Amakhala Private Game Reserve, Safari entlang der Garden Route, Südafrika

Auf Safari im Amakhala Private Game Reserve an der Garden Route in Südafrika: Das musst du vor deinem Besuch wissen

Das Amakhala Game Reserve ist ein Big 5 Game Reserve in Südafrika, nur etwa 15 Minuten vom Addo Nationalpark entfernt. Möchtest du Löwen, Nashörner, Wasserbüffel, Elefanten und Leoparden und damit die südafrikanischen Big Five aus nächster Nähe erleben, ist das Amakhala Game Reserve entlang der Garden Route die ideale Wahl. Vor allem auch für all diejenigen, die keine Zeit für den Kruger Nationalpark haben oder gerne während ihrer Garden Route Rundreise ein paar Tage Safari einbauen möchten.

In diesem Beitrag nehmen wir dich mit in das Amakhala Game Reserve in Südafrika und verraten dir, was das Game Reserve so besonders macht und warum wir unseren Aufenthalt dort so sehr geschätzt haben.

Amakhala Private Game Reserve, Garden Route, Südafrika
Was jeder einmal in Südafrika gemacht haben muss, ist in einem Privaten Naturreservat Ausschau nach den südafrikanischen Big Five zu halten. In diesem Sinne, «Welkom» (das ist Afrikaans und steht für Willkommen) im Amakhala Game Reserve in Südafrika.

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Südafrika:

  • Bester Reiseführer: ist unser persönlicher, subjektiver und individueller 650-seitiger Südafrika Reiseführer, der dich auf eine unvergessliche Reise einmal rund um Südafrika mitnimmt und dir alles mit an die Hand gibt, was du für deine Südafrika Rundreise wissen musst!
  • Reisedauer: optimal sind 1-2 Nächte
  • Südafrika Eindrücke: Für weitere Südafrika Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Südafrika vorbei. Wir waren bereits mehrmals in Südafrika und nehmen euch in unseren Instagram Stories natürlich immer live mit!
  • Südafrika Packliste: Die ultimative Südafrika Packliste für deine Reise nach Südafrika
  • Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.

To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Südafrika:

  • Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard*, z.B. bei der Standard Bank. Unser Tipp: Hebe nicht mehr als 50 Euro für eine 2-3-wöchige Reise ab. Sowohl mit der DKB Visa Card* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen!
  • Transfer zur ersten Unterkunft / Mietwagen organisieren: Unbedingt rechtzeitig vorab. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.
  • SIM-Karte:

Du möchtest wissen, wie du das Amakhala Game Reserve am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!

Südafrika Reiseführer

Das Amakhala Private Game Reserve in Südafrika

Das Amakhala Private Game Reserve ist, wie der Name schon verrät, ein privates Wildreservat in Südafrika. Als einzigartige Naturschutzinitiative ermöglicht das Reservat, Tiere wieder in das Gebiet zu bringen, in dem sie einst frei herumliefen, und so einen Beitrag zur Erhaltung des Naturerbes zu leisten. Benannt ist das knapp 7.000 Hektar große Wildreservat nach dem Xhosa-Wort, was in etwa so viele wie Aloes bedeutet – eine fruchtbare einheimische Pflanze, die nur in der einzigartigen Provinz Ostkap zu finden ist.

Gelegen nur einen Katzensprung vom Addo Nationalpark und der Garden Route entfernt, lässt sich das Amakhala Private Game Reserve optimal mit einer Garden Route Rundreise kombinieren.

Ein Private Game Reserve hat gegenüber einer geführten Safari in einem der Main Camps im Addo Nationalpark beispielsweise den Vorteil, dass die Pirschfahrzeuge auch abseits der Hauptstraßen fahren dürfen und du so deutlich näher an die Tiere herankommst. Aus diesem Grund lohnt es sich durchaus, den Addo Nationalpark als Selbstfahrer zu besuchen und anschließend oder vorab für geführte Pirschfahrten 1-2 Nächte im Amakhala Game Reserve zu verbringen.

Auf der Karte siehst du die Unterkünfte im Amakhala Game Reserve sowie weitere Game Lodges entlang der Garden Route im Überblick. Möchtest du die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App öffnen, klicke einfach auf das Rechteck oben rechts.

Übernachten im Amakhala Private Game Reserve

Übernachten kannst du in einer der verschiedenen Luxus-Lodges unterschiedlicher Preisklasse. Preis-Leistungssieger ist die Woodbury Lodge*, die über eine fantastische Aussicht verfügt und All Inclusive Optionen mit zwei Pirschfahrten am Tag anbietet. Die Woodbury Lodge* ist schon etwas älter, die Badezimmer wurden (bis auf die Dusche) aber renoviert, sodass du hier keinerlei Abstriche machen musst.

Woodbury Lodge im Amakhala Game Reserve*

Egal für welche der Camps oder Lodges du dich entscheidest, im All Inclusive Paket sind Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen und so viele Getränke wie du möchtest inklusive. Außerdem mit dabei: Zwei Pirschfahrten! Eine Morgens um spätestens 6 und eine Nachmittags ab 16 Uhr. Zwischendurch kannst du am Pool entspannen oder die Tiere bereits von der Unterkunft aus in der Ferne beobachten. Gerade, wenn du keine Zeit für den Kruger Nationalpark hast, lohnt es sich eine Nacht in einem privaten Game Reserve, wie dem Amakhala, zu verbringen.

Diese Camps gibt es im Amakhala Private Game Reserve (Preis aufsteigend):

Amakhala Private Game Reserve, Garden Route, Südafrika
Nachmittags haben wir in einem der beiden Pools entspannt

Amakhala Private Game Lodge in Südafrika: Kurzer Erlebnisbericht

Damit du dir etwas besser vorstellen kannst, wie und warum wir so begeistert von Private Game Lodges in Südafrika sind und weshalb der Besuch einer Private Game Lodge auf keiner Südafrika Rundreise fehlen sollte, möchte ich dir im Folgenden einen kurzen Einblick in unseren Aufenthalt im Amakhala Private Game Reserve geben.

Das Amakhala Game Reserve haben wir auf unserer allerersten Südafrika Reise in Kombination mit der Garden Route und der Route 62 besucht – und waren wirklich begeistert. Angereist von Jeffrey’s Bay, erreichten wir pünktlich zum Mittagessen die gemütliche Lodge. Tatsächlich hatten wir das Glück, für eine Nacht die einzigen Gäste zu sein. Wie in jedem Private Game Reserve, beginnt auch ein Aufenthalt in der Woodbury Lodge* mit einem leckeren Mittagessen. Für uns gab es Quiche, einen leckeren Salat und eine südafrikanische Spinatvariante.

Anschließend sind wir eine Weile in einem der zwei Pools schwimmen gegangen – und haben dabei auch schon die ersten Elefanten in der Ferne entdeckt. Direkt vor dem Pool gibt es ein Wasserloch, zu dem immer wieder kleinere Tiere gekommen sind – bereits jetzt, waren wir schon total aus dem Häuschen.

Bei 1 Übernachtung sind 2 Pirschfahrten inklusive

Gegen 16 Uhr brechen wir auf für unsere Sunset-Safari. Das Amakhala Private Game Reserve ist ein Big 5-Game Reserve und wir haben Glück, denn nur wenige Meter von unserer Lodge entfernt entdecken wir eine ganze Familie Nilpferde. Auch die nächsten Tiere lassen nicht lange auf sich warten. Während wir Elefanten, Impalas, Hippos und kleinere Tiere wie Schildkröten oder Mistkäfer beobachten, erfahren wir viele spannende Informationen von unserem Guide.

Den Sonnenuntergang verbringen wir mit Snacks und Getränken auf einem Hügel mit herrlicher Aussicht auf das Wildreservat und die Nilpferde in der Ferne.

Amakhala Private Game Reserve, Safari entlang der Garden Route, Südafrika
Auf unserer Sonnenuntergangs-Safari waren wir die einzigen Gäste

Zurück an der Lodge setzen wir uns erst einmal mit einer heißen Schokolade mit einem Schuss Amarula an das knisternde Lagerfeuer und lassen unsere fantastischen Sichtungen Revue passieren. Anschließend genießen wir das leckere Abendessen.

Amakhala Private Game Reserve, Safari entlang der Garden Route, Südafrika
Heiße Schokolade mit einem Schuss Amarula und Lagerfeuer – was gibt es gemütlicheres?

Wer auf einer Safari nicht direkt nach dem Abendessen schlafen geht, wird es am nächsten Morgen schwer haben, denn die morgendliche Safari beginnt bereits ab 4.30 Uhr. Da wir ganz alleine mit unserem Guide waren, konnten wir Wünsche äußern. Wir wollten unbedingt einen Geparden und Giraffen sehen – und wer hätte es gedacht, wir hatten Glück. Auch unsere zweite Safari im Amakhala Private Game Reserve war ein voller Erfolg.

Buchst du nur eine Nacht in einem Private Game Reserve, steht nach der Morgensafari noch das Frühstück an, anschließend ist auch schon wieder Zeit für die Abreise. Voll bepackt mit sagenhaften, unvergesslichen Erinnerungen ging es für uns im Anschluss weiter in den Addo Nationalpark.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie viele Tage sind für eine Safari im Amakhala Game Reserve empfehlenswert?

Bereits eine Nacht in einer der Lodges oder Camps im Amakhala Private Game Reserve in Südafrika beinhaltet zwei Pirschfahrten, sodass sich ein Aufenthalt im Privaten Tierreservat Amakhala bereits ab 1 Nacht rentiert.

2. Amakhala Private Game Reserve Anreise: Wie komme ich in das Amakhala Private Game Reserve?

Das Amakhala Private Game Reserve liegt knapp 37 km östlich vom südlichen Gate des Addo Nationalparks und ist innerhalb rund einer halben Stunde vom Addo Nationalpark aus erreichbar.

3. Was ist die beste Reisezeit für das Amakhala Private Game Reserve in Südafrika?

Die beste Reisezeit für das Amakhala Private Game Reserve entspricht der besten Reisezeit für den Addo Nationalpark.

Die beste Reisezeit für eine Safari im Addo Nationalpark in Südafrika ist die Trockenzeit von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen mild. Da weniger Wasserquellen in der Landschaft vorhanden sind, versammeln sich die Tiere vermehrt an den verbleibenden Wasserlöchern, was die Tierbeobachtung erleichtert. Besonders Elefanten, für die der Park bekannt ist, lassen sich in dieser Zeit häufig in großen Herden beobachten. Zudem gibt es weniger dichtes Buschwerk, sodass die Sichtverhältnisse besser sind. Wer allerdings angenehm warme Temperaturen und eine grünere Landschaft bevorzugt, kann den Addo Nationalpark auch in den Sommermonaten von Oktober bis April besuchen, muss dann aber mit gelegentlichen Regenschauern rechnen. Persönlich waren wir bisher immer im November oder Dezember im Addo Nationalpark und haben stets zahlreiche Elefanten gesehen, sodass die Jahreszeit, wenn du mich fragst, für den Addo Nationalpark nicht unbedingt ausschlaggebend ist.

Mehr lesen: Das ist die beste Reisezeit für das südlichste Land in Afrika – finde die beste Reisezeit und den besten Reisemonat für Südafrika

4. Gibt es noch weitere private Game Reserves entlang der Garden Route in Südafrika?

Ja! Entlang der Garden Route gibt es zahlreiche empfehlenswerte private Game Reserves, in denen du eine geführte Safari unternehmen kannst! Ein Teil davon kann ausschließlich im Rahmen einer Übernachtung besucht werden. In diesem Fall sind 1-2 Nächte empfehlenswert. Der andere Teil bietet Safaris für Gäste von außerhalb an. 

Empfehlenswerte Private Game Reserves entlang der Garden Route sind:

  1. Botlierskop Private Game Reserve
  2. Gondwana Game Reserve
  3. Garden Route Game Lodge
  4. Indalu Game Reserve
  5. Plettenberg Bay Game Reserve
  6. Shamwari Game Lodge
  7. Amakhala Private Game Reserve
  8. Lalibela Wildlife Reserve

Mehr lesen: Safari entlang der Garden Route in Südafrika: Die 10 besten Private Game Reserves & Nationalparks – finde heraus, welches Reservat perfekt zu dir passt!

5. In welche Südafrika Rundreisen kann ich das Amakhala Private Game Reserve integrieren?

Die meisten Reisenden, die das Amakhala Game Reserve besuchen, verknüpfen das Amakhala Game Reserve mit dem Addo Nationalpark und zusätzlich entweder mit einer Garden Route Rundreise oder einer Rundreise in Kombination mit der Route 62.

Du möchtest wissen, wie du den Addo Nationalpark am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika! Darunter natürlich auch einige Optionen, die den Addo Nationalpark und das Amakhala Game Reserve integrieren.

Südafrika Reiseführer

6. Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Südafrika?

Das gängigste Zahlungsmittel in Südafrika ist die Kreditkarte. Seit die South African National Parks (SANParks) offiziell Bargeldlos sind um die Sicherheit zu erhöhen, hat sich die Kreditkarte auch bei vielen weiteren Dingen durchgesetzt und das Bargeld fast ausnahmslos ersetzt. Touristen sparen sich so lästige Umtauschgebühren und mögliche Aufschläge beim Abheben von Bargeld. Um auch künftig noch Parkwächtern, Tankwarten, Kellnern etc. ein Trinkgeld zu ermöglichen, empfiehlt es sich dennoch ein paar Rand abzuheben und in Bar dabei zu haben. Ein Notgroschen von ca. 50 Euro (etwa 1.000 Rand) in Bar (aufgeteilt in kleinere Scheine) mitzuführen ist darüber hinaus immer sinnvoll.

Die Gebühren zum Geld abheben am Flughafen sind in Südafrika ziemlich hoch – egal mit welcher Kreditkarte, denn die Gebühr wird vom Automaten erhoben. Da Südafrika ohnehin weitestgehend bargeldlos ist, genügt es an deinem ersten Übernachtungsort direkt bei einer Bank, wie etwa der Standard Bank, Bargeld abzuheben.

Eine Kreditkarte, mit der man weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben kann, ist für eine Südafrika Reise unerlässlich. Empfehlenswert sind:

  • DKB Visa Debit-/bzw. Kreditkarte: Zu den besten Kreditkarten zählt die DKB Visa Card*, die weltweit gebührenfreie Zahlungen und kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht. Bei der Beantragung der DKB Visa Card*, bekommst du zum kostenlosen Girokonto eine Visa Debitkarte dazu. Bereits mit der DKB Visa Debitkarte kannst du weltweit kostenlos mit Karte bezahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Die weltweite Kartenzahlung in Fremdwährung ist jedoch nur mit dem kostenlosen Aktivstatus kostenlos. Um den Aktivstatus zu bekommen, muss regelmäßig ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro auf das Girokonto erfolgen. Beachte, dass die Visa Debitkarte keine vollständige Kreditkarte ist und es vor allem bei Mietwagenverleihern zu Problemen kommen kann. Es lohnt sich für 2,49 Euro im Monat zusätzlich die DKB Visa Kreditkarte zu bestellen. Mit dieser wird die Zahlung nur einmal im Monat vom Konto abgebucht und du kannst das Kreditkartenlimit flexibel einstellen.
  • Hanseatic Bank GoldCard: Ebenso wie die DKB, gehört die Hanseatic zu den beliebtesten Kreditkartenanbietern für weltweite Reisen. Die Hanseatic Bank bietet derzeit zwei Kreditkarten, die für Südafrika attraktiv sind. Zum einen die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard*, zum anderen die Hanseatic Bank GoldCard*, die 4,90 Euro pro Monat kostet, aber zusätzliche Vorteile, wie ein großzügigeres Kreditkartenlimit von bis zu 3.500 Euro und gebührenfreies Geld abheben, auch innerhalb Deutschlands, bietet. Weitere Vorteile der Hanseatic Bank GoldCard sind, dass diverse Versicherungen, wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Reisegepäckversicherung inbegriffen sind. Mit beiden Kreditkarten kannst du weltweit bargeldlos bezahlen und gebührenfrei Geld abheben.
  • TF Bank: Wer sich zusätzlich mit einer Mastercard absichern möchte, kann auf die gebührenfreie TFBank Mastercard Gold* zurückgreifen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldauszahlungen ermöglicht.
Reisekreditkarten im Vergleich

Südafrika Reiseführer

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseführer für Südafrika? Unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist jetzt endlich erhältlich!

Südafrika Reiseführer - Bewertung
OurTravelWanderlust Südafrika Reiseführer – Eure Meinung:

Du warst schon einmal in Südafrika, wie hat es dir gefallen?

Was hat dir am besten gefallen? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unserer Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!

Falls du dich für eine von uns besuchte Unterkunft entschieden hast, würden wir uns nach deinem Aufenthalt riesig über dein Feedback freuen!


Unsere Reisetipps rund um Südafrika

Südafrika Sehenswürdigkeiten: TOP 10 Südafrika Highlights für den perfekten Südafrika Roadtrip

Südafrika Nationalparks: Diese 15 Nationalparks in Südafrika solltest du nicht verpassen

Auf Wüstensafari mitten in der Kalahari in Südafrika: Die !Xaus Lodge im Kgalagadi Transfrontier Nationalpark

Weinregion Paarl in Südafrika: Sehenswürdigkeiten, Alpaca Café & unsere Lieblingsweingüter in Paarl

Das höchste Gebirge im südlichen Afrika – Die Drakensberge in Südafrika: Wandern, Ausreiten & unsere Tipps


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!


Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?

Auf Instagram und Threads nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.

*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen