
Sri Lanka Packliste: Die ultimative Packliste für deine Sri Lanka Rundreise (Südasien)
Du planst eine Reise nach Sri Lanka in Südasien und fragst dich, was du idealerweise mitnehmen solltest und was auf deiner Sri Lanka Packliste und somit in deinem Koffer bzw. Backpack keinesfalls fehlen darf? Dann bist du in diesem Beitrag genau richtig. Während bei einer Rundreise in Südostasien, ob auf Bali in Indonesien, Malaysia, Vietnam, Thailand oder in Kambodscha, stets das Sprichwort „weniger ist mehr“ gilt, ist das für Südasien und damit Länder wie Indien, den Malediven und vor allem Sri Lanka gar nicht so einfach. Beeinflusst durch das tropische Monsunklima kann es vor allem im Hochland von Nuwara Eliya in Sri Lanka kalt und regnerisch werden, während sich die Südküste ganzjährig über warmes Wetter freut.
Von A nach B geht es in Sri Lanka mit dem Zug, privaten Fahrern, dem Bus oder dem eigenen Tuk Tuk (der beste Tuk Tuk Verleih ist Tuk Tuk Rental – mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt, das sind etwa 1$ pro Tag). Was dabei niemand möchte ist ganz klar: Sinnlos zu viel Gepäck mit herumtragen, das am Ende niemand braucht – und natürlich auch nicht in das eigene Tuk Tuk passt. Umso wichtiger ist es gerade für Sri Lanka effizient und sinnvoll zu packen und dennoch für alle Eventualitäten ausgestattet zu sein.
In diesem Beitrag findest du unsere persönliche Sri Lanka Packliste, voll gepackt mit allen Gegenständen, Kleidungsstücken und der Technik, die uns während unserer 4-wöchigen Sri Lanka Rundreise begleitet haben. Mit unserer Sri Lanka Packliste bist du bestens für deine Sri Lanka Rundreise vorbereitet – ob auf einer Gruppenreise durch Sri Lanka oder individuell auf eigene Faust mit dem Tuk Tuk!
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Sri Lanka:
- Bester Reiseführer: Ist der Stefan Loose Reiseführer mit Reiseatlas* und natürlich unser Blog! 🙂
- Sri Lanka Eindrücke: Für weitere Sri Lanka Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Sri Lanka vorbei. Dort haben wir euch live auf unser Abenteuer mitgenommen.
- Reisedauer Sri Lanka: Idealerweise bringst du mindestens zwei bis drei Wochen Zeit für eine Sri Lanka Rundreise mit. Wusstest du, dass sich eine Rundreise durch Sri Lanka wunderbar mit den Malediven kombinieren lässt? Alle Infos dazu findest du im Beitrag hier!
- 10 Dinge, die du vor deiner Reise nach Sri Lanka wissen musst: Fortbewegung, Trinkwasser, Beste Reisezeit, Visum, SIM-Karte & mehr
To Do’s / Checkliste Reisevorbereitung Sri Lanka: Packliste, Fortbewegung, Auslandskrankenversicherung, SIM-Karte & Kreditkarte – diese Dinge solltest du vorab organisieren:
- Sri Lanka Packliste: Sri Lanka Packliste: Die ultimative Packliste für deine Sri Lanka Rundreise (Südasien)
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
- Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard* bei den ATM’s Bank of Ceylon und Commercial Bank direkt am Flughafen.
- Fortbewegung: Von A nach B geht es in Sri Lanka mit dem Zug über 12go Asia*, privaten Fahrern, dem Bus oder dem eigenen Tuk Tuk (der beste Tuk Tuk Verleih ist Tuk Tuk Rental – mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt, das sind etwa 1$ pro Tag).
- SIM-Karte:
- eSIM-Karte: Idealerweise besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte. Wir nutzen für Sri Lanka die eSIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen von Holafly – mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*). Der Vorteil an einer eSIM-Karte von Holafly ist, dass sich Holafly immer in das beste verfügbare Netz einwählt und über unbegrenztes Datenvolumen verfügt. Eine gute Alternative, wenn du nur wenig Datenvolumen benötigst, ist der eSIM-Karten Anbieter Airalo (hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Airalo für Sri Lanka vergleichen*).
- Lokale SIM-Karte: Alternativ kannst du dir vor Ort eine Tourist SIM-Karte von Dialog direkt am Flughafen nach Ankunft besorgen! So oder so empfehlen wir dir ausreichend Datenvolumen – auf das WLAN in Sri Lanka ist nicht immer Verlass.
- Sri Lanka Packliste
- Sri Lanka Packliste: Kleidung
- Wie halten wir unsere Wäsche sauber, bzw. wie waschen wir unsere Kleidung?
- Sri Lanka Packliste: Essenziell
- Sri Lanka Packliste: Elektronik
- Sri Lanka Packliste: Reiseapotheke und Medikamente
- Sri Lanka Packliste: Dokumente
- Sri Lanka Packliste: Rucksack (Backpack) oder Koffer?
- Sri Lanka Packliste: Kulturbeutel
- Sri Lanka Packliste: Das gehört ins Handgepäck
Sri Lanka Packliste
Bevor ich dir unsere allgemeine Packliste, sortiert nach den Kategorien Essenziell, Kleidung, Elektronik, Dokumente, Medikamente und Sonstiges vorstelle, verrate ich dir kurz und knapp, welche Dinge uns täglich auf unseren Ausflügen in Sri Lanka begleitet haben.
Diese Dinge dürfen bei einer Reise durch Sri Lanka im Alltag bei Ausflügen nie fehlen:
- Rucksack für Wanderungen und unsere Technik – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert!
- Ausreichend Trinkwasser in einer wiederverwendbaren Edelstahl-Trinkflasche*, um Plastik zu vermeiden.
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (d.h. ohne Oxybenzon, Octocrylen & Parabene)
- Einen Hut* bzw. Capy* & eine Sonnenbrille mit UV-Schutz – die Sonne solltest du wirklich nicht unterschätzen.
- Bauchtasche*, Brustbeutel* oder flache Bauchtasche* für die Einheimische Währung, die Sri Lanka Rupie (Abkürzung: LKR oder Rs.), Pass, Handy und Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Leistungstarke Powerbank*
- Mückenschutzmittel* und Heat It Insektenstichheiler* oder bite away Insektenstichheiler* für nach dem Mückenbiss
- Zur passenden Reisezeit: deine eigene Schnorchelbrille*, Schnorchel* und Flossen* zum Entdecken der Unterwasserwelt!
- Reisehandtuch*
- Optional: Drohne DJI Mini Pro 4*
- Optional: Eine sehr gute Kamera wie etwa die Kameras der Sony Alpha 7 Reihe* und ausreichend Speicherkarten*
Sri Lanka Packliste: Kleidung
Die Wahl der richtigen Kleidung in Sri Lanka ist gar nicht so einfach. Während du im Süden zwischen Bentota, Galle, Unawatuna, Mirissa und Tangalle vor allem auf Strandkleidung zurückgreifen kannst, ist im Hochland von Sri Lanka viel Wandern angesagt. Für Tempelbesuche gilt in Sri Lanka stets Schultern und Knie müssen bedeckt sein, generell ist vor allem in muslimisch geprägten Regionen auf angemessene Kleidung zu achten. Die Farbe des Tempels in Sri Lanka ist weiß, sodass ein helles und kein buntes oder dunkles Outfit für einen Tempelbesuch angemessen ist.
Planst du, auch das Hochland von Sri Lanka, also vor allem Nuwara Eliya zu besuchen, darf zusätzlich zu all den luftig leichten Kleidungsstücken eine Fließjacke nicht fehlen, denn im Hochland von Sri Lanka kann es auch mal ganz schön kalt werden – bis auf 15 Grad sind die Temperaturen bei unserem Besuch tagsüber gesunken. Abgesehen vom Hochland von Sri Lanka fühlt es sich zu jeder Jahreszeit in Sri Lanka warm bis heiß an. Für den Rest von Sri Lanka gilt deshalb: So luftig und leicht wie nur möglich, aber dennoch bestmöglich vor allem abseits der Touristenorte Knie und Schulter bedeckt.
Du planst eine Safari in Sri Lanka? Anders als beispielsweise in Südafrika gibt es für die Safari in Sri Lanka keine Kleidungsvorschriften. Empfehlenswert sind trotzdem stets gedeckte Farben und vor allem luftige Kleidung.
