Mossel Bay Sehenswürdigkeiten, Garden Route, Südafrika

Mossel Bay am West-Kap in Südafrika: Der offizielle Start der Garden Route, die schönsten Mossel Bay Sehenswürdigkeiten & unsere Tipps

Mossel Bay in Südafrika ist der offizielle Beginn der Garden Route in Südafrika. Rund 388 km östlich von Kapstadt erwartet die Küstenstadt Mossel Bay am Indischen Ozean ihre Besucher mit schönen Sandstränden, aufregenden Wanderungen und einem ganz besonderen Highlight! Der derzeit längsten über den Ozean schwingenden Zipline der Welt! Aber nicht nur aufgrund der beeindruckenden Naturhighlights ist Mossel Bay bei Reisenden überaus beliebt. Vor allem die Nähe zu verschiedenen privaten Tierreservaten ist es, was Mossel Bay in Südafrika auf einer Südafrika Rundreise so attraktiv macht!

In diesem Beitrag nehmen wir dich mit nach Mossel Bay in Südafrika. Wir verraten dir nicht nur, warum Mossel Bay einen Besuch wert ist und welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten du in Mossel Bay keinesfalls verpassen solltest, sondern auch, warum Mossel Bay auf einer Südafrika Rundreise keinesfalls fehlen darf.

Mossel Bay Sehenswürdigkeiten, Garden Route, Südafrika
Was jeder einmal in Südafrika gemacht haben muss, ist die Garden Route zu besuchen. In diesem Sinne, «Welkom» (das ist Afrikaans und steht für Willkommen) in Mossel Bay, George und Wilderness an der Garden Route in Südafrika.

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Südafrika:

  • Bester Reiseführer: ist unser persönlicher, subjektiver und individueller 650-seitiger Südafrika Reiseführer, der dich auf eine unvergessliche Reise einmal rund um Südafrika mitnimmt und dir alles mit an die Hand gibt, was du für deine Südafrika Rundreise wissen musst!
  • Reisedauer Mossel Bay: Je nachdem, ob du Mossel Bay, George und Wilderness kombiniert oder separat voneinander besuchst, lohnt es sich etwa einen halben Tag in Mossel Bay zu verbringen.
  • Südafrika Eindrücke: Für weitere Südafrika Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Südafrika vorbei. Wir waren bereits mehrmals in Südafrika und nehmen euch in unseren Instagram Stories natürlich immer live mit!
  • Südafrika Packliste: Die ultimative Südafrika Packliste für deine Reise nach Südafrika
  • Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.

To Do’s / Checkliste am Flughafen nach Ankunft in Südafrika:

  • Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard*, z.B. bei der Standard Bank. Unser Tipp: Hebe nicht mehr als 50 Euro für eine 2-3-wöchige Reise ab. Sowohl mit der DKB Visa Card* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Südafrika bezahlen!
  • Transfer zur ersten Unterkunft / Mietwagen organisieren: Unbedingt rechtzeitig vorab. Deinen Mietwagen in Südafrika kannst du entweder direkt bei den Autovermietungen über deren offizielle Websites buchen (zum besten Mietwagen Verleiher in Südafrika zählt Avis*, worüber wir schon seit Jahren unsere Mietwägen in Südafrika buchen), oder aber über ein Vergleichsportal wie Mietwagen-Check.de* oder billiger-mietwagen.de*.
  • SIM-Karte:

Du möchtest wissen, wie du Mossel Bay am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Denn unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer beinhaltet insgesamt 10 komplett ausgearbeitete Routenvorschläge für Südafrika!

Südafrika Reiseführer

Übernachten in Mossel Bay – unsere Tipps

Mossel Bay liegt knapp 388 km von Kapstadt entfernt. Als offizieller Beginn der Garden Route in Südafrika ist es kein Wunder, dass sich Mossel Bay wunderbar als erster Übernachtungsstopp entlang der Garden Route empfiehlt.

Tolle Unterkünfte zum Übernachten in Mossel Bay:

  • Eine gute Wahl im kleineren Budget ist das Rosebud 4 Beacon Point* oder das Marine Manor*.
  • Das Becks at The Bay* ist nicht nur Loadshedding free, sondern hat sogar eine Waschmaschine.
  • Möchtest du mit Meerblick übernachten, ist das Exclusive luxury & lifestyle suite* im mittleren Budget eine wundervolle Wahl!
  • Ein kleiner Geheimtipp zum Übernachten, allerdings 30 Minuten von Mossel Bay entfernt, sind die Buff and Fellow Eco Eco Cabins* mit holzbefeuerten Whirlpools und eigenen Braai-Terrassen! Auf der Büffelfarm kannst du sogar kleine Pirschfahrten unternehmen! Bei uns hat es außerdem nicht lange gedauert, bis wir die ersten Nashörner direkt vor unserer Cabin entdeckt haben!

Mossel Bay in Südafrika: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Restaurants & unsere Tipps

Der gemütliche Küstenort Mossel Bay liegt rund 388 km südöstlich von Kapstadt, rund 279 km nordöstlich von Kap Agulhas und rund 66 km westlich von Wilderness. Die meisten Reisenden besuchen Mossel Bay während ihrer Garden Route Rundreise zwischen dem De Hoop Nature Reserve und Wilderness.

Als offizieller Beginn der Garden Route hat Mossel Bay so einige beliebte Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten.

Auf der Karte findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in und um Mossel Bay, George und Wilderness sowie die Standorte der von mir empfohlenen Unterkünfte, Cafés und Restaurants im Überblick. Möchtest du die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App öffnen, klicke einfach auf das Rechteck oben rechts.

1. Mossel Bay Sehenswürdigkeiten in Südafrika: Der St. Blaize Hiking Trail

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Mossel gehört ohne Frage der St. Blaize Hiking Trail, der uns direkt an den Cliff Path Trail in Hermanus erinnert hat! Ähnlich, wie auch der Cliff Path Trail, führt der St. Blaize Hiking Trail in Mossel Bay etwa 14 Kilometer entlang der Küste von Mossel Bay. Möchtest du den gesamten Rundweg laufen, solltest du etwa 6 Stunden einplanen.

Bringst du nur wenig Zeit mit, kannst du natürlich auch nur ein kleines Stück des Weges laufen.

2. Mossel Bay Sehenswürdigkeiten in Südafrika: Der Cape St. Blaize Leuchtturm

Der Cape St. Blaize Leuchtturm ist etwas ganz besonderes. Denn der 1864 erbaute Leuchtturm, der noch heute in Betrieb ist, ist mittlerweile ein Restaurant – mit aktivem Leuchtturm! Besteigen kann den Leuchtturm jeder, der sich für maritime Geschichte interessiert, oder einfach nur die fabelhafte Aussicht auf das Meer von oben genießen möchte.

Nützliche Informationen für deinen Besuch:

  • Öffnungszeiten: Mo-So 9-16.30 Uhr
  • Eintritt: 100 Rand p.P.
  • Website

3. Mossel Bay Sehenswürdigkeiten in Südafrika: Die schönsten Strände in Mossel Bay

Wanderst du den St. Blaize Hiking Trail, wirst du auch an einigen Stränden vorbei kommen. Zu meinen persönlichen Lieblingsstränden in Mossel Bay gehört der Santos Beach Mossel Bay, der vor allem bei Surfern beliebt ist. Deutlich länger und ebenfalls wunderschön ist der Diaz Beach, der sich kilometerlang im Nordosten von Mossel Bay in Richtung George zieht.

Ganz am Ende des Diaz Beach in Glentana befindet sich das Glentana Café, das super leckeres Essen mit Meerblick bietet und sich ideal für einen Halt auf der Weiterfahrt zum Mittagessen eignet.

4. Mossel Bay Sehenswürdigkeiten in Südafrika: Schwinge über den Ozean beim Ziplining

Nur einen Katzensprung vom Cape St. Blaize Leuchtturm entfernt befindet sich mit einer Länge von 1.150 Metern die derzeit längste über den Ozean schwingende Zipline der Welt! Die Aktivität ist natürlich wetterabhängig, deshalb erkundige dich am besten immer über die offizielle Website.

5. Mossel Bay Sehenswürdigkeiten in Südafrika: Mache eine Safari

Kommen wir zu einem weiteren Highlight in Mossel Bay! Als Beginn der Garden Route ist Mossel Bay auch der Ort entlang der Garden Route, der aufgrund seiner Lage am nächsten zu verschiedenen Game Reserves liegt. Besonders empfehlenswert ist das Botlierskop Private Game Reserve*, das sogar Safaris für Nicht-Gäste anbietet! Dabei kannst du wählen zwischen einer knapp 3-stündigen geführten Pirschfahrt unter dem Tag, oder einer knapp 3.5 stündigen Pirschfahrt zum Sonnenuntergang!

➽ Ab Little Brak River: Botlierskop Private Game Reserve – Geführte Pirschfahrt* (ab 32 Euro)

➽ Botlierskop Private Game Reserve: 3,5-stündige Pirschfahrt bei Sonnenuntergang* (ab 53 Euro)

Alternativ kannst du natürlich auch eine oder mehrere Nächte im Botlierskop Private Game Reserve* übernachten und dabei verschiedene Game Drives unternehmen!

6. Mossel Bay Sehenswürdigkeiten in Südafrika: Ausflug nach George und Wilderness

Übernachtest du nicht ohnehin separat in Wilderness oder George, solltest du unbedingt einen Tagesausflug nach George und Wilderness unternehmen. Highlights sind in George am Samstagmorgen der Outeniqua Family Market. Aber auch der Garden Route Botanical Gardens in George ist definitiv einen Besuch wert!

Im idyllischen Wilderness erwartet dich der wundervolle Wilderness Beach, die berühmte Railway Bridge und der spannende Half Collared Kingfisher Trail.

Mehr lesen: Wilderness an der Garden Route in Südafrika: die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten & unsere Tipps

Weitere Tipps zu Mossel Bay, George und Wilderness findest du natürlich in unserem 650-seitigen Südafrika Reiseführer!

Südafrika Reiseführer - Bewertung
Was andere Leser über unseren Südafrika Reiseführer sagen 🙂

Restaurants & Cafés in Mossel Bay

Mossel Bay verfügt über eine gute Auswahl an Cafés und Restaurants. Super leckeres Essen findest du in Carola Ann’s! Echt lecker ist es auch im The Marbled Wagyu Mossel Bay. Bist du auf der Suche nach einem guten Kaffee, wirst du im Cafe Gannet Restaurant oder im Café Krotoa fündig!

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Reisezeit für Mossel Bay in Südafrika?

Was das Wetter betrifft so gelten für die Provinz West-Kap als die beste Reisezeit die Monate November bis April/Mai. Gerade in den Sommermonaten Dezember und Januar musst du allerdings mit sehr vielen Touristen und auch Einheimischen Reisenden rechnen, da die südafrikanischen Sommerferien zwischen Mitte Dezember bis Mitte Januar sind. Zwischen November und März kannst du mit angenehmen Temperaturen rechnen, während es im Januar und Februar am wärmsten ist.

Mehr lesen: Das ist die beste Reisezeit für das südlichste Land in Afrika – finde die beste Reisezeit und den besten Reisemonat für Südafrika

Wie komme ich am besten nach Mossel Bay in Südafrika?

Der gemütliche Küstenort Mossel Bay liegt rund 388 km südöstlich von Kapstadt, rund 279 km nordöstlich von Kap Agulhas und rund 66 km westlich von Wilderness. Die meisten Reisenden besuchen Mossel Bay während ihrer Garden Route Rundreise zwischen dem De Hoop Nature Reserve und Wilderness.

Möchtest du wissen, wie du Mossel Bay am besten in deine Südafrika Rundreise integrierst, wirf gerne einen Blick in unseren 650-seitigen Südafrika Reiseführer. Dort erwarten dich 10 komplett ausgearbeitete Routenoptionen für deine Südafrika Rundreise!

Südafrika Reiseführer

Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Südafrika?

Das gängigste Zahlungsmittel in Südafrika ist die Kreditkarte. Seit die South African National Parks (SANParks) offiziell Bargeldlos sind um die Sicherheit zu erhöhen, hat sich die Kreditkarte auch bei vielen weiteren Dingen durchgesetzt und das Bargeld fast ausnahmslos ersetzt. Touristen sparen sich so lästige Umtauschgebühren und mögliche Aufschläge beim Abheben von Bargeld. Um auch künftig noch Parkwächtern, Tankwarten, Kellnern etc. ein Trinkgeld zu ermöglichen, empfiehlt es sich dennoch ein paar Rand abzuheben und in Bar dabei zu haben. Ein Notgroschen von ca. 50 Euro (etwa 1.000 Rand) in Bar (aufgeteilt in kleinere Scheine) mitzuführen ist darüber hinaus immer sinnvoll.

Die Gebühren zum Geld abheben am Flughafen sind in Südafrika ziemlich hoch – egal mit welcher Kreditkarte, denn die Gebühr wird vom Automaten erhoben. Da Südafrika ohnehin weitestgehend bargeldlos ist, genügt es an deinem ersten Übernachtungsort direkt bei einer Bank, wie etwa der Standard Bank, Bargeld abzuheben.

Eine Kreditkarte, mit der man weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben kann, ist für eine Südafrika Reise unerlässlich. Empfehlenswert sind:

  • DKB Visa Debit-/bzw. Kreditkarte: Zu den besten Kreditkarten zählt die DKB Visa Card*, die weltweit gebührenfreie Zahlungen und kostenlose Bargeldabhebungen ermöglicht. Bei der Beantragung der DKB Visa Card*, bekommst du zum kostenlosen Girokonto eine Visa Debitkarte dazu. Bereits mit der DKB Visa Debitkarte kannst du weltweit kostenlos mit Karte bezahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Die weltweite Kartenzahlung in Fremdwährung ist jedoch nur mit dem kostenlosen Aktivstatus kostenlos. Um den Aktivstatus zu bekommen, muss regelmäßig ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro auf das Girokonto erfolgen. Beachte, dass die Visa Debitkarte keine vollständige Kreditkarte ist und es vor allem bei Mietwagenverleihern zu Problemen kommen kann. Es lohnt sich für 2,49 Euro im Monat zusätzlich die DKB Visa Kreditkarte zu bestellen. Mit dieser wird die Zahlung nur einmal im Monat vom Konto abgebucht und du kannst das Kreditkartenlimit flexibel einstellen.
  • Hanseatic Bank GoldCard: Ebenso wie die DKB, gehört die Hanseatic zu den beliebtesten Kreditkartenanbietern für weltweite Reisen. Die Hanseatic Bank bietet derzeit zwei Kreditkarten, die für Südafrika attraktiv sind. Zum einen die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard*, zum anderen die Hanseatic Bank GoldCard*, die 4,90 Euro pro Monat kostet, aber zusätzliche Vorteile, wie ein großzügigeres Kreditkartenlimit von bis zu 3.500 Euro und gebührenfreies Geld abheben, auch innerhalb Deutschlands, bietet. Weitere Vorteile der Hanseatic Bank GoldCard sind, dass diverse Versicherungen, wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Reisegepäckversicherung inbegriffen sind. Mit beiden Kreditkarten kannst du weltweit bargeldlos bezahlen und gebührenfrei Geld abheben.
  • TF Bank: Wer sich zusätzlich mit einer Mastercard absichern möchte, kann auf die gebührenfreie TFBank Mastercard Gold* zurückgreifen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldauszahlungen ermöglicht.
Reisekreditkarten im Vergleich

Südafrika Reiseführer

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reiseführer für Südafrika? Unser 650-seitiger Südafrika Reiseführer – persönlich, individuell und informativ ist der perfekte Begleiter auf deiner Südafrika Reise!


Du warst schon einmal in Südafrika, wie hat es dir gefallen?

Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!


Weitere Reisetipps rund um Südafrika

Löwen, Elefanten, Nashörner, Wasserbüffel und Leoparden in Südafrika beobachten – alles, was du über die Big Five Safari in Südafrika wissen musst

3 Monate Südafrika Rundreise – wir packen aus: unsere Route, Kosten und wie es sich anfühlt, als Selbstfahrer 3 Monate um das südlichste Land Afrikas zu fahren (Teil 1 – Von Johannesburg bis nach St. Lucia)

Südafrika: Geografie, Lage und eine Übersicht über die 9 Provinzen des südlichsten Landes des afrikanischen Kontinents

Sicherheit in Südafrika: Wie gefährlich ist Südafrika wirklich? Wir sprechen offen und ehrlich über unsere Gefühlswelt in 3 Monaten Südafrika


Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?

Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.

Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen