Sri Lanka Urlaub Kosten: Wie teuer sind 3 Wochen Sri Lanka Rundreise?
Ein Urlaub in Sri Lanka verspricht Abwechslung pur. Tiefer in die sri lankische Geschichte einsteigen, Elefanten und Leoparden auf einer Safari entdecken und an den wunderhübschen Stränden entlang spazieren. Dass Sri Lanka kein teures Reiseziel ist, das ist wohl kein Geheimnis. Doch wie teuer sind tatsächlich drei Wochen Sri Lanka Urlaub? Mit welchen Kosten musst du in Sri Lanka rechnen, wie teuer sind Transfer und Unterkünfte und wie viel kosten Essen, Trinken und Ausflüge vor Ort?
In diesem Beitrag legen wir all unsere Sri Lanka Kosten offen und geben dir einen ausführlichen und authentischen Einblick, wie teuer drei Wochen Sri Lanka Urlaub tatsächlich sind.
Natürlich sind diese Kosten nicht direkt auf dich und deinen Sri Lanka Urlaub übertragbar. Womöglich gehst du in teurere Restaurants als wir, buchst mehr oder weniger Touren oder übernachtest in teureren oder günstigeren Unterkünften. Unsere Angaben dienen vielmehr dazu, dir einen groben Überblick zu verschaffen und, dass du mithilfe unserer Kosten deinen eigenen Sri Lanka Urlaub besser kalkulieren kannst. Bitte beachte, dass sich Preise jederzeit ändern können.
Eines noch vorab: Wir waren für vier Wochen in Sri Lanka unterwegs. Für eine Woche haben wir eine geführte Gruppenreise mit G Adventures gemacht. Dieser Beitrag legt alle Kosten unserer 3-wöchigen Rundreise mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka offen. Damit vermittelt dieser Beitrag einen optimalen Überblick mit welchen Kosten du rechnen musst, wenn du eine 3 wöchige Sri Lanka Rundreise mit dem eigenen Tuk Tuk planst.
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Sri Lanka:
- Bester Reiseführer: Ist der Stefan Loose Reiseführer mit Reiseatlas* oder natürlich unser Blog! 🙂
- Sri Lanka Eindrücke: Für weitere Sri Lanka Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Sri Lanka vorbei. Dort haben wir euch live auf unser Abenteuer mitgenommen.
- Reisedauer Sri Lanka: Idealerweise bringst du mindestens zwei bis drei Wochen Zeit für eine Sri Lanka Rundreise mit. Wusstest du, dass sich eine Rundreise durch Sri Lanka wunderbar mit den Malediven kombinieren lässt? Alle Infos dazu findest du im Beitrag hier!
- Fortbewegung: Von A nach B geht es in Sri Lanka mit dem Zug über 12go Asia*, privaten Fahrern, dem Bus oder dem eigenen Tuk Tuk (der beste Tuk Tuk Verleih ist Tuk Tuk Rental – mit dem Rabattcode ourtravelwanderlusterhältst du 5% Rabatt, das sind etwa 1$ pro Tag).
- Sri Lanka Packliste: Sri Lanka Packliste: Die ultimative Packliste für deine Sri Lanka Rundreise (Südasien)
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Sri Lanka:
- Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard* bei den ATM’s Bank of Ceylon und Commercial Bank direkt am Flughafen.
- SIM-Karte: Entweder besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte (wir nutzen die eSIM-Karte von Holafly – mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*), oder eine lokale SIM-Karte vor Ort. Damit wir sowohl die eSIM, als auch die lokalen SIM-Karten Anbieter testen können, haben wir uns zusätzlich zu unserer eSIM noch eine lokale SIM-Karte von Dialog am Flughafen gekauft. Für Touristen gibt es Angebote zwischen 20 GB (Rs. 1.399), 30 GB (Rs. 1.799), 50 GB (Rs. 2.450) und 100 GB (Rs. 3.200). So oder so empfehlen wir dir ausreichend Datenvolumen – auf das WLAN in Sri Lanka ist nicht immer Verlass.
- Transfer zur ersten Unterkunft organisieren: Idealerweise vorab. Wir verlassen uns da in Asien gerne auf einen Transfer via 12go Asia*. Alternativ kannst du hier deinen Transfer vom Colombo Airport nach Negombo buchen* (ab 11 Euro).
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Wie teuer sind 3 Wochen Sri Lanka?
