
Malediven Packliste: Die ultimative Packliste für deinen Traumurlaub auf den Malediven (Südasien)
Du planst eine Reise auf die Malediven und fragst dich, was du idealerweise mitnehmen solltest und was auf deiner Malediven Packliste und somit in deinem Koffer bzw. Gepäck für die Malediven keinesfalls fehlen darf? Dann bist du in diesem Beitrag genau richtig. Bei einem Traumurlaub in das Inselparadies Malediven gilt stets das Sprichwort „weniger ist mehr“. Denn auf den Malediven dreht sich alles rund um das Baden, Schnorcheln, Entspannen und natürlich Energie und Sonne tanken.
In diesem Beitrag findest du unsere persönliche Malediven Packliste, voll gepackt mit allen Gegenständen, Kleidungsstücken und der Technik, die uns während unserem Urlaub auf den Malediven begleitet hat. Mit unserer Malediven Packliste bist du bestens für deine Traumreise auf die Malediven vorbereitet.

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub auf den Malediven:
- Malediven Eindrücke: Für weitere Malediven Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights Malediven vorbei. Dort haben wir euch live auf unser Abenteuer mitgenommen.
- Reisedauer Malediven: Idealerweise bringst du etwa zwei Wochen Zeit für eine Reise auf die Malediven mit. Je länger, desto besser. Bist du neben Entspannung auch auf der Suche nach einem Abenteuer, dann kombiniere doch eine Reise mit dem eigenen Tuk Tuk durch Sri Lanka mit einem anschließenden Inselurlaub auf den Malediven. Für die perfekte Rundreise und einer Kombination aus Sri Lanka und den Malediven, schau gerne anschließend in unserem Südasien Rundreise Beitrag (bald online) vorbei. Wir haben im Rahmen unserer Weltreise Sri Lanka mit den Malediven kombiniert und teilen in unseren Beiträgen all unsere Tipps.
- SIM-Karte: Wir nutzen für die Malediven die eSIM-Karte von Holafly (mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*). Gerade bei kürzeren Reisen ist eine eSIM deutlich entspannter. Eine eSIM ermöglicht es anzukommen und direkt online zu sein. Alternativ kannst du dir vor Ort eine Tourist SIM-Karte von Dhiraagu direkt am Flughafen nach Ankunft besorgen! Automaten mit kostenlosen SIM-Karten sind direkt nach Ankunft erhältlich. Die SIM-Karten können anschließend im Hotel mit WLAN ganz einfach aktiviert und es kann ein Datenpaket für etwa 40-50 USD erworben werden.
- Malediven Tipps Allgemein: Diese 10 Dinge musst du vor deinem Malediven Urlaub wissen: Resort oder Local Island, Fortbewegung, Beste Reisezeit, SIM-Karte & mehr
Malediven Allgemeine Tipps:
- Diese 10 Dinge musst du vor deinem Malediven Urlaub wissen: Resort oder Local Island, Fortbewegung, Beste Reisezeit, SIM-Karte & mehr
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
- Geld abheben: Gebührenfrei klappt das mit der DKB Visa Card* oder der Hanseatic Bank GoldCard* bei den ATM’s Bank of Ceylon und Commercial Bank direkt am Flughafen.
Malediven Packliste
Bevor ich dir unsere allgemeine Packliste, sortiert nach den Kategorien Essenziell, Kleidung, Elektronik, Dokumente, Reiseapotheke vorstelle, verrate ich dir kurz und knapp, welche Dinge uns täglich auf unseren Ausflügen auf den Malediven begleitet haben.
Diese Dinge dürfen bei einer Reise auf die Malediven im Alltag und bei Ausflügen nie fehlen:

- Taschenlampe mit 10.000 Lumen*
- 2-3 Liter Wasser: Idealerweise kaufst du dir größere Wasserkanister und füllst diese in deine eigenen wiederverwendbaren Edelstahl-Trinkflaschen* um, um Plastik zu vermeiden.
- Eine sehr gute Kamera wie etwa die Kameras der Sony Alpha 7 Reihe*
- Ausreichend Speicherkarten*
- Tagesrucksack, z.B. der Vaude Unisex Citygo 30* (für Ausflüge und als Handgepäck-Rucksack)
- Einen Hut* bzw. Capy – die Sonne solltest du wirklich nicht unterschätzen
- Optional: Kamera*, Drohne DJI Mini Pro 4*
- Strandhandtuch – das bekommst du in der Regel von deinem Hotel