Diese Kleidungsstücke dürfen in unseren Koffern auf einer Reise durch Sri Lanka nicht fehlen:
- Luftige kurze Hosen
- Luftige lange Hosen – perfekt für einen Tempelbesuch oder zum Schutz gegen Mücken
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen*
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer*
- Luftige Tops / T-Shirts – bedenke, dass die Sonne stark ist. Gerade in den ersten Tagen kann es deshalb angenehmer sein ein T-Shirt zu tragen, statt Schulterfrei. Für Tempelbesuche gilt grundsätzlich, dass Knie und Schultern bedeckt sein müssen. Hierfür benötigst du entweder ein passendes T-Shirt (in Sri Lanka ist die Farbe des Tempels weiß) oder ein entsprechendes Schulter- und Kniebedeckendes helles Kleid.
- Luftige Hemden – Anstatt festen Baumwoll T-Shirts oder Tanktops trägt Lukas am liebsten kurze Hemden, die schützen meist nicht nur besser vor Mücken, weil sie generell luftiger am Körper sitzen, sondern sorgen auch für einen angenehmeren Tragekomfort. Aber auch ich, Franziska, habe zwei luftige langärmlige Hemden in Gepäck. Ein weites Hemd hilft nicht nur gegen die starke Sonne, sondern auch die zum Teil ziemlich aufdringlichen Blicke, die ich persönlich in Sri Lanka oft als unangenehm wahrgenommen habe und mich deshalb grundsätzlich irgendwann lieber langärmelig als kurzärmelig gekleidet habe.
- In Sri Lanka täglich im Gebrauch sind natürlich deine Badehosen bzw. Badeanzüge / Bikinis, an denen du nicht sparen solltest. Wir haben jeder mindestens 2 im Gepäck, damit wir auch einmal wechseln können, wenn ein Teil gerade trocknet. Idealerweise vermeidest du die Farbe weiß, denn durch die Zugabe von Kupfer in vielen Pools in Asien, wird dein weißer Bikini nicht lange weiß bleiben, sondern sich relativ zeitig grün verfärben.
- Kleid / Rock – habe ich in Sri Lanka sehr selten an gehabt. Beim Tuk Tuk Fahren ist es aufgrund dem starken Windzug unvorteilhaft, in Tempeln gelten ausschließlich helle Farben und zum Wandern sind meine Kleider oder Röcke auch weniger geeignet. Für den Strand wiederum ideal, gerade, wenn du zur Saison nach Sri Lanka reist!
- Ein leicht trocknendes Reisehandtuch*
- Einen Safarihut* bzw. Capy* – die Sonne solltest du wirklich nicht unterschätzen
- Wetterfeste Jacke* und leichte Regenkleidung
Diese Schuhe haben wir auf unserer Sri Lanka Reise dabei:
- Feste Schuhe zum Rollerfahren / Tuk Tuk fahren und Wandern – vor allem um im Hochland von Sri Lanka wandern zu gehen oder um die vielen Wasserfälle zu erkunden sind feste Schuhe empfehlenswert. Wir vertrauen hier seit Jahren auf unsere luftigen Nikes oder Adidas Turnschuhe und finden diese Schuhe mehr als ausreichend.
- Flip Flops/Sandalen/Birkenstock – Wir haben uns wirklich auf ein Minimum beschränkt was unsere Schuhauswahl auf Sri Lanka bzw. generell auf unserer Weltreise betrifft. Während Lukas lediglich 1 Paar Turnschuhe und 1 Paar Flip Flops dabei hat, habe ich zusätzlich noch 1 Paar Birkenstock dabei. Vor allem, weil die Sauberkeit vor allem in Sri Lanka doch immer nicht ganz gegeben ist, würden wir persönlich hier auch innerhalb von Hotels oder Gästehäusern nie ohne Flip Flops laufen, weshalb wir unsere Flip Flops vor allem auch als Hausschuhe und zum Duschen, um zum Pool zu laufen etc. – und natürlich am Strand tragen. Spannend zu wissen: Mit im Gepäck haben wir auch Wasserschuhe, die haben wir aber kein einziges Mal gebraucht. Gleiches gilt für unsere Laufschuhe – Sri Lanka ist definitiv kein typisches Jogging-Gebiet, was neben den heißen Temperaturen vor allem an den hunderten Straßenhunden liegt, die einem sofort hinterher rennen würden.
