fbpx
Holafly eSIM Karte Reise Sim-Karte

Weltweit unkompliziert online sein – darum lohnt sich eine digitale SIM-Karte im Urlaub & unsere Erfahrungen mit der eSIM von Holafly

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie dein Sitznachbar im Flugzeug nach der Landung in einem neuen Land sofort nach dem Deaktivieren des Flugzeugmodus mit seinem Smartphone seine E-Mails checken oder eine WhatsApp Nachricht versenden kann, während du verzweifelt nach einem kostenlosen WLAN-Netz suchst? Die Antwort ist simpel: mit einer eSIM, also einer digitalen SIM-Karte – perfekt für deinen Urlaub. Während das iPhone 14 in Nordamerika erstmals nur noch eSIM-Karten unterstützt, gibt es in anderen Regionen der Welt noch normale Prepaid SIM-Karten, aber ob es die noch lange geben wird? Fest steht, sogenannte eSIM-Karten sind die Weiterentwicklung der klassischen, physischen Plastik SIM-Karten und wer weiß, womöglich könnte es in wenigen Jahren kaum noch Geräte mit klassischen SIM-Karten geben. Ein Grund mehr, sich besser früher als später mit eSIM-Karten auseinanderzusetzen.

In diesem Beitrag erklären wir dir was eine eSIM-Karte ist, warum eine eSIM Karte ein absoluter Game Changer für deinen nächsten Urlaub ist und warum auch wir im Laufe unserer Weltreise irgendwann von der klassischen Plastik SIM-Karte auf die eSIM-Karte des Anbieters Holafly umgestiegen sind. Seitdem können wir nach der Landung in einem neuen Land auch sofort ein „Hello aus Bali, wir sind gut gelandet“ in unsere Familien-WhatsApp-Gruppe senden und fragen uns endlich nicht mehr, wie unsere Sitznachbarn das immer machen!

Info: Dir gefallen unsere Texte, du schätzt unsere Arbeit und möchtest uns unterstützen? Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks*, Bildern oder Banner. Über diese Links kannst du uns und unsere Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen unterstützen, ohne, dass du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Wir sehen diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und würden uns sehr freuen. 😊

Was ist eine eSIM-Karte und welche Vorteile bietet die eSIM-Karte von Holafly auf einer Reise bzw. im Urlaub?

Eine eSIM-Karte, wobei das e für embedded, also „eingebettet“ steht, ist eine elektronische SIM-Karte, die entgegen der physischen Plastik SIM-Karte fest im Smartphone verbaut ist. Dafür muss dein Smartphone natürlich eSIM-fähig sein, aber dazu später im Beitrag mehr! Dadurch, dass die eSIM fester Bestandteil der meisten modernen Smartphones heutzutage ist, ist es selbst für die erstmalige Einrichtung nicht mehr notwendig, eine physische SIM-Karte in das Smartphone einzulegen. An dieser Stelle wird auch direkt der erste Vorteil einer eSIM ersichtlich: Die digitale SIM-Karte kann weltweit innerhalb weniger Minuten online eingerichtet werden. Anschließend ist die eSIM sofort funktionsfähig und nutzbar!

Bestimmt denkst du dir jetzt, oha, wow, muss ich dann nie wieder nach der Ankunft erst einmal versuchen mich verzweifelt in ein verfügbares WLAN-Netz am Flughafen einzuloggen, um meinen liebsten Zuhause Bescheid zu geben, ein Hotel auf die letzte Minute zu organisieren oder schlichtweg, um auf Google Maps nach der einfachsten Route zu meinem Hotel zu suchen? Dann kann ich dich an dieser Stelle beruhigen, denn ja, genau das erspart die eSIM komplett! Alleine dieser Aspekt hat uns, als wir das erste mal von einer eSIM-Karte und dem Anbieter Holafly und damit der Option einer elektronischen SIM-Karte mit Internetzugang von überall gehört haben, schon voll und ganz überzeugt.

Dann wären da aber noch die weiteren Vorteile einer eSIM-Karte für deinen nächsten Urlaub:

1) Vorteile der eSIM-Karte: Eine eSIM-Karte bietet Sorgenfreiheit in allen Ländern

Für uns als Weltreisende bedeutet eine eSIM-Karte eine gewisse Sorgenfreiheit. Mit unserer eSIM-Karte von Holafly (mit unserem Empfehlungs-Link erhältst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte bei Holafly*) können wir uns spontan für ein neues Land entscheiden und für dieses ein unbegrenztes Datenpaket innerhalb weniger Klicks aktivieren. So können wir auch bei Zwischenstopps in anderen Ländern entspannt sein, in denen wir vorher nur, um eine SIM-Karte zu besorgen von wenigen Stunden Aufenthalt schon mehr als eine halbe Stunde Zeit zur Einrichtung und Organisation einer physischen SIM-Karte vor Ort verschwendet haben.

Ebenso einfach lässt sich die eSIM auch erstmalig innerhalb weniger Klicks einrichten. Das gilt natürlich auch für die erste Einrichtung, selbst wenn du dich bereits in einem fremden Land befindest.

Holafly eSIM Karte Reise Sim-Karte

Zur besseren Übersichtlichkeit wird die eSIM von Holafly ganz einfach in einer App verwaltet.

2) Vorteile der eSIM-Karte: Unbegrenztes Datenvolumen

Eine eSIM-Karte ermöglicht unbegrenztes Datenvolumen an zahlreichen Reisezielen! Perfekt, wenn du es leid bist dir Gedanken darüber zu machen, wie viele Gigabyte (kurz: GB) Datenvolumen du für deine nächste Reise benötigst und unbegrenzt online sein möchtest.

Für uns als Vollzeit-Reisende und Reiseblogger ist gerade dieser Aspekt entscheidend, denn endlich können wir von überall aus problemlos arbeiten, ohne auf unser Datenvolumen zu achten oder auf eine gute WLAN-Verbindung angewiesen zu sein. Natürlich geht das aber auch nur, wenn das jeweilige Land an diesem Fleck auch über eine Internetverbindung verfügt. Netz an Orten, wie beispielsweise auf Deutschen Autobahnen herbeizuzaubern, an denen es an jeglicher Mobilfunk-Infrastruktur fehlt, können auch eSIM-Anbieter wie Holafly noch nicht ;-). Das ist aber denke ich klar.

3) Vorteile der eSIM-Karte: Keine Roaming-Gebühren

Ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen, als wir zum ersten Mal in Südostasien in Bangkok waren und damals noch völlig Reise-Unerfahren gedacht haben, wir könnten doch von der Skytrain-Station zu Fuß zu unserem Hotel laufen. Das ganze natürlich ohne eine funktionierende SIM-Karte, denn wer benötigt in einer Metropole wie Bangkok schon Navigation? Hui, klingt das verpeilt, aber auch wir haben irgendwann einmal unsere erste Fernreise unternommen. Aus völliger Verzweiflung habe ich damals mein Roaming eingeschaltet und wir haben uns über meine Deutsche SIM-Karte per Google Maps mitten in der Nacht zum Hotel navigiert. Die Roaming Rechnung war entsprechend eine schöne Überraschung und hätte uns das günstige Budget Hotel für diese Nacht definitiv durch ein Luxushotel ersetzt.

Innerhalb der EU haben sich die Roaming Bestimmungen glücklicherweise in den vergangenen Jahren geändert. Doch nach wie vor setzen nicht alle Deutschen, Österreichischen oder Schweizer Telefonanbieter auf EU-weites Roaming. Nur die wenigsten Anbieter inkludieren beispielsweise die Schweiz, sodass es sich trotzdem immer empfiehlt die Optionen des eigenen Datentarif-Anbieters Zuhause zu überprüfen, bevor du eine Reise in ein neues Land planst.

Was innerhalb der EU dank EU weitem Roaming mittlerweile normal ist, kann uns dank unserer eSIM-Karte zum Glück auch weltweit nun nie wieder passieren. Möchtest du im Urlaub ganz normal wie Zuhause eine funktionierende Internetverbindung haben, solltest du dich vorab über die Möglichkeiten informieren.

Diese Möglichkeiten hast du, wenn du eine Reise in ein Land planst, welches über kein Roaming verfügt:

  • Du kaufst dir eine lokale SIM-Karte vor Ort: Vorteil – günstige Datenpakete; Nachteil – Einrichtung erst vor Ort und Herausgabe von persönlichen Daten wie beispielsweise, dass ausländische Anbieter SIM-Karten nur gegen ein Foto deines Reisepasses und ein Foto von dir selbst herausgeben.
  • Du buchst ein Auslandsdatenpaket deines Anbieters: Vorteil – bequem; Nachteil – Die mit Abstand teuerste Option mit kleinen Datenpaketen. (Für uns persönlich war das noch nie eine Option, da es viel zu teuer ist und die Internetgeschwindigkeit im Ausland dann viel zu langsam ist)
  • Du nimmst einen Mobilen Router mit: Haben wir einmal getestet, aber auch hier benötigst du eine lokale SIM-Karte. Den Vorteil sehen wir hier nur bedingt, denn auch mit unseren Handys können wir in bereits 20 Zielen mit unserer Holafly eSIM-Karte einen Hotspot zu unseren Laptops und anderen Geräten machen.
  • Du besorgst dir eine eSIM-Karte: auf die Vor- und Nachteile gehe ich in diesem Beitrag konkret ein. Aber schon jetzt versichere ich dir, eine eSIM-Karte ist die einfachste und unkomplizierteste Variante.

4) Vorteile der eSIM-Karte: Die eigene Deutsche SIM-Karte bleibt währenddessen im Handy

Dass die eigene SIM-Karte während der Nutzung einer eSIM im eigenen Smartphone bleibt ist nicht nur super praktisch in Bezug auf die Frage, wo man während einer Reise idealerweise die Deutsche SIM-Karte verstaut, damit man sie am Ende der Reise auch wieder findet, sondern auch, falls im Urlaub doch mal ein Anruf auf die Deutsche Nummer eingeht, den man entgegennehmen möchte. Dadurch, dass du super einfach zwischen der eSIM und deiner physischen SIM wechseln kannst, bist du nach der Landung in Deutschland sofort wieder online wie vor der Reise. Vorausgesetzt du nutzt in Deutschland überhaupt noch eine physische SIM-Karte, denn selbstverständlich funktionieren eSIM-Karten in Deutschland genauso wie im Ausland, sodass es sich generell lohnt, auch in Deutschland von einer physischen SIM-Karte auf eine eSIM-Karte umzusteigen. Das wechseln von der eSIM mit Auslandsdatenpaket zurück zum Deutschen Datenpaket funktioniert innerhalb weniger Klicks in der Holafly App.

5) Vorteile der eSIM-Karte: Eine digitale SIM-Karte ist nachhaltiger als eine physische SIM-Karte

Du möchtest einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten? Durch die Verwendung einer eSIM-Karte sparst du dir natürlich die physische Plastik SIM-Karte, was damit nicht nur praktisch, sondern auch ökologisch sinnvoll ist.

6) Vorteile der eSIM-Karte: Deine WhatsApp-Nummer bleibt gleich & iMessage bleibt ohne Einschränkungen bestehen

Mit einer der größten Vorteile einer eSIM ist ganz klar, dass du deine Rufnummer nicht verlierst, sondern bei den meisten Anbietern kostenfrei mitnehmen kannst. Somit ändert sich auch bei WhatsApp und iMessage (bei Apple Geräten) nichts und deine Deutsche Rufnummer bleibt bestehen.

Wie funktioniert eine eSIM-Karte und wo bekomme ich eine eSIM-Karte her?

Unsere eSIM-Karte von Holafly funktioniert im Prinzip wie eine physische SIM-Karte, nur eben digital. Das bedeutet, dass es nicht mehr notwendig ist in einen Telefonanbieter-Laden zu gehen und dort eine physische SIM-Karte zu kaufen, die im Anschluss erst stundenlang installiert werden muss. Selbst, wenn du die physische SIM-Karte bereits online gekauft hast musst du bei der eSIM nicht mehr warten, bis die SIM-Karte mit der Post ankommt. Stattdessen kannst du direkt mit der Installation und Einrichtung deiner eSIM-Karte loslegen, sobald du dich für einen eSIM-Karten Anbieter entschieden hast.

eSIM-Karten Anbieter gibt es zahlreiche. Nutzt du bereits in Deutschland eine eSIM, hast du die Möglichkeit dort, ähnlich wie bei der physischen SIM-Karte bisher die Möglichkeit, ein Datenpaket für das Ausland abzuschließen. Deutlich attraktiver für Reisen sind natürlich eSIM Anbieter, die sich speziell auf Reiseziele spezialisiert haben und entsprechende weltweite und vor allem unbegrenzte Datenpakete anbieten. Nach ausgiebiger Marktrecherche haben wir uns bei unserer erstmaligen Einrichtung während unserer Weltreise für den Anbieter Holafly (mit unserem Empfehlungs-Link erhältst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte bei Holafly*) entschieden.

Holafly ist ein spanisches Unternehmen mit weltweiten eSIM Karten für mehr als 190 Orte auf der ganzen Welt – davon 148 mit unbegrenzten Daten, die sich in Minutenschnelle aktivieren lassen. Möchtest du Holafly testen, kannst du mit unserem Code ourtravelwanderlust oder einfach per Klick auf unseren Empfehlungslink* 5% auf das Angebot der eSIM-Karten und Datenpakete bei Holafly sparen.

Wie aktiviere ich eine eSIM-Karte?

Kommen wir zum unkompliziertesten Teil, über den ich mir vorab tatsächlich am meisten Gedanken gemacht habe. Nach Abschluss deiner eSIM-Karte von Holafly (mit unserem Empfehlungs-Link erhältst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte bei Holafly*) erhältst du digital deinen Vertrag mit einem QR-Code per E-Mail, dieser wird dir auch im Kundenportal von Holafly nach Abschluss deines Vertrags angezeigt. Nun öffnest du deine Kamera auf dem Handy und scannst den QR-Code, sodass dein Handy das Profil aktivieren kann. Anschließend ist die eSIM direkt voll funktionsfähig. Nun fragst du dich bestimmt, kann die Einrichtung einer SIM-Karte wirklich so einfach und unkompliziert sein? Mit einer eSIM-Karte von Holafly ist das tatsächlich der Fall.

Holafly eSIM Karte Reise Sim-Karte
Die Einrichtung der eSIM-Karte ist bei Holafly wirklich kinderleicht und wird Schritt für Schritt erklärt!

Schritt für Schritt Anleitung zur Aktivierung der eSIM-Karte bei Holafly:

1. Schritt: Entscheidung für eine eSIM-Karte

  1. Überprüfe, ob dein Gerät eSIM-kompatibel ist, noch bevor du einen Datentarif auswählst. Auf der Website von Holafly gibt es einen praktischen Kompatibilitätsrechner, bei welchem du eingeben kannst, für welches Gerät du die eSIM nutzen möchtest.
  2. Reiseziel und Datentarif auf der Website von Holafly auswählen (mit unserem Empfehlungs-Link erhältst du 5% Rabatt auf deine eSIM-Karte bei Holafly*)
  3. Öffne deine E-Mail der Kaufbestätigung von Holafly und folge der Schritt für Schritt Anleitung für dein Endgerät (inkl. Videoanleitung, falls dir das lieber ist)

2. Schritt: Vor der Reise / bei erstmaliger Einrichtung:

  1. Installiere deine eSIM einige Stunden vor der Reise unter Einstellungen -> Mobilfunk -> eSIM hinzufügen
  2. Scanne den QR-Code mit deinem Handy (oder dem Endgerät, mit welchem du die eSIM nutzen möchtest)

3. Schritt: Bei Ankunft am Zielort

Nun musst du deinen Datentarif nur noch aktivieren unter Einstellungen -> Mobilfunk -> Diese Leistung aktivieren. Vergewissere dich, dass das Datenroaming ebenfalls eingeschaltet ist und, sollte dein Handy bereits mehrere eSIM-Karten speichern und nutzen können, dass die gewünschte eSIM als Primär ausgewählt ist. Nutzt du Zuhause bereits eine eSIM, dann kannst du diesen Datentarif nun für deine Reise deaktivieren und erst bei Landung im Heimatland wieder aktivieren.

Achtung, eine einmal gescannte eSIM-Karte kann nicht wiederhergestellt werden, solltest du die eSIM entfernen. Dafür ist es mittlerweile aber möglich, die eSIM einmalig von Gerät A auf Gerät B zu übertragen. Dazu muss nur die eSIM von Gerät A gelöscht werden und schon kann der Code erneut gescannt werden, um die eSIM auf Gerät B zu installieren.

Welche Smartphones unterstützen die eSIM-Karte?

eSIM-Karten sind seit einigen Jahren nahezu im Trend, sodass die meisten Endgeräte, ob Smartphones, Notebooks, Smartwatches oder Tablets bereits eSIM-fähig sind. Gerade wenn du noch ein älteres Smartphone nutzt, solltest du vor Abschluss eines eSIM-Karten Vertrags überprüfen, ob dein Smartphone eSIM-Karten überhaupt schon unterstützt.

Diese Smartphones unterstützen die eSIM:

  • Apple iPhone 15, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max
  • Apple iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max (nutzt Lukas)
  • Apple iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro Max (nutzt Franziska)
  • Apple iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
  • Apple iPhone 11, iPhone 11 mini, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max
  • Alle Geräte der Reihe Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra bis Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra
  • Alle Geräte zwischen dem Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL sowie dem Google Pixel 7 und Google Pixel 7 Pro
  • Huawei P40 und P40 Pro, Huawei Mate 40 Pro

Sowie viele, viele weitere. Nutzt du ein nicht aufgelistetes Handy, kannst du auf der Website von Holafly über den Kompatibilitätsrechner prüfen, ob dein Smartphone eSIM-kompatibel ist. Praktisch zu wissen: Bei den Modellen iPhone 13, 14 und 15 können bereits zwei eSIMs gleichzeitig aktiviert werden.

Urlaub mit eSIM: Wie teuer ist eine eSIM-Karte?

Ob sich eine eSIM-Karte finanziell rentiert oder nicht hängt immer auch von dem jeweiligen Reiseland ab, in welches du reist. Während gerade asiatische Länder mit sehr günstigen Datenpaketen punkten, lohnt sich eine eSIM-Karte finanziell gesehen vor allem in Ländern wie Neuseeland oder den Seychellen, in denen lokale SIM-Karten von vornherein ziemlich teuer sind. Doch bei einer eSIM-Karte geht es nicht nur um den finanziellen Aspekt. Vielmehr geht es auch um die Themen Datensicherheit, Sorgenfreiheit und Flexibilität, die dir eine eSIM-Karte ermöglichen.

Der größte Knackpunkt, der uns seit Jahren gestört hat ist ganz klar das Thema Datensicherheit in Südostasien. Denn wer bereits einmal in Südostasien eine lokale SIM-Karte gekauft hat weiß, dass das ohne die Erlaubnis den Reisepass abzufotografieren und ein Bild von dir zu machen nur bei den wenigsten Anbietern möglich ist. Dafür, dass du Datenpakete für ab teilweise sogar nur 10 Euro im Monat bekommst, zahlst du also einen ziemlich hohen Preis. Persönlich sind uns unsere Daten und die Wahrung unserer Daten mittlerweile deutlich mehr wert als einmal ein paar Euro weniger für eine SIM-Karte zu zahlen.

Im Folgenden liste ich dir ein paar Beispiele auf, in welchen Ländern unserer Weltreise eine eSIM-Karte empfehlenswert ist.

In diesen Ländern unserer Weltreise ist eine eSIM-Karte empfehlenswert

eSIM für deinen Urlaub in Asien bzw. Südostasien

Gerade bei einer Reise durch Südostasien, bei welcher die meisten Reisenden und ähnlich auch wir verschiedene asiatische Länder wie beispielsweise Vietnam, Kambodscha und Thailand miteinander kombinieren ist eine einzige SIM-Karte, die in jedem Land in dem du dich gerade befindest das schnellste Netzwerk nutzt, das gefunden werden kann, ein absoluter Game Changer. Kostentechnisch gibt es bei Holafly verschiedene Optionen, so kosten 5 Tage unbegrenzte Daten im Paket Asien 27 Euro, 7 Tage 34 Euro und 10 Tage 37 Euro. Der Datentarif beginnt dabei bei Ankunft am Zielort, also genau an dem Tag, an dem du deine eSIM im Handy aktivierst und das Datenroaming für die Holafly eSIM einschaltest.

Bei Holafly sind im Paket Asien die Länder Südkorea, Japan, Kambodscha, Vietnam, Thailand, Taiwan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen und Laos abgedeckt.

➽ Hier kommst du direkt zur eSIM Asien*

eSIM für deinen Urlaub in Indonesien

Aktuell nutzen wir die eSIM Indonesien und genießen unbegrenztes Datenvolumen dank unserer Holafly eSIM. Besuchst du nur ein asiatisches Land und bleibst dort eine längere Zeit, ist es preislich vorteilhafter die eSIM für das entsprechende Land zu wählen, anstatt eine Kombi aus mehreren Ländern. 2 Monate Indonesien unbegrenzte Daten kosten beispielsweise 99 Euro. Der große Vorteil gegenüber einer eSIM im Vergleich zu einer lokalen SIM-Karte in Indonesien ist ganz klar, dass du deinen Pass nicht vom Handyshop abfotografieren lassen musst und meistens sogar noch ein Bild von dir machen lassen musst.

Hier kommst du direkt zur eSIM für Indonesien*

Holafly eSIM Karte Reise Sim-Karte

Mit unserer eSIM-Karte sind wir in Indonesien immer top verbunden – egal ob zum Bestellen eines Grab-Fahrzeugs, zum Stöbern auf unserer eigenen Website oder um WhatsApp Nachrichten zu versenden.

eSIM für deinen Urlaub in Thailand oder Bangkok

In Thailand wird noch einmal zwischen der eSIM für ganz Thailand oder der eSIM für Bangkok unterschieden, die preislich günstiger ist. Machst du beispielsweise nur einen 5-tägigen Zwischenstopp in Bangkok, lohnt sich das 19 Euro Paket für unbegrenzte Daten von Holafly.

➽ Hier kommst du direkt zur eSIM für Thailand*

eSIM für deinen Urlaub in Australien

Gerade in Ländern wie Australien ist eine SIM-Karte von Vorteil, die sich immer in das beste verfügbare Netz einwählt und damit stets die bestmögliche Internetverbindung ermöglicht. Für 15 Tage unbegrenzte Daten solltest du mit etwa 47 Euro rechnen.

Hier kommst du direkt zur eSIM für Australien*

eSIM für deinen Urlaub in Neuseeland

Datenvolumen in Neuseeland ist vergleichsweise relativ teuer, wie wir auf unserer Reise feststellen mussten. Unbegrenzte Datenpakete gibt es bei Holafly ab 5 Tage und 27 Euro.

➽ Hier kommst du direkt zur eSIM für Neuseeland*

Aber auch auf unseren vorherigen Reisen wäre eine eSIM für uns ein echter Game Changer gewesen:

eSIM für deinen Urlaub in Südafrika

Gerade für Südafrika ist eine funktionierende Internetverbindung das A und O. Die meisten Reisenden verbringen mindestens 2-3 Wochen in Südafrika. Datenpakete sind hierfür für 15 oder 20 Tage ab 47 bzw. 59 Euro abschließbar.

eSIM für deinen Urlaub in Seychellen

Warst du bereits einmal auf den Seychellen weißt du ja bereits, dass das Internet auf den Seychellen zu den teuersten Posten gehört. Umso besser, dass auch die Seychellen bei Holafly mit inbegriffen sind und ein 5-tägiges Datenpaket bereits ab 29 Euro abschließbar ist.

eSIM für deinen Urlaub in USA

Du planst ähnlich wie wir einen Roadtrip entlang der Westküste der USA von San Francisco über den Sequoia Nationalpark bis nach LA, einen Städtetrip nach New York oder doch eine Reise nach Miami? Die Datenpakete der eSIM für die USA beginnen ab 6 Euro pro Tag.

Fazit: Lohnt sich die eSIM-Karte für Holafly für deine nächste Reise?

Die eSIM von Holafly lohnt sich vor allem dann, wenn du beim Reisen auf Nummer sicher gehen möchtest, am Zielort sofort online sein möchtest und keine böse Überraschungen erleben möchtest.

Dieser Service hat im Vergleich zu lokalen SIM-Karten natürlich auch seinen Preis, denn preislich gesehen sind vor allem in Südostasien lokale SIM-Karten oft um einiges günstiger. Besuchst du innerhalb von 30 Tagen verschiedene Länder in Asien und müsstest deshalb überall ein 30-tägiges Angebot lokaler SIM-Karten Anbieter abschließen, dann kann sich preislich das Asien Paket von Holafly wiederum auch preislich rentieren! Anders sieht das natürlich in Ländern wie Australien, Neuseeland oder auf den Seychellen aus, in denen lokale SIM-Karten ohnehin von vornherein vergleichsweise teurer sind.

