
Beste SIM-Karte Seychellen 2025 – Dein ultimativer Guide: lokale SIM vs internationale eSIM Seychellen im Vergleich
Eine zuverlässige und funktionierende Internetverbindung auf den Seychellen gehört zu den wichtigsten Dingen, die du dir bereits vor deiner Reise organisieren solltest. Mit einer SIM-Karte Seychellen oder einer passenden eSIM Seychellen bleibst du nicht nur mit deinen Liebsten zu Hause in Kontakt, sondern kannst im Notfall auch schnell reagieren. Sei es, um Flugdaten zu prüfen, dein E-Visum zu zeigen oder im Ernstfall deine Bank zu kontaktieren. Ganz egal, ob du auf Mahé, Praslin oder La Digue unterwegs bist – ohne mobiles Internet kann es auf den Seychellen schnell kompliziert werden.
Mit einer stabilen Verbindung kannst du dich ganz entspannt mit Google Maps zurechtfinden, Unterkünfte und Taxis buchen, Ausflüge organisieren oder einfach Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Nähe entdecken. Besonders, wenn du auf eigene Faust unterwegs bist, ist eine funktionierende Internetverbindung auf den Seychellen Gold wert. Auch auf Inseln, auf denen WLAN oft nur in Hotels oder teuren Resorts stabil funktioniert, bist du mit einer guten SIM-Karte deutlich unabhängiger.
Mobiles Internet macht Reisen auf den Seychellen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Du kannst Preise vergleichen, schnell reagieren, falls Fähren oder Inlandsflüge verschoben werden, und bleibst jederzeit flexibel. Und natürlich ist es ein beruhigendes Gefühl, auch an abgelegenen Orten der Inseln jederzeit erreichbar zu sein.
Doch welche Lösung ist für deine Seychellen-Reise die beste? Eine lokale SIM-Karte von Cable & Wireless oder Airtel – oder doch eine internationale eSIM von Anbietern wie Holafly, Airalo, Nomad, Saily oder ETravelSIM?
In diesem Beitrag stelle ich dir die wichtigsten Möglichkeiten vor. Du erfährst, welche lokalen Anbieter es gibt, welche Vorteile und Nachteile eine physische SIM-Karte mit sich bringt und welche internationalen eSIM-Anbieter wie Holafly, Airalo, Nomad, Saily oder ETravelSIM die besten Pakete für die Seychellen haben. Außerdem verrate ich dir natürlich auch, wer das beste Netz auf den Seychellen hat! So findest du schnell heraus, welche SIM für deine Seychellen Reise die beste ist! Egal, ob du wenige Tage im Inselparadies verbringst oder mehrere Wochen Inselhopping planst.
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Seychellen Urlaub:
- Bester Reiseführer: ist dieser Inselguide Seychellen* und natürlich unser Blog! 🙂
- Reisedauer Seychellen: Idealerweise bringst du etwa zwei Wochen Zeit für eine Inselhopping Rundreise auf die Seychellen mit.
- Aktivitäten auf den Seychellen: Denke daran deine Aktivitäten, wie etwa deine Schnorcheltour auf die Insel Curieuse, St Pierre, Lafarine, All-In mit 2 Schnorchelstopps* rechtzeitig zu buchen! Für die Buchung von Aktivitäten auf den Seychellen nutzen wir gerne die Plattformen GetYourGuide* oder Viator*.
To Do’s / Checkliste Reisevorbereitung Seychellen: Auslandskrankenversicherung, Fortbewegung, SIM-Karte & Kreditkarte – diese Dinge solltest du vorab organisieren:
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
- Kreditkarte: Sowohl mit der DKB Visa Kreditkarte* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* bzw. der Hanseatic Bank GenialCard* kannst du problemlos bargeldlos auf den Seychellen bezahlen und kostenlos Geld abheben!
- Fortbewegung:
- Inselhopping: Von Insel zu Insel kommst du auf den Seychellen ganz einfach mit der Fähre. Denke daran, deine Fährverbindungen unbedingt rechtzeitig vorab zu buchen.
- Du möchtest die größeren Inseln Mahé und Praslin flexibel mit dem Mietwagen bereisen? Die Verfügbarkeit an Mietwagen auf den Inseln sind begrenzt. Vergleiche rechtzeitig vorab deinen Mietwagen über die Vergleichsplattform Discover Cars* und buche noch vor der Reise! Worauf wir bei der Buchung achten? Alle Kilometer frei, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und aktuelle, sehr gute Anbieter-Bewertungen!
- SIM-Karte Seychellen: Netzabdeckung, lokale SIM, eSIM Seychellen & mehr
- 1. Mobilfunk auf den Seychellen: Netzstruktur und Besonderheiten
- 2. Netzabdeckung und Herausforderungen auf den Seychellen
- 3. Lokale SIM-Karte Seychellen
- 4. Internationale eSIM Seychellen
- 5. Entscheidungshilfe SIM-Karte Seychellen: Lokale SIM oder internationale eSIM?
- 6. Tipps für die Praxis & nützliche Hinweise
- 7. Fazit & Empfehlung SIM-Karte Seychellen
- FAQ: Häufige Fragen zum Thema beste SIM Seychellen
- 1. Benötige ich eine SIM-Karte für die Seychellen bereits vor Abreise?
- 2. Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
- 3. Kann ich mit einer eSIM auf den Seychellen telefonieren oder SMS empfangen?
- 4. Gilt eine eSIM ausländischer Anbieter als Roaming?
- 5. Welcher eSIM-Karten Anbieter ist der beste für die Seychellen?
SIM-Karte Seychellen: Netzabdeckung, lokale SIM, eSIM Seychellen & mehr
1. Mobilfunk auf den Seychellen: Netzstruktur und Besonderheiten
Die Seychellen sind zwar klein, aber in Sachen Mobilfunk gut aufgestellt. Das Inselarchipel besteht aus über 100 Inseln, von denen nur rund 20 bewohnt sind. Der größte Teil der Bevölkerung lebt auf Mahé, Praslin und La Digue – und genau hier befindet sich auch der Großteil der Mobilfunk-Infrastruktur.
Damit du die beste SIM-Karte Seychellen oder eine passende eSIM Seychellen auswählen kannst, lohnt sich zuerst ein Blick auf die Netzstruktur im Land. Im Wesentlichen teilen sich zwei große Anbieter den Markt: Cable & Wireless Seychelles (CWS) und Airtel Seychelles. Beide Unternehmen betreiben eigene Netze und bieten sowohl Prepaid-SIM-Karten für Reisende als auch eSIM-Optionen an.
