
Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth an der Ostküste in Australien: Zwischen magischen Wasserfällen und malerischen Orten im Hinterland der Sunshine Coast
Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth liegen im Hinterland der Sunshine Coast Region in Australien und überzeugen mit malerischen, historischen Häusern, gemütlichen Cafés, einladenden Boutiquen und spektakulären Wasserfällen. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf einen Tagesausflug nach Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth und verraten dir, was du in den jeweiligen Orten alles entdecken und erleben kannst und welche Sehenswürdigkeiten du in Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth im Hinterland der Sunshine Coast keinesfalls verpassen solltest.
Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub in Australien:
- Bester Reiseführer: ist das DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Australien: mit Extra-Reisekarte* oder natürlich unser Blog! 🙂
- Reisedauer: mindestens 1 Tag ist ideal, um die schönsten Sehenswürdigkeiten von Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth zu entdecken
- Australien Eindrücke: Für weitere Eindrücke und Videos, schau gerne in unseren Instagram Story Highlights über Australien vorbei. Dort haben wir euch live auf unser letztes Abenteuer entlang der Ostküste von Australien mitgenommen!
- Aktivitäten in Australien: Denke daran deine Aktivitäten, wie etwa deinen Rundflug über das Great Barrier Reef und Whitsundays* (ab 191 Euro) rechtzeitig zu buchen! Für die Buchung von Aktivitäten in Australien nutzen wir gerne die Plattform GetYourGuide*.
- Die beste Tour, die neben Montville auch Eumundi, Noosa und die weltweit größte Ingwerfabrik besucht, ist diese hier ab Brisbane: Sunshine Coast Hinterland und Nosa Kleingruppentour (ab 91 Euro)
To Do’s / Checkliste Reisevorbereitung Australien: Auslandskrankenversicherung, Fortbewegung, SIM-Karte & Kreditkarte – diese Dinge solltest du vorab organisieren:
- Auslandskrankenversicherung: Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie Krankentransport ab!
- Kreditkarte: Sowohl mit der DKB Visa Kreditkarte* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* kannst du problemlos bargeldlos in Australien bezahlen!
- Fortbewegung:
- Du möchtest Australien mit dem Mietwagen bereisen? Vergleiche rechtzeitig vorab deinen Mietwagen über die Vergleichsplattform Discover Cars* und buche noch vor der Reise! So startest du entspannt in deinen Roadtrip und entdeckst Australien ganz individuell! Worauf wir bei der Buchung achten? Alle Kilometer frei, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und aktuelle, sehr gute Anbieter-Bewertungen!
- Du möchtest Australien mit dem Camper bereisen? Auf Travellers Autobarn Australia* oder CamperDays* findest du garantiert den passenden Camper für deine Australien Rundreise!
- SIM-Karte:
- eSIM-Karte: Idealerweise besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte. Eine konkrete Vergleichstabelle zu den besten eSIM-Karten Anbietern in Australien findest du weiter unten in diesem Beitrag. Das sind 3 der besten Anbieter:
- Nomad: Sehr gute Netzabdeckung & sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis – hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Nomad vergleichen*. Spare mit dem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 10%!
- Airalo: Gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei kleinen bis mittleren Datenpaketen – hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Airalo vergleichen und mit unserem Rabattcode „F&L“ 2,50€ sparen*.
- Saily: Sowohl kleine als auch unbegrenzte Datenpakete – hier kannst du die eSIM-Karten Datenpakete und Preise von Saily vergleichen und mit unserem Rabattcode „ourtravelwanderlust“ 5% auf alle eSIM-Karten bei Saily sparen*.
- Lokale SIM-Karte: Alternativ kannst du dir eine lokale SIM-Karte vor Ort besorgen. Der beste lokale SIM-Karten Anbieter ist Telstra, wobei Aldi Mobile deutlich günstiger ist.
