
Die Westküste in Südafrika: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für eine Rundreise entlang der Westküste von Südafrika & unsere Reisetipps
Die wilde, ursprüngliche Westküste von Südafrika, die sich über etwa 400 Kilometer von Kapstadt bis zur Grenze zu Namibia erstreckt, ist ein Paradies für Wassersportler, Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Doch nur die wenigsten wissen das. Denn während die Kapstädter in den letzten Jahren vermehrt für Wochenendausflüge und Ferien die Westküste besuchen und geradezu ein Hype um Orte wie Yzerfontein, Langebaan und Paternoster an der Westküste von Südafrika entsteht, ziehen nur die wenigsten Touristen für ihren ersten Besuch in Südafrika die Westküste in Betracht. Eigentlich zu schade, denn ein Besuch an der Westküste lohnt sich theoretisch sogar für einen Tagesausflug ab Kapstadt.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit an die Westküste in Südafrika. Wir verraten dir nicht nur, wie deine kleine Rundreise als Selbstfahrer an die Westküste ausgehend von Kapstadt aussehen kann, sondern auch, welche Sehenswürdigkeiten, Nationalparks und Aktivitäten dich entlang der Westküste von Südafrika erwarten. Auch, wenn wir die Westküste persönlich auf unserer 3-monatigen Rundreise einmal rund um Südafrika selbst abgefahren sind und weitere Highlights entlang der Westküste, wie das abgeschiedene Namaqualand und die Cederberg-Berge besucht haben, beschränken wir uns in diesem Beitrag auf die knapp 160 km zwischen Kapstadt und Paternoster. Diese Rundreise an der Westküste eignet sich wunderbar, wenn du ausgehend von Kapstadt noch etwa 3-7 Tage Zeit und Lust auf ein paar Tage Natur und Abgeschiedenheit hast!

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Südafrika:
- Bester Reiseführer: ist unser persönlicher, subjektiver und individueller 650-seitiger Südafrika Reiseführer, der dich auf eine unvergessliche Reise einmal rund um Südafrika mitnimmt und dir alles mit an die Hand gibt, was du für deine Südafrika Rundreise wissen musst!
- Reisedauer: Die Westküste eignet sich wunderbar, wenn du ausgehend von Kapstadt noch etwa 3-7 Tage Zeit und Lust auf ein paar Tage Natur und Abgeschiedenheit hast!
- Südafrika Eindrücke: Für weitere Südafrika Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Südafrika vorbei. Wir waren bereits mehrmals in Südafrika und nehmen euch in unseren Instagram Stories natürlich immer live mit!
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Südafrika:
- Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard*, z.B. bei der Standard Bank. Unser Tipp: Hebe nicht mehr als 50 Euro für eine 2-3-wöchige Reise ab. Sowohl mit der DKB Visa Card* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen!
- Transfer zur ersten Unterkunft / Mietwagen organisieren: Unbedingt rechtzeitig vorab. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.
- SIM-Karte:
- eSIM-Karte: Idealerweise besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte. Wir nutzen die Südafrika eSIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen von Holafly – mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*). Der Vorteil an einer eSIM-Karte von Holafly ist ganz klar, dass sich Holafly immer in das beste verfügbare Netz einwählt und über unbegrenztes Datenvolumen verfügt. Eine gute Alternative ist der eSIM-Karten Anbieter Airalo, der allerdings nur feste Datenpakete bietet (hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Airalo für Südafrika vergleichen*).
- Lokale SIM-Karte: Alternativ kannst du dir eine lokale SIM-Karte vor Ort besorgen. Der beste lokale SIM-Karten Anbieter ist Vodacom. (Wir haben bereits MTN und Vodacom getestet)
Du möchtest wissen, wie du die Westküste am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!

Südafrika Reiseführer – 2. Auflage (2025)!
✔ 650 Seiten, 11 exklusive Guides einmal rund um Südafrika, Lesotho & Königreich Eswatini!
✔ Zum Lesen auf dem Tablet, Smartphone oder Laptop!
- Die Westküste in Südafrika: Reiseroute, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
- 1. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Yzerfontein
- 2. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Der West Coast Nationalpark
- 3. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Langebaan
- 4. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Paternoster
- 5. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Das Cape Columbine Nature Reserve
- Häufig gestellte Fragen
- 1. Wie viele Tage sind für einen Urlaub an der Westküste in Südafrika empfehlenswert?
- 2. Was ist die beste Reisezeit für die Westküste in Südafrika?
- 3. Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Südafrika?
- 4. Welche Rundreisen kann ich durch Südafrika unternehmen, die einen Besuch an der Westküste einschließen?
Die Westküste in Südafrika: Reiseroute, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Die Westküste in Südafrika eignet sich wunderbar als kleine Rundreise ab Kapstadt, wenn du etwa 3-7 Tage Zeit mitbringst und Lust auf ein paar Tage Ruhe und Natur hast!
Idealerweise beginnst du deine Rundreise entlang der Westküste von Südafrika in Yzerfontein. Weiter geht es über den West Coast Nationalpark nach Langebaan. Sowohl Langebaan als auch Yzerfontein eignen sich wunderbar als Ausgangspunkte für den West Coast Nationalpark. Folgst du der Küste noch ein Stückchen weiter, erreichst du Paternoster, eines der ältesten Fischerdörfer Südafrikas mit dem Cape Columbine Nature Reserve, das zu den schönsten Naturreservaten Südafrikas zählt.
Auf der Karte findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und unsere Reiseroute entlang der Westküste von Südafrika mit allen sehenswerten Orten im Überblick. Möchtest du die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App öffnen, klicke einfach auf das Rechteck oben rechts.
1. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Yzerfontein
Kleiner Küstenort | mind. 1-2 Stunden | Entfernung Kapstadt – Yzerfontein: ca. 87 km, ca. 1 Stunde und 15 Minuten Fahrt
Der kleine Küstenort Yzerfontein liegt an der Westküste von Südafrika, knapp 87 km (ca. 1,25 Stunden Fahrt) von Kapstadt entfernt und ist der erste Stopp, den ich dir entlang der Westküste empfehlen möchte, wenn du eine Rundreise entlang der Westküste ab Kapstadt planst. Bekannt ist Yzerfontein für seine unberührten Strände, die raue Schönheit und entspannte Atmosphäre. Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Yzerfontein an der Westküste nicht. Umso beeindruckender ist der 16 Mile Beach, der längste ununterbrochene Sandstrand Südafrikas, der sich von Yzerfontein bis zum West Coast National Park erstreckt! Mit hervorragenden Möglichkeiten zur Wal- und Delfinbeobachtung, erstklassigen Angelplätzen, Surfen und Kitesurfen sowie herrlichen Wanderwegen entlang der Küste ist Yzerfontein ein Paradies für Naturliebhaber.
Yzerfontein Tipps auf einen Blick:
- Diese Unterkünfte in Yzerfontein sind immer eine gute Wahl: Das Pelicans View* im kleineren Budget oder die Villa Pescatori* im höheren Budget! Wer in Strandnähe übernachten möchte, sollte sich unbedingt das Orca House im kleineren Budget ansehen. Die Aussicht von den Zimmern ist einfach fantastisch!
- Reisedauer Yzerfontein: Yzerfontein lässt sich wunderbar auf der Durchfahrt besuchen. Genauso gut kannst du hier aber auch ein paar Tage verbringen!
- Beste Aktivität in Yzerfontein: ist ein Strandspaziergang am Yzerfontein Beach
- Das solltest du in Yzerfontein keinesfalls verpassen: Einen Ausflug in den West Coast Nationalpark zu unternehmen!
- Lieblingsrestaurants und -cafés: Wirklich empfehlenswert ist das Restaurant Grounded!
- Transfermöglichkeiten Kapstadt nach Yzerfontein: Yzerfontein und die weiteren Orte entlang der Westküste von Südafrika erreichst du am einfachsten mit dem eigenen Mietwagen. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.


2. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Der West Coast Nationalpark
Eines der schönsten Naturreservate Südafrikas | mind. 1 Tag | Entfernung Yzerfontein – West Coast Nationalpark: ca. 19 km, ca. 15 Minuten
Der West Coast Nationalpark in Langebaan an der Westküste ist eines der größten Naturreservate Südafrikas. Mit einer Fläche von ca. 33.000 Hektar reicht der West Coast Nationalpark von Yzerfontein bis nach Langebaan und umfasst die gesamte Lagune von Langebaan mit ihrem türkisfarbenen glasklaren Wasser. Am schönsten ist es im West Coast Nationalpark zur Flower Season im südafrikanischen Frühling bzw. Winter im August und September. Nur in diesen zwei Monaten hat auch der Sonderbereich Postberg Section des West Coast Nationalpark geöffnet.
Aber auch abseits der Flower Season ist der West Coast Nationalpark einfach nur wundervoll. Langebaan ist dabei der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark. Das üppige Angebot an Feuchtgebieten und anderen Lebensräumen sorgt dafür, dass bis zu 250 verschiedene Vogelarten den West Coast Nationalpark als ihren Lebensraum ansehen. Das ist mehr als ein Viertel der Gesamtzahl aller Vogelarten in Südafrika! So kommen hier auch jeden Frühling diverse Zugvögel aus dem subarktischen Raum Europas und Nordwest-Asiens an. Wir hatten Glück und durften eine ganze Familie Flamingos auch im Januar beobachten. Daneben gibt es Austernfischer, Kormorane, Pinguine und die verschiedensten Möwenarten.
West Coast Nationalpark Tipps auf einen Blick:
- Übernachten: Sowohl Langebaan als auch Yzerfontein eignen sich wunderbar als Ausgangspunkte für den West Coast Nationalpark in Südafrika.
- Reisedauer West Coast Nationalpark: Idealerweise mindestens einen vollen Tag
- Das solltest du im West Coast Nationalpark keinesfalls verpassen: In der Bucht von Kraalbaai schwimmen zu gehen!
- Öffnungszeiten West Coast Nationalpark: Sept.-März 7-19, April-Aug. 7-18 Uhr; Postberg Aug-Sept. 9-17 Uhr
- Gates West Coast Nationalpark: Den West Coast Nationalpark kannst du entweder über das Langebaan Gate bei Langebaan, oder das West Coast Gate bei Yzerfontein betreten.
- Eintritt West Coast Nationalpark: Erw./Kinder 128/64 Rand, in Flower Season Erw./Kinder 272/136 Rand, mit Wild Card kostenlos
- Packliste West Coast Nationalpark:
- Fernglas*
- Badesachen mit Reisehandtuch*
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (d.h. ohne Oxybenzon, Octocrylen & Parabene)
- Eine eigene wiederverwendbare Edelstahl-Trinkflasche*, um Plastik zu vermeiden.
- Kamera mit gutem Objektiv – bestenfalls Telezoom – zum Einfangen der Vögel. Ideal für Südafrika mit Safari und Vogelbeobachtung ist ein Teleobjektiv ab 300 mm Brennweite, wie das Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS mit 200-600 mm Brennweite* inkl. Bildstabilisator und Streulichtblende passend zu den Kameras der Sony Alpha 7 Reihe*. Nicht günstig, dafür aber von hervorragender Qualität.
- Hier findest du unsere ultimative Südafrika Packliste für deine Reise nach Südafrika


3. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Langebaan
Kleiner Küstenort | mind. 2-3 Stunden | Entfernung West Coast Nationalpark – Langebaan: ca. 6 km, ca. 10 Minuten
Der kleine Küstenort Langebaan ist ein Paradies für Wasserfreunde. Dank sicheren Gewässern, Sonnenschein fast das ganze Jahr über und beständigem Wind, kommen Kitesurfer, Windsurfer, Kajakfahrer, Stand-up-Paddler, Surfer und viele weitere Wasserenthusiasten fast ganzjährig in Langebaan auf ihre Kosten. Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Langebaan nicht. Dafür begeistert Langebaan mit seinen zauberhaften Sandstränden und der kleinen Bree Street, die eine Handvoll Boutiquen zum Bummeln bietet. Ebenso wie Yzerfontein, eignet sich Langebaan wunderbar als Ausgangspunkt für den West Coast National Park.