Wie halten wir unsere Wäsche sauber, bzw. wie waschen wir unsere Kleidung?
In Sri Lanka gibt es mehrere Möglichkeiten, seine Kleidung zu waschen. Entweder man gibt seine Wäsche in eine Wäscherei oder man wäscht seine Wäsche selbst. Während wir uns auf Bali beispielsweise bereits über Selbst-Waschsalons freuen konnten, ist Sri Lanka in dieser Hinsicht noch nicht so gut aufgestellt.
Möchtest du deine Wäsche zum Waschen geben, kannst du das in Sri Lanka in einigen Waschsalons machen. In der Regel kostet das etwa Rs. 2.000 für 5 kg. Die Wäsche bekommt man meist innerhalb eines Tages gewaschen, gebügelt und zusammengefaltet zurück. Doch so schön das auch klingt, gibt es auch den ein oder anderen Nachteil. Denn saubere Wäsche bedeutet in Sri Lanka nicht unbedingt das, was wir von sauberer Wäsche erwarten. Noch immer waschen viele Wäschereien und Hotels ihre Wäsche in Sri Lanka per Hand. Kaum zu glauben und doch haben wir es mit eigenen Augen selbst an einigen Stellen gesehen. Leider kommt die Wäsche häufig kaputt, verfärbt oder in einer anderen Größe zurück. Hinzu kommt, dass viele Wäschereien nicht zwischen weißer Wäsche oder bunter Wäsche trennen. Gerade bei weißen Kleidungsstücken kann das sehr ärgerlich sein.
Wäsche in Asien waschen lassen oder selbst waschen?
Lässt du deine Wäsche auch trocknen, ist es ganz normal, dass einige Kleidungsstücke möglicherweise nicht wie gehofft zurückkommen werden. T-Shirts schrumpfen plötzlich auf die Hälfte oder Unterhosen verschwinden komplett. Du siehst, nach all der Zeit, die wir bereits in Asien verbracht haben sind wir kein großer Fan von Asiatischen Wäschereien geworden. Man kann Glück haben, oder auch Pech. Was hilft ist, sich die Bewertungen vorab ausreichend durchzulesen und sich keinesfalls einfach auf die Hotelwäscherei zu verlassen – denn auch die lagern das Wäsche waschen im Normalfall nur aus.
Während wir beispielsweise in Thailand oder auf Bali bereits auf Selbst-Wäschereien zurückgreifen können, greifen wir in Sri Lanka auf die Selbstwäsche per Hand zurück. Da in Sri Lanka viel mit Hand gewaschen wird, gibt es günstige Laundry-Seife als feste Seife in jedem Supermarkt. Das ist tatsächliche Waschmittel-Seife als feste Handseife, die die Wäsche anschließend wirklich sauber werden lässt.
UNSER SRI LANKA TIPP
Natürlich gilt das nicht für alle Wäschereien, weshalb ich nur empfehlen kann vorab Bewertungen zu lesen und die Wäsche nicht einfach so blind abzugeben. Wir hatten das Glück in einigen unserer Unterkünfte (z.B. im VODA Hotel & Spa* in Unawatuna und im LoSu Polhena* bei Mirissa) kostenlos die Waschmaschine benutzen zu dürfen. So etwas ist in Sri Lanka natürlich Gold wert und es kann durchaus Sinn machen bewusst Unterkünfte einzubauen, die die Benutzung einer Waschmaschine ermöglichen!
Die Wäsche ist sauber – aber nass, was nun? Wir können uns ein Reisen ohne unsere Reise-Wäscheleine* (unsere Reise-Wäscheleine haben wir seit 2019 – seit unserer Weltreise ist die Wäscheleine fast täglich im Einsatz) überhaupt nicht mehr vorstellen. Diese befestigen wir an den verrücktesten Stellen und sorgen so dafür, dass wir stets frische Wäsche haben – und das auch auf Reisen!
UNSER SRI LANKA TIPP FÜR DIE BESTE eSIM-KARTE
Bist du noch auf der Suche nach einer SIM-Karte für deine Sri Lanka Reise?
Seit einiger Zeit sind wir von physischen SIM-Karten auf die eSIM-Karte des Anbieters Holafly (mit unserem Empfehlungs-Link erhältst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte bei Holafly*) umgestiegen. Für uns ein absoluter Game Changer! Nicht nur, weil unsere eSIM über unbegrenztes Datenvolumen verfügt, sondern auch, weil eine eSIM uns eine gewisse Sorgenfreiheit bietet. Einmal eingerichtet – die digitale SIM-Karte kann weltweit innerhalb weniger Minuten online eingerichtet werden und ist anschließend sofort funktionsfähig und nutzbar – können wir uns spontan für ein neues Land entscheiden und für dieses ein Datenpaket innerhalb weniger Klicks aktivieren.
Gerade bei einer Reise durch Südasien, bei welcher die meisten Reisenden und ähnlich auch wir verschiedene asiatische Länder wie beispielsweise Sri Lanka, Indien und die Malediven miteinander kombinieren ist eine eSIM-Karte, die in jedem Land in dem du dich gerade befindest das schnellste Netzwerk nutzt, das gefunden werden kann, ein absoluter Game Changer!
Holafly ist ein spanisches Unternehmen mit weltweiten eSIM Karten für mehr als 190 Orte auf der ganzen Welt – davon 148 mit unbegrenzten Daten, die sich in Minutenschnelle aktivieren lassen. Möchtest du Holafly testen, kannst du mit unserem Code ourtravelwanderlust oder einfach per Klick auf unseren Empfehlungslink* 5% auf das Angebot der eSIM-Karten und Datenpakete bei Holafly sparen.
In diesem Beitrag hier berichten wir dir ganz ausführlich über unsere Erfahrungen mit der digitalen SIM-Karte von Holafly und verraten dir alles, was du über die digitale SIM-Karte wissen musst:
Sri Lanka Packliste: Essenziell
Die folgenden Dinge wiederholen sich zum Teil mit bereits genannten Dingen weiter oben im Beitrag, sind aber essenziell bei einer Reise nach Sri Lanka.
Gut zu wissen: Eine Wiederverwendbare Wasserflasche* macht auch in Sri Lanka Sinn. Allerdings kannst du deine Wasserflasche in Sri Lanka nicht in allen Unterkünften kostenlos auffüllen. Zudem solltest du auf den hygienischen Zustand des Wasserspenders achten. Dafür kann man im Supermarkt 5L Wasserkanister kaufen und daraus das Wasser in die eigene Wasserflasche für den Tag abfüllen.
- Mückenschutzmittel*
- Pflege nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene)
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
- Reise-Wäscheleine* (Seit unserer Weltreise ist die Wäscheleine fast täglich im Einsatz)
- Kopfbedeckung: Kopfbedeckung: Welchen Hut, oder ob du eine Cap wählst bleibt natürlich dir überlassen. Ich liebe derzeit zum Beispiel Fischerhüte in Beige*, habe aber auch einen Hut* und eine Cap dabei*
- Taschenlampe mit 10.000 Lumen* (ideal für Momente, in denen es vielleicht mal keinen Strom gibt – vor allem im Norden von Sri Lanka häufiger der Fall!)
- Handy inkl. Ladekabel und Powerbank*
- Rucksack für Tagesausflüge – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert!
- Fernglas* (Preis-Leistungssieger)
- Optional: Eigenes Reise-Moskitonetz* (je nach Wahl der Unterkünfte)
Ob ein eigenes Mückennetz oder ein, wie im VODA Hotel & Spa* in Unawatuna vom Hotel bereitgestelltes – wer in Sri Lanka mitten im Dschungel übernachtet, sollte unbedingt wert auf ein Mückennetz über dem Bett legen.
Was zur passenden Jahreszeit im Süden von Sri Lanka (November bis Februar) außerdem nicht fehlen darf, ist eine eigene Schnorchelausrüstung zum Erkunden der Unterwasserwelt.
Schnorchelausrüstung für Sri Lanka gesucht?
Wir nutzen bereits seit Jahren die Schnorchelbrille*, den Schnorchel* und die Flossen von Cressi* und sind damit überaus zufrieden!
Sri Lanka Packliste: Elektronik
- Eine sehr gute Kamera wie etwa die Sony Alpha 7ii* und ausreichend Speicherkarten*
- Ideal für Safari ist ein Teleobjektiv ab 300 mm Brennweite*
- ggf. Stativ*
- Laptop – Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*
- Kopfhörer, z.B. Apple AirPods*
- Handy mit guter Kamera (z.B. 16 Pro Max*)
- Ladekabel
- Leistungsstarke Powerbank zum Laden von Handys und Drohne*
- Steckdosen-Adapter weltweit*: In den meisten Unterkünften passen die deutschen Stecker, aber nicht in allem. Mit einem multifunktionalen Reiseadapter*, der für mehrere Länder gilt, kannst du auf Nummer sicher gehen.
- Mehrfachsteckdose* – wer viel Technik und Elektronik dabei hat
- Actionkamera, z.B GoPro Hero 13* oder DJI Osmo Action 5 Pro*
- Drohne (z.B. DJI Mini Pro 4*) – bitte erkundige dich vorab über die Einfuhr von Drohnen nach Sri Lanka. Das Drohne fliegen ist in Sri Lanka nur mit vorheriger Genehmigung erlaubt. Hast du hierzu Fragen, kannst du dich gerne an uns wenden.
Sri Lanka Packliste: Reiseapotheke und Medikamente
Eine gute Reiseapotheke sollte bei keiner Sri Lanka Reise fehlen. Dabei solltest du die Reiseapotheke vor allem an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Wichtig: Diese Liste bietet keine Garantie auf Vollständigkeit und ersetzt nicht die Absprache mit einem Arzt deines Vertrauens.
In unserer Sri Lanka Reiseapotheke findest du vor allem die folgenden Dinge:
- Schmerztabletten Ibuprofen 400*
- Reisetabletten gegen Übelkeit* (z.b: gegen Schwindel bei Bootsfahren)
- OMNi Biotic* (bereitet den Magen auf exotisches Essen vor)
- Erste Hilfe Set*, 32 teilig
- Mückenschutzmittel* und Pflege für nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Wund- und Heilsalbe*, z.B. Bepanthen*
- Handesdesinfektionsmittel*
- Flächendesinfektionsmittel*
- Mittel gegen Sonnenbrand*, z.B. After Sun*
- Mittel gegen Durchfall*
- Lippenherpes Creme* (alternativ Pflaster bei Lippenherpes*)
- Aspirin Complex* gegen Schnupfen
- Allergie Tabletten*
- Voltaren Schmerzgel* (gibt es auch als Schmerzgel forte* mit stärkerer Wirkung)
- Wundspray*
- Nasenspray*
- Augentropfen*
- Fenistil Creme* (hilft z.B. auch nach einem Mückenstich)
- Tigerbalm* – Nacken und Schulter Balsam z.B bei Verspannungen
- Verbandmaterial, Pflaster (normale Pflaster* oder wasserfeste Pflaster*), sterile Tupfer*
Idealerweise bleibt man in Sri Lanka natürlich gesund. Dazu empfehle ich dir vor allem, niemals Leitungswasser zum Zähneputzen zu verwenden, sondern immer nur Flaschenwasser – und eine gewisse Vorsicht bei deiner Restaurant- und Caféauswahl an den Tag zu legen.
Spürst du, dass etwas nicht in Ordnung ist, scheue dich nicht davor in Sri Lanka zum Arzt zu gehen. Die Rechnung strecken wir in einem solchen Fall vor und reichen sie anschließend bei unserer Auslandskrankenversicherung ein. Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie Krankentransport ab!
Sri Lanka Packliste: Dokumente
- Gültiger Reisepass (mind. 30 Tage nach Ausreise)
- Gültiges Rückflug- bzw. Weiterflugticket
- Führerschein (inkl. Internationaler Führerschein)
- Auslandskrankenversicherung: Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie Krankentransport ab!