Besondere Merkmale der Netzstruktur
Aufgrund der Insellage sind die Mobilfunkmasten oft entlang der Küstenlinien und in bewohnten Zonen platziert. Zwischen den Inseln, auf Booten oder in abgelegenen Gebieten kann der Empfang daher schwanken. In der Regel hast du aber auf Mahé, Praslin und La Digue durchgehend stabiles Netz, und selbst auf kleineren Inseln oder in Resorts funktioniert 4G meist zuverlässig.
Ein weiterer Pluspunkt: Beide Anbieter ermöglichen internationale Roaming-Partnerschaften – falls du dich für eine internationale eSIM Seychellen entscheidest, die lokale Netze nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie auf CWS oder Airtel aufbaut.
2. Netzabdeckung und Herausforderungen auf den Seychellen
Die Netzabdeckung auf den Seychellen ist insgesamt überraschend gut, vor allem, wenn man bedenkt, dass sich das Land aus über 100 Inseln zusammensetzt. Auf den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue genießt du nahezu flächendeckend 4G-Empfang und teilweise sogar 5G, insbesondere im Umfeld der Hauptstadt Victoria, an der Nordküste von Mahé und in touristischen Regionen wie Beau Vallon oder Cote d’Or Beach auf Praslin.
Sowohl Cable & Wireless als auch Airtel haben in den letzten Jahren massiv in den Ausbau investiert, sodass selbst in kleineren Orten meist stabiles Netz verfügbar ist. Auch beim Inselhopping zwischen Mahé, Praslin und La Digue bleibt die Verbindung in der Regel erhalten – an Deck der Fähren kann das Signal jedoch kurzzeitig schwächer werden.
Netzqualität auf den Inseln
- Mahé: Die Hauptinsel bietet die beste Netzabdeckung des gesamten Archipels. In Städten und an den Küsten erreichst du durchgehend schnelles 4G und teilweise 5G. Im zentralen Hochland kann das Signal kurzzeitig abreißen, etwa in den Bergen rund um den Morne Seychellois Nationalpark.
- Praslin: Auf der zweitgrößten Insel ist die Netzqualität ebenfalls stabil. Entlang der Hauptstraßen, Strände und im Umfeld der Resorts hast du fast überall Empfang, nur in abgelegenen Buchten oder dichten Waldgebieten kann das Signal schwächer sein.
- La Digue: Die kleinste der drei Hauptinseln ist sehr gut angebunden. Hier nutzt du 4G ohne größere Probleme, wobei die Geschwindigkeit je nach Tageszeit leicht schwanken kann.
Auf entlegenen Inseln oder privaten Resorts – etwa auf Silhouette Island, Desroches oder Denis Island – hängt der Empfang stark von der jeweiligen Infrastruktur ab. Einige Luxusresorts verfügen über eigene Relais oder Satellitenverbindungen, andere nutzen die bestehenden Netze über Mikrowellen-Links von Mahé. In diesen Fällen kann die Netzleistung von Anbieter zu Anbieter variieren.
Typische Herausforderungen
Auf Booten, bei längeren Fährfahrten oder auf Inseln ohne feste Sendemasten fällt das Netz gelegentlich aus oder wechselt zwischen CWS und Airtel, je nach Signalstärke. Zudem kann es bei schlechtem Wetter oder starken Windenzu leichten Verbindungsproblemen, egal mit welcher SIM-Karte Seychellen, kommen, insbesondere bei mobilen Daten.
Trotzdem gilt: Für normale Urlaubsreisen ist die Netzqualität auf den Seychellen mehr als ausreichend. Google Maps, WhatsApp, Instagram oder sogar Videotelefonie funktionieren problemlos. In der Praxis ist das mobile Internet meist schneller und stabiler als WLAN in vielen Gästehäusern oder kleineren Hotels, was eine lokale SIM oder eSIM umso sinnvoller macht.
Diese Dinge dürfen auf keiner Seychellen Reise fehlen:
– Erste Hilfe Reise Set*
– Steckdosen Adapter weltweit*
– Seychellen Reiseführer*
– Mückenspray*
– Insektenstichheiler*
– Reisehandtuch*
– Schnorchelset* mit Flossen*
3. Lokale SIM-Karte Seychellen
Wenn du länger auf den Seychellen unterwegs bist oder eine stabile Verbindung mit lokaler Telefonnummer möchtest, lohnt sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte Seychellen. Sie ist besonders praktisch für Reisende, die regelmäßig Internet für Navigation, Kommunikation oder Social Media benötigen.
Die beiden großen Anbieter sind Cable & Wireless Seychelles (CWS) und Airtel Seychelles. Beide Anbieter für lokale SIM-Karten auf den Seychellen bieten Prepaid-Tarife speziell für Touristen an, die du direkt nach der Ankunft am Flughafen von Mahé oder in den Shops auf Praslin und La Digue erwerben kannst.
3.1. Die wichtigsten Anbieter für eine lokale SIM-Karte Seychellen
Cable & Wireless Seychelles (CWS)
Cable & Wireless ist der älteste und zugleich größte Telekommunikationsanbieter auf den Seychellen. Das Unternehmen deckt alle Hauptinseln mit 4G ab und hat 2023 den Ausbau von 5G auf Mahé und Praslin gestartet. Die Netzabdeckung gilt als die stabilste auf den Seychellen, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten und touristischen Regionen wie Beau Vallon, Victoria und Anse Royale.
CWS ist die beste Wahl, wenn du möglichst zuverlässige Verbindungen und stabile Geschwindigkeit suchst – etwa für Navigation, Social Media, Arbeit unterwegs oder Videotelefonie. Auch viele Hotels und Resorts nutzen das Netz von Cable & Wireless als Hauptanschluss, was für dessen Qualität spricht.
Airtel Seychelles
Airtel ist der zweite große Netzbetreiber auf den Seychellen und steht Cable & Wireless in Sachen Netzqualität kaum nach. Der Anbieter punktet vor allem mit günstigeren Prepaid-Tarifen und einer guten 4G-Abdeckung auf allen Hauptinseln. In abgelegenen Gebieten oder kleineren Inseln kann das Signal allerdings schwächer ausfallen als bei CWS.
Airtel ist ideal für Reisende mit mittlerem Datenverbrauch, die solide Netzqualität zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Zudem bietet Airtel häufig spezielle Touristenpakete, die sich einfach an Flughäfen oder Shops auf Mahé und Praslin kaufen lassen.
Vergleich der wichtigsten Anbieter lokaler SIM-Karten auf den Seychellen
Anbieter | Netzstruktur | Vorteile | Nachteile | Empfehlung für | Kosten (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Cable & Wireless Seychelles (CWS) | Eigenes Netz mit 4G auf allen Hauptinseln, 5G in Ausbauphase auf Mahé und Praslin | Beste Netzabdeckung und höchste Geschwindigkeit, zuverlässiger Empfang in Städten und Resorts, stabile Verbindung auch auf Fähren | Teurer als Airtel, Registrierung kann etwas länger dauern (Pass erforderlich) | Reisende mit hohem Datenbedarf, digitale Nomaden, Langzeiturlauber | Starterpaket ab ca. 15–20 €, Datenpakete z. B. 10 GB ≈ 25–30 € |
Airtel Seychelles | Eigenes Netz mit 4G-Abdeckung auf allen Hauptinseln | Günstiger als CWS, gute Netzqualität in touristischen Gebieten, schnelle Aktivierung am Flughafen | Etwas schwächere Abdeckung in abgelegenen Regionen und auf kleineren Inseln, 5G noch nicht flächendeckend | Reisende mit mittlerem Datenverbrauch, Kurzurlauber, Budget-Reisende | Starterpaket ab ca. 10–15 €, Datenpakete z. B. 10 GB ≈ 20–25 € |
💡Unsere persönliche Empfehlung für eine lokale SIM-Karte Seychellen
Wenn du Wert auf maximale Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit legst, ist Cable & Wireless für eine lokale SIM-Karte Seychellen die beste Wahl. Besonders auf Mahé und Praslin hast du mit CWS meist den stabileren Empfang – ideal, wenn du Fotos hochlädst, online arbeitest oder Videoanrufe führst.
Airtel dagegen überzeugt mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich hervorragend für Reisende, die hauptsächlich in touristischen Gebieten unterwegs sind und unterwegs einfach surfen, navigieren oder Nachrichten versenden möchten.
Beide Anbieter bieten unkomplizierte Prepaid-Optionen an, die sich in den Shops oder an Kiosken nachladen lassen. Die Registrierung erfolgt schnell mit deinem Reisepass, und die Aktivierung ist meist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
3.2. Praktische Hinweise zu lokalen SIM-Karten
- Kauf der SIM-Karte am Flughafen: Wenn du dich für eine lokale SIM-Karte entscheidest, kannst du diese ganz bequem direkt nach der Landung am internationalen Flughafen Mahé (Seychelles International Airport) kaufen. Sowohl Cable & Wireless als auch Airtel betreiben dort offizielle Verkaufsstellen im Ankunftsbereich. Alternativ findest du Filialen in Victoria (Hauptstadt auf Mahé) sowie auf Praslin und La Digue.
- Identitätsprüfung: Für den Kauf einer SIM-Karte ist auf den Seychellen eine Registrierung mit Reisepass erforderlich – das gilt für alle Anbieter. Die Registrierung erfolgt jedoch unkompliziert direkt im Shop und dauert meist nur wenige Minuten. Anschließend wird die SIM-Karte sofort aktiviert, sodass du direkt loslegen kannst.
- Top-Ups: Nachladungen funktionieren auf den Seychellen sowohl online (über die jeweilige App oder Website) als auch offline mit Prepaid-Guthabenkarten, die du in Supermärkten, Kiosken und an Tankstellen erhältst. Besonders praktisch: Viele Hotels und Gästehäuser bieten gegen Aufpreis kleine Guthaben-Aufladungen für Reisende an, falls du mal kein Geschäft in der Nähe hast. Tipp: Falls du auf mehreren Inseln unterwegs bist, lohnt sich der Kauf eines größeren Datenpakets direkt zu Beginn, da es auf kleineren Inseln oder in entlegenen Gebieten nicht überall Airtel- oder CWS-Shops gibt.
- Gut zu wissen: Die SIM-Karten sind nicht an Geräte oder Verträge gebunden, du kannst sie also problemlos in jedes entsperrte Smartphone einsetzen. Für Reisende mit Dual-SIM-fähigen Geräten ist es daher einfach, die lokale SIM zusätzlich zur eigenen Karte aus Europa oder Asien zu nutzen.
3.3. Vor- und Nachteile lokaler SIM-Karten auf den Seychellen
Diese Punkte helfen dir, abzuwägen, ob eine lokale SIM-Karte oder eine internationale eSIM für deine Seychellen-Reise besser passt.
✅ Vorteile einer lokalen SIM-Karte Seychellen:
- Lokale Rufnummer: Du erhältst eine lokale Telefonnummer, über die dich Unterkünfte, Fahrer oder Touranbieter einfach erreichen können.
- Bessere Netzpriorität: Als lokaler Nutzer profitierst du meist von stabileren Verbindungen und höherer Geschwindigkeit als bei internationalen eSIMs.
- Faire Preise: Für längere Aufenthalte sind lokale SIM-Karten oft günstiger als eSIMs, besonders bei großem Datenverbrauch.
- Volle Netzqualität: Du nutzt direkt die Infrastruktur von Airtel oder Cable & Wireless – also keine Zwischenanbieter oder Roaming-Schnittstellen.
- Einfache Aufladung: Guthaben kannst du an fast jeder Ecke nachladen – per App, Karte oder im Geschäft.
⚠️ Nachteile einer lokalen SIM-Karte Seychellen:
- Kein Internet direkt nach der Landung: Wenn du dich erst am Flughafen oder später im Hotel um eine SIM kümmern musst, bist du bis dahin offline. Das ist unpraktisch, wenn du z. B. deine Unterkunft, Transfers oder E-Mail-Bestätigungen sofort abrufen möchtest.
👉 Tipp: Kaufe dir eine eSIM für die ersten 1–3 Tage, um direkt nach der Ankunft online zu sein, und wechsle danach auf eine lokale SIM. - Identitätsprüfung mit Reisepass: Eine Passkopie ist für jede SIM verpflichtend, da auf den Seychellen alle Nutzer identifiziert werden müssen.
- Zeitaufwand für Kauf und Aktivierung: Der Kauf und die Registrierung nehmen etwas Zeit in Anspruch – besonders bei Ankunft, wenn mehrere Reisende gleichzeitig eine SIM kaufen möchten.
👉 Tipp: Genau deshalb nutzen wir auf Reisen eSIM-Karten, die wir bereits vor Reiseantritt einrichten und nach der Landung nur noch mit einem Klick aktivieren. - Bindung an einen Anbieter: Sobald du eine lokale SIM gewählt hast, bist du an dessen Netz gebunden.
- Kein Multi-Country-Support: Die lokale SIM funktioniert ausschließlich auf den Seychellen. Wenn du danach weiter nach Mauritius oder Sansibar reist, brauchst du eine neue Karte.
- Du musst die Karte physisch wechseln: Wer sich eine lokale, physische SIM-Karte holt und Zuhause ebenfalls eine physische SIM-Karte nutzt, muss die SIM-Karte auf den Seychellen physisch wechseln und für die gesamte Reisedauer einen sicheren Ort für die eigene SIM-Karte zur Aufbewahrung finden. Schließlich möchte man seine eigene SIM-Karte ja wieder mit nach Hause nehmen. Für viele ist das der entscheidende Faktor, auf Reisen lieber auf eine eSIM-Karte zurückzugreifen. So kann man weiterhin Deutsche Anrufe oder SMS-Nachrichten empfangen und trotzdem ganz ohne Roaming-Gebühren mit einer eSIM-Karte auf den Seychellen verbunden sein!
💡 Fazit:
Für die meisten Reisenden ist eine lokale SIM-Karte Seychellen eine preiswerte und stabile Lösung, besonders, wenn du mehrere Wochen bleibst und vorwiegend auf Mahé, Praslin oder La Digue unterwegs bist.
Wenn du jedoch direkt nach der Landung Internet benötigst, beispielsweise für Google Maps, E-Mail oder Online-Transferbuchungen, lohnt es sich, eine eSIM schon vor der Abreise zu aktivieren. Diese funktioniert sofort, während du am Flughafen ankommst, und du kannst danach jederzeit auf eine lokale Karte wechseln.
4. Internationale eSIM Seychellen
Heutzutage deutlich praktischer und um einiges beliebter als lokale SIM-Karten, sind internationale eSIM-Karten. Vor allem, wenn du direkt nach der Landung auf den Seychellen direkt online sein möchtest, ist eine eSIM Seychellen eine der praktischsten Lösungen. Du musst keine physische Karte kaufen, kein Geschäft aufsuchen und kannst das Profil einfach per QR-Code oder App auf dein Smartphone laden. Innerhalb weniger Minuten bist du verbunden und kannst mit Google Maps navigieren oder deine Unterkunft kontaktieren.
4.1. Was ist eine eSIM-Karte?
Eine eSIM-Karte, wobei das e für embedded, also „eingebettet“ steht, ist eine elektronische SIM-Karte, die entgegen der physischen Plastik SIM-Karte fest im Smartphone verbaut ist. Dafür muss dein Smartphone natürlich eSIM-fähig sein. Falls du dir unsicher bist, in diesem Beitrag hier schreibe ich ausführlich über das Thema eSIM-Karten und erkläre dir auch, welche Smartphones eSIM-fähig sind! Dadurch, dass die eSIM fester Bestandteil der meisten modernen Smartphones heutzutage ist, ist es selbst für die erstmalige Einrichtung nicht mehr notwendig, eine physische SIM-Karte in das Smartphone einzulegen. An dieser Stelle wird auch direkt der erste Vorteil einer eSIM ersichtlich: Die digitale SIM-Karte kann weltweit innerhalb weniger Minuten online eingerichtet werden. Anschließend ist die eSIM sofort funktionsfähig und nutzbar!
Das heißt, eine eSIM ist eine virtuelle SIM, du brauchst keine physische Karte. Du lädst einfach ein Profil auf dein Smartphone. Für Reisende ist das ideal! Man ist sofort einsatzbereit, es ist flexibler und einfacher. Aber, nicht jede eSIM ist gleich, wie auch bei lokalen Anbietern gibt es auch einige entscheidende Unterschiede bei internationalen eSIM-Karten Anbietern. Schauen wir uns aber erst einmal die Vorteile und Nachteile einer eSIM für die Seychellen an.
4.2. Vor- und Nachteile einer eSIM Seychellen
Mittlerweile bieten mehrere große Anbieter spezielle eSIMs für die Seychellen an. Die Netzabdeckung basiert fast immer auf den lokalen Netzen von Cable & Wireless (CWS) oder Airtel Seychelles, wodurch du eine stabile Verbindung auf allen Hauptinseln erwarten kannst.
✅ Vorteile einer eSIM Seychellen
- Sofort online nach der Landung: Kein Warten, keine Suche nach einem Shop. Der Download wichtiger Dokumente von deinem Handy, wie deinem Visum für die Seychellen, ist bei Einreise kein Problem.
- Kein Kartenwechsel: Deine normale SIM bleibt im Gerät, du kannst beide parallel nutzen.
- Einfache Installation: QR-Code scannen, aktivieren, fertig.
- Flexibel: Verschiedene Anbieter und Pakete, je nach Datenbedarf und Aufenthaltsdauer.
- Mehrere Länder abdeckbar: Einige Anbieter bieten Multi-Country-Pakete, die auch in anderen Ländern funktionieren.
Warum es generell besser ist, sich bereits vor dem Urlaub um eine zuverlässige Internetverbindung zu kümmern, erfährst du aber auch noch einmal ganz ausführlich im Beitrag hier.
⚠️ Nachteile einer eSIM Seychellen
- Meist nur Daten: Viele eSIMs bieten keine lokale Telefonnummer. Anrufe und SMS funktionieren dann nur über Apps wie WhatsApp oder Skype.
- Abhängigkeit vom Anbieter: Netzpartner wechseln je nach Vertrag, manchmal hast du nicht die gleiche Priorität wie lokale Kunden.
- Kompatibilität: Nicht jedes Smartphone unterstützt eSIM. Vor der Reise solltest du prüfen, ob dein Gerät kompatibel ist.
- Je nach Anbieter teurer: Eine eSIM-Karte ist meist teurer als eine lokale SIM-Karte für Ort (Achtung: Auf den Seychellen nicht immer!). Dafür aber eben auch komfortabler.
👉 Mein Tipp: Ist dir sowohl eine günstige SIM-Karte als auch sofort verbunden zu sein wichtig, besorge dir erst einmal für die ersten 1-3 Tage eine eSIM und kümmere dich um die weitere Internetverbindung dann vor Ort. Das macht natürlich nur Sinn, wenn du länger auf den Seychellen bist und mal ein paar Stunden für die Registrierung und das Besorgen einer lokalen SIM-Karte opfern möchtest.
4.3. Die wichtigsten eSIM-Anbieter für die Seychellen im Vergleich
Im Folgenden stelle ich dir die besten eSIM-Anbieter für die Seychellen vor und vergleiche ihre Angebote. Kriterien sind verfügbare Datenvolumina und Gültigkeit, Preise, Vor- und Nachteile, genutzte lokale Netzpartner und Nutzererfahrungen.
Hinweis: Liest du diesen Beitrag auf einem großen Bildschirm / Desktop, dann kannst du diesen Punkt überspringen und direkt zur Vergleichstabelle weiter unten im Beitrag scrollen! 🙂
1. Nomad
Nomad gilt als eine der stabilsten eSIM-Karten Anbieter für die Seychellen. Besonders praktisch ist die einfache Verwaltung über die App, die den Wechsel oder das Nachladen unkompliziert macht.
Vor- und Nachteile vom eSIM-Anbieter Nomad auf den Seychellen
- Datenvolumen: 1-20 GB
- Laufzeit: 7, 30, 45 Tage
- Preise: Preis für 7 Tage: ab 6,20 Euro* (1 GB); Preis für 30 Tage: ab 13,18 Euro* (3 GB), 19,38 Euro* (5 GB), 27,14 Euro* (10 GB); Preis für 45 Tage: ab 44,20 Euro* (20 GB)
- Vorteile: Sehr gutes Preis/GB Verhältnis, bewährte App
- Nachteile: kein unbegrenztes Datenvolumen, geringere Netzleistung in entlegenen Inselgebieten
- Netzpartner: Airtel, als Backup-Netz CWS
- Nutzererfahrung: Eine der besten verfügbaren eSIMs für die Seychellen aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses!
- Mein Spartipp: Über diesen Link sparst du mit dem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 10% auf deine eSIM-Karte von Nomad!* Wichtiger Hinweis: Um den Code zu verwenden, musst du dich vorher anmelden. Als Gast ist es nicht möglich, Rabattcodes bei Nomad zu verwenden!
Für wen ist Nomad geeignet? Nomad ist eine gute Wahl für Reisende, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Qualität legen. Gerade wer mittleren bis größeren Datenverbrauch hat und länger unterwegs ist, fährt mit Nomad auf den Seychellen meist am günstigsten. Dabei ist Nomad in unserem direkten Vergleich gleich zwei Mal Preis-/Leistungssieger! Einmal mit 6,20€/GB für den besten Preis für 7 Tage 1 GB Internet und mit 2,71€ je GB für 10 GB Datenvolumen in 30 Tagen.
2. Holafly
Holafly ist einer der bekanntesten eSIM Anbieter auf den Seychellen. Besonders beliebt sind die unbegrenzten Datenpakete. Das bedeutet, du musst dir keine Sorgen machen, dass dir unterwegs das Datenvolumen ausgeht. Beachte aber, dass die unbegrenzte Nutzung meist einer Fair-Use-Policy unterliegt und bei extrem hohem Verbrauch gedrosselt werden kann. Holafly nutzt auf den Seychellen große Netze wie Airtel und bietet stabile Verbindungen, vor allem in Touristengebieten. Ideal für Reisende, die viel streamen oder online arbeiten möchten.
Vor- und Nachteile vom eSIM-Anbieter Holafly auf den Seychellen
- Datenvolumen: Unbegrenzte (∞) Daten
- Laufzeit: 1-30 Tage
- Preise: Preis für 7 Tage: ab 35,05 Euro*; Preis für 15 Tage: 55,95 Euro*; Preis für 30 Tage: 98,70 Euro*
- Vorteile: Unbegrenztes Datenvolumen, 24/7 deutschsprachiger Support, Einfache App-Nutzung, Hotspot-Möglichkeit (aber mit Limit)
- Nachteile: Bei sehr hohem Datenverbrauch kann das Limit greifen oder Drossel droht, relativ teuer
- Netzpartner: Airtel
- Nutzererfahrung: Vergleichsportale wie Monito zählen Holafly zu den besten Optionen für die Seychellen, aufgrund des Unlimited-Datenversprechens und der guten Abdeckung.
- Mein Spartipp: Über diesen Link sparst du mit dem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 5% auf deine eSIM-Karte von Holafly!
Für wen ist Holafly geeignet? Holafly ist die beste Wahl für Vielnutzer, die auf Google Maps, Social Media und Streaming setzen und sich keine Gedanken um Datenlimits machen möchten und für diesen Luxus bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben!
3. Airalo
Airalo ist vor allem für Reisende mit kleinem Datenbedarf eine solide Option. Die Tarife sind flexibel, du kannst Pakete schon ab wenigen Gigabyte buchen und jederzeit über die App nachladen. Auf den Hauptinseln funktioniert Airalo zuverlässig, in entlegenen Regionen berichten einige Nutzer aber von schwächerem Empfang. Für Kurztrips und Budget-Reisende ist Airalo hingegen gut geeignet.
Vor- und Nachteile vom eSIM-Anbieter Airalo auf den Seychellen
- Datenvolumen: 1-10 GB
- Laufzeit: 3, 7, 15 und 30 Tage
- Preise: Preis für 3 Tage: ab 7,50 Euro* (1 GB); Preis für 7 Tage: 18 Euro* (3 GB); Preis für 15 Tage: 42,50 Euro* (10 GB); Preis für 30 Tage: ab 29 Euro* (5 GB); 43,50 Euro* (10 GB)
- Vorteile: Breites Angebot an kleinen- bis mittelgroßen Datenmengen, flexible Laufzeiten, Hotspot-Möglichkeit
- Nachteile: In Randgebieten gelegentlich schwächere Verbindungen, wenig attraktive Pakete bei großem Datenverbrauch
- Netzpartner: Airtel
- Nutzererfahrung: Airalo funktioniert in der Praxis gut, zumindest in den bewohnten Gebiten mit guter Infrastruktur.
- Mein Spartipp: Über diesen Link sparst du mit dem Rabattcode „F&L“ 2,50 Euro auf deine eSIM-Karte bei Airalo!*
Für wen ist Airalo geeignet? Airalo ist eine gute Wahl für Reisende mit kleinem Datenbedarf, solange du dein Datenpaket vorausschauend auswählst und nicht auf ständiges Streaming angewiesen bist.
4. Saily
Saily ist ein moderner eSIM-Anbieter mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Neben soliden eSIM-Tarifen bietet Saily Features wie VPN und Webschutz, was für Reisende ein Plus an Datensicherheit bedeutet.
Vor- und Nachteile vom eSIM-Anbieter Saily auf den Seychellen
- Datenvolumen: 1-5 GB
- Laufzeit: 7 und 30 Tage
- Preise: Preis für 7 Tage: ab US$ 7,88* (1 GB); Preis für 30 Tage: US$ 18,99* (3 GB); US$ 31,34* (5 GB)
- Vorteile: Sicherheit im Fokus
- Nachteile: Begrenzte Laufzeiten & Datenvolumen, Preise standardmäßig in USD (unvorteilhaft, wenn man z.B. mit der Amex Platinum Kreditkarte – Tipp: Aktuell gibt’s 85.000 Punkte geschenkt!!) bezahlen möchte, um Punkte zu sammeln)
- Netzpartner: Airtel
- Nutzererfahrung: Nutzer schätzen besonders, dass Saily automatisch neue Pläne lädt, sobald man nachkauft – ganz ohne Neuinstallation.
- Mein Spartipp: Über diesen Link sparst du mit dem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 5% auf deine eSIM-Karte von Saily!*
Für wen ist Saily geeignet? Saily ist eine gute Wahl für technikaffine Nutzer mit sehr kleinem Datenverbrauch, die Komfort und Sicherheit kombinieren wollen.
5. ETravelSIM
ETravelSIM ist preislich für die Seychellen eigentlich überhaupt nicht interessant. ETravelSIM führe ich hier deshalb für die Seychellen nur auf, um dir zu zeigen, dass Anbieter wie Nomad oder Holafly für die Seychellen deutlich attraktivere Pakete zu bieten haben.
Vor- und Nachteile vom eSIM-Anbieter ETravelSIM auf den Seychellen
- Datenvolumen: 1-20 GB
- Laufzeit: 7 oder 30 Tage
- Preise: Preis für 7 Tage: ab 9,95 Euro* (1 GB); Preis für 30 Tage: ab 22,95 Euro* (3 GB); 36,95 Euro* (5 GB); 111,95 Euro* (20 GB)
- Vorteile: Hotspot / Tethering erlaubt, flexible Paketgrößen
- Nachteile: Weniger bekannt als die anderen, weniger optimiert auf Seychellen-spezifische Netze; sehr teuer im Vergleich mit den anderen Anbietern
- Netzpartner: Airtel
- Nutzererfahrung: App weniger ausgereift, einige Kunden berichten von Schwierigkeiten bei Aktivierung
Für wen ist ETravelSIM geeignet? Für die Seychellen gibt es günstigere Anbieter, was eSIM-Karten betrifft.
Die wichtigsten eSIM-Anbieter für die Seychellen im Vergleich – Übersicht in einer Tabelle für Desktop-Leser:
Hinweis: In der Tabelle findest du nur noch einmal kurz und knapp alle Anbieter im Vergleich – ideal zum Lesen auf einem großen Bildschirm / mit Desktop! 🙂
Anbieter | Datenvolumen & Laufzeit | Preise | Besonderheiten | Wo kaufen? |
---|---|---|---|---|
Nomad | 1-20 GB / 7, 30, 45 Tage | Preis für 7 Tage: ab 6,20 Euro* (1 GB); Preis für 30 Tage: ab 13,18 Euro* (3 GB), 19,38 Euro* (5 GB), 27,14 Euro* (10 GB); Preis für 45 Tage: ab 44,20 Euro* (20 GB) | Sehr gutes Preis/GB Verhältnis, bewährte App | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust 10%! |
Holafly | Unbegrenzte (∞) Daten / 1–30 Tage | Preis für 7 Tage: ab 35,05 Euro*; Preis für 15 Tage: 55,95 Euro*; Preis für 30 Tage: 98,70 Euro* | Unbegrenztes Datenvolumen, 24/7 deutschsprachiger Support, Einfache App-Nutzung | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust 5%! |
Airalo | 1–10 GB / 3, 7, 15 und 30 Tage | Preis für 3 Tage: ab 7,50 Euro* (1 GB); Preis für 7 Tage: 18 Euro* (3 GB); Preis für 15 Tage: 42,50 Euro* (10 GB); Preis für 30 Tage: ab 29 Euro* (5 GB); 43,50 Euro* (10 GB) | Breites Angebot an kleinen- bis mittelgroßen Datenmengen, flexible Laufzeiten, Hotspot-Möglichkeit | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode F&L 2,50€ auf deine eSIM bei Airalo! |
Saily | 1-5 GB / 7 und 30 Tage | Preise: Preis für 7 Tage: ab US$ 7,88* (1 GB); Preis für 30 Tage: US$ 18,99* (3 GB); US$ 31,34* (5 GB) | Sehr wenig Auswahl und kleine Datenpakete | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust 5%! |
ETravelSIM | 1-20 GB / 7 oder 30 Tage | Preis für 7 Tage: ab 9,95 Euro* (1 GB); Preis für 30 Tage: ab 22,95 Euro* (3 GB); 36,95 Euro* (5 GB); 111,95 Euro* (20 GB) | Im Vergleich teure Datenpakete, dafür Option als attraktive Reise-eSIM für Afrika (32 Länder)* | hier kaufen* |
4.4. Vergleich & Empfehlung: Welche eSIM passt zu dir?
- Preis-/Leistungssieger (klein bis mittel, auch 30 Tage/10 GB):
Nomad – in unserer Übersicht durchweg am günstigsten, besonders stark bei 10 GB/30 Tagen. Hotspot erlaubt, saubere App, läuft über Airtel. Empfehlung für die meisten Reisenden. - Unbegrenzt ohne Zählen: Holafly – zwar teurer, aber „ohne Limit“ am bequemsten. Ideal, wenn du viel streamst, viele Reels hochlädst oder einfach keinen Kopf für Datenvolumen haben willst.
- Günstig ist hier NICHT günstiger: Airalo und Saily – in unserer Vergleichstabelle pro GB klar teurer als Nomad, sowohl bei kurzen als auch bei längeren Laufzeiten. Sinnvoll nur, wenn du exakt ihre kleinen Pakete brauchst, einen starken Rabattcode einlöst oder ihre App/Extras (z. B. VPN/Webschutz bei Saily) ausdrücklich willst.
Kurz gesagt: Für die meisten Urlauber auf den Seychellen ist Nomad die beste Wahl – sowohl bei kürzerer als auch längerer Reisedauer ist Nomad unschlagbar im Preis-/GB-Vergleich. Allerdings bietet Nomad derzeit auch bei längerer Reisedauer maximal 20 GB an. Für Vielnutzer, die auf Google Maps, Social Media und Streaming setzen und sich keine Gedanken um Datenlimits machen möchten, ist Holafly deshalb die beste Wahl. Airalo und Saily konnten auf den Seychellen preislich nicht überzeugen, nimm sie nur aus spezifischen Gründen, beispielsweise, wenn du genau deren Pakete oder App-Features möchtest.
7- & 30-Tage eSIM Vergleich auf den Seychellen
Angenommen, du machst eine einwöchige bzw. einmonatige Reise auf die Seychellen. So sehen die wichtigsten eSIM-Optionen im direkten Vergleich aus:
Anbieter | Plan | Preis | Daten | Preis pro GB | Wo kaufen? |
---|---|---|---|---|---|
Nomad | 7 Tage | 6,20€ | 1 GB | 6,20€ (Bester Preis für 7 Tage & 1 GB!) | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust 10%! |
30 Tage | 27,14€ | 10 GB | 2,71€ (Bester Preis für 30 Tage 10 GB!) | ||
Holafly | 7 Tage | 35,05€ | Unbegrenzt | 5,00€/Tag (Bester Preis für 7 Tage unbegrenztes Internet!) | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust 5%! |
30 Tage | 98,70€ | Unbegrenzt | 3,29€/Tag (Bester Preis für 30 Tage unbegrenztes Internet!) | ||
Airalo | 7 Tage | 18,00€ | 3 GB | 6,00€ (Bester Preis für 7 Tage & 3 GB!) | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode F&L 2,50€ auf deine eSIM bei Airalo! |
30 Tage | 43,50€ | 10 GB | 4,35€ | ||
Saily | 7 Tage | US$ 7,88 | 1 GB | 6,82€ | hier kaufen* spare mit dem Rabattcode ourtravelwanderlust 5%! |
30 Tage | US$ 31,34 | 5 GB | ≈5,42€ | ||
ETravelSIM | 7 Tage | 9,95€ | 1 GB | 9,95€ | hier kaufen* |
30 Tage | 67,95€ | 10 GB | 6,79€ |
UNSERE WAHL FÜR DIE BESTE SIM-KARTE SEYCHELLEN – MEIN TIPP:
Und wie handhaben wir das? Wir arbeiten Online und legen sehr viel wert auf eine stabile Internetverbindung – idealerweise mit unbegrenztem Datenverbrauch, zumindest aber mit sehr vielen Daten. Wir schätzen deshalb Anbieter mit einem guten Preis-/GB-Verhältnis für großen Datenverbrauch sehr, weshalb wir uns auf den Seychellen immer wieder für Nomad oder Holafly entscheiden würden. Wobei Nomad deutlich günstiger ist, wenn man statt unbegrenzten Daten (bei Holafly ab 98,70€ Euro) mit 10 GB (bei Nomad ab 27,14€ Euro) bei bis zu 30 Tagen Reisezeit zufrieden ist. Zusätzlich können wir bei Nomad unseren Rabattcode ourtravelwanderlust nutzen und so über diesen Link weitere 10% sparen*.
5. Entscheidungshilfe SIM-Karte Seychellen: Lokale SIM oder internationale eSIM?
Ob du dich für eine lokale SIM-Karte Seychellen oder eine internationale eSIM Seychellen entscheidest, hängt letztendlich natürlich von ein paar entscheidenden Faktoren wie deinem Reisestil, deiner Aufenthaltsdauer und deinen Ansprüchen an Komfort ab. Hier sind die wichtigsten Szenarien im Überblick:
- Kurzurlaub (1–14 Tage):
Eine eSIM ist auf den Seychellen die absolut beste Wahl. Du bist direkt nach der Landung online, musst keinen Shop aufsuchen und sparst dir die Wartezeit bei der Registrierung einer lokalen SIM.
Mit Nomad bekommst du bereits ab rund 27 € für 30 Tage (10 GB) ein starkes Preis-/Leistungsverhältnis – günstiger und deutlich bequemer als die Prepaid-Pakete von Airtel oder Cable & Wireless. Wenn du unbegrenztes Datenvolumen willst und Komfort über alles stellst, ist Holafly die einfachste Lösung. - Längerer Aufenthalt (ab etwa 3 Wochen oder mehr):
Wenn du länger bleibst oder besonders viel Daten brauchst, kann sich eine lokale SIM lohnen. Airtel Seychelles bietet z. B. große Datenpakete mit lokalem Support und stabilem Netz, besonders auf Mahé und Praslin. Allerdings musst du dafür in einen Shop gehen, deinen Reisepass vorlegen und die SIM aktivieren lassen – was Zeit kostet. Viele Reisende entscheiden sich daher für eine Kombination: eSIM für den Start, lokale SIM nach ein paar Tagen, sobald Zeit ist. - Inselhopping & beliebte Resorts:
Auf den touristischen Inseln ist das Airtel-Netz sehr zuverlässig. Die eSIM-Anbieter nutzen in der Regel dieses Netz im Hintergrund, sodass du mit Nomad, Holafly oder Airalo die gleiche Reichweite hast – nur eben ohne Papierkram. Wenn du aber auf sehr kleinen Privatinseln oder in exklusiven Resorts übernachtest, ist die Abdeckung teils von der Resort-eigenen Infrastruktur abhängig, also nicht vom Anbieter. - Dual-Setup (Kombi):
Viele Reisende nutzen eine clevere Kombination: eSIM für Daten und lokale SIM für Anrufe oder Notfälle. So kannst du sofort online gehen, bleibst über WhatsApp erreichbar und hast im Zweifel eine lokale Nummer für Hotelanrufe oder Taxibuchungen, was auf den Seychellen aber nach meiner Erfahrung nicht unbedingt notwendig ist.
6. Tipps für die Praxis & nützliche Hinweise
Zu guter Letzt habe ich hier noch ein paar nützliche Tipps & praktische Hinweise für dich, ganz gleich ob du dich für eine internationale eSIM Seychellen oder eine physische SIM-Karte Seychellen für deinen Urlaub entscheidest:
- Offline-Karten speichern: Auf den Seychellen ist die Netzabdeckung auf den Hauptinseln zwar gut, auf kleineren oder abgelegenen Inseln kann das Signal jedoch zeitweise abbrechen. Lade dir am besten vor der Reise über Google Maps Offline-Karten für Mahé, Praslin und La Digue herunter. So kannst du jederzeit navigieren – auch ohne aktives Netz.
- Netzpriorität & Roaming deaktivieren: Deaktiviere das Datenroaming deines deutschen Mobilfunkanbieters, sobald du landest. So vermeidest du extrem hohe Roaming-Gebühren. Nutze stattdessen ausschließlich deine lokale SIM oder eSIM.
- Hotspot-Nutzung prüfen: Wenn du mehrere Geräte (z. B. Laptop oder Tablet) mit Internet versorgen möchtest, prüfe, ob dein Anbieter die Hotspot-Funktion erlaubt. Bei Holafly ist sie meist eingeschränkt, bei Nomad, Airalo oder den lokalen SIMs von Airtel und Cable & Wireless funktioniert sie in der Regel problemlos.
- Nachladen & Guthaben: Lokale SIM-Karten können bei Bedarf online über die jeweilige App oder direkt im Airtel- oder Cable & Wireless-Shop aufgeladen werden. In den meisten Supermärkten und Kiosken auf Mahé und Praslin findest du ebenfalls Top-Up-Karten.
- Reisepass bereithalten: Für die Registrierung einer lokalen SIM ist auf den Seychellen eine Identitätsprüfung mit Reisepass gesetzlich vorgeschrieben. Plane für den Kauf also etwas Zeit ein, besonders wenn du an einem Wochenende ankommst.
- WLAN ist kein Ersatz: Viele Hotels und Gästehäuser bieten WLAN an, allerdings ist es häufig langsam oder unzuverlässig. Verlasse dich nicht allein darauf – eine eigene Datenverbindung über SIM oder eSIM ist auf den Seychellen meist stabiler und deutlich schneller.
- Gerätekompatibilität prüfen: Wenn du dich für eine eSIM entscheidest, überprüfe vorher, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist. Außerdem sollten die genutzten LTE-Bänder (hauptsächlich Band 3 (1800 MHz) und Band 20 (800 MHz)) unterstützt werden, um bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
- Netz manuell wählen: Falls du mit eSIM reist und das Netz einmal schwach ist, hilft es oft, in den Geräteeinstellungen manuell zwischen Airtel und Cable & Wireless zu wechseln. Das kann auf kleineren Inseln den Unterschied zwischen „kein Signal“ und „4G“ machen.
- Aktualisierung vor Abreise: Überprüfe kurz vor deiner Reise aktuelle Tarife, da sich Mobilfunkpreise und Angebote ändern
- SIM-Karte aufbewahren: Wenn du deine deutsche SIM entnehmen musst, bewahre sie sicher im Portemonnaie oder in einem kleinen Reiseetui auf. Am besten nutzt du eine eSIM, dann entfällt das Wechseln komplett.
7. Fazit & Empfehlung SIM-Karte Seychellen
Wenn du nur für eine kurze Zeit – die meisten Reisenden sind nur etwa 1-2 Wochen auf den Seychellen – auf den Seychellen bist und sofort online sein willst, ist eine internationale eSIM die beste Wahl.
Wie wir das persönlich handhaben, habe ich dir ja bereits weiter oben im Beitrag gesagt. Freunden empfehle ich immer Nomad (mit unserem Rabattcode ourtravelwanderlust sparst du zusätzlich über diesen Link 10%*) als eSIM für Daten. Einfach, weil Nomad sowohl bei kürzerer als auch längerer Reisedauer für die Seychellen unschlagbar ist im Preis-/GB-Vergleich.
Allerdings bietet Nomad derzeit auch bei längerer Reisedauer maximal 20 GB an. Für Vielnutzer, die auf Google Maps, Social Media und Streaming setzen und sich keine Gedanken um Datenlimits machen möchten, ist Holafly deshalb die beste Wahl. Airalo und Saily konnten auf den Seychellen preislich nicht überzeugen, nimm sie nur aus spezifischen Gründen, beispielsweise, wenn du genau deren Pakete oder App-Features möchtest.
FAQ: Häufige Fragen zum Thema beste SIM Seychellen
1. Benötige ich eine SIM-Karte für die Seychellen bereits vor Abreise?
Das ist optional. Manche Anbieter (insbesondere eSIMs) lassen sich vorab aktivieren, sodass du direkt nach der Landung ins Netz gehst. Physische SIMs kannst du erst direkt im Land kaufen.
2. Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Viele Anbieter bieten Nachladeoptionen oder automatische Verlängerungen.
3. Kann ich mit einer eSIM auf den Seychellen telefonieren oder SMS empfangen?
Meist nicht – die meisten eSIM-Anbieter bieten nur Datenprofile. Für Anrufe und SMS musst du VoIP-Lösungen (z. B. WhatsApp, Skype) einsetzen. In manchen Fällen bieten sie eine Nummer als Zusatz, das hängt vom Anbieter ab.
4. Gilt eine eSIM ausländischer Anbieter als Roaming?
Nein, bei den meisten Reise-eSIMs betrachtest du sie als lokale Datenverbindung (kein Roaming), da der Anbieter bereits die Netzvereinbarung im Hintergrund getroffen hat.
5. Welcher eSIM-Karten Anbieter ist der beste für die Seychellen?
Für die meisten Urlauber auf den Seychellen ist Nomad die beste Wahl – sowohl bei kürzerer als auch längerer Reisedauer ist Nomad unschlagbar im Preis-/GB-Vergleich. Allerdings bietet Nomad derzeit auch bei längerer Reisedauer maximal 20 GB an. Für Vielnutzer, die auf Google Maps, Social Media und Streaming setzen und sich keine Gedanken um Datenlimits machen möchten, ist Holafly deshalb die beste Wahl. Airalo und Saily konnten auf den Seychellen preislich nicht überzeugen, nimm sie nur aus spezifischen Gründen, beispielsweise, wenn du genau deren Pakete oder App-Features möchtest.
Du warst schon einmal auf den Seychellen, wie hat es dir gefallen?
Welche SIM-Karte Seychellen hältst du für die beste SIM Seychellen? Hast du Tipps oder vielleicht eine Frage zum Thema eSIM Seychellen? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Reisetipps rund um die Seychellen
Inselguide Mahé Seychellen: Unsere Mahé Highlights, Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram und TikTok nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.