
Neuseeland Packliste: Die ultimative Packliste für deine Neuseeland Rundreise – Unterwegs mit dem Mietwagen oder Camper
Du planst eine Reise ans andere Ende der Welt und fragst dich: Was muss ich für Neuseeland einpacken? Ob du einen Roadtrip entlang der Nordinsel planst, mit dem Campervan die Südinsel entdeckst oder per Inlandsflug von Highlight zu Highlight hüpfst – eine durchdachte Packliste ist der Schlüssel für einen stressfreien Urlaub in Neuseeland.
Neuseeland ist ein faszinierendes Land voller Kontraste mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Landschaften. Von subtropischen Wäldern, tief herabstürzenden Wasserfällen und goldenen Stränden bis hin zu aktiven Vulkanen, majestätischen Gletschern und tiefen Fjorden. Entsprechend vielseitig müssen auch deine Reisevorbereitungen sein. Damit du nichts Wichtiges vergisst und vor Ort keine unnötige Zeit oder Geld mit Spontankäufen verschwendest, habe ich dir eine umfassende und praxiserprobte Neuseeland Packliste zusammengestellt.
In diesem Beitrag erfährst du, was du wirklich brauchst – von Kleidung für jedes Klima über nützliche Gadgets bis hin zu Dingen, die speziell für Neuseeland unerlässlich sind (Stichwort: Sonnen- und Insektenschutz!). Egal ob Backpacker, Familienreisende oder Vanlife-Fans – hier findest du die ultimative Packliste für dein Neuseeland-Abenteuer. Mach deinen Neuseeland-Roadtrip mit der richtigen Vorbereitung unvergesslich!
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Neuseeland:
- Bester Reiseführer: ist das DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Neuseeland: mit Extra-Reisekarte* und natürlich unser Reiseblog! 🙂
- Reisedauer: mindestens 4 Wochen in Neuseeland sind ideal, um alle Neuseeland Sehenswürdigkeiten entlang der Nordinsel und der Südinsel zu entdecken
- Neuseeland Eindrücke: Für weitere Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights über Neuseeland vorbei. Dort haben wir euch live auf unser Abenteuer durch Neuseeland mitgenommen
- Aktivitäten in Neuseeland: Denke daran deine Aktivitäten, wie etwa deine Hobbiton Movie Set Tour* rechtzeitig zu buchen! Für die Buchung von Aktivitäten in Neuseeland nutzen wir gerne die Plattform GetYourGuide*.
- Neuseeland Packliste
- Neuseeland Packliste: Dokumente
- Neuseeland Packliste: Koffer und Rucksäcke
- Neuseeland Packliste: Essenziell
- Neuseeland Packliste: Kleidung
- Neuseeland Packliste: Elektronik
- Neuseeland Packliste: Reiseapotheke und Medikamente
- Neuseeland Packliste: Das gehört ins Handgepäck
- Separate Vorbereitung bei Reisen mit dem Camper
Neuseeland Packliste
Bevor ich dir unsere allgemeine Packliste, sortiert nach den Kategorien Essenziell, Kleidung, Elektronik, Dokumente und Reiseapotheke vorstelle, verrate ich dir kurz und knapp, welche Dinge uns täglich auf unseren Ausflügen in Neuseeland begleitet haben.
Diese Dinge dürfen bei einer Reise durch Neuseeland im Alltag bei Ausflügen nie fehlen:
- Rucksack für Wanderungen und unsere Technik – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert!
- Bauchtasche*, Brustbeutel* oder flache Bauchtasche* für die Einheimische Währung, der Neuseeland-Dollar (Abkürzung: NZD), deinen Pass und dein Handy.
- Einen Hut* bzw. Capy* – die Sonne solltest du wirklich nicht unterschätzen.
- Mückenschutzmittel* und unser Heat It Insektenstichheiler* für nach dem Mückenbiss.