- eSIM-Karte: Idealerweise besorgst du dir vorab eine eSIM-Karte. Eine konkrete Vergleichstabelle zu den besten eSIM-Karten Anbietern in Australien findest du weiter unten in diesem Beitrag. Das sind 3 der besten Anbieter:
- Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Montville, Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth – diese Orte solltest du keinesfalls verpassen
- 1. Der malerische Ort Montville im Hinterland der Sunshine Coast
- 2. Der Kondalilla Nationalpark – eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Hinterland der Sunshine Coast
- 3. Die kleine Stadt Mapleton
- 4. Der Mapleton Falls Nationalpark – ein Highlight im Hinterland der Sunshine Coast
- 5. Kenilworth – hier werden die bekanntesten Donuts Australiens hergestellt
- 6. Maleny – das inoffizielle Zentrum des Hinterlands der Sunshine Coast
- Weitere Sehenswerte Orte im Hinterland der Sunshine Coast
- FAQ: Häufige Fragen zu Australien
- 1. Wie bewege ich mich in Australien am besten fort?
- 2. Brauche ich für Australien eine Auslandskrankenversicherung?
- 3. Welche eSIM-Karte ist die beste eSIM-Karte für meine Australien Reise?
- 4. Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Australien?
- 5. Australien Anreise: Wie komme ich am besten nach Australien?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Montville, Montville, Maleny, Mapleton & Kenilworth – diese Orte solltest du keinesfalls verpassen
Auf der Karte findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Montville, Maleny, Mapleton und Kenilworth sowie unsere Übernachtungstipps im Überblick. Möchtest du die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App öffnen, klicke einfach auf das Rechteck oben rechts.
Für einen Überblick der Sunshine Coast und alle Sunshine Coast Sehenswürdigkeiten, schau gerne anschließend im eigenen Beitrag hier vorbei:
➽ Sunshine Coast an der Ostküste in Australien: Sehenswürdigkeiten, Tagesausflüge und Aktivitäten entlang der Sunshine Coast bis ins Hinterland
Du träumst davon, kostenlos in Australien zu übernachten?
Ob Villa mit privatem Pool oder Apartment in Sydney – ob mit Auto oder ohne! Die Plattform TrustedHousesitters ermöglicht kostenloses wohnen auf der ganzen Welt!
Jetzt über diesen Link kostenlos anmelden und Stöbern! Mit dem Rabattcode TRAVELWANDERLUST sparst du außerdem 25% Rabatt auf deine TrustedHousesitters Mitgliedschaft!*
1. Der malerische Ort Montville im Hinterland der Sunshine Coast
Der malerische Ort Montville ist das Herz des Hinterlandes entlang der Sunshine Coast in Australien und an historischen Häusern, gemütlichen Cafés und einladenden Boutiquen kaum zu übertreffen. Nachdem du auf einem der zahlreichen Parkplätze geparkt hast, kannst einmal durch die Ortschaft schlendern. Highlights sind Priscilla’s Gallery & Coffee, in welchem du in künstlerischem Ambiente glutenfreie Muffins und leckeren Kaffee genießen kannst sowie die sich direkt daneben befindende Chocolate Country Montville, ein Schokoladengeschäft mit Pralinen vom Feinsten. Bekannt ist Montville vor allem für den besonderen Clock Shop. Der Clock Shop bietet handgemachte Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald, die in Australien äußerst beliebt sind. Außerdem besuchen solltest du die Montville Art Gallery.
Für ein bisschen Hochzeitsinspiration lohnt sich ein Besuch der Montville The Chapel, einer kleinen idyllischen Hochzeitskapelle mitten im malerischen Ort. Mit einer Glasfront sorgt die Kapelle während der Trauung für einmalige Ausblicke.
Bringst du genügend Zeit mit, kannst du einen kurzen Abstecher zum knapp 5-Minuten entfernten Lake Baroon unternehmen. Die schönsten Ausblicke hast du von der einzigartigen Secrets on the Lake Gallery des gleichnamigen Hotels. Mindestens genauso empfehlenswert ist ein Wine Tasting im Weingut Flame Hill Vineyard.
Übernachten in Montville in Australien
Montville bietet eine überraschend gute Auswahl an tollen Unterkünften an – darunter auch einige wirklich schicke und idyllische Übernachtungsmöglichkeiten. Besonders empfehlenswert im mittleren Budget sind das Apple Tree Cottage* und das Montville Misty View Cottage*. Wunderschön idyllisch im höheren Budget ist das Spicers Clovelly Estate*.
Camper gesucht für Australien?
Auf Travellers Autobarn Australia* oder CamperDays* findest du garantiert den passenden Camper für deine Australien Rundreise!
Mein Tipp: Buche dein Wohnmobil unbedingt rechtzeitig, vor allem in der Hauptsaison.
2. Der Kondalilla Nationalpark – eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Hinterland der Sunshine Coast
Der Kondalilla Nationalpark liegt nur knapp 10 Minuten außerhalb von Montville und überzeugt mit einem 80 Meter hohen Wasserfall und fantastischen Aussichten auf das Hinterland. Highlight ist das Becken des Wasserfalls, auch Rock Pool genannt. Sowohl Einheimische als auch Touristen wandern an heißen Tagen die knapp 1,6 km (einfach) zum Wasserfall und entspannen im Kühlen nass. Neben dem Rock Pools Walk (3,2 km hin und zurück) lohnt sich vor allem der Picnic Creek Circuit (2,4 km hin und zurück), der in 45 Minuten einmal durch den idyllischen Nationalpark vorbei an einem der schönsten Aussichtspunkten führt. Möchtest du die gesamte Wanderung laufen, lohnt sich der Kondalilla Falls Circuit (4,8 km hin und zurück), für den du etwa 1.5-2 Stunden einplanen solltest.
Vorstellen kannst du dir den Aufbau der Trails im Nationalpark in etwa so, dass vom Hauptwanderweg verschiedene Wege je zu den Aussichtspunkten oder zum Rock Pool abzweigen. Parkplätze stehen direkt am Nationalpark zur Verfügung.
Übernachten am Kondalilla Nationalpark in Australien
Möchtest du in der Nähe des Kondalilla Nationalparks übernachten, ist das Kondalilla Eco Resort* die ideale Wahl.
3. Die kleine Stadt Mapleton
Die kleine Stadt Mapleton ist zwar längst nicht so sehenswert wie Montville, dafür aber der Ausgangspunkt zum Mapleton Falls Nationalpark. Das Schlendern durch die gemütliche Ortschaft lohnt sich dennoch. Neben ein paar Seen gibt es im historischen Zentrum 1-2 Boutiquen und ein nettes Café zu entdecken.
Übernachten in Mapleton in Australien
Eine zauberhafte Unterkunft mit herrlichem Pool ist das Mapleton Springs*.
Diese Dinge dürfen auf keiner Australien Reise fehlen:
4. Der Mapleton Falls Nationalpark – ein Highlight im Hinterland der Sunshine Coast
Highlight von Mapleton ist der Mapleton Falls Nationalpark, dessen Mittelpunkt der 120 Meter Hohe Mapleton Wasserfall ist. Ausgehend von der Lookout Plattform zum Wasserfall direkt am Parkplatz kannst du verschiedene Wanderungen unternehmen. Zur Auswahl stehen der Wompoo Circuit (1,3 km hin und zurück – ca. 45 Minuten), der Mapleton Falls Nationalpark bis Delicia Road Track (2,1 km einfach – ca. 1.5 Stunden) oder der Mapleton Falls Nationalpark bis Flaxton Walkers Camp Track (5,9 km einfach – 3 Stunden).
5. Kenilworth – hier werden die bekanntesten Donuts Australiens hergestellt
Kenilworth ist einer der abgelegensten Orte im Hinterland der Sunshine Coast in Australien. Und doch nehmen täglich zahlreiche Australier und Touristen diese kurzweilige Fahrt auf sich. Denn in Kenilworth gibt es die Kenilworth Bakery, die mit 1 kg Donuts wohl die berühmtesten Donuts Australiens herstellt. Ab 25 AUD kannst du einen der berüchtigten 1 kg Donuts erwerben und testen und auf Australiens Donut Hype aufspringen! Für alle, die keine Donuts mögen, gibt es witzigerweise auch Alternativen wie 1 kg Sausage Rolls und sogar Australiens allerersten Coffee-Donut – das ist leckerer Kaffee serviert im ausgehöhlten Donut.
FUN FACT
Übrigens, was in Australien als Donut bezeichnet wird, ist bei uns in Unterfranken wohl eher als Krapfen bekannt. So oder so, Australien befindet sich aktuell total im Donut Hype, was nicht nur in Städten wie Melbourne (nie zuvor habe ich so viele Donut-Stände auf einem Fleck wie auf dem Victoria Market gesehen) oder Sydney an jeder Ecke klar wird, sondern offensichtlich auch bereits im Hinterland der Ostküste Anklang gefunden hat.
Donuts sind bei den Australiern übrigens derzeit sogar so beliebt, dass allzu gerne Donut-Gutscheine verschenkt werden, wie wir selbst während unserer House Sits des Öfteren festgestellt haben, als wir als Dankeschön Donuts oder Donut-Gutscheine geschenkt bekommen haben. Haben die Donuts damit vorerst den Wein abgelöst? Für uns persönlich wohl eher nicht, aber ein bisschen können wir den Hype auf jeden Fall nachvollziehen, die Donuts sehen ja auch verdammt köstlich aus – wenn sie nur nicht so ungesund wären ;-).
Aber keine Sorge, neben Donuts hat Kenilworth auch noch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sehenswert sind beispielsweise der Fig Tree Walk, Yabba Creek und die Booloumba Falls im Conondale-Nationalpark.
Übernachten in Kenilworth in Australien
Eine Budgetfreundliche Übernachtungsmöglichkeit in Kenilworth bietet das Oakey Creek Private Retreat*.
Hilfe, ein Mückenstich!
Die Mücken in Australien können ziemlich penetrant sein. Wir verwenden den Heat It Insektenstichheiler*, ein absoluter Game Changer bei juckenden Mückenstichen!
6. Maleny – das inoffizielle Zentrum des Hinterlands der Sunshine Coast
Vielleicht nicht unbedingt das Herz, dafür aber das eigentliche Zentrum des Hinterlandes der Sunshine Coast ist der kleine Ort Maleny. Mit Highlights wie den Gardner Falls und der Bird World sowie der kulinarisch vielfältigen Maleny Lane hat Maleny aber auch so einiges zu bieten.
Kommst du aus Richtung Montville, lohnt sich zunächst ein Halt am Gerrards Lookout, der wunderschöne Ausblicke bis vor an die Küste über das gesamte Sunshine Coast Hinterland bietet. Biege dazu noch bevor du den Ortskern von Maleny erreichst an der Abzweigung zu den Gardners Falls ab.
Sind die Parkplätze alle voll, kannst du auch in Maleny Parken und über den Obi Obi Boardwalk zu den Gardners Falls laufen. Die Gardners Falls sind ein kleines verstecktes Badeparadies und mehr aufgrund der vielen herrlich erfrischenden Bademöglichkeiten, anstatt des kleinen Wasserfalls bekannt.
Die Maleny Lane
Maleny selbst hat einige beeindruckende Antiquitätenläden, nette Boutiquen und einladende Cafés zu bieten. Bist du hungrig solltest du unbedingt die Maleny Lane aufsuchen, die sich mit Essen aus aller Welt und kleinen Street-Food-Imbissbuden als ein kleines Schlemmer-Paradies entpuppt. Unmittelbar gegenüber, aber etwas versteckt lohnt sich ein Besuch der Chocolate Factory Maleny, die leckere hausgemachte Schokolade produziert. Für weitere köstliche Momente lohnt sich außerdem ein Besuch der Brouhaha Brauerei sowie der Maleny Dairies, einer lokalen Molkerei. Leckere lokale Produkte findest du außerdem im Maple Street co-op. Köstliches Eis gibt es im Maleny Food Café.
Nach dem gemütlichen Schlendern durch das kleine Örtchen kannst du dich mit deinem Mietwagen oder Camper auf den Weg zum McCarthy’s Lookout machen, von welchem du einen einmaligen Ausblick bis zu den Glasshouse Mountains genießen kannst. Mindestens genauso schön ist der Ausblick auf die Glasshouse Mountains vom Maleny Botanic Gardens & Bird World. Während die Aussichtspunkte auch am Botanic Gardens kostenlos sind, kostet der Bird World Park selbst Eintritt, der sich durch die Fahrt mit einem eigenen Golf Cart allerdings schnell auszahlt und den Besuch zu einem witzigen Erlebnis macht.
Mietwagen für Australien gesucht?
Tipp: Buche deinen Mietwagen unbedingt rechtzeitig, vor allem in der Hauptsaison.
FUN FACT
Die Papagaie können nicht nur Hello sagen, stelle dich also unbedingt auf eine witzige Konversation ein 😉
Übernachten in Maleny in Australien
Tolle Übernachtungsmöglichkeiten bieten das Maleny Country Estate* sowie die Maleny Luxury Cottages*.
Weitere Sehenswerte Orte im Hinterland der Sunshine Coast
Besuchst du Montville und die weiteren Orte von der Sunshine Coast aus, lohnt sich ein Halt bei Rick’s Garage und der Big Pineapple (siehe erstes Bild des Beitrags) auf dem Hin- oder Rückweg. Kurz nach der Big Pineapple und dem Tree Top Challenge Klettergarten befindet sich auch die Brauerei Diablo, die das meiner Meinung nach beste und authentischste Ginger Beer in ganz Australien braut!
Für weitere Sunshine Coast Sehenswürdigkeiten, schau gerne einmal im Beitrag hier vorbei:
GUT ZU WISSEN
FAQ: Häufige Fragen zu Australien
1. Wie bewege ich mich in Australien am besten fort?
Als sechstgrößter Staat der Welt ist Australien mit einer Fläche von ca. 7.692.000 km² größer als ganz Westeuropa zusammen und damit riesig – wirklich riesig.
Die Distanzen zwischen den Highlights sind gewaltig, die Landschaften dazwischen atemberaubend vielfältig: tropische Regenwälder, endlose Wüsten, zerklüftete Küsten und lebendige Metropolen. Wer das Land flexibel und intensiv erleben will, kommt an einem Mietwagen oder Camper kaum vorbei. Ein gemieteter oder sogar gekaufter Campervan ist die beliebteste Option für Roadtrips entlang der Ostküste, durchs Red Centre oder entlang der Great Ocean Road – und bietet maximale Freiheit, Naturerlebnisse und Spartipps in einem. Alternativ bietet ein Mietwagen mehr Komfort für kürzere Strecken, wenn man in festen Unterkünften übernachten möchte. Für besonders große Entfernungen – etwa zwischen Sydney und Cairns oder von Melbourne nach Darwin – sind Inlandsflüge ideal, um Zeit zu sparen und dann vor Ort mobil weiterzureisen. Die gut ausgebaute Greyhound-Busverbindung ist eine günstige Option für Alleinreisende ohne Führerschein, allerdings weniger flexibel.
In Städten selbst helfen öffentliche Verkehrsmittel, Uber und zu Fuß erkundbare Zentren beim Weiterkommen. Die beste Kombination für viele Australien-Reisende mit begrenztem Zeitbudget ist daher: Inlandsflüge für die langen Distanzen, Mietwagen oder Camper für die individuelle Erkundung vor Ort. So lassen sich Highlights wie das Great Barrier Reef, das Outback und die Südwestküste effizient und intensiv erleben – ganz ohne Stress, aber mit jeder Menge Abenteuer.
MEIN TIPP
Jetzt Mietwagen über die Vergleichsplattform Discover Cars* oder Camper über die Vergleichsplattformen Travellers Autobarn Australia* oder CamperDays* vergleichen und noch vor der Reise buchen! So startest du entspannt in deinen Roadtrip und entdeckst Australien ganz individuell! Worauf wir bei der Buchung über Discover Cars* bzw. CamperDays* achten? Alle Kilometer frei, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und aktuelle, sehr gute Anbieter-Bewertungen! Außerdem wichtig: eine Mietwagen-Reiseversicherung*!
2. Brauche ich für Australien eine Auslandskrankenversicherung?
Ja, du solltest auf keinen Fall ohne Auslandskrankenversicherung nach Australien reisen. Das australische Gesundheitssystem ist zwar sehr gut, aber für Touristen auch sehr teuer – selbst ein einfacher Arztbesuch kann mehrere hundert Dollar kosten, Krankenhausaufenthalte oder Notfallbehandlungen schnell in die Tausende gehen. Die gesetzliche Krankenversicherung aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz greift außerhalb Europas nicht. Deshalb ist eine private Absicherung unverzichtbar.
Eine zuverlässige und beliebte Option für Australien-Reisende ist die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung*. Sie bietet weltweiten Schutz ohne Selbstbeteiligung, übernimmt medizinische Behandlungen, Krankenhauskosten, Rücktransporte und ist sowohl für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage, als auch für Langzeitreisen, Work & Travel oder Roadtrips bestens geeignet. Besonders praktisch: Der Abschluss ist unkompliziert online möglich – und der Versicherungsschutz beginnt sofort. So reist du mit einem sicheren Gefühl durch Down Under und bist im Ernstfall bestens abgesichert.
3. Welche eSIM-Karte ist die beste eSIM-Karte für meine Australien Reise?
Die besten eSIM-Karten Optionen für eine Reise nach Australien bieten die eSIM-Karten Anbieter Saily, Holafly, Airalo und Nomad.
Die besten eSIM-Karten für deine Australien Reise (inkl. Preise) im Überblick:
MEIN TIPP & Der beste eSIM-Karten Anbieter für Australien
Für Reisende mit kleinem Datenbedarf bieten Airalo und Saily das beste Preis-/GB-Verhältnis – sowohl für kurze Trips als auch für längere Aufenthalte in Australien. Wer mittleren Datenverbrauch hat und länger unterwegs ist, fährt mit Nomad am günstigsten. Und für Vielnutzer, die auf Google Maps, Social Media und Streaming setzen und sich keine Gedanken um Datenlimits machen möchten, ist Holafly die beste Wahl.
Mehr lesen: SIM-Karte Australien – Dein ultimativer Guide: lokale SIM vs eSIM im Vergleich
4. Welche Kreditkarte ist die beste Kreditkarte für Australien?
Das gängigste Zahlungsmittel in Australien ist die Kreditkarte. Da du fast alles in Australien mit Karte bezahlen kannst, sparst du dir lästige Umtauschgebühren und mögliche Aufschläge beim Abheben von Bargeld. Aber nicht nur das, eine Kreditkarte ist in Australien auch von Vorteil, wenn du öffentliche Verkehrsmittel in großen Städten, beispielsweise in Sydney nutzen möchtest. Statt dir ein extra Ticket zu besorgen (das obendrein teurer wäre), kannst du einfach mit deiner Kreditkarte (z.B. als Wallet auf dem Smartphone) an den Schaltern kontaktlos tappen und der Betrag wird automatisch abgebucht. Praktisch, nicht? Die Systeme sind so konfiguriert, dass sie automatisch erkennen, wenn du den Betrag für ein Tagesticket überschreitest. So kannst du in Australien unkompliziert mit der U-Bahn oder den Zügen und beispielsweise auch den öffentlichen Fähren fahren, ohne dich vorab mit der Ticketstruktur auseinandersetzen zu müssen.
Eine Kreditkarte, mit der man weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben kann, ist für eine Australien Reise unerlässlich. Empfehlenswert sind:
- Hanseatic Bank GoldCard: Die Hanseatic Bank bietet derzeit zwei Kreditkarten, die für Australien attraktiv sind. Zum einen die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard*, zum anderen die Hanseatic Bank GoldCard*, die 4,90 Euro pro Monat kostet. Diese bringt zusätzliche Vorteile, wie ein großzügigeres Kreditkartenlimit und gebührenfreies Geld abheben, auch innerhalb Deutschlands. Weitere Vorteile der Hanseatic Bank GoldCard sind, dass diverse Versicherungen, wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Reisegepäckversicherung inbegriffen sind. Mit beiden Kreditkarten kannst du weltweit bargeldlos bezahlen und gebührenfrei Geld abheben.
- DKB Visa Debit-/bzw. Kreditkarte: Zu den besten Kreditkarten zählt auch die DKB Visa Card*. Bei der Beantragung der DKB Visa Card*, bekommst du zum kostenlosen Girokonto eine Visa Debitkarte dazu. Bereits mit der Debitkarte kannst du weltweit kostenlos mit Karte bezahlen und ab einem Mindestbetrag von 50 Euro auch kostenlos Bargeld abheben. Die weltweite Kartenzahlung in Fremdwährung ist nur mit Aktivstatus kostenlos. Um den Aktivstatus zu bekommen, muss regelmäßig ein monatlicher Geldeingang von 700 Euro auf das Girokonto erfolgen. Beachte, dass die Visa Debitkarte keine vollständige Kreditkarte ist und es vor allem bei Mietwagenverleihern zu Problemen kommen kann. Es lohnt sich für 2,49 Euro im Monat zusätzlich die DKB Visa Kreditkarte zu bestellen. Mit dieser wird die Zahlung nur einmal im Monat vom Konto abgebucht und du kannst das Kreditkartenlimit flexibel einstellen.
- TF Bank: Wer sich zusätzlich mit einer Mastercard absichern möchte, kann auf die gebührenfreie TFBank Mastercard Gold* zurückgreifen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldauszahlungen ermöglicht.
- Warum die American Express Platinum Kreditkarte darüber hinaus zusätzlich immer sinnvoll ist, ist aufgrund der vielen Benefits: Auslandskrankenversicherung, günstigere Preise auf Mietwagen bzw. Upgrades, Lounge Benutzung am Flughafen und natürlich das Punkte sammeln nicht zu vergessen. Über unseren Freundschaftslink erhältst du aktuell sogar 75.000 Membership Rewards Punkte geschenkt!
Reise Kreditkarte gesucht?
Mehr lesen: Hier findest du die besten Reisekreditkarten im Vergleich!
5. Australien Anreise: Wie komme ich am besten nach Australien?
Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus gelangt man am einfachsten per Langstreckenflug mit einem Zwischenstopp nach Australien. Die beliebtesten und schnellsten Routen führen über große internationale Drehkreuze wie Singapur, Doha, Dubai, Abu Dhabi oder Bangkok. Airlines wie Singapore Airlines, Emirates, Qatar Airways, Etihad oder Thai Airways bieten komfortable Verbindungen mit nur einem Zwischenstopp zu Städten wie Sydney, Melbourne, Brisbane oder Perth an. Die gesamte Reisezeit beträgt je nach Verbindung etwa 20 bis 26 Stunden. Wer aus Österreich oder der Schweiz startet, fliegt meist zuerst nach Frankfurt, München oder Zürich und steigt dort auf die Langstrecke um.
MEIN TIPP
Früh buchen, Flugzeiten und Stopover-Angebote vergleichen – denn ein gut geplanter Zwischenstopp kann die lange Anreise deutlich angenehmer machen!
➽ Auf Skyscanner findest du die passende Flugverbindung*
Du warst schon einmal im Hinterland der Sunshine Coast, wie hat es dir gefallen?
Wie hat es dir gefallen? Hast du Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Reisetipps rund um Australien
Cairns an der Ostküste in Australien: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere Tipps
Australien Strände: Das sind die schönsten 10 Strände in Australien
Australien Sehenswürdigkeiten: TOP 20 Australien Highlights für den perfekten Australien Roadtrip
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.