichbar sind. Während die Residence William French* Frühstück serviert, einen Pool besitzt und wirklich zauberhafte Zimmer bietet, ist das Sale Away Studio ein Self Catering Apartment. Das Sail Away Studios wurde zuletzt 2016 renoviert, liegt direkt an der Hauptstraße und verfügt über keinen Pool. Weshalb ich es hier aber trotzdem aufführe liegt daran, dass es die ideale Lage für den Boulder’s Beach und das Kap der Guten Hoffnung hat. Auch von der Lage an der Hauptstraße solltest du dich nicht abschrecken lassen, die herrliche Aussicht über das Meer lässt einen den Verkehr wirklich schnell überhören und nachts fährt wirklich niemand, sodass ein ruhiger Schlaf kombiniert mit dem rauschen des Meeres garantiert ist.
Die Hauptverkehrszeit ist tagsüber, wenn alle zum Kap der Guten Hoffnung fahren und Abends, wenn jeder auf dem Heimweg ist. Wir haben im Sail Away Studio* im ersten Stock (Studio 1) für 7 Tage mit direktem Meerblick übernachtet. Preislich ist die Unterkunft recht attraktiv und damit die ideale Wahl für alle, die etwas weniger Geld ausgeben möchten. Allerdings ist das Apartment keine Luxus Unterkunft! Hinweis zum loadshedding: Die Unterkunft verfügt leider über keine Vorkehrungen. Glücklicherweise funktioniert das Netz über Vodacom hier auch bei loadshedding.
➽ Hier kommst du zu den Sail Away Studios*
18. Übernachten in Kapstadt: Pineapple House Boutique Hotel | Sea Point | €€€
8 Irwinton Road, Sea Point, 8060 Kapstadt, Südafrika
Das Pineapple House Boutique Hotel* liegt 400 m vom Strand Milton Beach entfernt und ist besonders liebevoll und stylisch eingerichtet. Das Hotel wurde 2019 eröffnet und ist seitdem bei Gästen besonders beliebt, die eine moderne Unterkunft in Stadtnähe suchen.
➽ Hier geht’s direkt zur Unterkunft Pineapple House Boutique Hotel*
So, das waren sie nun also – unsere persönlichen Top 18 Unterkünfte für Kapstadt. Mindestens genauso wichtig wie die richtige Unterkunft in Kapstadt zu finden ist natürlich, was du in Kapstadt alles erleben kannst und dementsprechend wie viele Nächte du deine Traumunterkunft in Kapstadt überhaupt buchen solltest. Schau dazu gerne hier bei unserem Beitrag über die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt vorbei.
Häufig gestellte Fragen
Kapstadt Unterkünfte: In welcher Lage sollte ich meine Unterkunft in Kapstadt wählen?
Wie bereits eingangs erwähnt, lohnt es sich in Kapstadt etwas Recherche zu betreiben, was das Übernachten in Kapstadt betrifft. Das wichtigste Kriterium ist eine Unterkunft, die in einem sicheren Viertel liegt.
Kurz und knapp lässt sich sagen, dass Kapstadt in 111 Stadtbezirke unterteilt wird, die wiederum mehrere Distrikte umfassen und sich grob in acht unterschiedliche Gebiete einteilen lassen. Die 8 Gebiete heißen Cape Flats, Atlantic Seaboard, City Bowl, Southern Suburbs, Northern Suburbs, West Coast, Helderberg und natürlich die Kap-Halbinsel. Sich einen Überblick über die verschiedenen Stadtviertel zu verschaffen, kann ich jedem vor einem Besuch in Kapstadt nur wärmstens empfehlen. In unserem 650-seitigen Südafrika Reiseführer gehe ich ganz ausführlich auf die verschiedenen Stadtteile in Kapstadt ein und gebe dir Unterkunftsempfehlungen in jedem der empfehlenswerten Stadtteile für jedes Budget.
Ist das Übernachten in der Stadtmitte empfehlenswert?
Die Stadtmitte von Kapstadt ist nicht vergleichbar mit dem Stadtkern von anderen Städten. Zu sehen gibt es im Stadtzentrum selbst quasi nichts. Es ist vergleichsweise gefährlich und sollte nicht unterschätzt werden. Persönlich würden wir unter keinen Umständen jemals eine Unterkunft mitten im Stadtzentrum von Kapstadt wählen. Gleiches gilt für die Viertel Woodstock, Salt River, Observatory, District Six, Paraden Eiland und Maitland.
Attraktiver sind die Stadtviertel Camps Bay, Vredehoek, Sea Point bzw. Mouille Point und Constantia
Gerade, wenn du die Sonnenuntergangswanderung auf den Lion’s Head planst, solltest du davon absehen eine weit entfernte Unterkunft zu wählen, bei welcher du womöglich bei Einbruch der Dunkelheit noch durch die Stadtmitte von Kapstadt fahren müsstest. Camps Bay und Vredehoek liegen bspw. direkt neben dem Tafelberg bzw. Lion’s Head, sodass du in wenigen Minuten zurück in der Unterkunft bist und keine gefährlichen Stadtviertel passieren musst.
Oft werden wir gefragt, ob Hout Bay in Ordnung ist. Und ja, Hout Bay ist definitiv keine schlechte Lage, doch es ist nicht Kapstadt. Von Hout Bay bis Kapstadt sind es knapp 20 Minuten, 20 Minuten zu lange, wenn du planst den Sonnenuntergang in Kapstadt zu erleben oder abends in Kapstadt Essen zu gehen. Möchtest du ohnehin selbst kochen oder in Hout Bay zu Abend Essen und damit vermeiden spät abends noch von Kapstadt zurück nach Hout Bay fahren zu müssen, kann Hout Bay hingegen eine gute Wahl sein.
Persönlich würden wir dem Übernachten in Hout Bay jedoch immer das Übernachten in Constantia vorziehen. In Constantia selbst lässt es sich wunderbar zu Abend essen, es sind ebenfalls knapp 20 Minuten Fahrt bis an die V&A-Waterfront, aber es ist ruhig und mitten im Grünen. Eine attraktive Alternative sind Camps Bay, Vredehoek und Sea Point bzw. Mouille Point. Die Viertel bieten nicht nur eine sehr gute Ausgangslage, sondern sind vergleichsweise sicher.
Wie viele Tage sind für einen Urlaub in Kapstadt empfehlenswert?
Bist du zum ersten Mal in Kapstadt, solltest du mindestens 3-4 volle Tage für Kapstadt einplanen. Dabei solltest du bedenken, dass du alleine für die Kap Halbinsel mindestens einen vollen Tag benötigst, sofern du die Kap Halbinsel nicht separat besuchst.
Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Kapstadt?
Das gängigste Zahlungsmittel in Südafrika ist die Kreditkarte. Seit die South African National Parks (SANParks) offiziell Bargeldlos sind um die Sicherheit zu erhöhen, hat sich die Kreditkarte auch bei vielen weiteren Dingen durchgesetzt und das Bargeld fast ausnahmslos ersetzt. Touristen sparen sich so lästige Umtauschgebühren und mögliche Aufschläge beim Abheben von Bargeld. Um auch künftig noch Parkwächtern, Tankwarten, Kellnern etc. ein Trinkgeld zu ermöglichen, empfiehlt es sich dennoch ein paar Rand abzuheben und in Bar dabei zu haben. Ein Notgroschen von ca. 50 Euro (etwa 1.000 Rand) in Bar (aufgeteilt in kleinere Scheine) mitzuführen ist darüber hinaus immer sinnvoll.
Die Gebühren zum Geld abheben am Flughafen sind in Südafrika ziemlich hoch – egal mit welcher Kreditkarte, denn die Gebühr wird vom Automaten erhoben. Da Südafrika ohnehin weitestgehend bargeldlos ist, genügt es an deinem ersten Übernachtungsort direkt bei einer Bank, wie etwa der Standard Bank, Bargeld abzuheben.
