Seychellen Aktivitäten: Die 10 unvergesslichsten Erlebnisse – der ultimative Guide mit Insidertipps & Karte
Du planst einen Urlaub auf die Seychellen und fragst dich, welche Seychellen Aktivitäten, Ausflüge und Wanderungen sich wirklich lohnen? Neben ikonischen Stränden warten auf Mahé, Praslin und La Digue jede Menge Erlebnisse: Schnorcheln mit Schildkröten, Bootstouren zu kleinen Inseln, leichte Dschungeltrails mit Aussicht (Copolia, Anse Major), Riesenschildkröten auf Curieuse, Riff-Safaris im St. Anne Marine Park, Sonnenuntergänge am Strand und entspannte Food-Stops in kreolischen Take-aways. Nach Granitkulissen, Dschungeltrails, Naturparks und kleine Inseln, die du per Boot erreichst.
Nach zwei Wochen Inselhopping haben wir unsere besten Seychellen Aktivitäten & Ausflüge gesammelt – ehrlich getestet, mit Anreise, Kosten, Dauer/Schwierigkeit, bester Tageszeit, Ausrüstungs-Tipps und Karte. So findest du schnell die Erlebnisse, die zu dir passen – ob aktiv im Wasser, gemütlich per Boot oder ganz entspannt auf zwei Rädern über La Digue.

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊
Hilfreiche Tipps für deinen Seychellen Urlaub:
- Bester Reiseführer: ist dieser Inselguide Seychellen* und natürlich unser Blog! 🙂
- Reisedauer Seychellen: Idealerweise bringst du etwa zwei Wochen Zeit für eine Inselhopping Rundreise auf die Seychellen mit.
- Aktivitäten auf den Seychellen: Denke daran deine Aktivitäten, wie etwa deine Geführte Schnorcheltour auf Curieuse, St. Pierre, Barbecue & 2 Schnorchelstopps* (ab 96 Euro) rechtzeitig zu buchen! Für die Buchung von Aktivitäten auf den Seychellen nutzen wir gerne die Plattformen GetYourGuide* oder Viator*.
To Do’s / Checkliste Reisevorbereitung Seychellen: Auslandskrankenversicherung, Fortbewegung, SIM-Karte & Kreditkarte – diese Dinge solltest du vorab organisieren:
- Auslandskrankenversicherung: Ein sehr wichtiges Thema, verreise niemals ohne! Die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung* besitzt sofortigen und weltweiten Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage und deckt Medizinische Behandlungen sowie die Kosten für Krankentransport ab.
- Kreditkarte: Sowohl mit der DKB Visa Kreditkarte* als auch der Hanseatic Bank GoldCard* bzw. der Hanseatic Bank GenialCard* kannst du problemlos bargeldlos auf den Seychellen bezahlen und kostenlos Geld abheben!
- SIM-Karte: Internet ist auf den Seychellen vergleichsweise teuer. Entweder besorgst du dir vor Ort eine lokale SIM-Karte oder vorab eine eSIM-Karte. Preis-/Leistungssieger in unserem SIM-Karten Vergleichs-Guide für die Seychellen für internationale eSIM-Karten ist ganz klar Nomad (mit unserem Rabattcode ourtravelwanderlust sparst du zusätzlich über diesen Link 10%* auf deine eSIM bei Nomad!). Wer unlimitierte Daten bevorzugt, trifft mit Holafly auf den Seychellen eine etwas teurere, aber sehr zuverlässige Wahl (mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*). Hier geht’s zu unserem SIM-Karten Vergleichs-Guide für die Seychellen!
- Fortbewegung & Inselhopping:
- Du möchtest die Insel Mahé flexibel mit dem Mietwagen bereisen? Die Verfügbarkeit an Mietwagen auf den Inseln sind begrenzt. Vergleiche rechtzeitig vorab deinen Mietwagen über die Vergleichsplattform Discover Cars* und buche noch vor der Reise! Worauf wir bei der Buchung achten? Alle Kilometer frei, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und aktuelle, sehr gute Anbieter-Bewertungen!
- Von Insel zu Insel kommst du auf den Seychellen ganz einfach mit der Fähre. Denke daran, deine Fährverbindungen unbedingt rechtzeitig vorab zu buchen.
Fährverbindungen Inselhopping Seychellen:
- Ab Mahé:
Schnellfähre von Mahé zur Insel Praslin* (ab 62 Euro)
Schnellfähre von Mahé zur Insel La Digue* (ab 74 Euro) - Ab Praslin:
Schnellfähre von Praslin zur Insel La Digue* (ab 16 Euro)
Schnellfähre von Praslin zur Insel Mahé* (ab 62 Euro) - Ab La Digue:
Schnellfähre von La Digue zur Insel Praslin* (ab 16 Euro)
Schnellfähre von La Digue zur Insel Mahé* (ab 75 Euro)
- Seychellen Aktivitäten: Die 10 besten Erlebnisse & unsere Tipps
- 1. Schnorcheln auf den Seychellen – die Hauptattraktion auf den Seychellen 🤿☀️
- 2. Wanderung von der Anse Georgette zur Anse Lazio oder umgekehrt | Praslin, Seychellen
- 3. Das Vallée de Mai | Praslin, Seychellen – eines der faszinierendsten Seychellen Erlebnisse
- 4. Teste die lokalen Spezialitäten der Seychellen – eine der genüsslichsten Seychellen Aktivitäten
- 5. Fahrradtour um die Insel | La Digue, Seychellen
- 6. Morne Blanc Nature Trail | Mahé, Seychellen
- 7. Riesenschildkröten füttern an der Anse Severe & Anse Banane | La Digue, Seychellen
- 8. Beobachte die schönsten Sonnenuntergänge auf den Seychellen ☀️
- 9. Wanderung von der Grand Anse über die Petite Anse zur Anse Cocos & im natürlichen Pool der Anse Cocos schwimmen | La Digue, Seychellen ☀️
- 10. Tauchen – Octopus Diving Center | Praslin, Seychellen
- FAQ: Häufige Fragen zu den besten Seychellen Aktivitäten
- 1) Was kann man auf den Seychellen unternehmen?
- 2) Welche Insel ist am besten für Aktivitäten: Mahé, Praslin oder La Digue?
- 3) Brauche ich für die Seychellen eine Auslandskrankenversicherung?
- 4) Welche eSIM-Karte ist die beste eSIM-Karte für meine Seychellen Reise?
- 5) Wie viele Tage sollte ich für die Seychellen Aktivitäten einplanen?
- 6) Wann ist die beste Reisezeit für Aktivitäten & Erlebnisse?
- 7) Brauche ich einen Mietwagen, um die Seychellen Aktivitäten zu erleben?
- 8) Welche Seychellen Aktivitäten eignen sich bei schlechtem Wetter?
- 9) Welche Packliste hilft bei den Aktivitäten?
- 10) Wie kann ich die Seychellen Aktivitäten am besten miteinander kombinieren?
Seychellen Aktivitäten: Die 10 besten Erlebnisse & unsere Tipps
Was unvergessliche Erlebnisse betrifft, gehören die Seychellen mit Französisch-Polynesien definitiv zu den abenteuerlichsten Inselparadiesen auf dieser Welt. Vor allem, wenn du die Malediven mit den Seychellen vergleichst wird dir schnell auffallen, dass es auf den Seychellen weit mehr zu erleben gibt, als nur die Unterwasserwelt zu erkunden oder Bootsausflüge zu unternehmen. Vielmehr ist es das Inselinnere der drei Hauptinseln, das für Abwechslung sorgt. Auf der Karte findest du unsere 10 besten Seychellen Aktivitäten im Überblick.
💡Möchtest du die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App öffnen, klicke einfach auf das Rechteck oben rechts.
1. Schnorcheln auf den Seychellen – die Hauptattraktion auf den Seychellen 🤿☀️
Kristallklares Wasser, bunte Riffe, Schildkröten und Rochen: Schnorcheln auf den Seychellen ist für uns die schönste Art, die Inselwelt sowohl auf La Digue, Praslin als auch Mahé zu erleben. Während unserem zweiwöchigen Seychellen Urlaub sind wir jeden Tag an den schönsten Korallenriffen der Inseln geschnorchelt – und das war einfach nur fantastisch.
Das sind die 10 schönsten Schnorchelspots auf den Seychellen:
- St. Pierre Island & Anse Volbert | Praslin – einer der bekanntesten Seychellen Schnorchelspots 🪸
- Anse Severe | La Digue – Seychellen Schnorcheln direkt vom Strand aus 🤿
- Sunset Beach | Mahé – ein Geheimtipp zum Seychellen Schnorcheln 🐢
- Anse Patates | La Digue – gesäumt von Kokosnusspalmen und Granitfelsen 🐚
- Anse Source d’Argent | La Digue – einer der meistfotografierten Strände der Welt 🌊
- Coco Island & Félicité | Praslin – der schönste Bootsausflug ab Praslin 🛟
- Anse Boudin | Praslin – Geheimtipp zum Seychellen Schnorcheln 🐠
- Anse Georgette | Praslin – paradiesische Unterwasserwelt 🤿
- Anse Takamaka | Praslin – Schnorcheln & Schildkrötenfarm 🐢
- Anse Soleil | Mahé – an Felsen schnorcheln ☀️
- St. Anne Marine Park | Mahé – Natur pur 🪸
- Anse Intendance | Mahé – gigantische Wellen, zur richtigen Jahreszeit auch zum Schnorcheln geeignet 🤿
👉 Schnorcheltour-Empfehlungen für die Seychellen:
- St. Pierre Island & Curieuse (Praslin): Geführte Tour auf Curieuse, St. Pierre, Barbecue & 2 Schnorchelstopps* (ab 96 Euro)
- Coco Island & Félicité (Praslin): Ganztägige Kreuzfahrt zu den Schwesterinseln und zur Coco Island mit kreolischem Barbecue* (ab 112 Euro)
- St. Anne Marine Park (Mahé): Mahé: St. Anne Marine National Park Riffsafari mit Mittagessen* (ab 126 Euro)
Mehr lesen: Seychellen Schnorcheln: Die 12 schönsten Schnorchelspots – der ultimative Guide [Insidertipps & Karte]
MEIN TIPP
Für ein optimales Schnorchelerlebnis auf den Seychellen sind eine gut sitzende Maske* (mit Anti-Fog und etwas Babyshampoo), ein Schnorchel* mit Ventil, Schnorchelflossen* sowie Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene) auf Gesicht und Körper essentiell. Wasserschuhe* sind darüber hinaus auf den Seychellen auch immer zu empfehlen. Ein Rashguard UV-Schutz Shirt* (für Damen) bzw. Rashguard UV-Schutz Shirt* (für Herren) schützt vor Quallen und Sonne.

Schnorchelausrüstung für die Seychellen gesucht?
Wir nutzen bereits seit Jahren die Schnorchelbrille*, den Schnorchel* und die Flossen von Cressi* und sind damit überaus zufrieden!
2. Wanderung von der Anse Georgette zur Anse Lazio oder umgekehrt | Praslin, Seychellen
Strecke: rund 3–4 km Weglänge; Dauer: ca. 2–3 Stunden Gehzeit; Steigung: 90 m (bergauf), 80 m (bergab); Schwierigkeit: mittel-schwer
Die Küstenwanderung von der Anse Georgette zur Anse Lazio auf Praslin ist für uns eine der schönsten Seychellen Erlebnisse überhaupt. Zwei Bilderbuchbuchten, verbunden durch einen schmalen Pfad über Granit, Busch und kurze Dschungelpassagen. Starten kannst du wahlweise an der Anse Lazio oder an der Anse Georgette; landschaftlich ist beides grandios. Rechne, je nach Fotostopps und Kondition, mit rund 3–4 km Weglänge und ca. 2–3 Stunden Gehzeit inklusive Pausen; ein paar knackige Stufen und kurze, steilere Passagen sind dabei.
Organisatorisch wichtig: Der Zugang zur Anse Georgette verläuft aktuell über das Gelände des Constance Lémuria. Der Strand ist öffentlich – der Durchgang über das Resort-Gelände kann aber reglementiert sein. Häufig reicht die Registrierung am Gate innerhalb der Tageszeiten, teils wird vorab um Anmeldung/Slot gebeten. Plane also etwas Puffer ein und kläre die Details am Vortag (Telefon/WhatsApp), damit du dich auf die Wanderung statt auf Formalitäten konzentrieren kannst.
Beschreibung der Wanderung ab der Anse Georgette:
Wir sind die Wanderung ausgehend von der Anse Georgette aus gewandert. Unterwegs öffnen sich immer wieder Ausblicke auf die Nachbarinseln und das türkisblaue Wasser. Besonders beeindruckend ist der Aussichtspunkt wenige Minuten nach Start ab der Anse Georgette, von welchem aus du einen fantastischen Blick auf die Insel Aride, Curieuse und das Ziel deiner Wanderung, den Anse Lazio hast. Mein größtes Highlight waren die gigantischen Monstera-Pflanzen, kurz vor der Anse Lazio.
Der Weg ist teilweise ziemlich eng, geht durch tiefes Gebüsch, durch den Dschungel und über Stock und Stein. Außerdem solltest du dich vor den Ameisen in Acht nehmen. Aber die Anstrengung lohnt sich, denn am Ende wartet jeweils ein traumhafter Badestopp – perfekter Lohn für die Mühe! Hinweis: Sobald du kurz vor der Anse Lazio an der betonnierten Straße angekommen bist und die Bushaltestelle passiert hast, folge dieser, bis du den Strand erreichst.
Der Kontrast aus dunklem Granit, hellem Sand und Palmenmeer macht die Tour zu einem echten Seychellen Highlight – und zu einem der fotogensten Seychellen Aktivitäten abseits reiner Strandtage.
➽ Für ein paar Eindrücke der Wanderung schau dir gerne unser Instagram Highlight Praslin an.
Mini-Packliste für die Tour:
Leicht und funktional packen reicht völlig. Diese Basics solltest du dabeihaben:
- 1–2 l Wasser pro Person, kleiner Snack
- Sonnenschutz (Kappe, Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* (das bedeutet ohne Oxybenzon, Octocrylen und Parabene), leichter Rashguard (Rashguard UV-Schutz Shirt* (für Damen) bzw. Rashguard UV-Schutz Shirt* (für Herren)) fürs Baden
- Feste Schuhe oder griffige Trailsandalen (kein Flipflop-Tag)
- Mückenschutz (z.B. dieses Mückenspray*), kleines Pflaster/Blasenpflaster; und für alle Fälle dieses Erste Hilfe Reise Set*
- Dry Bag*/Zip-Beutel fürs Handy, Bargeld/Karte für Bus oder Getränkestopp

Du bist noch auf der Suche nach einer Unterkunft für Praslin? Wir können dir die folgenden Unterkünfte empfehlen:
- Blue Sky Self Catering* €
- Le Tropique Villa* €€ (unsere Unterkunft)
- Treasure Island Retreat* €€
- La Petite Maison and Sea Splash* €€
- Constance Lemuria* €€€€
- Hotel Le Duc de Praslin* €€€€

Diese Dinge dürfen auf keiner Seychellen Reise fehlen:
– Erste Hilfe Reise Set*
– Steckdosen Adapter weltweit*
– Seychellen Reiseführer*
– Mückenspray*
– Insektenstichheiler*
– Reisehandtuch*
– Schnorchelset* mit Flossen*
3. Das Vallée de Mai | Praslin, Seychellen – eines der faszinierendsten Seychellen Erlebnisse
Das Vallée de Mai auf Praslin ist eine der schönsten Aktivitäten auf den Seychellen – ein kompakter Urwald aus endemischen Palmen mitten auf Praslin und UNESCO-Weltnaturerbe seit 1983. Hier wächst die legendäre Coco de Mer (größter Samen der Welt) in ihrem größten intakten Bestand. Außerdem lebt hier der scheue Seychelles Black Parrot, der Nationalvogel der Seychellen. Für uns gehört das Reservat klar in die Top-Liste der Seychellen Aktivitäten.
Das erwartet dich im UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai
Das Vallée de Mai wurde 1983 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und ist das Zuhause der endemischen Palme Coco de Mer – einer von sechs endemischen Palmen der Seychellen -, die nur dort (und auf der Insel Curieuse) in ihrer Umgebung wächst. Im Vallée de Mai sollen sogar über 5.000 Exemplare der Coco de Mer wachsen.
Innerhalb des Nationalparks gibt es drei verschiedene Routen zwischen einem und zwei Kilometer, die du laufen kannst. Fotografiere dir am besten am Eingang die Übersicht ab, damit du unterwegs nachsehen kannst welche Wege du gehen möchtest. Direkt zu Beginn kannst du einiges über die dort wachsenden Palmen lernen.
UNSER TIPP
Einen ersten Blick auf das Vallée de Mai haben wir bereits während unserer Fahrt von der Fähre zu unserer Unterkunft an der Grand Anse, dem Le Tropique Villa*, genossen. Achte unbedingt auf die rechte Seite, während du durch den Urwald fährst und die Kurven in Richtung Grand Anse immer enger werden. Kurz bevor du die Grand Anse erreichst und das Vallée de Mai wieder verlässt, kannst du einen Blick auf den einzigartigen Wasserfall des Naturreservats werfen.
Nützliche Informationen für deinen Besuch:
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8:30-16:30 Uhr, letzter Einlass 15:30 Uhr
- Eintritt: Erw. SCR 450 (ca. 25,60 Euro) (Hinweis: Preise und Öffnungszeiten können sich jederzeit ändern. Bitte überprüfe diese vor deinem Besuch stets auf der offiziellen Website hier)
- Dauer: Plane mindestens 2 Stunden Zeit ein. Wir waren erst am späten Nachmittag (achte auf den letzten Einlass) im Park und waren so gut wie alleine. Spannende Infos erhältst du täglich um 9 und 14 Uhr während einer Tour.
- So kommst du hin: Entweder auf eigene Faust mit dem Mietwagen (vergleiche rechtzeitig vorab deinen Mietwagen über die Vergleichsplattform Discover Cars* und buche noch vor der Reise) bzw. mit dem Taxi oder dem Bus (ca. SCR 12-15 ab der Grand Anse). Alternativ kannst du das Vallée de Mai auch im Rahmen einer Ganztagestour besuchen: Vallée de Mai und Anse Lazio Strand Ganztagestour* (ab 65 Euro)
➽ In unserem Instagram Highlight zu Praslin nehmen wir dich mit ins Vallée de Mai Nature Reserve.

4. Teste die lokalen Spezialitäten der Seychellen – eine der genüsslichsten Seychellen Aktivitäten
Folgst du uns und unseren Reisen schon länger, ist dir sicher aufgefallen, dass wir eines auf Reisen besonders lieben: Die köstlichen Spezialitäten verschiedener Länder testen.
Die kreolische Küche der Seychellen ist ein Mix aus afrikanischen, französischen, indischen und chinesischen Einflüssen – frisch, würzig und oft kokosnussbasiert. Typisch sind gegrillter Fisch (z.B. Red Snapper oder Thunfisch) mit Limette und Chili, Octopus Curry in Kokosmilch (Kari Zourit), Fish Curry oder Pumpkin/Coconut Curry, dazu Reis, Ladbob (Banane/Brotfrucht in Kokosmilch – süß oder herzhaft), Chutneys/Satini aus Mango, Papaya oder geräuchertem Fisch, Roti mit Rougaille-Tomatensauce, Samosas und Auberginen-Fritters. Beliebt sind außerdem Takamaka-Rum und SeyBrew.
Wo probieren?
- Take-aways (auf allen Inseln) für günstige, authentische Tagesgerichte. Mein Tipp: Das beste kreolische Fish Curry findest du im Rey & Josh Cafe Takeaway auf La Digue!
- Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market in Victoria (Mahé) für frischen Fisch, Gewürze und Snacks.
- Beau Vallon (Mahé) abends bei Streetfood-/Basarständen (z. B. mittwochs) für Grillfisch & Currys direkt am Strand.
- Strand-BBQ-Shacks und kleine Creole Restaurants auf Praslin und La Digue für gegrillten Thunfisch, Octopus Curry & Salate.
- Frische Früchte & Kokosnüsse findest du auf den Seychellen an nahezu jeder Ecke. Besonders lecker sind die frischen Kokosnüsse direkt vom Straßenstand oder auf dem Sir Selwyn Markt auf der Insel Mahé. Mein Tipp: Während Inselparadiese wie Bali vorwiegend die jungen, grünen Kokosnüsse haben, schmecken auf den Seychellen die braunen Kokosnüsse besonders gut. Trinke erst das Wasser aus uns lasse dir anschließend die Kokosnuss zum snacken zerteilen – gesund und unfassbar lecker!
Unser Geheimtipp zum Testen der kreolischen Köstlichkeiten: Les Lauriers Eco Hotel and Restaurant
Einmal so richtig kreolisch Essen und alle Köstlichkeiten testen? Genau das haben wir auf Praslin gemacht! Und was sollen wir sagen? Wir waren überwältigt. Die kreolische Küche ist vielfältig, frisch und ausgezeichnet gewürzt. Als absolute Curry- & Kokosnuss-Fans natürlich voll und ganz nach unserem Geschmack.
Unser Tipp: Montags, Mittwochs und Samstags gibt es im Les Lauriers Restaurant des Les Lauriers Eco Hotel and Restaurant* an der Cote d’Or auf Praslin ein hervorragendes kreolisches Buffet mit verschiedenen frisch gegrillten Fisch- und Fleischgerichten, Currys, Salaten und Chutneys. Unbedingt testen solltest du den Mango- und Avocadosalat, dazu frisch gegrillten Job Fish und zur Nachspeise leckere frische Früchte. Derzeit kostet das Buffet pro Person SCR 600 (~ 39 Euro). (Hinweis: Preise können sich natürlich jederzeit ändern). Eine Reservierung wird empfohlen.

eSIM-Karte für die Seychellen gesucht?
Preis-/Leistungssieger ist Nomad (mit „ourtravelwanderlust“ sparst du 10%*). Bevorzugst du ∞ Daten, triffst du mit Holafly (erhalte hier 5% Rabatt*) die beste Wahl.
5. Fahrradtour um die Insel | La Digue, Seychellen
Einmal mit dem Fahrrad um die Insel La Digue zu fahren gehört nicht nur zum Pflichtprogramm auf La Digue, sondern auch zu unseren persönlichen Lieblingsaktivitäten auf den Seychellen. Am besten teilst du dir die Tour auf mehrere Tage auf. Wir haben uns für einen Tag den Norden und Osten und für einen anderen Tag den Süden und Westen der Insel vorgenommen. Das macht auch Sinn, denn startest du im Hafenstädtchen La Passe in Richtung Norden und passierst dann die Strände der folgenden Reihenfolge entlang, dann endet die Straße an der Anse Fourmis. Von dort kannst du noch bis zur Anse Caiman zu Fuß weiter wandern. Mit dem Fahrrad musst du aber wieder dieselbe Strecke zurück.
Die perfekte Route Teil 1 mit dem Fahrrad um die Insel:
Anse Severe ⇢ Anse Patates ⇢ Anse Gaulette ⇢ Anse Grosse Roche ⇢ Anse Banane mit einem Stop im Chez Jules (siehe Restaurantempfehlungen im Beitrag zu La Digue) ⇢ Anse Fourmis ⇢ Anse Caiman ⇢ und wieder zurück zur Anse Patates oder Anse Severe und dort den Tag ausklingen lassen
Hintergrund: Die Strände im Osten der Insel, die nach der Anse Patates folgen, eignen sich nicht zum Schwimmen und sind ganzjährig dafür bekannt, dass Strömungen auftreten können. Herrlich anzusehen sind sie dennoch und auch zum Sonnen geeignet. Wir haben eine längere Pause an der Anse Fourmis gemacht, ein Stückchen haben wir uns auch ins Wasser gewagt, bis wir uns anschließend wieder auf unsere Räder geschwungen haben.
Die perfekte Route Teil 2 mit dem Fahrrad um die Insel:
Am nächsten Tag haben wir den Süden der Insel erkundet. Hierzu sind wir zunächst mit dem Fahrrad einmal durch die Mitte der Insel gefahren, bis zum Grand Anse Beach. Dort haben wir unser Fahrrad unter einer der Palmen abgestellt und haben die Wanderung bis zur Anse Cocos unternommen.
Die perfekte Route Teil 3 mit dem Fahrrad um die Insel:
Um einmal die gesamte Insel mit dem Fahrrad erkundet zu haben fehlt dir dann nur die Fahrt zum bekanntesten und berühmtesten Strand der Seychellen, der Anse Source d’Argent.

Du bist noch auf der Suche nach einer Unterkunft für La Digue? Wir können dir die folgenden Unterkünfte empfehlen:
- Lucy’s Guesthouse* €
- Villa Antonia* €€
- Villa Source D’Argent* €€
- Agnes Cottage – Emerald* €€
- La Digue Holiday Villa* €€€
- Le Nautique Waterfront Hotel La Digue* €€€€ (unser Favorit!)
6. Morne Blanc Nature Trail | Mahé, Seychellen
Die Wanderung auf den Morne Blanc zum Morne Blanc Viewpoint gehört zu unseren liebsten Wanderungen auf den Seychellen und damit zu den besten Seychellen Aktivitäten! Dicht neben der Wanderung von der Anse Georgette zur Anse Lazio auf Praslin, natürlich. Gespannt auf die endemische Fauna und Flora haben wir uns, ausgestattet mit ausreichend Wasser, leichter Kleidung und unseren Turnschuhen – tatsächlich habe ich nach 12 Tagen Seychellen das erste Mal wieder Turnschuhe getragen – mit unserem Mietwagen auf den Weg zum Ausgangspunkt gemacht.
Infos zur Wanderung Morne Blanc Nature Trail:
Strecke: 1.6 km
Steigung: 630 m
Dauer: Aufstieg 40 min, Abstieg 30 min
Schwierigkeit: schwer
Die Morne Blanc Wanderung startet etwa 300 m oberhalb der Teefabrik an der Sans Soucis Road, der für uns schönsten Straße von Mahé. Parken lässt es sich direkt an der Straße vor Beginn des Trails. Zu spät dran sein solltest du allerdings nicht, die wenigen Parkplätze sind begehrt.


Ein Schild zeigt dir den Eingang. Der Weg beginnt ziemlich steil direkt an der Straße und führt dich schnell mitten in den Urwald, vorbei an besonderen typischen Pflanzen für die Seychellen, begleitet vom Duft der Jackfruit.
Spätestens nach den ersten 15 Minuten Aufstieg findest du dich inmitten eines gigantischen Urwalds wieder, was normalerweise unerreichbar und deshalb etwas ganz Besonderes ist. Der Weg schlängelt sich über Granitfelsen und die Wurzeln der Bäume, teilweise vorbei an tiefen Felsspalten und am Ende sogar über Holzstege.
Mit etwas Glück kannst du auf dem Morne Blanc Trail auch die sog. Sooglosid frogs sehen – eine der kleinsten Frosch Spezies der Welt! Außerdem wirst du jede Menge Vögeln zwitschern hören, manchmal sogar direkt neben dir. Wir haben nicht nur einmal angehalten, um die Vögel aus nächster Nähe zu betrachten.

Der Morne Blanc Viewpoint ist einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Seychellen!
Das Klima ist auf dieser mittleren Höhe anders als in Küstennähe. Die Luftfeuchtigkeit ist wirklich extrem. Bäume sind mit Moos bewachsen, die Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Farnen und etwas weiter oben Flechten. Je höher wir gewandert und je tiefer wir in den Urwald eingetaucht sind, desto feuchter wurde es. Am Ende waren wir einfach komplett nass – aber glücklich, denn die Aussicht von oben auf die Südwestküste ist spektakulär. Von Port Launay kannst du bis hin zur Anse la Mouche schauen und die gesamte Küste samt der vorgelagerten Inseln bestaunen.
Um die Aussichtsplattform herum befinden sich noch weitere kleine Viewpoints, die eine gigantische Aussicht bieten. Aber Vorsicht, hier gibt es keine Absicherung, am Ende der Pfade geht es einfach steil den Berg hinab!

Hinweis: Für den Aufstieg haben wir etwa 40 Minuten gebraucht, für den Abstieg nur noch 30 Minuten. Obwohl ich ansonsten meistens auf feste Schuhe verzichte und nahezu alles mit Flip Flops oder Birkenstock wandere, möchte ich bei dieser Wanderung darauf hinweisen, dass ich die Wanderung nicht mit Flip Flops geschafft hätte. Der Aufstieg geht wirklich stetig und steil bergauf, es gibt kaum gerade Strecken und man läuft fast ausschließlich über große Steine und und die Wurzeln der Bäume. Teilweise ist es sehr rutschig.
Du bist noch auf der Suche nach einer Unterkunft für Mahé? Wir können dir die folgenden Unterkünfte empfehlen:
- Horizon View* €
- Anse Soleil Resort* €
- Chez Coco* €€
- Sorento Sur Mer* €€€ (unsere Unterkunft)
- Constance Ephelia* €€€€
- Hilton Seychelles Northholme Resort & Spa* €€€€
- Four Seasons Resort Seychelles* €€€€

Mietwagen für die Inseln Mahé & Praslin gesucht?
Tipp: Buche deinen Mietwagen unbedingt rechtzeitig, vor allem in der Hauptsaison.
7. Riesenschildkröten füttern an der Anse Severe & Anse Banane | La Digue, Seychellen
Wenn etwas neben den Stränden die Seychellen so besonders macht, dann sind es ihre beeindruckenden Bewohner, die Riesenschildkröten. Riesenschildkröten sind einfach typisch Seychellen! Du kannst die beeindruckenden Tiere entweder in Form eines Tagesausflugs nach Curieuse Island* (ab 96 Euro) besuchen, oder aber deine Augen an der Anse Severe und der Anse Banane offen halten. Die Riesenschildkröten an der Anse Severe kannst du gar nicht verfehlen, da sie sich meist mitten im Getümmel aufhalten. Für die Riesenschildkröte an der Anse Banane musst du schon etwas wachsamer sein, trotzdem haben wir sie dort mehrmals gesehen und natürlich auch mit Blättern gefüttert, was sie besonders genossen hat.
Mehr lesen: Inselguide La Digue: Unsere La Digue Highlights, Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

8. Beobachte die schönsten Sonnenuntergänge auf den Seychellen ☀️
Was wäre ein Urlaub auf den Seychellen, ohne das Beobachten der schönsten Sonnenuntergänge? Wir müssen zugeben, die Sonnenuntergänge auf den Seychellen sind schon etwas Besonders. Unsere liebsten Spots zum Beobachten des Sonnenuntergangs sind die folgenden:
- Anse Source d’Argent auf La Digue
- Anse Severe auf La Digue
- Grand Anse auf Praslin
- Sunset Beach auf Mahé (noch schöner ist der Sonnenuntergang von unserer Unterkunft Sorento Sur Mer*)

9. Wanderung von der Grand Anse über die Petite Anse zur Anse Cocos & im natürlichen Pool der Anse Cocos schwimmen | La Digue, Seychellen ☀️
Warum diese Wanderung nur auf Platz 9 der schönsten Seychellen Aktivitäten landet, obwohl die Strände unser persönliches Highlight der schönsten Strände auf den Seychellen sind, ist einfach erklärt. Die Wanderung selbst ist verglichen mit anderen Wanderungen auf den Seychellen nicht ganz so spannend. Trotzdem sollte die Wanderung von der Grand Anse über die Petite Anse zur Anse Cocos unbedingt auf deiner To Do-Liste für La Digue stehen. Denn uns hat sie aufgrund der drei atemberaubenden Strände beinahe den Atem verschlagen!
Die drei Strände sind ausschließlich zu Fuß erreichbar und so unglaublich schön, dass wir jeden einzelnen der Strände am liebsten nie wieder verlassen hätten. Als absolutes Highlight befindet sich am Ende der Anse Cocos ein natürlicher Pool, in welchem wir uns dann glücklich aber unendlich nass geschwitzt erst einmal abgekühlt haben. Die drei Strände im Detail haben wir dir ja bereits oben im Beitrag vorgestellt.
Infos zur Wanderung:
Strecke: ca. 2 km
Dauer: Grand Anse ⇢ Anse Petite ca. 20 min, Anse Petite ⇢ Anse Cocos ca. 30-40 min
Steigung: ca. 40 m
Schwierigkeit: leicht
➽ Die Wanderung im Detail findest du in unserem Instagram Highlight zu La Digue.

10. Tauchen – Octopus Diving Center | Praslin, Seychellen
Sicher magst du nun denken, die Seychellen sind doch das Tauchparadies schlechthin, warum das Tauchen dann nur auf Platz 10. Die Antwort dafür ist simpel. Wir waren bereits an einigen der schönsten Orte der Welt tauchen, unter anderem im Great Barrier Reef in Australien oder auf Französisch Polynesien – und da haben es die Seychellen natürlich schwer, mitzuhalten. Dennoch ist das Tauchen in den paradiesischen Gewässern der Seychellen trotz allem wundervoll und deshalb trotzdem Teil unserer TOP 10 Aktivitäten auf den Seychellen.
Ursprünglich planten wir mehrere Tauchgänge zu machen, doch ehrlich gesagt hat uns die Unterwasserwelt auf den Seychellen nicht ganz so umgehauen wie gedacht – zumindest nicht beim Tauchen. Tauchen auf den Seychellen ist ohne Frage unglaublich schön. Du kannst allerlei riesige bunte Fische, Schildkröten, Rochen und mit etwas Glück auch Baby Haie sehen. Aber eben auch ein komplett zerstörtes Riff. Sicher, je tiefer du tauchst und an je abgelegeneren Orten du tauchen gehst, ist das Riff nicht ganz so zerstört, trotzdem gehören die Seychellen für uns nicht zu den schönsten Tauchgebieten der Welt.
Bei einem weiteren Tauchgang hätten wir vermutlich nicht mehr gesehen als beim ersten und vor allem nicht mehr als beim Schnorcheln, weshalb wir nach dem ersten Tauchgang wieder zum Schnorcheln übergegangen sind, was für uns definitiv trotzdem das Highlight der Seychellen ist.
Bist du Taucher und möchtest auf den Seychellen Tauchen gehen? Dann können wir dir Tauchen im Octopus Diving Center auf Praslin wärmstens empfehlen. Von der Unterwasserwelt solltest du dich selbst überzeugen, vielleicht hast du Glück und siehst einige Schildkröten, Rochen oder sogar Baby-Haie. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und würden jederzeit – das Tauchzentrum betreffend – wieder dort Tauchen gehen.

FAQ: Häufige Fragen zu den besten Seychellen Aktivitäten
1) Was kann man auf den Seychellen unternehmen?
Auf den Seychellen erwarten dich traumhafte Strände, spektakuläre Natur und eine faszinierende Unterwasserwelt. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören Schnorcheln, Tauchen, Inselhopping, Kajakfahren und Wanderungen durch tropische Nationalparks. Auch Ausflüge zu kleineren Inseln wie Curieuse, Cousin oder St. Pierre sind absolute Highlights.
2) Welche Insel ist am besten für Aktivitäten: Mahé, Praslin oder La Digue?
Mahé punktet mit Aussichtspunkten, Trails und Hauptstadtflair; Praslin mit Vallée de Mai und schönen Buchten; La Digue mit ikonischen Stränden und entspanntem Inselleben. Am meisten Abwechslung der Seychellen Aktivitäten bekommst du mit 2–3 Inseln.
3) Brauche ich für die Seychellen eine Auslandskrankenversicherung?
Ja, du solltest auf keinen Fall ohne Auslandskrankenversicherung auf die Seychellen reisen. Die gesetzliche Krankenversicherung aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz greift außerhalb Europas nicht. Deshalb ist eine private Absicherung unverzichtbar.
Eine zuverlässige und beliebte Option für Seychellen-Urlauber ist die HanseMerkur Auslandskrankenversicherung*. Sie bietet weltweiten Schutz ohne Selbstbeteiligung, übernimmt medizinische Behandlungen, Krankenhauskosten, Rücktransporte und ist bestens geeignet für beliebig viel Reisen innerhalb eines Jahres von einer Reisedauer bis 56 Tage. Besonders praktisch: Der Abschluss ist unkompliziert online möglich – und der Versicherungsschutz beginnt sofort. So reist du mit einem sicheren Gefühl auf die Seychellen und bist im Ernstfall bestens abgesichert.
4) Welche eSIM-Karte ist die beste eSIM-Karte für meine Seychellen Reise?
Internet ist auf den Seychellen vergleichsweise teuer. Entweder besorgst du dir vor Ort eine lokale SIM-Karte oder vorab eine eSIM-Karte. Preis-/Leistungssieger in unserem SIM-Karten Vergleichs-Guide für die Seychellen für internationale eSIM-Karten ist ganz klar Nomad (mit unserem Rabattcode ourtravelwanderlust sparst du zusätzlich über diesen Link 10%* auf deine eSIM bei Nomad!). Wer unlimitierte Daten bevorzugt, trifft mit Holafly auf den Seychellen eine etwas teurere, aber sehr zuverlässige Wahl (mit diesem Empfehlungslink erhältst du 5% Rabatt auf alle eSIM-Karten bei Holafly*).
5) Wie viele Tage sollte ich für die Seychellen Aktivitäten einplanen?
Ideal sind 10–14 Tage: 4–5 Tage Mahé, 3–4 Praslin, 2–3 La Digue. Kürzer geht, aber du streichst dann einzelne Ausflüge (z. B. Curieuse oder St. Anne).
6) Wann ist die beste Reisezeit für Aktivitäten & Erlebnisse?
Übergangsmonate (März/April und Oktober/November) bringen oft ruhigeres Meer und gute Sicht – perfekt für Strände, Schnorcheln und Wanderungen. Grundsätzlich sind die Seychellen ein Ganzjahresziel.
7) Brauche ich einen Mietwagen, um die Seychellen Aktivitäten zu erleben?
Auf Mahé/Praslin ist ein Auto für Viewpoints & abgelegene Buchten praktisch; öffentliche Busse funktionieren für viele Ziele, sind aber langsamer. La Digue: Fahrrad. Für Marine-Parks & Nachbarinseln sind Bootstouren die beste Wahl. Die Verfügbarkeit an Mietwagen auf den Inseln sind begrenzt. Vergleiche rechtzeitig vorab deinen Mietwagen über die Vergleichsplattform Discover Cars* und buche noch vor der Reise! Worauf wir bei der Buchung achten? Alle Kilometer frei, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und aktuelle, sehr gute Anbieter-Bewertungen!
8) Welche Seychellen Aktivitäten eignen sich bei schlechtem Wetter?
Kurztrails im Wald (Vallée de Mai/Fond Ferdinand), Victoria (Markt, Tempel, Botanischer Garten), Aussichtspunkte, Museen/Galerien, die Takamaka Rum Distillery – und natürlich Food Stops (Take-aways, kreolische Küche).
9) Welche Packliste hilft bei den Aktivitäten?
Eine gut sitzende Maske*, ein Schnorchel* mit Ventil, Schnorchelflossen* sowie Umweltfreundliche Sonnencreme 50+* und ein ein Rashguard UV-Schutz Shirt* sind essentiell zum Schnorcheln. Wasserschuhe* helfen bei steinigen Einstiegen. Eigene Ausrüstung spart Zeit und passt besser als Leih-Equipment. Darüber hinaus dürfen ein Sonnenhut, ausreichend Wasser und eine Dry Bag* nicht fehlen. Hier findest du unsere Seychellen Packliste.
10) Wie kann ich die Seychellen Aktivitäten am besten miteinander kombinieren?
Im Rahmen einer Inselhopping-Rundreise auf den Seychellen. Hier findest du unsere Inselhopping Route, Tipps zur Buchung & unsere Highlights auf Mahé, Praslin und La Digue.
Du warst schon einmal auf den Seychellen, welche Seychellen Aktivitäten haben dir am besten gefallen?
Welche Seychellen Aktivitäten haben dich begeistert? Hast du weitere Seychellen Highlights, Geheimtipps oder vielleicht eine Frage zur Anreise oder zu unseren Unterkünften? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt!
Falls du dich für eine von uns beschriebene Aktivität entschieden hast, würden wir uns nach riesig über dein Feedback freuen!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!
Weitere Beiträge rund um die Seychellen
Seychellen Urlaub Kosten: wie teuer sind zwei Wochen Seychellen?
Seychellen Low Budget: Unsere Tipps, um die Seychellen günstig zu bereisen
Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?
Auf Instagram und TikTok nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.
Hinweis: Preise und Öffnungszeiten können sich jederzeit ändern. Bitte überprüfe diese vor deinem Besuch stets auf der jeweiligen offiziellen Website.
*Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.