- Kreditkarten (z.B. DKB Visa oder American Express): Mit unserer DKB Visa Kreditkarte* für 2,49 Euro im Monat können wir weltweit kostenlos mit Karte zahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Möchtest du mehr erfahren, lies dir unbedingt alle Vor- und Nachteile in unserem Beitrag ausführlich durch: Die besten Reisekreditkarten im Vergleich – Das sind unsere Weltreise Kreditkarten! Mit der DKB Visa Kreditkarte* bzw. der kostenlosen DKB Visa Debitkarte* oder der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du bereits am Flughafen von Malé kostenlos an einem der zwei Geldautomaten die einheimische Währung, die Maledivische Rufiyaa, abheben. Während bei den meisten Luxusresorts ausschließlich der US-Dollar akzeptiert wird, werden die Preise in Restaurants auf den lokalen Inseln in der Einheimischen Währung angegeben. Bezahlen kannst du in Rufiyaa oder US-Dollar.
- Wichtig für Kreditkarten sind TÜV geprüfte RFID Blocker NFC Schutzhüllen*, gibt es auch als Slim Wallet* mit Münzfach
- Dein Visum! Mehr lesen: Diese 10 Dinge musst du vor deiner Reise nach Sri Lanka wissen: Fortbewegung, Trinkwasser, Beste Reisezeit, SIM-Karte & mehr
- Reist du mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka, solltest du dich unbedingt rechtzeitig um die Reservierung und Buchung deines eigenen Tuk Tuks kümmern. Derzeit gibt es rund 1.000 Tuk Tuks von Tuk Tuk Rental in Sri Lanka, die vorne und hinten nicht mehr ausreichen – mit dem Code ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt, das sind etwa 1$ pro Tag von A nach B bei Tuk Tuk Rental. Tuk Tuk Rental ist der derzeit beste Anbieter zum Ausleihen von Tuk Tuks in Sri Lanka!
Lust auf ein Abenteuer? Dann fahre doch einfach mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka!
Mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt beim Ausleihen deines Tuk Tuks bei Tuk Tuk Rental, das sind etwa 1$ pro Tag.
Sri Lanka Packliste: Rucksack (Backpack) oder Koffer?
Für uns ist die Antwort ganz klar – Koffer! Doch das war nicht immer so. Als ich, Franziska, 2014 das erste Mal auf Bali war und 2018 wieder gemeinsam mit Lukas, war mein bzw. unser Backpack unser treuer Begleiter. Warum? Das weiß ich heute ehrlich gesagt nicht mehr wirklich – ein Rucksack auf dem Rücken zu tragen ist für mich persönlich auf Dauer super anstrengend, das Herumsuchen im Rucksack hat mich jedes mal richtig genervt und irgendwie ist es einfach total unbequem mit einem Rucksack zu reisen – in jeglicher Hinsicht. Aber irgendwann war das einmal Trend und eine Südostasien Reise ohne Backpacker-Rucksack war keine richtige Südostasien-Reise. Aber ganz ehrlich? Das ist totaler Blödsinn – du solltest einfach mit dem Gepäckstück reisen, welches dir persönlich am besten tut und für dein Reiseverhalten am besten passt. Ein richtig oder falsch gibt es dabei nicht. Und das gilt auch für Sri Lanka!
Wir reisen seit einiger Zeit mit dem Koffer Travelite City Trolley L* und sind mit diesem wirklich zufrieden.
- Koffer, z.B. der Travelite City Trolley L* mit TSA Schloss, der von 113 Litern Volumen auf 124 Liter erweiterbar ist, solltest du doch etwas mehr Souvenirs kaufen 🙂
- Tagesrucksack, z.B. der Vaude Unisex Citygo 30* (für Ausflüge und als Handgepäck-Rucksack)
- Bauchtasche*, Brustbeutel* oder flache Bauchtasche* für unter der Kleidung
- Packwürfel*, um im Koffer Ordnung zu halten
- Apple Air Tags* inkl. AirTag Hülle* (Besorge dir je Koffer bzw. Rucksack 1 AirTag oder alternativ, falls du kein Apple-Gerät nutzt, das Android-Pendant Samsung Galaxy SmartTag2*). Air Tags vermitteln ein sicheres Gefühl und ermöglichen das verfolgen deines Gepäcks.
- Du suchst einen Backpack? Dieser Backpack-Rucksack* ist leicht und hat eine kompakte Größe!
Darum reisen wir mit Koffer durch Sri Lanka:
Seit Beginn unserer Weltreise reisen wir mit Koffern und hätten keine bessere Wahl treffen können, was unsere Gepäckstücke betrifft. Die Situationen, in denen wir uns stattdessen einen Rucksack gewünscht hätten, belaufen sich auf 0! Denn ob wir jetzt einen Koffer auf ein Boot heben oder den Rucksack mit gleichem Gewicht – was spielt das für eine Rolle? Und wann laufen wir wirklich mal von Unterkunft zu Unterkunft und es gibt keine Möglichkeit einen Koffer zu ziehen oder zu schieben?
Kein einziges Mal ist uns das bisher passiert – und so auch nicht während unserer Rundreise mit dem eigenen Tuk Tuk rund um Sri Lanka. Glücklicherweise haben sogar unsere beiden Koffer in unser Tuk Tuk gepasst! In diesem Video auf Instagram zeigen wir dir, wie viel Gepäck in unser Tuk Tuk gepasst hat:
Unbedingt dabei haben solltest du außerdem einen kleineren Tagesrucksack, wie beispielsweise unsere Vaude Rucksäcke*.
Sri Lanka Packliste: Kulturbeutel
Transparente Kulturbeutel* sind nicht nur super praktisch, weil man schnell findet was man sucht, sondern auch schnell abwaschbar, sollte doch einmal etwas auslaufen. Tipp: Klebe Shampoo-Flaschen oder Sonnencremes immer mit einem dünnen Streifen Klebestreifen* zu, bevor du sie einpackst. So vermeidest du das Auslaufen! Eine tolle Alternative ist dieser Kulturbeutel zum Aufhängen*.
MEIN TIPP
Wir nutzen sowohl Zuhause als auch auf Reisen eine elektrische Zahnbürste. Die Philips Sonicare 4100* ist klein und handlich und ideal sowohl für Zuhause als auch auf Reisen (Hinweis: nutzen wir auch auf dem Flug und transportieren wir im Handgepäck).
- Reiseföhn* mit mind. 1.600 Watt
- Zahnpasta: z.B. Elemex*, ggf. zusätzlich Elmex gelee Fluorid Zahngel* und Mundspülung*
- Duschgel & Shampoo, bspw. als festes Shampoo*
- Nagelset inkl. Pinzette*
- Rasierer für Frauen* bzw. Rasierer für Männer*
- Deo, Gesichtscreme, Bodylotion, Handcreme sowie Lippencreme*
- Haargummis und Klammern sowie Haarbürste*
- Lippenpflege mit Sonnenschutz*
- Kleine Waschmittelpackung für die schnelle Handwäsche zwischendurch
- Optional: Schminke, Haarspray, Wattestäbchen, Tampons, Binden, Kontaktlinsen, Verhütungsmittel z.B. Kondome*
Außerdem wichtig: Desinfektionsmittel! Denn ganz ehrlich, Sri Lanka ist kein sauberes Land. Eine Toilette im Hotelzimmer zu benutzen ohne sie vorher zu desinfizieren ist für uns in Sri Lanka unvorstellbar.
Lust auf ein Abenteuer? Dann fahre doch einfach mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka!
Mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust erhältst du 5% Rabatt beim Ausleihen deines Tuk Tuks bei Tuk Tuk Rental, das sind etwa 1$ pro Tag.
Sri Lanka Packliste: Das gehört ins Handgepäck
- Gültiger Reisepass
- Flugticket
- Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Wiederverwendbare Wasserflasche*
- Handy inkl. Ladekabel
- Leistungsstarke Powerbank*
- Hygieneartikel und Kosmetik (in durchsichtigem Zipbeutel*)
- Reise- bzw. Thrombosestrümpfe*
- Passende Kleidung für Ankunft
- Reisezahnbürste und Zahnpasta*, z.B. die elektrische Zahnbürste von Philips Sonicare*
- Unterwäsche und Kleidung für 2-3 Tage (Im Falle eine Gepäckverlusts)
- Optional: geräuschreduzierende Ohrstöpsel*, eine atmungsaktive Schlafmaske* und ein aufblasbares Nackenkissen*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, Actionkamera, z.B. GoPro Hero 13* und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
Du warst schon einmal in Sri Lanka, wie hat es dir gefallen?
Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Reisetipps rund um Sri Lanka in Südasien
Beste Reisezeit Sri Lanka: Alles, was du über das Wetter und Klima in Sri Lanka wissen musst
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.