Eine Kreditkarte, mit der man weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben kann, ist für eine Südafrika Reise unerlässlich. Empfehlenswert sind:
- DKB Visa Debit-/bzw. Kreditkarte: Zu den besten Kreditkarten zählt die DKB Visa Card*, die weltweit gebührenfreie Zahlungen und kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht. Bei der Beantragung der DKB Visa Card*, bekommst du zum kostenlosen Girokonto eine Visa Debitkarte dazu. Bereits mit der DKB Visa Debitkarte kannst du weltweit kostenlos mit Karte bezahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Die weltweite Kartenzahlung in Fremdwährung ist jedoch nur mit dem kostenlosen Aktivstatus kostenlos. Um den Aktivstatus zu bekommen, muss regelmäßig ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro auf das Girokonto erfolgen. Beachte, dass die Visa Debitkarte keine vollständige Kreditkarte ist und es vor allem bei Mietwagenverleihern zu Problemen kommen kann. Es lohnt sich für 2,49 Euro im Monat zusätzlich die DKB Visa Kreditkarte zu bestellen. Mit dieser wird die Zahlung nur einmal im Monat vom Konto abgebucht und du kannst das Kreditkartenlimit flexibel einstellen.
- Hanseatic Bank GoldCard: Ebenso wie die DKB, gehört die Hanseatic zu den beliebtesten Kreditkartenanbietern für weltweite Reisen. Die Hanseatic Bank bietet derzeit zwei Kreditkarten, die für Südafrika attraktiv sind. Zum einen die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard*, zum anderen die Hanseatic Bank GoldCard*, die 4,90 Euro pro Monat kostet, aber zusätzliche Vorteile, wie ein großzügigeres Kreditkartenlimit von bis zu 3.500 Euro und gebührenfreies Geld abheben, auch innerhalb Deutschlands, bietet. Weitere Vorteile der Hanseatic Bank GoldCard sind, dass diverse Versicherungen, wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Reisegepäckversicherung inbegriffen sind. Mit beiden Kreditkarten kannst du weltweit bargeldlos bezahlen und gebührenfrei Geld abheben.
- TF Bank: Wer sich zusätzlich mit einer Mastercard absichern möchte, kann auf die gebührenfreie TFBank Mastercard Gold* zurückgreifen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldauszahlungen ermöglicht.
Reise Kreditkarte gesucht?
Mit der DKB Visa Card* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen.
Was ist die beste Reisezeit für Kapstadt in Südafrika?
Was das Wetter betrifft so gelten für die Provinz West-Kap als die beste Reisezeit die Monate November bis April/Mai. Gerade in den Sommermonaten Dezember und Januar musst du allerdings mit sehr vielen Touristen und auch Einheimischen Reisenden rechnen, da die südafrikanischen Sommerferien zwischen Mitte Dezember bis Mitte Januar sind. Zwischen November und März kannst du mit angenehmen Temperaturen rechnen, während es im Januar und Februar am wärmsten ist.
Welche Rundreisen kann ich ausgehend von Kapstadt durch Südafrika unternehmen?
Die meisten Reisenden besuchen Kapstadt zu Beginn oder am Ende ihrer Südafrika Rundreise. Kapstadt eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für Rundreisen durch Südafrika, beispielsweise in Kombination mit der Garden Route, aber auch der Route 62, den Zederbergen oder der Westküste.
Du möchtest wissen, wie du Kapstadt am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!
Südafrika Reiseführer – 2. Auflage (2025)!
✔ 650 Seiten, 11 exklusive Guides einmal rund um Südafrika, Lesotho & Königreich Eswatini!
✔ Zum Lesen auf dem Tablet, Smartphone oder Laptop!
Südafrika Reiseführer
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseführer für Südafrika? Unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist jetzt endlich erhältlich!
Reisetipps rund um Kapstadt in Südafrika
Kapstadt Sehenswürdigkeiten: Unsere schönsten 23 Kapstadt Highlights & Reisetipps
Kapstadt Food Guide: Die 15 besten Restaurants & Cafés in Kapstadt in Südafrika
Garden Route Südafrika – unsere Südafrika Roadtrip Reiseroute, Unterkünfte & Hotels
Du warst schon einmal in Kapstadt, wie hat es dir gefallen?
Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Falls du dich für eine von uns beschriebenen Unterkunft entschieden hast, würden wir uns nach deinem Aufenthalt riesig über dein Feedback freuen! Hast du weitere Kapstadt Unterkünfte für uns? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar, wir und andere Reisende freuen uns über weitere Inspiration!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.