Langebaan Tipps auf einen Blick:
- Diese Unterkünfte in Langebaan sind immer eine gute Wahl: Die Three Feathers Cottages*, das Red Bishop* oder die @ 638 De La Haie Apartments im kleineren Budget oder das Le Mahi Guest House*, das einen schönen Blick ins Grüne bietet, im mittleren Budget!
- Reisedauer Langebaan: Wer Kitesurfen und Wassersport liebt, kann in Langebaan ewig verweilen!
- Beste Aktivität in Langebaan: ist eine Kitesurfing Stunde im Cape Sports Center!
- Das solltest du in Langebaan keinesfalls verpassen: Einen Ausflug in den West Coast Nationalpark zu unternehmen!
- Lieblingsrestaurants und -cafés: Die Rocxi Beach Bar ist vor allem zum Sonnenuntergang sehr beliebt!
- Transfermöglichkeiten Kapstadt nach Langebaan: Yzerfontein erreichst du am einfachsten mit dem eigenen Mietwagen. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.


4. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Paternoster
Kleiner Küstenort | mind. 2-3 Stunden | Entfernung Langebaan – Paternoster: ca. 44 km, ca. 45 Minuten
Weniger als eine Stunde Fahrtzeit von Langebaan entfernt liegt der kleine, idyllische Ferienort Paternoster, was aus dem lateinischen übersetzt so viel wie „unser Vater“ bedeutet. Mit seinen malerischen, weiß verputzten Häusern, den zauberhaften Sandstränden, der Möglichkeit Pinguine zu sehen und seinen fantastischen Restaurants hat sich Paternoster in den letzten Jahren nicht ohne Grund zu einem beliebten Ferienort der Kapstädter entwickelt! Neben den zauberhaften Stränden, den köstlichen Restaurants und Cafés und dem kleinen Hafen gehört das Cape Columbine Nature Reserve mit seinem auffälligen Leuchtturm zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Paternoster.
Paternoster Tipps auf einen Blick:
- Diese Unterkünfte in Paternoster sind immer eine gute Wahl: Das wunderschöne Apartment Kaneel* im mittleren Budget, in welchem wir übernachtet haben, das Milk Thistle Loft & Studio Apartment* im kleineren Budget oder das The Oystercatchers Haven* im höheren Budget!
- Reisedauer Paternoster: 2-3 Tage sind ideal zum Erkunden des kleinen Fischerdorfes!
- Beste Aktivität in Paternoster: ist eine Kajaktour zu den Pinguinen!
- Das solltest du in Paternoster keinesfalls verpassen: Einen Spaziergang durch das hübsche Fischerdorf zu unternehmen!
- Lieblingsrestaurants und -cafés: Zu unseren Lieblingscafés in Paternoster gehört das The Hobnobbery für leckere Kuchen und das Gaaitije Restaurant für den besten Fisch!



Diese Dinge dürfen auf keiner Südafrika Reise fehlen:
5. Westküste in Südafrika – Reiseroute & Sehenswürdigkeiten: Das Cape Columbine Nature Reserve
Wunderschönes Naturreservat | mind. ein halber Tag | Entfernung Paternoster – Cape Columbine Nature Reserve: ca. 6 km, ca. 20 Minuten
Das Cape Columbine Nature Reserve ist in Privatbesitz und hat uns wirklich voll und ganz in seinen Bann gezogen. Im Cape Columbine Nature Reserve kannst du im Einklang mit der Natur direkt am Strand Campen, Wanderungen vom feinsten Unternehmen oder aber den letzten bemannten Leuchtturm an der südafrikanischen Küste erklimmen. Das Cape Columbine Nature Reserve erfreut sich aktuell noch der wenigen Bekanntheit und ist als Geheimtipp unter Kapstädtern beliebt, die hier gerne mit ihren Trailern über das Wochenende am Meer Campen. Das Besondere am Cape Columbine Nature Reserve aber, ist abgesehen von den Campingplätzen direkt am Meer, dass im Cape Columbine Nature Reserve der letzte bemannte Leuchtturm an der südafrikanischen Küste steht!
Er wurde 1936 erbaut und war der erste südafrikanische Leuchtturm, der alle drei Navigationssicherheitsmerkmale erhielt. Ein Licht, ein Nebelsignal und ein Funkfeuer. Heute ist er nach wie vor aktiv und gehört gleichzeitig zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Paternoster an der Westküste in Südafrika!
Nützliche Informationen für deinen Besuch im Cape Columbine Nature Reserve:
- Eintritt Cape Columbine Nature Reserve: Erw./Kinder 31/22 Rand
- Eintritt zur Besichtigung des Leuchtturms: 16 Rand pro Person
- Öffnungszeiten Cape Columbine Nature Reserve: Mo-So 7-19 Uhr, Leuchtturm Mo-Fr 10-15 Uhr
- Nummer des Leuchtturmwärters: +27 62 154 8814
- Die beste Chance Delfine zu sichten besteht früh am Morgen
- Du hast Lust auf Grillen? Perfekt! Der besten Spot für einen ausgedehnten Braai ist Tietiesbaai im Cape Columbine Nature Reserve. Vergiss nicht, alles was du benötigst mitzubringen, denn außer den Grillvorkehrungen gibt es hier nur Natur pur.
- Website


Häufig gestellte Fragen
1. Wie viele Tage sind für einen Urlaub an der Westküste in Südafrika empfehlenswert?
Ganz ehrlich? Bei dieser atemberaubenden Natur und der herrlichen Ruhe hätten wir es ewig ausgehalten! Wer Langebaan oder Paternoster an der Westküste besucht, kann hier auf jeden Fall eine erholsame Auszeit verbringen. Möchtest du nur die wichtigsten Orte Yzerfontein, Langebaan und Paternoster sowie den West Coast Nationalpark besuchen, solltest du mindestens 3-4 Tage dafür einplanen.
2. Was ist die beste Reisezeit für die Westküste in Südafrika?
Ein Besuch an der Westküste lohnt sich ganzjährig, wobei die beste Reisezeit für Yzerfontein, Langebaan und Paternoster die Monate September bis April sind. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen mild bis warm und es gibt kaum Regen. Gleichzeitig ist das auch die beste Reisezeit zum Wind- und Kitesurfen an der Westküste, wobei hier vor allem die südafrikanischen Sommermonate Dezember und Januar vorteilhaft sind!
Die beste Reisezeit für den West Coast Nationalpark ist zur Flower Season im südafrikanischen Frühling bzw. Winter in den Monaten August und September. Nur in diesen beiden Monaten blühen die Wildblumen in der Region und der West Coast Nationalpark verwandelt sich in ein buntes Blütenmeer.
3. Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Südafrika?
Das gängigste Zahlungsmittel in Südafrika ist die Kreditkarte. Seit die South African National Parks (SANParks) offiziell Bargeldlos sind um die Sicherheit zu erhöhen, hat sich die Kreditkarte auch bei vielen weiteren Dingen durchgesetzt und das Bargeld fast ausnahmslos ersetzt. Touristen sparen sich so lästige Umtauschgebühren und mögliche Aufschläge beim Abheben von Bargeld. Um auch künftig noch Parkwächtern, Tankwarten, Kellnern etc. ein Trinkgeld zu ermöglichen, empfiehlt es sich dennoch ein paar Rand abzuheben und in Bar dabei zu haben. Ein Notgroschen von ca. 50 Euro (etwa 1.000 Rand) in Bar (aufgeteilt in kleinere Scheine) mitzuführen ist darüber hinaus immer sinnvoll.
Die Gebühren zum Geld abheben am Flughafen sind in Südafrika ziemlich hoch – egal mit welcher Kreditkarte, denn die Gebühr wird vom Automaten erhoben. Da Südafrika ohnehin weitestgehend bargeldlos ist, genügt es an deinem ersten Übernachtungsort direkt bei einer Bank, wie etwa der Standard Bank, Bargeld abzuheben.
Eine Kreditkarte, mit der man weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben kann, ist für eine Südafrika Reise unerlässlich. Empfehlenswert sind:
- DKB Visa Debit-/bzw. Kreditkarte: Zu den besten Kreditkarten zählt die DKB Visa Card*, die weltweit gebührenfreie Zahlungen und kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht. Bei der Beantragung der DKB Visa Card*, bekommst du zum kostenlosen Girokonto eine Visa Debitkarte dazu. Bereits mit der DKB Visa Debitkarte kannst du weltweit kostenlos mit Karte bezahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Die weltweite Kartenzahlung in Fremdwährung ist jedoch nur mit dem kostenlosen Aktivstatus kostenlos. Um den Aktivstatus zu bekommen, muss regelmäßig ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro auf das Girokonto erfolgen. Beachte, dass die Visa Debitkarte keine vollständige Kreditkarte ist und es vor allem bei Mietwagenverleihern zu Problemen kommen kann. Es lohnt sich für 2,49 Euro im Monat zusätzlich die DKB Visa Kreditkarte zu bestellen. Mit dieser wird die Zahlung nur einmal im Monat vom Konto abgebucht und du kannst das Kreditkartenlimit flexibel einstellen.
- Hanseatic Bank GoldCard: Ebenso wie die DKB, gehört die Hanseatic zu den beliebtesten Kreditkartenanbietern für weltweite Reisen. Die Hanseatic Bank bietet derzeit zwei Kreditkarten, die für Südafrika attraktiv sind. Zum einen die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard*, zum anderen die Hanseatic Bank GoldCard*, die 4,90 Euro pro Monat kostet, aber zusätzliche Vorteile, wie ein großzügigeres Kreditkartenlimit von bis zu 3.500 Euro und gebührenfreies Geld abheben, auch innerhalb Deutschlands, bietet. Weitere Vorteile der Hanseatic Bank GoldCard sind, dass diverse Versicherungen, wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Reisegepäckversicherung inbegriffen sind. Mit beiden Kreditkarten kannst du weltweit bargeldlos bezahlen und gebührenfrei Geld abheben.
- TF Bank: Wer sich zusätzlich mit einer Mastercard absichern möchte, kann auf die gebührenfreie TFBank Mastercard Gold* zurückgreifen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldauszahlungen ermöglicht.

Reise Kreditkarte gesucht?
Mit der DKB Visa Card* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen.
4. Welche Rundreisen kann ich durch Südafrika unternehmen, die einen Besuch an der Westküste einschließen?
Die meisten Reisenden besuchen die Westküste von Südafrika und damit die Orte Langebaan und Paternoster in Kombination mit Kapstadt, den Zederbergen oder einer Weiterreise ins Nord-Kap.
Du möchtest wissen, wie du Langebaan und die Westküste am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!

Südafrika Reiseführer – 2. Auflage (2025)!
✔ 650 Seiten, 11 exklusive Guides einmal rund um Südafrika, Lesotho & Königreich Eswatini!
✔ Zum Lesen auf dem Tablet, Smartphone oder Laptop!
Südafrika Reiseführer
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseführer für Südafrika? Unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist jetzt endlich erhältlich!
Reiseinspiration rund um Südafrika
Südafrika Nationalparks: Diese 15 Nationalparks in Südafrika solltest du nicht verpassen
Kapstadt Sehenswürdigkeiten: Unsere schönsten 23 Kapstadt Highlights & Reisetipps
Du warst schon einmal in Langebaan an der Westküste in Südafrika, wie hat es dir gefallen?
Was hat dir am besten gefallen? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unserer Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Falls du dich für eine von uns besuchte Unterkunft entschieden hast, würden wir uns nach deinem Aufenthalt riesig über dein Feedback freuen!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