- Leistungstarke Powerbank*
- Mückenschutzmittel*
- Heat It Insektenstichheiler* oder bite away Insektenstichheiler* für nach dem Mückenbiss
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (d.h. ohne Oxybenzon, Octocrylen & Parabene)
- Sonnencreme*, Hut* und Sonnenbrille
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen* (Farben: Khaki oder Beige)
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer* (Farben: Khaki oder Beige)
- Optional: USB-C-Adapter zum Laden des Handys im Auto*
Malediven Packliste: Kleidung
Die Wahl der richtigen Kleidung auf den Malediven ist relativ einfach – und das schöne ist, auch zu jeder Jahreszeit gleich! Denn obwohl es zur Trockenzeit vergleichsweise weniger regnet als zur Regenzeit, hat es auf den Malediven ganzjährig um die 30 Grad uns die Luft ist relativ schwül. Dadurch fühlt es sich zu jeder Jahreszeit auf den Malediven einfach nur warm bis heiß an. Den ganzen Tag in Badehose bzw. Bikini zu verbringen? Ist auf den Luxusresorts auf den Malediven tatsächlich kein Problem. Anders sieht das allerdings auf den Local Islands der Malediven aus. Dort gibt es meist nur einen einzigen Bikini Strand, an welchem du im Bikini sein darfst. Auf dem Rest der Insel gilt: Schultern und Knie sollten aus Respekt stets verdeckt sein oder zumindest ein Shirt über der Badekleidung getragen werden.
Diese Kleidungsstücke dürfen in unseren Koffern bei einem Urlaub auf den Malediven nicht fehlen:
- Luftige kurze Hosen – ideal, wenn du eine Insel per Fahrrad erkunden möchtest
- Luftige Tops / T-Shirts – bedenke, dass die Sonne stark ist. Gerade in den ersten Tagen kann es deshalb angenehmer sein über der Badekleidung mal ein T-Shirt zu tragen, statt Schulterfrei. Vor allem beim Schnorcheln tragen wir mittlerweile gerne ein T-Shirt im Wasser, um uns vor der starken Sonne zu schützen.
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Frauen* (Farben: Khaki oder Beige)
- Wasserabweisende Outdoorhose Zip-off für Männer* (Farben: Khaki oder Beige)
- Luftige Hemden – Anstatt festen Baumwoll T-Shirts oder Tanktops trägt Lukas am luftige Hemden, die schützen meist nicht nur besser vor Mücken, weil sie generell luftiger am Körper sitzen, sondern sorgen auch für ein angenehmeres, luftigeres Gefühl.
- Auf den Malediven täglich im Gebrauch sind natürlich deine Badehosen bzw. Badeanzüge / Bikinis, an denen du nicht sparen solltest. Wir haben jeder mindestens 2 im Gepäck, damit wir auch einmal wechseln können, wenn ein Teil gerade trocknet.
- Strandkleider / Röcke, je nachdem, was du gerne trägst
- Ein leicht trocknendes Handtuch, wobei du auf den Malediven in der Regel überall extra Strandtücher bekommst
- Einen Hut* bzw. Capy – die Sonne solltest du wirklich nicht unterschätzen
- Wetterfeste Jacke* und leichte Regenkleidung
Diese Schuhe haben wir auf unserer Malediven Reise dabei:
- Am liebsten würde ich schreiben: Gar keine. Das stimmt aber natürlich nicht. Wir haben jeder ein Paar Flip Flops und Wasserschuhe dabei. Die Wasserschuhe haben wir allerdings nicht gebraucht, stattdessen sind wir die gesamte Zeit über auf den Malediven entweder mit Flip Flops oder Barfuß gelaufen. Spannend zu wissen: Wer auf den Local Islands der Malediven einen Laden betritt, zieht die Schuhe aus.
- Mit im Gepäck haben wir außerdem ein paar Birkenstock und unsere alltäglichen Laufschuhe, die brauchen wir auf den Inseln der Malediven aber natürlich nicht, vielmehr sind diese praktisch für den Flug oder das Fitnessstudio deines Resorts.

Malediven Packliste: Essenziell
Die folgenden Dinge wiederholen sich zum Teil, sind aber essenziell bei einer Reise auf die Malediven.

- Mückenschutzmittel* und Pflege für nach dem Mückenbiss
- Pflege nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene)
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
- Reise-Wäscheleine* (Seit unserer Weltreise ist die Wäscheleine fast täglich im Einsatz)
- Kopfbedeckung: Hut*

- Taschenlampe mit 10.000 Lumen*
- Stirnlampe*
- Handy inkl. Ladekabel und Powerbank*
- Rucksack für Wanderungen und unsere Technik – wir nutzen seit unserer Weltreise unsere beiden Vaude Rucksäcke* und sind von der Qualität und dem Packvolumen absolut begeistert!
- Fernglas* (Preis-Leistungssieger)
- Optional: Eigenes Reise-Moskitonetz*
- Optional: USB-C-Adapter zum Laden des Handys im Auto*
Auf die Malediven empfehle ich dir grundsätzlich deine eigenen Schnorchelsachen im Gepäck zu haben. Hier findest du alle Infos zu unserer Schnorchelausrüstung, die wir stets im Gepäck haben.
Malediven Packliste: Elektronik
Das wichtigste bei einer Reise auf die Malediven ist natürlich eine sehr gute Kamera wie etwa die Kameras der Sony Alpha 7 Reihe* und dazu ausreichend Speicherkarten*.

- Handy mit sehr guter Kamera, z.B. iPhone 16 Pro Max* inkl. Ladekabel
- Kopfhörer, z.B. Apple AirPods*
- Leistungstarke Powerbank*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
- Steckdosen-Adapter weltweit*
- Actionkamera, z.B GoPro Hero 13* oder DJI Osmo Action 5 Pro*
Malediven Packliste: Reiseapotheke und Medikamente
Eine gute Reiseapotheke sollte bei keiner Malediven Reise fehlen. Dabei solltest du die Reiseapotheke vor allem an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. In unserer Malediven Reiseapotheke findest du vor allem die folgenden Dinge.
Wichtig: Diese Liste bietet keine Garantie auf Vollständigkeit und ersetzt nicht die Absprache mit einem Arzt deines Vertrauens.
In unserer Malediven Reiseapotheke findest du vor allem die folgenden Dinge:

- Schmerztabletten Ibuprofen 400*
- Reisetabletten gegen Übelkeit* (z.b: gegen Schwindel bei Bootsfahren)
- OMNi Biotic* (bereitet den Magen auf exotisches Essen vor)
- Erste Hilfe Set*, 32 teilig
- Mückenschutzmittel* und Pflege für nach dem Mückenbiss: Mit einem Stichheiler* kannst du deinen Juckreiz durch einen kurzen Hitzeschock betäuben. Diese gibt es auch als Stichheiler für das Smartphone*
- Wund- und Heilsalbe*, z.B. Bepanthen*
- Handesdesinfektionsmittel*
- Flächendesinfektionsmittel*
- Mittel gegen Sonnenbrand*, z.B. After Sun*
- Mittel gegen Durchfall*

- Lippenherpes Creme* (alternativ Pflaster bei Lippenherpes*)
- Aspirin Complex* gegen Schnupfen
- Allergie Tabletten*
- Voltaren Schmerzgel* (gibt es auch als Schmerzgel forte* mit stärkerer Wirkung)
- Wundspray*
- Nasenspray*
- Augentropfen*
- Fenistil Creme* (hilft z.B. auch nach einem Mückenstich)
- Tigerbalm* – Nacken und Schulter Balsam z.B bei Verspannungen
- Verbandmaterial, Pflaster (normale Pflaster* oder wasserfeste Pflaster*), sterile Tupfer*
Spürst du, dass etwas nicht in Ordnung ist, scheue dich nicht davor auf den Malediven zum Arzt zu gehen. Die Rechnung strecken wir in einem solchen Fall vor und reichen sie anschließend bei unserer Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur ein. Diese übernimmt die vollen Kosten inklusive Medikamente.

Reise Kreditkarte gesucht?
Mit der DKB Visa Kreditkarte kannst du problemlos bargeldlos in Malediven bezahlen.
Hier findest du die besten Kreditkarten im Vergleich!
Malediven Packliste: Dokumente
- Gültiger Reisepass (mind. 30 Tage nach Ausreise)
- Gültiges Rückflug- bzw. Weiterflugticket
- Führerschein (inkl. Internationaler Führerschein)
- Auslandskrankenversicherung
- Kreditkarten (z.B. DKB Visa oder American Express): Mit unserer DKB Visa Kreditkarte* für 2,49 Euro im Monat können wir weltweit kostenlos mit Karte zahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Möchtest du mehr erfahren, lies dir unbedingt alle Vor- und Nachteile in unserem Beitrag ausführlich durch: Die besten Reisekreditkarten im Vergleich – Das sind unsere Weltreise Kreditkarten! Mit der DKB Visa Kreditkarte* bzw. der kostenlosen DKB Visa Debitkarte* kannst du bereits am Flughafen von Malé kostenlos an einem der zwei Geldautomaten die einheimische Währung, die Maledivische Rufiyaa, abheben. Während bei den meisten Luxusresorts ausschließlich der US-Dollar akzeptiert wird, werden die Preise in Restaurants auf den lokalen Inseln in der Einheimischen Währung angegeben. Bezahlen kannst du in Rufiyaa oder US-Dollar.
- Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Wichtig für Kreditkarten sind TÜV geprüfte RFID Blocker NFC Schutzhüllen*, gibt es auch als Slim Wallet* mit Münzfach
- Ein Visum ist derzeit (Stand September 2024) nicht erforderlich, stattdessen muss jeder Reisende ab 96 Stunden vorher eine Traveller Declaration ausfüllen.
Malediven Packliste: Rucksack und Koffer
Wir reisen seit einiger Zeit mit dem Koffer Travelite City Trolley L* und sind mit diesem wirklich zufrieden.

- Koffer, z.B. der Travelite City Trolley L* mit TSA Schloss, der von 113 Litern Volumen auf 124 Liter erweiterbar ist, solltest du doch etwas mehr Souvenirs kaufen 🙂
- Tagesrucksack, z.B. der Vaude Unisex Citygo 30* (für Ausflüge und als Handgepäck-Rucksack)
- Bauchtasche*, Brustbeutel* oder flache Bauchtasche* für unter der Kleidung
- Packwürfel*, um im Koffer Ordnung zu halten
- Apple Air Tags* inkl. AirTag Hülle* (Besorge dir je Koffer bzw. Rucksack 1 AirTag oder alternativ, falls du kein Apple-Gerät nutzt, das Android-Pendant Samsung Galaxy SmartTag2*). Air Tags vermitteln ein sicheres Gefühl und ermöglichen das verfolgen deines Gepäcks.
Malediven Packliste: Das gehört ins Handgepäck

- Gültiger Reisepass
- Flugticket
- Kreditkarten, z.B. DKB Visa Card* oder Hanseatic Bank GoldCard*
- Wiederverwendbare Wasserflasche*
- Handy inkl. Ladekabel
- Leistungsstarke Powerbank*
- Hygieneartikel und Kosmetik (in durchsichtigem Zipbeutel*)
- Reise- bzw. Thrombosestrümpfe*
- Passende Kleidung für Ankunft
- Reisezahnbürste und Zahnpasta*, z.B. die elektrische Zahnbürste von Philips Sonicare*
- Unterwäsche und Kleidung für 2-3 Tage (Im Falle eine Gepäckverlusts)
- Optional: geräuschreduzierende Ohrstöpsel*, eine atmungsaktive Schlafmaske* und ein aufblasbares Nackenkissen*
- Optional: Stativ*, Drohne, z.B. DJI Mini 4 Pro*, Actionkamera, z.B. GoPro Hero 13* und Laptop, z.B. Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip*, Tablet, z.B. Apple 13 iPad Pro*, eBook-Reader, z.B. Amazon Kindle Paperwhite*
Dich interessiert unser weiteres Weltreise Equipment? Wirf gerne einen Blick in unseren OurTravelWanderlust Shop. Hier haben wir dir all unser Equipment aufgelistet.
Du warst schon einmal auf den Malediven, wie hat es dir gefallen?
Welche Orte haben dich hier verzaubert? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder benötigst du eine Unterkunft? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!

Reise Kreditkarte gesucht?
Mit der DKB Visa Card* kannst du problemlos bargeldlos in Malediven bezahlen.
Weitere Reisetipps rund um die Malediven
Malediven Urlaub Kosten: Wie teuer sind zwei Wochen Malediven Urlaub?
Malediven Low Budget: Unsere Tipps, um die Malediven günstig zu bereisen
Traumurlaub Malediven: So kann ein Aufenthalt auf einer Resort Insel auf den Malediven aussehen
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