Für 3 Wochen sind wir mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka gereist. Zuvor haben wir bereits eine Gruppenreise durch Sri Lanka unternommen. Um dir einen authentischen, echten Einblick in unsere Kosten für unsere dreiwöchige Rundreise durch Sri Lanka zu vermitteln, haben wir unsere Kosten auf den Cent genau festgehalten.
Sri Lanka Urlaub Kosten: Flug & Einreise
Fliegst du von Deutschland aus nach Sri Lanka und möchtest deinen Urlaub so aufbauen, dass du am Schluss der Reise noch einige Tage Entspannung auf den Malediven einbaust, lohnt es sich nur einen Hinflug nach Sri Lanka zu buchen. Von Sri Lanka kommst du günstig in unter 200 Euro auf die Malediven, sodass es sich in den meisten Fällen kostentechnisch rentiert, Sri Lanka und die Malediven miteinander zu kombinieren. Ein Rückflug von den Malediven nach Deutschland kostet in der Regel ähnlich wie von Colombo, sodass die Preisdifferenz zu einem Hin- und Rückflug nach Sri Lanka im Vergleich zur Reihenfolge Deutschland ⇢ Sri Lanka ⇢ Malediven ⇢ Deutschland nur plus 200 Euro beträgt.
Durchschnittliche Kosten für den Stop-Over Flug Hin & Zurück mit Emirates: | ⇢ 900 Euro p.P. |
30-tägiges Visum für Sri Lanka mit zweimaliger Einreise (Kosten: 50 USD) | ⇢ 46 Euro p.P. |
SUMME FLUG & EINREISE PRO PERSON
946 Euro
Packliste gesucht?
Sri Lanka Urlaub Kosten: Unterkünfte für 21 Nächte
21 Nächte | ⇢ 930 Euro / 21 Nächte ⇢ 45 Euro / Nacht ⇢ 465 Euro p.P. |
21 Nächte in Mittelklasse Unterkünften wie dem Voda Hotel* in Unawatuna, dem Amaroo Hikkaduwa*, dem Losu Polhena* in Mirissa, dem Ariya Tissa* am Yala Nationalpark oder dem Green Nature Paradise* in Ella. All unsere Unterkünfte im Detail findest du in den jeweiligen Beiträgen.
SUMME UNTERKÜNFTE PRO PERSON
465 Euro für 21 Nächte = 22,50 Euro pro Nacht
Sri Lanka Urlaub Kosten: Fortbewegung – Tuk Tuk Kosten, Uber, PickMe & Parkgebühren
Tuk Tuk Miete (18 Tage je 19 USD am Tag über Tuk Tuk Rental – mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt, das sind etwa 1$ pro Tag). (Hinweis: USD 150 Deposit) | ⇢ 312 Euro ⇢ 156 Euro p.P. |
Tuk Tuk Miete Einmalgebühr für den Transfer des Tuk Tuks bis Unawatuna (70 USD) | ⇢ 64 Euro ⇢ 32 Euro p.P. |
Tuk Tuk Führerschein für eine Person 40 USD | ⇢ 36 Euro ⇢ 18 Euro p.P. |
Tanken für Tuk Tuk | ⇢ 109 Euro ⇢ 54,50 Euro p.P. |
Tuk Tuk Bluetooth Speaker für 9 USD (Hinweis: Haben wir nie gebraucht und würden wir nicht noch einmal dazu mieten) | ⇢ 8 Euro ⇢ 4 Euro p.P. |
Uber & PickMe (die ersten Tage hatten wir kein eigenes Tuk Tuk und haben uns ein paar mal mit Uber oder PickMe fahren lassen) | ⇢ 20 Euro ⇢ 10 Euro p.P. |
Parkgebühren, zB. an der Unawatuna Road, im Parkhaus in Kandy, am Secret Beach oder in Colombo City | ⇢ 4 Euro ⇢ 2 Euro p.P. |
SUMME TRANSFER PRO PERSON
276,50 Euro
Lust auf ein Abenteuer? Dann fahre doch einfach mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka!
Mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt beim Ausleihen deines Tuk Tuks bei Tuk Tuk Rental, das sind etwa 1$ pro Tag.
Sri Lanka Urlaub Kosten: Essen & Trinken
In der folgenden Tabelle gebe ich dir einen Überblick, wie viel dich das Essen & Trinken bei 21 Tagen Sri Lanka Rundreise kosten kann. Wir haben meistens nur 1 mal täglich in einem Restaurant oder Café gegessen, das Frühstück hatten wir bei den meisten Unterkünften inkludiert.
In Ländern, in denen wir das Essen überaus lieben, wie beispielsweise in Südafrika, auf Bali oder in Vietnam, findest du uns täglich mindestens 2 Mal in einem Restaurant und zusätzlich noch mehrmals täglich in einem Café. Wir lieben Essen gehen – und wir lieben das Essen auf Straßenständen, beispielsweise in Thailand oder Vietnam! In Sri Lanka haben wir uns zugegeben echt schwer getan was das Essen betrifft. Während wir normalerweise in Asien viel bei Straßenständen essen gehen, haben wir das in Sri Lanka nur selten gemacht. Meistens sind wir deshalb nur einmal am Tag Essen essen gegangen und haben sonst außer unserem Frühstück meist nur Früchte gegessen oder Kokosnüsse getrunken. Auch die Auswahl im Supermarkt ist sehr beschränkt.
Die Restaurant- und Cafésuche in Sri Lanka ist uns oftmals echt schwer gefallen. Das lag daran, dass in der Nebensaison nur wenige Restaurants geöffnet sind, die Preise zum Essen gehen europäischem Preisniveau entsprechen, wobei die Qualität aber nicht mithalten kann. So hat Preis-/Leistung für uns oft einfach oft nicht gepasst. An den meisten Orten haben wir genau 1 Restaurant oder Café gefunden, dass wir gut fanden – und genau dort waren wir dann meistens mehrmals :-).
Diese Dinge dürfen auf keiner Sri Lanka Reise fehlen:
So viel haben wir für Restaurantbesuche, Cafébesuche & Supermarkteinkäufe ausgegeben
Restaurant – und Cafébesuche (durchschnittlich haben wir für einen Restaurantbesuch rund 22 Euro zusammen bezahlt, ein Kaffee kostet oft um die 4-5 Euro, was im Vergleich mit Vietnam beispielsweise, eine Reise durch Sri Lanka deutlich teurer macht) | ⇢ 490 Euro ⇢ 245 Euro p.P |
Einkäufe für Wasser, Obst am Straßenstand, Kokosnüsse und sonstige Snacks zwischendurch. Zum Vergleich: 1,5L Wasser kosten etwa 0,35 Euro; 5L Wasser im Kanister kosten etwa 1 Euro | ⇢ 84 Euro ⇢ 42 Euro p.P |
SUMME ESSEN UND TRINKEN PRO PERSON
287 Euro
Sri Lanka Urlaub Kosten: Ausflüge & Aktivitäten
Einige der Ausflüge & Aktivitäten die wir gemacht haben:
Udawalawe Nationalpark Safari Tour* | ⇢ 82,40 Euro p.P (hier buchen*) |
Yala Nationalpark Safari Tour* | ⇢ 79 Euro p.P. (hier buchen*) |
Besuch einer Teefabrik inkl. Tasting & Plantagentour* | ⇢ 9,30 Euro p.P (hier buchen*) |
Sri lankischer Kochkurs | ⇢ 22 Euro p.P |
Zugticket von Nanu Oya bis Ella (Rs. 300 pro Person) | ⇢ 1 Euro p.P |
Eintritt Pidurangala Rock (Rs. 1.000 pro Person) | ⇢ 3 Euro p.P. |
Eintritt Zahntempel Kandy (Rs. 2.000 pro Person) | ⇢ 6,20 Euro p.P. |
Tanzvorführung in Kandy (Rs. 2.000 pro Person) | ⇢ 6,20 Euro p.P. |
Eintritt Botanischer Garten Kandy Rs. 3.000 pro Person) | ⇢ 9,30 Euro p.P. |
Turtle Conservation Center Koggala (Rs. 1.500 pro Person) | ⇢ 4,60 Euro p.P. |
Eintritt Stelzenfischer Koggala (Rs. 500 pro Person) | ⇢ 1,50 Euro p.P. |
Eintritt Ella Rock (Rs. 930 pro Person) | ⇢ 3 Euro p.P. |
Stadtführung durch Galle* | ⇢ 13,50 Euro p.P. (hier buchen*) |
SUMME AUSFLÜGE & AKTIVITÄTEN PRO PERSON
241 Euro
Sri Lanka Urlaub Kosten: SIM-Karten
Internet ist in Sri Lanka relativ günstig und glücklicherweise deutlich besser als das WLAN. Eine SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen ist deshalb überaus empfehlenswert, wenn du gerne online bist. Franziska hat für 21 Tage die eSIM-Karte von Holafly (mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*) für 55,95 Euro aufgrund des unbegrenzten Datenvolumens genutzt. So stellen wir sicher, dass wir direkt nach Ankunft Internet haben und dauerhaft das beste Netz zur Verfügung gestellt bekommen.
Für Lukas haben wir am Flughafen nach Ankunft eine lokale SIM-Karte von Dialog mit 100 GB für 3.200 Rs (ca. 10 Euro) gekauft. Für Touristen gibt es beim Mobilfunk-Anbieter Dialog Angebote zwischen 20 GB (Rs. 1.399), 30 GB (Rs. 1.799), 50 GB (Rs. 2.450) und 100 GB (Rs. 3.200).
SUMME SIM KARTE PRO PERSON
33 Euro
Reise Kreditkarte gesucht?
Mit der DKB Visa Card* kannst du problemlos bargeldlos in Sri Lanka bezahlen.
Sri Lanka Urlaub Kosten im Überblick
Flug & Einreise | ⇢ 946 Euro p.P. |
Unterkünfte 21 Nächte | ⇢ 465 Euro p.P. |
Fortbewegung | ⇢ 276,50 Euro p.P. |
Essen & Trinken | ⇢ 287 Euro p.P. |
Ausflüge & Aktivitäten | ⇢ 241 Euro p.P. |
SIM-Karten | ⇢ 33 Euro p.P. |
SUMME KOSTEN DREI WOCHEN SRI LANKA RUNDREISE PRO PERSON
ca. 2.248,50 Euro mit internationalen Flügen
ca. 1.302,50 Euro Kosten vor Ort
Sri Lanka Urlaub Kosten: Fazit
Betrachten wir lediglich die Ausgaben vor Ort, so hat uns unser 3 wöchiger Sri Lanka Urlaub inklusive Unterkünfte und alles was sonst so anfällt 1.302,50 Euro pro Person, das bedeutet 62 Euro am Tag pro Person gekostet. Zusätzlich haben wir noch sonstige Ausnahmen, wie beispielsweise einen Frisörbesuch für 12 Euro für Lukas bezahlt.
Zugegeben, persönlich hätte ich nicht gedacht, dass Sri Lanka so „teuer“ ist. Immerhin ist Sri Lanka ein Land in Südasien! Wir haben, was unseren Tagesdurchschnitt betrifft, doppelt so viel Geld in Sri Lanka ausgegeben wie in Vietnam und das, obwohl wir in Sri Lanka weniger Essen waren, fast nie in Cafés waren und qualitativ deutlich schlechter übernachtet haben. Tatsächlich haben wir in Sri Lanka damit fast genauso viel Geld pro Tag ausgegeben, wie in Südafrika!
Was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft, so war ich in Sri Lanka persönlich etwas enttäuscht. Während die Preise vor der Wirtschaftskrise in Sri Lanka noch deutlich niedriger und sicherlich mit Ländern wie Vietnam vergleichbar waren, so nimmt aktuell wohl jeder die Preissteigerungen in Sri Lanka wahr. Dass teilweise ein normaler Kaffee mit Milch mehr als 4 Euro kostet, fand ich für Sri Lanka dann doch ziemlich übertrieben. Aber auch, dass ein klassischer Egg Hopper, ein typisches Street-Food Gericht in Sri Lanka am Straßenrand ab 3 Euro kostet, macht jegliche Hoffnung auf günstiges Street-Food zunichte.
Wer nach Sri Lanka reist sollte sich deshalb vom Gedanken verabschieden, dass Sri Lanka preislich attraktiv wie Vietnam, Thailand oder Bali ist. Für bessere Qualität und besseren Standard, egal ob Unterkünfte, Restaurants oder Aktivitäten, muss vergleichsweise deutlich mehr Geld ausgegeben werden.
Und wie sieht es mit Low Budget in Sri Lanka aus?
Trotzdem trifft das nur zu, wenn du einen gewissen Standard in deinem Sri Lanka Urlaub erwartest. Denn, Sri Lanka hat auch eine andere Seite, wie ersichtlich wird, wenn man einen typischen Local Markt in Sri Lanka besucht. Wer sich wirklich unter die Einheimischen mischt, kann als Backpacker nach wie vor sehr günstig durch Sri Lanka reisen. Abstriche beim Transfer, dem Übernachten und dem Essen müssen hier aber definitiv eingeplant werden.
Du warst schon einmal in Sri Lanka, wie hat es dir gefallen?
Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Weitere Reisetipps rund um Sri Lanka
Beste Reisezeit Sri Lanka: Alles, was du über das Wetter und Klima in Sri Lanka wissen musst
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.