Warum sich für uns eine eSIM auch in Südostasien lohnt?

Der für uns größte Benefit der eSIM-Karte von Holafly ist ganz klar, dass wir unsere Daten schützen, dadurch, dass wir unsere Pässe für die Einrichtung nicht mehr abfotografieren lassen müssen. Wer einmal, so wie wir, mit Datenklau dieser Art Probleme hatte, wird solche Dinge nicht mehr selbstverständlich herausgeben. Denn obwohl das bei uns mittlerweile schon einige Jahre her ist und wir längst mit einem neuen Pass reisen, werden wir noch immer regelmäßig an Flughäfen bei der Kontrolle herausgezogen und auf diesen Vorfall angesprochen – ein unschöner Beigeschmack, gerade, wenn man viel am Reisen ist.

Davon abgesehen ist die eSIM-Karte von Holafly für uns einfach praktisch. Heute sind wir in Indonesien und morgen vielleicht für ein paar Tage auf dem Weg nach Laos in Vietnam. Mit dem Datenpaket Asien sind wir überall sofort online und können unsere Route zum Hotel organisieren, unseren liebsten Bescheid geben, dass wir gut gelandet sind oder einfach das Wetter checken. Müssten wir gerade bei kürzeren Trips und mehreren Ländern in Südostasien innerhalb eines Monats verschiedene SIM-Karten in jedem Land abschließen, würde sich das preislich schnell aufsummieren und uns in Summe teurer kommen, als eine Kombi-SIM-Karte von Holafly.

Ist dir das Thema Daten nicht ganz so wichtig und der Preis schreckt dich ab, kannst du dir auch einfach erst einmal nur für die ersten Tage deiner Reise eine eSIM-Karte von Holafly kaufen, die SIM-Karte testen und dich vor Ort entscheiden, ob du das Datenpaket verlängern möchtest oder auf eine lokale SIM-Karte umsteigst.

Möchtest du die eSIM von Holafly testen, erhältst du mit unserem Rabattcode ourtravelwanderlust 5% Rabatt auf alle eSIM-Angebote von Holafly.

Bei Klick auf diesen Link wird der Rabatt von 5% auf alle eSIM-Angebote von Holafly automatisch eingelöst*.


Du planst eine Reise und bist dir unsicher, ob eine eSIM das richtige für dich ist?

Oder du hast noch Fragen zur eSIM-Karte für deinen nächsten Urlaub? Schreib es uns in die Kommentare! Wir sind gespannt und beantworten gerne deine Fragen.


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merke ihn dir auf Pinterest!



Reisetipps weltweit

Bali: Uluwatu auf der Bukit Halbinsel auf Bali: Die besten Sehenswürdigkeiten, schönsten Strände, Lieblingsrestaurants & unsere Tipps

Seychellen: Zwei Wochen Seychellen Urlaub im April: Inselhopping Route, Tipps zur Buchung & unsere Highlights auf Mahé, Praslin und La Digue

Australien: Airlie Beach an der Ostküste in Australien: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Airlie Beach & meine Tipps für einen gelungenen Segeltörn zum Whitehaven Beach auf Whitsunday Island

Südafrika: Kapstadt Sehenswürdigkeiten: Unsere schönsten 23 Kapstadt Highlights & Reisetipps

Heimatliebe: Bodensee Sehenswürdigkeiten: Das sind die schönsten 30 Sehenswürdigkeiten für deinen Urlaub am Bodensee


Du hast Lust, uns auf unserer Weltreise zu begleiten?

Auf Instagram nehmen wir dich täglich auf unsere Abenteuer mit. Die neusten Beiträge teilen wir immer auf Pinterest. Wir freuen uns jederzeit über eine persönliche Nachricht von dir über Instagram oder per E-Mail info@ourtravelwanderlust.de.

Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Buchst oder kaufst du etwas über diese Links, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen keinerlei Unkosten. Wir sehen es als kleines, liebes Dankeschön für unsere Arbeit und freuen uns über jede Unterstützung.

Kommentar verfassen