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene)
- Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Wiederverwendbare Wasserflasche*
- Handy inkl. Ladekabel
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen*
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer*
- Leistungsstarke Powerbank*
- Optional: Kamera*, Drohne DJI Mini Pro 4*
Neuseeland Packliste: Dokumente
- Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Elektronische Reiseerlaubnis (NZeTA) zusammen mit der International Visitor Conservation and Tourism Levy (IVL)
- Gültiges Rückflug- bzw. Weiterflugticket
- Führerschein (inkl. Internationaler Führerschein für den Mietwagen)
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
- Kreditkarten: z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*. Idealerweise als digitale Kreditkarte im Wallet auf dem Smartphone. Wichtig vor allem auch für den Hauptfahrer für die Kaution für den Mietwagen oder Camper.
- Wichtig für Kreditkarten sind TÜV geprüfte RFID Blocker NFC Schutzhüllen*, gibt es auch als Slim Wallet* mit Münzfach
- Impfausweis, ggf. Allergiepass
- Optional: Tauchschein
- Optional: Wer unkompliziert durch Neuseeland reisen möchte, kann sich bereits vor der Reise mit einer eSIM-Karte eindecken. Eine eSIM-Karte kannst du nach Ankunft noch im Flugzeug aktivieren bist damit sofort verbunden – ganz ohne nerviges WLAN-Suchen am Flughafen. Alternativ kannst du dir auch eine lokale SIM-Karte vor Ort besorgen. Der beste lokale SIM-Karten Anbieter ist Spark.
Gut zu wissen: Welche eSIM-Karte ist die beste eSIM-Karte für meine Neuseeland Reise?
Die besten eSIM-Karten Optionen für eine Reise nach Neuseeland bieten die eSIM-Karten Anbieter Saily, Holafly, Airalo, Nomad und ETravelSIM.
In unserem SIM-Karten Neuseeland Guide vergleichen wir lokale SIM-Anbieter mit internationalen eSIM-Anbietern in Neuseeland direkt. Mit dem Resultat, dass für Reisende mit kleinem Datenbedarf Saily und Airalo das beste Preis-/GB-Verhältnis bieten. Wer mittleren Datenverbrauch hat und länger unterwegs ist, fährt mit Nomad am günstigsten. Und für Vielnutzer, die auf Google Maps, Social Media und Streaming setzen und sich keine Gedanken um Datenlimits machen möchten, ist Nomad bei 7 Tagen und ETravelSIM bei 30 Tagen die beste Wahl. Wer weder exakt 7 oder 30 Tage unterwegs ist und wert auf unbegrenztes Datenvolumen legt, profitiert bei Holafly als einzigem Anbieter von der flexiblen Laufzeit!
Die besten eSIM-Karten für deine Neuseeland Reise (inkl. Preise) im Überblick:
Mehr lesen: SIM-Karte Neuseeland – Dein ultimativer Guide: lokale SIM vs internationale eSIM im Vergleich
Neuseeland Packliste: Koffer und Rucksäcke
Unser Gepäck ist die ideale Kombi – Koffer und Rucksack als Handgepäck
Lukas und ich besitzen beide einen Backpack und ich war auch bereits mehrere Monate mit meinem Backpack in Neuseeland auf Reisen, doch seitdem wir vor ein paar Jahren festgestellt haben, dass alles ebenso entspannt per Koffer möglich ist und wie anstrengend das Packen bei einem Backpack ist, können wir uns von diesem Komfort wohl nicht mehr so schnell befreien. Ist dir Komfort wichtig, kann ich dir deshalb wärmstens den Travelite City Trolley L* mit TSA Schloss empfehlen, der von 113 Litern Volumen auf 124 Liter erweiterbar ist, solltest du doch etwas mehr Souvenirs kaufen :-).
Dazu noch ein Rucksack als Handgepäck sowie für Wanderungen und Technik – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert – und du bist perfekt mit Koffer und Rucksack für deine Neuseeland Reise aufgestellt.
- Wer einen kleineren Tagesrucksack möchte, kann z.B. auf den Vaude Unisex Citygo 30* zurückgreifen.
- Bauchtasche*, Brustbeutel* oder flache Bauchtasche* für die Einheimische Währung, Neuseeland Dollar (Abkürzung: NZD), deinen Pass und dein Handy.
- Packwürfel*, um im Koffer Ordnung zu halten
- Apple Air Tags* inkl. AirTag Hülle* (Besorge dir je Koffer bzw. Rucksack 1 AirTag oder alternativ, falls du kein Apple-Gerät nutzt, das Android-Pendant Samsung Galaxy SmartTag2*). Air Tags vermitteln ein sicheres Gefühl und ermöglichen das verfolgen deines Gepäcks.
Neuseeland Packliste: Essenziell
Die Folgenden Dinge sind für uns bei einer Reise nach Neuseeland essenziell.
- Mückenschutzmittel*
- Pflege nach dem Mückenbiss: Mit dem bite away Insektenstichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diesen gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*.
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene)
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
- Stirnlampe*
- Kopfbedeckung: Welchen Hut, oder ob du eine Cap wählst bleibt natürlich dir überlassen. Ich liebe derzeit zum Beispiel Fischerhüte in Beige*, habe aber auch einen Einen Hut* dabei.
- Reise-Wäscheleine* (Seit unserer Weltreise ist die Wäscheleine fast täglich im Einsatz)
- Taschenlampe mit 10.000 Lumen* (essenziell beim Campen),
- Handy inkl. Ladekabel und Powerbank*
- Rucksack für Wanderungen und unsere Technik – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert!
- Optional: USB-C-Adapter zum Laden des Handys im Auto*
- ggf. eigenes Reise-Moskitonetz* (je nach Wahl der
Neuseeland Packliste: Kleidung
Die richtige Kleidung ist ein entscheidender Faktor, um deine Reise durch Neuseeland entspannt genießen zu können. Denn Neuseeland ist bekannt für sein wechselhaftes Wetter und die vier Jahreszeiten, die manchmal sogar alle an einem Tag zum Vorschein kommen können. Aufgrund der geografischen Lage zwischen Tasmansee und Pazifik sowie der Gebirgsketten, die Neuseeland durchziehen, kann das Wetter selbst innerhalb weniger Stunden umschlagen. So waren wir an einem Tag in Mangawhai früh am Morgen bei bestem Wetter Surfen, und plötzlich hat es am Nachmittag auf dem Rückweg das schneien angefangen – absolut verrückt. Egal, ob du also auf der Nordinsel surfst oder auf der Südinsel wanderst, das richtige Zwiebelsystem mit einer Kombination aus atmungsaktiver, wetterfester und wärmender Kleidung ist in Neuseeland der Schlüssel für deinen Komfort!
Sommer (Dezember bis Februar): Warm, aber oft windig und wechselhaft
Die Sommer in Neuseeland sind angenehm warm, aber selten extrem heiß. Auf der Nordinsel liegen die Temperaturen meist zwischen 20 und 30°C, auf der Südinsel eher zwischen 18 und 25°C. Gleichzeitig können Sonne, Wind und plötzliche Regenschauer in kurzer Zeit wechseln.
Packe deshalb leichte, atmungsaktive Kleidung wie T-Shirts, Shorts und leichte Hosen ein, aber auch eine dünne Windjacke oder Regenjacke, um auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein. Unverzichtbar sind Sonnenhut (z.B. dieser Hut mit breiter Krempe*), Sonnenbrille und Sonnenschutz (z.B. diese Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene)), denn die neuseeländische Sonne ist durch das dünne Ozonloch besonders intensiv.
Herbst (März bis Mai): Mild, feucht und farbenfroh
Der neuseeländische Herbst bringt angenehme Temperaturen und oft klare Tage, aber auch kühlere Abende und vermehrt Niederschläge. Besonders auf der Südinsel kann es bereits frisch werden. Empfohlen sind T-Shirts und Longsleeves zum Kombinieren, dazu eine Fleecejacke oder ein warmer Pullover für die Abende. Eine wasserdichte Regenjacke sollte immer im Gepäck sein, denn Regenschauer gehören in dieser Jahreszeit einfach dazu.
Winter (Juni bis August): Kühl bis kalt, besonders auf der Südinsel
Der Winter in Neuseeland kann überraschend kühl werden, vor allem im Landesinneren und in den Bergregionen. Auf der Südinsel sind Schnee und Frost keine Seltenheit, während die Nordinsel meist milde, aber feuchte Winter hat. Packe warme Kleidung in mehreren Schichten ein: Thermo-Unterwäsche, Pullover, eine wetterfeste Jacke, Mütze, Schal und Handschuhe gehören unbedingt dazu, wenn du in den Süden reist oder Outdoor-Aktivitäten planst. Falls du Skifahren oder in den Alpen wandern möchtest, ist entsprechende Funktionskleidung unverzichtbar.
Frühling (September bis November): Unbeständig, aber wunderschön
Der Frühling ist eine der schönsten, aber auch unvorhersehbarsten Jahreszeiten in Neuseeland. Du kannst an einem Tag Sonne, Regen und Wind erleben, also das berühmte „Four Seasons in One Day“-Phänomen. Und ich versichere dir, spätestens als wir an ein und demselben Tag erst fast 30 Grad und später Schnee an ein und demselben Ort erlebt haben, wissen wir, dass sich das Zwiebelsystem im Frühling in Neuseeland auszahlt. Idealerweise hast du T-Shirts und Longsleeves für warme Phasen, eine Fleece oder Softshelljacke für kühlere Momente und eine Regenjacke als äußere Schicht dabei. Leichte Wanderschuhe oder Sneaker sind ideal für Ausflüge in die Natur, solange es nicht in alpine Regionen geht.
Zusätzlich: Kleidung für besondere Aktivitäten
Wandern und Outdoor-Abenteuer:
Neuseeland ist ein Paradies für Wanderer. Nimm feste, wasserdichte Wanderschuhe (oder die Sneaker deines Vertrauens), eine atmungsaktive Outdoorhose (am besten Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen* bzw. für Männer*) und schnelltrocknende Funktionsshirts mit. Eine leichte Daunen- oder Isolationsjacke ist Gold wert, wenn du früh morgens oder in den Bergen unterwegs bist.
Strandtage:
Auch, wenn Neuseelands Wasser definitiv kälter ist als in Australien, lohnt es sich durchaus, Badesachen und Flip-Flops einzupacken. Ein langärmliges UV-Shirt* schützt dich zusätzlich vor der Sonne.
Städtetrips & Ausgehen:
In Städten wie Wellington, Auckland oder Queenstown darf es auch mal etwas schicker sein, ein schönes Hemd oder Kleid darf deshalb in unserem Reisegepäck nie fehlen. Da das Wetter unberechenbar sein kann, ist ein leichter Mantel oder eine Strickjacke abends sinnvoll.
Mit einer Kombination aus atmungsaktiver, wetterfester und wärmender Kleidung bist du perfekt gerüstet, um Kiwiland in all seinen Facetten zu genießen. Egal, ob du durch Regenwald, Berge oder Fjorde reist.
Diese Kleidungsstücke dürfen in unseren Koffern auf einer Reise durch Neuseeland nicht fehlen:
- Unterhosen, Socken, BH’s, Tops, T-Shirts
- Kurze Hosen
- Lange Hosen, z.B. Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen* bzw. Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer*
- Badehose bzw. Badeanzug / Bikini
- Lockere Leinen-Hemden (schützt vor Sonne und Moskitos, ideal für Abends)
- Kleider
- Sportoutfit: z.B. Leggings, Sport BH’s, Sporthose
- Leichte Regenjacke*
- Kopfbedeckung: Welchen Hut, oder ob du eine Cap wählst bleibt natürlich dir überlassen. Ich liebe derzeit zum Beispiel Fischerhüte in Beige*, habe aber auch einen Hut* und eine Cap* dabei
- Reisehandtuch*
Diese Schuhe haben wir auf unserer Neuseeland Reise dabei:
- Feste Schuhe zum Wandern
- Flip Flops/Sandalen/Birkenstock
- Wasserschuhe*
Neuseeland Packliste: Elektronik
Das wichtigste bei einer Reise nach Neuseeland ist natürlich eine sehr gute Kamera wie etwa die Kameras der Sony Alpha 7 Reihe* und dazu ausreichend Speicherkarten*.
- Handy mit sehr guter Kamera, z.B. iPhone 16 Pro Max* inkl. Ladekabel
- Kopfhörer, z.B. Apple AirPods*
- Leistungstarke Powerbank*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, Actionkamera, z.B. GoPro Hero 13* und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
- Steckdosenadapter weltweit: Mit einem multifunktionalen Reiseadapter*, bist du für Neuseeland bestens aufgestellt. Wer viel Elektronik dabei hat, kann zudem noch eine Mehrfachsteckdose* mitnehmen.
- Actionkamera, z.B GoPro Hero 13* oder DJI Osmo Action 5 Pro*
- Drohne (wir nutzen die DJI Mini Pro 3 – mittlerweile gibt es die DJI Mini Pro 4*) – bitte erkundige dich vorab über die Einfuhr von Drohnen nach Neuseeland.
Neuseeland Packliste: Reiseapotheke und Medikamente
Eine gute Reiseapotheke sollte bei keiner Reise fehlen. Dabei solltest du die Reiseapotheke vor allem an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Wichtig: Diese Liste bietet keine Garantie auf Vollständigkeit und ersetzt nicht die Absprache mit einem Arzt deines Vertrauens.
In unserer Neuseeland Reiseapotheke findest du vor allem die folgenden Dinge:
- Reisetabletten gegen Übelkeit* (z.b: gegen Schwindel bei Bootsfahren)
- OMNi Biotic* (bereitet den Magen auf exotisches Essen vor)
- Erste Hilfe Set*, 32 teilig
- Mückenschutzmittel* und Pflege für nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Wund- und Heilsalbe*, z.B. Bepanthen*
- Handesdesinfektionsmittel*
- Flächendesinfektionsmittel*
- Mittel gegen Sonnenbrand*, z.B. After Sun*
- Mittel gegen Durchfall*
- Lippenherpes Creme* (alternativ Pflaster bei Lippenherpes*)
- Aspirin Complex* gegen Schnupfen
- Allergie Tabletten*
- Voltaren Schmerzgel* (gibt es auch als Schmerzgel forte* mit stärkerer Wirkung)
- Wundspray*
- Nasenspray*
- Augentropfen*
- Fenistil Creme* (hilft z.B. auch nach einem Mückenstich)
- Tigerbalm* – Nacken und Schulter Balsam z.B bei Verspannungen
- Verbandmaterial, Pflaster (normale Pflaster* oder wasserfeste Pflaster*), sterile Tupfer*
Transparente Kulturbeutel* sind nicht nur super praktisch, weil man schnell findet was man sucht, sondern auch schnell abwaschbar, sollte doch einmal etwas auslaufen. Tipp: Klebe Shampoo-Flaschen oder Sonnencremes immer mit einem dünnen Streifen Klebestreifen* zu, bevor du sie einpackst. So vermeidest du das Auslaufen! Eine tolle Alternative ist dieser Kulturbeutel zum Aufhängen*.
MEIN TIPP
Wir nutzen sowohl Zuhause als auch auf Reisen eine elektrische Zahnbürste. Die Philips Sonicare 4100* ist klein und handlich und ideal sowohl für Zuhause als auch auf Reisen (Hinweis: nutzen wir auch auf dem Flug und transportieren wir im Handgepäck).
- Reiseföhn* mit mind. 1.600 Watt
- Zahnpasta: z.B. Elmex*, ggf. zusätzlich Elmex gelee Fluorid Zahngel* und Mundspülung*
- Duschgel & Shampoo, bspw. als festes Shampoo*
- Nagelset inkl. Pinzette*
- Rasierer für Frauen* bzw. Rasierer für Männer*
- Deo, Gesichtscreme, Bodylotion, Handcreme sowie Lippencreme*
- Haargummis und Klammern sowie Haarbürste*
- Lippenpflege mit Sonnenschutz*
- Kleine Waschmittelpackung für die schnelle Handwäsche zwischendurch
- Optional: Schminke, Haarspray, Wattestäbchen, Tampons, Binden, Kontaktlinsen, Verhütungsmittel z.B. Kondome*
Neuseeland Packliste: Das gehört ins Handgepäck
- Gültiger Reisepass
- Flugticket
- Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Wiederverwendbare Wasserflasche*
- Handy inkl. Ladekabel
- Leistungsstarke Powerbank*
- Hygieneartikel und Kosmetik (in durchsichtigem Zipbeutel*)
- Reise- bzw. Thrombosestrümpfe*
- Passende Kleidung für Ankunft
- Reisezahnbürste und Zahnpasta*, z.B. die elektrische Zahnbürste von Philips Sonicare*
- Unterwäsche und Kleidung für 2-3 Tage (Im Falle eine Gepäckverlusts)
- Optional: geräuschreduzierende Ohrstöpsel*, eine atmungsaktive Schlafmaske* und ein aufblasbares Nackenkissen*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, Actionkamera, z.B. GoPro Hero 13* und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
Separate Vorbereitung bei Reisen mit dem Camper
Reist du mit dem Camper durch Neuseeland, solltest du noch ein bisschen konkreter packen und dich gut auf deine Reise vorbereiten. Viele Camper-Vermieter statten dich bereits mit Koch- und Campingequipment aus – kläre deshalb je nach Anbieter vorher ab, was enthalten ist. Was fehlt, kannst du günstig vor Ort kaufen. Auch, wenn du die meisten Dinge zum Campen problemlos in Neuseeland bekommst, gibt es wiederum andere Dinge, die du unbedingt aus Deutschland mitbringen solltest.
Was du aus Deutschland mitbringen solltest:
- Dokumente & Wichtige Unterlagen (siehe oben)
- Kleidung, je nach Jahreszeit & Region (siehe oben)
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene), Insektenschutzmittel, Reiseapotheke, Taschenlampe mit 10.000 Lumen*, Steckdosenadapter* und Leistungsstarke Powerbank*, denn Campingplätze haben teils begrenzten Stromzugang.
- Technik, wie deine Kamera & Drohne, Ladekabel, aber auch eSIM-Karte:
- Nomad: Sehr gute Netzabdeckung & sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei mittlerem bis höherem Datenverbrauch – hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Nomad vergleichen*. Spare mit dem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 10%!
- Saily: Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei sehr kleinem Datenverbrauch – hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Saily vergleichen und mit unserem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 5% sparen*.
- Holafly: Ideal bei sehr großem Datenverbrauch – mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*.
- Mehr lesen: SIM-Karte Neuseeland – Dein ultimativer Guide: lokale SIM vs internationale eSIM im Vergleich
Was du in Neuseeland vor Ort kaufen kannst:
- Camping & Küche
- Gaskocher & Gaskartuschen (in jedem Supermarkt, Kmart oder Bunnings erhältlich)
- Kochgeschirr, Besteck, Teller (günstig im Kmart)
- Klappstühle & Tisch (oft gebraucht über Facebook Marketplace, im Verleih oder bei Kmart)
- Kühlbox oder tragbarer Kühlschrank (je nach Camperausstattung)
- Wasserkanister
- Lebensmittel & Vorräte
- Hygiene & Alltag
- Toilettenpapier, Spülmittel, Schwämme
- Shampoo, Seife, Waschmittel
- Sonnencreme & Insektenschutzmittel gibt es natürlich auch in Neuseeland zu kaufen. Sonnencreme ist vergleichsweise teurer, während das Insektenschutzmittel preiswert und wirklich gut ist! Ist dein mitgebrachtes Insektenschutzmittel leer, bekommst du in jedem Supermarkt neues!
- Reise-Wäscheleine* (Kannst du theoretisch auch in Neuseeland kaufen, wir haben die Wäscheleine aber grundsätzlich immer im Gepäck)
- Schlafen & Wohnen
- Schlafsack / Bettzeug (ggf. mit mieten oder günstig bei Kmart kaufen)
- Moskitonetz (je nach Camper & Reiseziel)
- Campingtisch, Stühle (sofern nicht im Van enthalten)
Du warst schon einmal in Neuseeland, wie hat es dir gefallen?
Wie hat es dir gefallen? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Reisetipps rund um Neuseeland
TOP 20 Sehenswürdigkeiten in Neuseeland: Diese Orte dürfen auf keiner Neuseeland Rundreise fehlen
Beste Reisezeit Neuseeland: Alles, was du über das Wetter und Klima in Neuseeland wissen musst
Roadtrip in Neuseeland planen: So wird deine Neuseeland Rundreise garantiert einmalig!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.